19.03.2015 - 07:49 Uhr
Cassie1984
52 Rezensionen
Cassie1984
Hilfreiche Rezension
5
Mini Vanille (Noire)
Eigentlich müsste UdV den ebenfalls in der Mini-Reihe erhältlichen "Mini Vanille" in "Mini Funny" umbenennen und dem Funny den Namen Vanille verleihen.
Oder UdV fand es "funny", dass dieser kleine unscheinbare Duft fast genau so riecht wie Vanille Noire von YR. :)
Mini Funny habe ich mir vor knapp einem Jahr spontan bei dm gekauft, ich hatte Lust auf etwas Neues für zwischendurch, was einfach nur lecker und unkompliziert duftet. Dran geschnuppert, für gut befunden, für 3,25 Euro einfach mal mitgenommen und anschließend die Kommentare gecheckt. Oh, ein Duftzwilling zu Vanille Noire von Yves Rocher, na umso besser (auch wenn ich diesen bis dahin gar nicht kannte...egal!).
Erst im Sommer habe ich, als ich in Prag war, die Gelegenheit genutzt, um an dem "Original" zu schnuppern und war verblüfft, dass die sich sooo ähnlich sind. Ehrlich gesagt habe ich keinen Unterschied festgestellt, außer dass YR etwas langanhaltender und vielleicht einen Tick dunkler und kräftiger rüberkam.
Aber wie riecht Mini Funny denn nun? Im Prinzip rieche ich nur Vanille und Zedernholz, von zitrischen Noten zu Beginn nehme ich nichts wahr. Das Ganze ist aber nicht klebrig süß, sondern die Vanille verbindet sich sehr schön mit dem Zedernholz (was ich generell als Zutat liebe) und strahlt eine trockene, eher erwachsene Süße aus. Trocken holzig-süß. Ich muss immer an einen von der Sonne beschienenen Baum denken, aus dessen Rinde vanillig duftendes Harz fließt. So empfinde ich den Duft.
Übrigens nehme ich auch noch einen Mini-Winzhauch Schokolade wahr, da hat wohl jemand ein kleines Stück neben dem Baum fallen lassen und das ist bei der Hitze geschmolzen....
Ich vermute, dass das eventuell durch Amber verursacht wird, der zu der Vanille tritt.
Ich mag den Duft sehr gerne (irgendwie erinnert er mich auch an Ostern, an Schokoeiersuchen im Garten zwischen Bäumen und grüne Osternester). Von meinen bisher getesteten Mini-Düften ist er mit Abstand der, der mir am besten gefällt und bei dem Preis muss man eigentlich zuschlagen, besonders, wenn man Vanille Noire mag :).
Oder UdV fand es "funny", dass dieser kleine unscheinbare Duft fast genau so riecht wie Vanille Noire von YR. :)
Mini Funny habe ich mir vor knapp einem Jahr spontan bei dm gekauft, ich hatte Lust auf etwas Neues für zwischendurch, was einfach nur lecker und unkompliziert duftet. Dran geschnuppert, für gut befunden, für 3,25 Euro einfach mal mitgenommen und anschließend die Kommentare gecheckt. Oh, ein Duftzwilling zu Vanille Noire von Yves Rocher, na umso besser (auch wenn ich diesen bis dahin gar nicht kannte...egal!).
Erst im Sommer habe ich, als ich in Prag war, die Gelegenheit genutzt, um an dem "Original" zu schnuppern und war verblüfft, dass die sich sooo ähnlich sind. Ehrlich gesagt habe ich keinen Unterschied festgestellt, außer dass YR etwas langanhaltender und vielleicht einen Tick dunkler und kräftiger rüberkam.
Aber wie riecht Mini Funny denn nun? Im Prinzip rieche ich nur Vanille und Zedernholz, von zitrischen Noten zu Beginn nehme ich nichts wahr. Das Ganze ist aber nicht klebrig süß, sondern die Vanille verbindet sich sehr schön mit dem Zedernholz (was ich generell als Zutat liebe) und strahlt eine trockene, eher erwachsene Süße aus. Trocken holzig-süß. Ich muss immer an einen von der Sonne beschienenen Baum denken, aus dessen Rinde vanillig duftendes Harz fließt. So empfinde ich den Duft.
Übrigens nehme ich auch noch einen Mini-Winzhauch Schokolade wahr, da hat wohl jemand ein kleines Stück neben dem Baum fallen lassen und das ist bei der Hitze geschmolzen....
Ich vermute, dass das eventuell durch Amber verursacht wird, der zu der Vanille tritt.
Ich mag den Duft sehr gerne (irgendwie erinnert er mich auch an Ostern, an Schokoeiersuchen im Garten zwischen Bäumen und grüne Osternester). Von meinen bisher getesteten Mini-Düften ist er mit Abstand der, der mir am besten gefällt und bei dem Preis muss man eigentlich zuschlagen, besonders, wenn man Vanille Noire mag :).
1 Antwort