11.01.2025 - 21:48 Uhr

Chunsu
22 Rezensionen

Chunsu
Sehr hilfreiche Rezension
15
Der Erba, der alle Erwartungen übertrifft!
Es hat genau eine Sekunde gedauert, bis Provenzano mit diesem Duft ALLE Erba Puras wie z.B. Kirkè Extrait de Parfum, Heroine, "Erba Pura | XerJoff", "Erba Gold | XerJoff" und Herbal Aquatica komplett in den Boden stampfte. Tja, ihr denkt jetzt vielleicht, die Kopfnote macht den Duft aus? Fehlanzeige! Dieser Duft hat wohl den besten Drydown, den ich je erleben durfte. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Rezension!
Die Kopfnote erinnert sofort an "Erba Gold | XerJoff". Ich finde ihn jedoch etwas maskuliner und zitrischer als den Gold. Hier starten wir mit einem angenehmen (nicht wie bei "Erba Pura | XerJoff" höchst synthetischen) Fruchtkorb, der durch die charakteristische Kombination aus Zitrus und Jasmin gekennzeichnet ist. Dabei sticht nichts unangenehm hervor – kein Haarlack oder Ähnliches. Stattdessen entfaltet sich ein wunderschöner Zitrus-Jasmin-Fruchtkorb, der absolut unisex, jedoch leicht maskulin wirkt. Die Eröffnung ist frisch, lebensbejahend und durch den süßlich-fruchtigen Charakter jugendlich und lebendig. Schon beim ersten Sprühen vermittelt Erba Pura Magica pure gute Laune und versetzt einen gedanklich sofort in den Urlaub.
Im Herzen wird der Duft noch spannender. Hier entwickelt er sich in eine balsamisch-holzige-Karamell-Richtung, die absolut süchtig macht. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich an meinem Handgelenk schnüffeln musste – einfach der Wahnsinn! Der Duft wird im Verlauf maskuliner, da die Hölzer und die balsamischen Noten die Fruchtigkeit dämpfen. Interessanterweise verschwindet die Fruchtigkeit jedoch nie. Das ist ein riesiger Unterschied zu "Erba Gold | XerJoff", bei dem die fruchtigen Noten nach etwa 1,5 Stunden komplett verloren gehen. Genial! Sehr gut, Provenzano!
In der Basisnote setzt Provenzano auf Karamell und Moschus statt auf die übliche Vanille-Moschus-Kombination. Der Moschus ist dabei absolut rein – vergleichbar mit Musk Therapy Extrait de Parfum – und unterstützt das Karamell perfekt. Der Drydown ist wirklich magisch: leicht cremig, dennoch frisch und leicht kühl. Die dezent süße Moschus-Karamell-Kombination zieht einen unweigerlich in ihren Bann.
Die Haltbarkeit und Sillage dieses Dufts sind außergewöhnlich gut. Ich empfinde ihn als etwas weniger potent als "Erba Pura | XerJoff", jedoch stärker als "Erba Gold | XerJoff". Magica trifft meiner Meinung nach die perfekte Balance, da die DNA durch die Veränderungen und die Konzentration so abgestimmt wurde, dass sie nicht wie bei den anderen Erba-Düften Kopfschmerzen verursacht. Vier Sprüher reichen aus, um rund zehn Stunden mit moderater Projektion zu duften – einfach klasse!
Wann und wo tragen?
Auf der Arbeit würde ich den Duft trotzdem nicht empfehlen (sagte er und sprühte sich trotzdem zwei Sprüher für die Arbeit auf – aber das bleibt unser Geheimnis!). Für die Freizeit, Dates oder den Club ist er jedoch perfekt geeignet. Durch die zitrische, fruchtige Frische ist Magica definitiv ein Frühjahrs- und Sommerduft.
Der Duft ist für beide Geschlechter tragbar. Besonders Männer, die sich bisher nicht von "Erba Pura | XerJoff" & "Erba Gold | XerJoff" vollständig überzeugen konnten, sollten hier unbedingt mal schnuppern!
Die Verpackung und der Flakon reihen sich problemlos neben Marken wie Creed, MFK & Ex Nihilo ein. Allerdings sollte man darauf achten, den Samtbezug beim Sprühen nicht mit Parfum zu tränken, da dieser, wie auch bei den Samtbezügen von Xerjoff mit den Jahren bröckeln können und es dann alles nicht mehr so schön aussieht. Der Preis von 229 €/100 mL ist zwar etwas hoch, aber wenn man ihn zwischen 150 und 180 € findet, ist er absolut sein Geld wert. Zudem wird man diesen 100-mL-Flakon kaum schnell aufbrauchen, da bereits wenige Sprüher lange Freude bereiten.
Erba Pura Magica sollte man definitiv gerochen haben, wenn einem "Erba Pura | XerJoff" in irgendeiner Weise gefallen hat. Dieser Duft schlägt ein wie eine Bombe! Meine Synapsen brauchten erstmal Zeit, um zu realisieren, dass eine Erba-DNA so stark überzeugen kann. Ich bin gespannt, womit uns Provenzano in Zukunft noch überraschen wird.
Ich hoffe, meine Rezension hilft euch bei der Kaufentscheidung für Erba Pura Magica.
Viel Freude beim Testen!
Die Kopfnote erinnert sofort an "Erba Gold | XerJoff". Ich finde ihn jedoch etwas maskuliner und zitrischer als den Gold. Hier starten wir mit einem angenehmen (nicht wie bei "Erba Pura | XerJoff" höchst synthetischen) Fruchtkorb, der durch die charakteristische Kombination aus Zitrus und Jasmin gekennzeichnet ist. Dabei sticht nichts unangenehm hervor – kein Haarlack oder Ähnliches. Stattdessen entfaltet sich ein wunderschöner Zitrus-Jasmin-Fruchtkorb, der absolut unisex, jedoch leicht maskulin wirkt. Die Eröffnung ist frisch, lebensbejahend und durch den süßlich-fruchtigen Charakter jugendlich und lebendig. Schon beim ersten Sprühen vermittelt Erba Pura Magica pure gute Laune und versetzt einen gedanklich sofort in den Urlaub.
Im Herzen wird der Duft noch spannender. Hier entwickelt er sich in eine balsamisch-holzige-Karamell-Richtung, die absolut süchtig macht. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich an meinem Handgelenk schnüffeln musste – einfach der Wahnsinn! Der Duft wird im Verlauf maskuliner, da die Hölzer und die balsamischen Noten die Fruchtigkeit dämpfen. Interessanterweise verschwindet die Fruchtigkeit jedoch nie. Das ist ein riesiger Unterschied zu "Erba Gold | XerJoff", bei dem die fruchtigen Noten nach etwa 1,5 Stunden komplett verloren gehen. Genial! Sehr gut, Provenzano!
In der Basisnote setzt Provenzano auf Karamell und Moschus statt auf die übliche Vanille-Moschus-Kombination. Der Moschus ist dabei absolut rein – vergleichbar mit Musk Therapy Extrait de Parfum – und unterstützt das Karamell perfekt. Der Drydown ist wirklich magisch: leicht cremig, dennoch frisch und leicht kühl. Die dezent süße Moschus-Karamell-Kombination zieht einen unweigerlich in ihren Bann.
Die Haltbarkeit und Sillage dieses Dufts sind außergewöhnlich gut. Ich empfinde ihn als etwas weniger potent als "Erba Pura | XerJoff", jedoch stärker als "Erba Gold | XerJoff". Magica trifft meiner Meinung nach die perfekte Balance, da die DNA durch die Veränderungen und die Konzentration so abgestimmt wurde, dass sie nicht wie bei den anderen Erba-Düften Kopfschmerzen verursacht. Vier Sprüher reichen aus, um rund zehn Stunden mit moderater Projektion zu duften – einfach klasse!
Wann und wo tragen?
Auf der Arbeit würde ich den Duft trotzdem nicht empfehlen (sagte er und sprühte sich trotzdem zwei Sprüher für die Arbeit auf – aber das bleibt unser Geheimnis!). Für die Freizeit, Dates oder den Club ist er jedoch perfekt geeignet. Durch die zitrische, fruchtige Frische ist Magica definitiv ein Frühjahrs- und Sommerduft.
Der Duft ist für beide Geschlechter tragbar. Besonders Männer, die sich bisher nicht von "Erba Pura | XerJoff" & "Erba Gold | XerJoff" vollständig überzeugen konnten, sollten hier unbedingt mal schnuppern!
Die Verpackung und der Flakon reihen sich problemlos neben Marken wie Creed, MFK & Ex Nihilo ein. Allerdings sollte man darauf achten, den Samtbezug beim Sprühen nicht mit Parfum zu tränken, da dieser, wie auch bei den Samtbezügen von Xerjoff mit den Jahren bröckeln können und es dann alles nicht mehr so schön aussieht. Der Preis von 229 €/100 mL ist zwar etwas hoch, aber wenn man ihn zwischen 150 und 180 € findet, ist er absolut sein Geld wert. Zudem wird man diesen 100-mL-Flakon kaum schnell aufbrauchen, da bereits wenige Sprüher lange Freude bereiten.
Erba Pura Magica sollte man definitiv gerochen haben, wenn einem "Erba Pura | XerJoff" in irgendeiner Weise gefallen hat. Dieser Duft schlägt ein wie eine Bombe! Meine Synapsen brauchten erstmal Zeit, um zu realisieren, dass eine Erba-DNA so stark überzeugen kann. Ich bin gespannt, womit uns Provenzano in Zukunft noch überraschen wird.
Ich hoffe, meine Rezension hilft euch bei der Kaufentscheidung für Erba Pura Magica.
Viel Freude beim Testen!
2 Antworten