25.04.2025 - 06:15 Uhr

MaryAda
49 Rezensionen

MaryAda
8
Süße buttrige "Devotion"-Vanille
Die Kombination süße Vanille und zitrische Noten liegt voll im Trend. Vanilla Devotion greift diesen Trend auf. Das ist allerdings nicht der einzige Duft, der in diese Richtung geht, den Zara im Portfolio hat.
Als ich die Duftnoten gelesen habe war klar, dass ich Vanilla Devotion testen will, denn die Kombination süße Vanille plus zitrische Noten spricht mich extrem an. Zudem war ich neugierig, ob es dem Zara-Duft A Sweet Pastry In Paris ähnelt, den ich seit ein paar Jahren mein eigen nenne und sehr liebe. Die beschriebenen Duftnoten jedenfalls sind sehr ähnlich.
Nach meinem Test kann ich sagen, dass die beiden Düfte sich nicht sehr ähneln. Die Duftnoten sind ganz anders ausgeprägt bei beiden Düften. Vanilla Devotion ist geprägt von einer sehr süßen, irgendwie schweren Vanille. Irgendwie auch "buttrig", wenn ich es mir recht überlege. Die zitrischen Noten lockern die Süße kaum auf, halten sich sehr im Hintergrund. Ich bin mir sicher, dass Orangenblüte in Vanilla Devotion enthalten ist, auch wenn Zara es nicht als Duftnote angibt.
Im Gegensatz zu A Sweet Pastry In Paris riecht Vanilla Devotion für mich nicht wie ein frisch gebackener Zitronenkuchen. Diese Assoziation bekomme ich nicht, dazu kommt die Zitrik zu wenig heraus.
Auf jeden Fall war mir beim Testen sofort klar, dass mich der Duft an einen anderen Duft erinnert und zwar an Devotion von Dolce & Gabbana. Die Ähnlichkeit empfinde ich als sehr stark.
Mir persönlich ist die Vanille bei Zaras Vanilla Devotion genauso wie bei Devotion von Dolce & Gabbana etwas zu "schwer". Aber das ist mein persönliches Empfinden und ändert nichts daran, dass Zara hier erneut einen tollen, ausgewogenen Gourman-Duft mit sehr guter Haltbarkeit auf den Markt gebracht hat.
Als ich die Duftnoten gelesen habe war klar, dass ich Vanilla Devotion testen will, denn die Kombination süße Vanille plus zitrische Noten spricht mich extrem an. Zudem war ich neugierig, ob es dem Zara-Duft A Sweet Pastry In Paris ähnelt, den ich seit ein paar Jahren mein eigen nenne und sehr liebe. Die beschriebenen Duftnoten jedenfalls sind sehr ähnlich.
Nach meinem Test kann ich sagen, dass die beiden Düfte sich nicht sehr ähneln. Die Duftnoten sind ganz anders ausgeprägt bei beiden Düften. Vanilla Devotion ist geprägt von einer sehr süßen, irgendwie schweren Vanille. Irgendwie auch "buttrig", wenn ich es mir recht überlege. Die zitrischen Noten lockern die Süße kaum auf, halten sich sehr im Hintergrund. Ich bin mir sicher, dass Orangenblüte in Vanilla Devotion enthalten ist, auch wenn Zara es nicht als Duftnote angibt.
Im Gegensatz zu A Sweet Pastry In Paris riecht Vanilla Devotion für mich nicht wie ein frisch gebackener Zitronenkuchen. Diese Assoziation bekomme ich nicht, dazu kommt die Zitrik zu wenig heraus.
Auf jeden Fall war mir beim Testen sofort klar, dass mich der Duft an einen anderen Duft erinnert und zwar an Devotion von Dolce & Gabbana. Die Ähnlichkeit empfinde ich als sehr stark.
Mir persönlich ist die Vanille bei Zaras Vanilla Devotion genauso wie bei Devotion von Dolce & Gabbana etwas zu "schwer". Aber das ist mein persönliches Empfinden und ändert nichts daran, dass Zara hier erneut einen tollen, ausgewogenen Gourman-Duft mit sehr guter Haltbarkeit auf den Markt gebracht hat.
5 Antworten