Vanilla Orchid Eau de Toilette

Vanilla Orchid (Eau de Toilette) von The Merchant Of Venice
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 37 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Merchant Of Venice für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist süß-blumig. Es wird von Mavive vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Pudrig
Cremig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere BergamotteBergamotte MandarineMandarine VeilchenVeilchen
Herznote Herznote
JasminJasmin GardenieGardenie IrisIris RoseRose
Basisnote Basisnote
VanilleVanille balsamische Notenbalsamische Noten SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.737 Bewertungen
Haltbarkeit
7.232 Bewertungen
Sillage
6.432 Bewertungen
Flakon
7.341 Bewertungen
Eingetragen von Grazia, letzte Aktualisierung am 29.04.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vanilla Orchid (Eau de Parfum Concentrée) von The Merchant Of Venice
Vanilla Orchid Eau de Parfum Concentrée
Vanilla Blossom von Monotheme
Vanilla Blossom
Orchidée Vanille von Van Cleef & Arpels
Orchidée Vanille

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1181 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
9  
die Vanille-Lady
Sie liebte diese Wintertage in ihrer Orangerie:
Draußen lag der unberührte Schnee, die Wintersonne malte scharfe Schatten; so dass die kahlen Äste der Bäume wie kunstvolle Scherenschnitte wirkten.
Hier drinnen war der ideale Aufenthaltsort für ihre geliebten Pflanzen; ihnen widmete sie jeden Tag einige Stunden. Diese Pflege wurde ihr durch die Schönheit von Blättern, Blüten und Düften gedankt.

Wie immer begann sie ihren Rundgang bei ihren mediterranen Kübelpflanzen:
Zart wischte sie mit einem feuchten Tuch über deren dunkelgrüne, wie glasiert wirkende Blätter; zupfte hier und dort einige verwelkte Blüten ab und strich liebevoll über die narbige Haut von Mandarinen und Bergamotten: wie sehr liebte sie es, diese zu berühren und gleichzeitig deren aromatisch frischen Duft zu erleben.
Die Büsche der Schwarzen Johannisbeere wuchsen schon in ihrer Ecke, als sie diese Orangerie vor Jahren für sich entdeckte.
Auch diese dankten ihr ihre ständige Fürsorge schon jetzt mit vereinzelten Früchten und dichtem, herb duftenden Blattwerk.
In einem schmaleren Gang befanden sich die großen Kübel mit Gardenienbüschen, deren Blüten jetzt Hochsaison hatten: sie geizten nicht mit ihren Duftreizen und parfümierten so die Luft, bevor es in den sogenannten Gartenbereich ging, in dem sich die Königinnen der Blumen ein Stelldichein gaben.
Aber erst einmal wollte das kleine, fröhliche Veilchen begrüßt werden; duftete es doch nicht nur zu seinem eigenen Vergnügen: es wollte zu dem beginnenden blumigen Wohlfühlaroma auch etwas beitragen.
Jasmin, Rose und Iris konnten gut damit leben: waren sie sich doch ihrer Schönheit bewusst und setzten sich entsprechend in Szene.
Nach der südländischen Frische gewann jetzt eine edle Blütenduftdarbietung Raum; die Illusion des Sommers wurde ihr in kräftigem Weiß, Rosa und Schwertlilienlila zu Füßen gelegt.
Und nicht nur das: diese Düfte hüllten sie reichhaltig ein: sie genoss deren Opulenz!
Sie beschloss ihren Spaziergang wie üblich bei den Orchideen; besonders ihre Bourbon-Vanilleorchideen liebte sie sehr. Ihre langen Ranken bildeten einen natürlichen Schutz für die anderen Orchideenarten, die das Sonnenlicht als Baumbewohner nicht sehr schätzten; wobei die zahlreichen trichterförmigen Blüten ihr Vanillearoma in reichhaltigen Schwaden verströmten.
Sie fühlte sich rundherum wohl und genoss diese reiche Duftvielfalt, die sich ihr bot.
Wie immer setzte sie sich auf die einfache Bank, die hier stand, um einige Zeit in dieser Wohltat zu verweilen. Dort wartete auch schon das Teetablett.

Bis hierher hatte sie ihr Gast, ein Duftkünstler aus dem Haus "The Merchant of Venice", fast schweigend, beinahe andächtig begleitet.
Auch er nahm dieses Dufterlebnis mit all seinen geschulten Sinnen beglückt wahr.
Aber noch mehr: in Gedanken fügte er noch einiges aus seiner eigenen Schatztruhe bei.
So entstand unter Beigabe von aromatisch-würzigen Sandel- und Zedernholznoten sowie einer geheimen balsamischen Mischung eine sinnlich-warme Vanille-Duftgöttin, die jeden in ihrer Nähe in ihre großzügige duftintensive Umarmung zog.

Glücklich mit dieser Eingebung, legte er der Dame des Hauses seine Gedanken dar und sie einigten sich, ganz nach dem Reglement der Marke, die er vertrat, auf den Namen "Vanilla Orchid".
Denn es wurde entschieden, diese Duftschöpfung in die Familie der "Museum Collection" einzureihen: dort spielen seit Jahren erfolgreich die Solisten!
Sie werden in den roten Glasflacons heimisch, die so angenehm in der Hand liegen.
Viele der dort beheimateten Düfte kann man problemlos mischen und sich daraus einen eigenen Zaubergarten schaffen.
Aber auch als Einzeldarsteller sind sie wunderschön und "Vanilla Orchid" bildet hier keine Ausnahme.

Dieses Duftkunstwerk, wärmend und behütend, sehr sinnlich und weiblich, begleitet einige Stunden lang und verleiht Wohlbehagen; besonders an kühlen und grauen Tagen.
Aber auch bei Gelegenheiten, bei denen Streicheleinheiten und liebevolles Kuscheln nötig werden, ist es der richtige Begleiter und Tröster.
Obwohl schon kräftig im Auftreten, ist auch diese Schöpfung von "The Merchant of Venice" nie lästig oder unangenehm: sie folgt eben den noblen Venezianer Spuren und lädt elegant dazu ein, ihr zu folgen.
3 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Mantus

486 Rezensionen
Mantus
Mantus
3  
Edle Weiblichkeit
Vanilla Orchid beginnt fruchtig - süßlich, zitrisch - krautig, aber auch dezent blumig - würzig.

Meinen aufrichtigen Dank möchte ich unserer Parfuma "reni379" für die Probe aussprechen.

Als erstes kann man etwas tief süßliches und fruchtiges wahrnehmen, dass angenehm fluffig erscheint und der schwarzen Johannisbeere zu verdanken ist.

Gleichzeitig ist noch eine andere fruchtige Nuance wahrnehmbar, die mit der Johannisbeere zu einem Ganzen verschmilzt und für einen angenehmen Effekt sorgt und von der Mandarine stammt.

Auch ist da eine feine zitrische, ganz dezent krautige Note vorhanden, die sich wunderbar mit den anderen Noten arrangiert und dafür Sorge trägt, dass die Kopfnote nicht süß - klebrig, sondern eher erfrischend süßlich erscheint und von der Bergamotte herrührt.

Ganz im Hintergrund ist eine leichte blumige und auch würzige Facette des Veilchen wahrzunehmen, die der Kopfnote eine schöne greifbare Substanz verleiht.

Diese Konstellation ist 20 Minuten auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Herznote entfaltet.

Nun ist etwas opulent blumiges wahrnehmbar, dass der Herznote eine schöne weibliche Aura beschert und der bulgarischen Rose zu verdanken ist.

Gleichzeitig ist auch eine florale, ganz dezent liebliche Note wahrzunehmen, die mit der Rose zu einem ganzen verschmilzt und der Herznote eine angenehme Substanz verleiht und vom Jasmin stammt.

Auch ist da eine sehr reine und klare blumige Note, die einen ganz dezent erdigen Hauch hat und sich wirklich schön in die Komposition einfügt und ihr etwas edles verleiht und von der Gardenie herrührt.

Ganz im Hintergrund untermalt die Iris, mit ihren fein - pudrigen, leicht blümeranten Duftnuancen die anderen Noten und sorgt dafür, dass die Herznote ein wundervolles Ganzes wird.

Die Herznote ist Stunden 3 auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Basis durchsetzt.

Nun ist etwas sanft - holziges wahrnehmbar, dass der Basis etwas anschmiegsames verleiht und dem Zedernholz zu verdanken ist.

Gleichzeitig ist eine ganz dezent cremig - würzige Note wahrzunehmen, dass mit dem Zedernholz zu einem ganzen verschmilzt und dafür Sorge trägt, dass die anschmiegsame Aura noch ein wenig potenziert wird und vom Sandelholz stammt.

Ganz im Hintergrund ist eine kleine liebliche Note, dass die Basis angengehm abrundet und für einen schönen Ausklang sorgt und von der Vanille herrührt.

Die balsamischen Noten konnte ich leider nicht wahrnehmen, kann ich mir aber sehr gut vorstellen, dass sie lediglich als Unterstützung eingesetzt wurden.

Insgesamt hält der Duft 6 Stunden auf meiner Haut.

Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man ganz gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 2,5 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in ruhigen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
0 Antworten
6
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mydarkflower

68 Rezensionen
Mydarkflower
Mydarkflower
Hilfreiche Rezension 7  
Einmal den warmen Beerenbecher, bitte!
Jippieh, wieder ein venezianischer Kaufmann zum Testen!!!! Danke Duftige. :)

Ich hatte “Vanilla Orchid“ sowieso schon auf dem Radar. Vor den Johannisbeeren und Veilchen hat mir ein bisschen gegraut.....aber bis jetzt war keiner der Venezianer nicht schön, also wage ich den Test.

Es duftet sofort nach Früchten. Saftig, wie frisch reingebissen. Veilchen lassen sich keine blicken.
Im Hintergrund, keine Ahnung, woher der kommt, bemerke ich Gummi. Nicht stark, aber definitiv da.
Und nicht irgendein Gummi, nein - es riecht ganz zart nach Kondom in der Hitze des Gefechts. Klingt vielleicht komisch oder für manchen abstoßend, ist es aber nicht.
Aber ich stehe sowieso auf alles, was menschelt.

Das Kondom macht sich nach ein paar Minuten dünne und vor mir steht eine Schale heiße Waldbeeren mit Vanillesoße. Schön fruchtig, nicht sauer, nicht zuviel Zucker, die Soße mit Vanillestange drin - sehr lecker.

Auf einer Wiese zwischen rauschenden Laubbäumen sitzend, leere ich genüßlich Beere für Beere das Schälchen und lecke zum Schluß den Rest Vanillesoße aus.
4 Antworten
7
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
UweUndBernd

45 Rezensionen
UweUndBernd
UweUndBernd
Hilfreiche Rezension 4  
Liebe auf den ersten "Schnuff"
Eigentlich wollte ich mir nicht mehr einen Duft kaufen, den ich nicht ausgiebig getestet habe. Dieser hat es trotzdem geschafft. Ich kann gar nicht sagen ob ich damit sehr glücklich bin oder nicht.

Zum Kauf bewogen hat mich nicht nur die Tatsache, dass ich alleine in die City einkaufen durfte. In Ruhe schnüffeln und plaudern, ohne Mann und Hund die nur quängeln oder naschen wollen. Ich war bei Ludwig Beck und habe mich sofort in Penhaligons Clara verliebt, aber mich zusammengrisssen und nichts mitgenommen, wollte ich doch nicht wieder etwas kaufen, was ich dann doch nicht trage. Als ab durch die Stadt und gemütlich durch alle Parfümerien tingeln. Letzte Station war das Oberpollinger Kaufhaus. Hier habe ich das erste mal den Stand von The Merchant Of Venice gesehen. Meine Mundwinkel sind direkt nach oben gegangen und meine kleinen Glubschies haben gefunkelt und geleuchtet. Der hübsche italienische Verkäufer war wohl recht verwirrt über meine Freude, hat sich aber sofort bereit erklärt, die Düfte ausgiebig mit mir zu testen. Da hatte ich dann wirklich viel Spaß. Nun aber endlich zum Duft:

Der rote Flacon ist aus Glas und hat einen hochwertigen goldenen Anhänger der sich an den Hals clipt. Das ist freilich nicht der schönste Flacon dieses Herstellers aber immer noch schöner als viele Flacons anderer Hersteller. Er liegt wunderbar in der Hand und ist wirklich gut zu benutzen.

Der Duft ist beinahe das schönste was ich je gerochen habe. Auf dem Streifen entwickelt er sich traumhaft und hält auch lange durch. Er startet fruchtig und spritzig, nicht klebrig oder aufdringlich und entwickelt sich dann traumhaft blumig. Der Duft riecht wahrlich nach dem was ich mit Orchideen verbinde. Hypnotisierende Blüten, sauber und fruchtig und auch ein wenig vanille-süß. Dieser Duft könnte für immer und vor allem gerne auch mit viel mehr Sillage bleiben. Wird dann nach einiger Zeit aber leider "Caramell-vanillig" mit holzigen Einschlag. Das ist auch schön, aber nicht so wie die Blumen-Vanille zuvor die mich so in ihren Bann gezogen hat. Ich finde diesen letzten Teil eher langweilig oder beliebig und oft gerochen aber eben auch nicht schlecht.

Die Sillage ist und bleibt allerdings sehr Körpernah und unaufdringlich und kann somit problemlos auch im Büro getragen werden, ohne dass sich jemand daran stören kann. Für mich fast schon zu zart. Auf der Haut entwickelt er sich bei mir schneller als auf einem Tuch, Papierstreifen oder Hemd und hält dem entsprechend nicht ganz so lang.

Nach 2-4 Std ist der Spaß dann leider vorbei, mein Hemd duftet aber noch am Abend ganz zart nach Vanille-Blüten und feinen Früchtchen. Und ich könnte schwören, dass es auch noch im Ellenbogen ganz zart duftet. ....Wie wunderbar! *träum*
2 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
SerenissimaSerenissima vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Die sinnliche Vanille-Göttin wandelt verträumt durch balsamische Duftschwaden ihrer Orangerie: draußen ist Winter, innen kuschelweiche Wärme
2 Antworten
ClarissaClarissa vor 6 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Duft
Sachte schmeichelt er sich ein, umgarnt dich, hüllt dich ein in cremige Vanille und holzige Noten, pudrige Blüten und Zitrus sind die Zeugen
0 Antworten
Hildchen63Hildchen63 vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Fruchtige und cremige Vanille, ein Traum. Bei Vanille kann ich sowieso nicht widerstehen!
1 Antwort
AzuraAzura vor 8 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein beerenfarbener Traum. Blumige Cassis-Sahne mit weicher Vanille auf holzigem Moschus. "Mon Parfum Cristal" in sanft und ohne Kopfweh.
1 Antwort
ErhanSacerosErhanSaceros vor 6 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Schön zusammengefügter, sehr abgerundeter, verführerischer Vanille-Blumen-Duft mit gourmandigem Touch, was einem doch bekannt vorkommt.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von The Merchant Of Venice

Arabesque von The Merchant Of Venice La Fenice pour Femme von The Merchant Of Venice Andalusian Soul von The Merchant Of Venice Vinegia 21 von The Merchant Of Venice Suave Petals von The Merchant Of Venice Rosa Moceniga von The Merchant Of Venice Asian Inspirations von The Merchant Of Venice Queen of The Night von The Merchant Of Venice Rococò von The Merchant Of Venice Byzantium Saffron (Eau de Parfum) von The Merchant Of Venice Mystic Incense von The Merchant Of Venice My Pearls von The Merchant Of Venice Mandarin Carnival von The Merchant Of Venice Blue Tea von The Merchant Of Venice Flower Fusion von The Merchant Of Venice Ottoman Amber von The Merchant Of Venice Arancia Brasile von The Merchant Of Venice Gyokuro von The Merchant Of Venice Tonka Venezuela von The Merchant Of Venice Esperidi Water von The Merchant Of Venice Imperial Emerald (Eau de Parfum) von The Merchant Of Venice