04.05.2024 - 11:37 Uhr

Eriele
310 Rezensionen

Eriele
4
Jupps knallrotes Gummiboot
Wie immer kann ich bei den Duftregalen nicht Halt machen und mit einem Blick überflog ich die Neuzugänge. Die Duschgels der Firma fand ich bisher passabel, aber mit Düften haperte es bei bei mir. So auch hier bei dem neuen Duft Karma.
Als Teen der 70er Jahre sprang mir die orangene Farbe mit dem orientalischen Muster direkt ins Auge. Flower Power, Schlaghosen, Miniröcke, Plateausohlenschuhe, Abba und George Baker Selektion gingen mir in sekundenschnelle durch den Kopf. Der Duft musste doch unbedingt getestet werden. Hatte was mit Patschuli, dem damals angesagten Duft erwartet, aber das war ein Satz mit X.
Der Beginn extrem stechend künstlich und ich kam mir wieder vor wie damals. Erinnerungen an einen Samstag in meiner Nachbarschaft kamen auf. Das knallrote Gummiboot und das orangene Steilwandzelt für den FKK Urlaub in St. Peter- Ording wurden von Onkel Jupp aufgebaut und überprüft. Seine Frau ,et Siggi ,kam mit aufgedrehten Haaren und einer riesigen Wolke nach Haarfestiger Marke Beton hinter sich ziehend dazu. Kids Daggi und Rolli hatten Waffeln gebacken, sie aber anbrennen lassen. Als Teen durfte man das. Nun kam Oma Änne dazu. Frisch ondulierte Löckchen lila getönt und mit einem Duft nach Taft und Friseursalon. Schweigersohn Kurt kam mit der Bäckerei auf Rädern vorgefahren und es mischte sich der Duft nach Brot dazu. Alle begutachteten das Werk von Onkel Jupp. Dann überprüften noch seine Kids die Luftmatze und die Schwimmreifen. Nun noch der Geruch nach Plastikspielzeug dazu. Rauchen war damals chic und kein halbes Verbrechen und über allem wabberte Zigarettenqualm dazu.
All das Duftgemisch ist der Duft Karma. Künstlich der Beginn, dann der Vollknaller von den Blüten, wo sich Frangipani, Tiaré und Ylang Ylang darum stritten, wer das Sagen in dem Duft hat. Dementsprechend eine Disharmonie. Später dann stritten sich die restlichen Duftnoten und auch hier kein Sieger. Für mich ein Gestank. Sorry, aber so empfand ich den Duft.
Haltbarkeit recht lange und leider für empfindliche Menschen ein Kopfschmerzkandidat. Der Flakon sprach mich optisch sehr an, aber der Inhalt leider nicht. Zum Glück testete ich ihn nur.
Als Teen der 70er Jahre sprang mir die orangene Farbe mit dem orientalischen Muster direkt ins Auge. Flower Power, Schlaghosen, Miniröcke, Plateausohlenschuhe, Abba und George Baker Selektion gingen mir in sekundenschnelle durch den Kopf. Der Duft musste doch unbedingt getestet werden. Hatte was mit Patschuli, dem damals angesagten Duft erwartet, aber das war ein Satz mit X.
Der Beginn extrem stechend künstlich und ich kam mir wieder vor wie damals. Erinnerungen an einen Samstag in meiner Nachbarschaft kamen auf. Das knallrote Gummiboot und das orangene Steilwandzelt für den FKK Urlaub in St. Peter- Ording wurden von Onkel Jupp aufgebaut und überprüft. Seine Frau ,et Siggi ,kam mit aufgedrehten Haaren und einer riesigen Wolke nach Haarfestiger Marke Beton hinter sich ziehend dazu. Kids Daggi und Rolli hatten Waffeln gebacken, sie aber anbrennen lassen. Als Teen durfte man das. Nun kam Oma Änne dazu. Frisch ondulierte Löckchen lila getönt und mit einem Duft nach Taft und Friseursalon. Schweigersohn Kurt kam mit der Bäckerei auf Rädern vorgefahren und es mischte sich der Duft nach Brot dazu. Alle begutachteten das Werk von Onkel Jupp. Dann überprüften noch seine Kids die Luftmatze und die Schwimmreifen. Nun noch der Geruch nach Plastikspielzeug dazu. Rauchen war damals chic und kein halbes Verbrechen und über allem wabberte Zigarettenqualm dazu.
All das Duftgemisch ist der Duft Karma. Künstlich der Beginn, dann der Vollknaller von den Blüten, wo sich Frangipani, Tiaré und Ylang Ylang darum stritten, wer das Sagen in dem Duft hat. Dementsprechend eine Disharmonie. Später dann stritten sich die restlichen Duftnoten und auch hier kein Sieger. Für mich ein Gestank. Sorry, aber so empfand ich den Duft.
Haltbarkeit recht lange und leider für empfindliche Menschen ein Kopfschmerzkandidat. Der Flakon sprach mich optisch sehr an, aber der Inhalt leider nicht. Zum Glück testete ich ihn nur.
1 Antwort