Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Fierte Luna

8.4 / 10 33 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von French Avenue für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist süß-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Frisch
Würzig
Zitrus
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte LavendelLavendel ZitroneZitrone
Herznote Herznote
CashmeranCashmeran HonigHonig JasminJasmin ZimtZimt
Basisnote Basisnote
TabakTabak TonkabohneTonkabohne VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.433 Bewertungen
Haltbarkeit
7.931 Bewertungen
Sillage
7.630 Bewertungen
Flakon
8.432 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.329 Bewertungen
Eingetragen von MartialScent, letzte Aktualisierung am 21.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Naxos von Xerjoff
Naxos

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Peppermint

53 Rezensionen
Peppermint
Peppermint
Top Rezension 10  
French Avenue`s Alternative zum "Naxos"
Obwohl mich Naxos schon immer interessiert hat gehöre ich wohl zu den wenigen die den Duft tatsächlich noch nie gerochen haben.
Es gab schlichtweg immer zu viele andere Düfte die ich unbedingt vorher testen wollte.
Aus diesem Grund kann ich zwar nicht beurteilen wie ähnlich Fierte Luna dem Original ist, aber war trotzdem sehr gespannt auf die vielfach erwähnte Honignote.

Der Duft startet direkt würzig und frisch.
Sofort nehme ich viel Lavendel wahr, gefolgt von Bergamotte, die ihm eine zitrisch-frische Nuance verleiht.
Nach kurzer Zeit tritt die Bergamotte in den Hintergrund, während der Lavendel präsent bleibt.
Der Duft wird nun würziger und wärmer.
Cashmeran tritt in den Vordergrund und schenkt ihm eine weiche, holzige, pudrige und moschusartige Note.
Auch Zimt und Jasmin kann ich wahrnehmen, wobei der Zimt für mich intensiver zum Vorschein kommt, während Jasmin eher dezent im Hintergrund bleibt.

Im Drydown offenbart sich die Honignote, doch sie bleibt zurückhaltend.
Ich hätte mit gewünscht das sie wesentlich süßer und präsenter ist.

Für mich sind Lavendel, Zimt und Cashmeran die Duftnoten die ich im gesamten Duftverlauf am stärksten wahrnehme.

Ich habe bereits King Tobacco getestet der ebenfalls eine Alternative zum Naxos sein soll und muss gestehen das mir der Duft besser gefallen hat, da die Honignote dort für mich authentischer und hochwertiger riecht.

Mit etwa 7 bis 8 Stunden ist die Haltbarkeit sehr gut. In den ersten 3 Stunden ist der Duft deutlich wahrnehmbar, danach wird er sanfter bleibt aber dennoch präsent.

Fierte Luna ist ein Unisex Duft mit einer leichten Tendenz ins Maskuline.

Zusammenfassend ist "Fierte Luna" ein pudrig-frischer, würziger und nicht zu süßer Duft den ich grundsätzlich gut finde. Für mich persönlich steht allerdings der Lavendel zu sehr im Fokus. Da ich kein großer Fan von Lavendel bin werde ich auf einen Flakon verzichten.
Trotzdem wird der Duft sicherlich vielen gefallen und ist einen Test wert.
0 Antworten
Banik

4 Rezensionen
Banik
Banik
3  
Ach schade
War voller Vorfreude...und die Beschreibung des Duftes verspricht doch einiges und schraubt die Erwartung hoch.
Man muss ihn nach dem aufsprühen so ca. 30min Zeit geben und dann versteht man ziemlich schnell wer sein großer Bruder ist.
Er ist für den Preis und seiner Performance recht akzeptabel!
Also, traut euch denn er ist absolut einen Test wert!
0 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Patty94

3 Rezensionen
Patty94
Patty94
Hilfreiche Rezension 5  
Sommerlicher Frischer Naxos
Schon beim ersten Sprüher wirkt Luna wie ein Sonnenstrahl auf frisch gewaschene Wäsche, spritzige Zitrus, Frische und präsente Lavendel, als würde man in einem mediterranen Feld stehen im Hochsommer. Die "Helle" Kopfnote macht den Duft deutlich frischer, luftiger und weniger süß als sein Großes Vorbild Naxos .

Nach ein paar Minuten kommt der Honig zum Vorschein zusammen mit einer Prise Zimt, anders als beim Naxos wirkt der Tabak hier viel heller, weniger "rauchig" und von einer vanilligen Pudrigkeit umhüllt.

Zur Performance kann ich nur sagen Haltbarkeit und Sillage ist sehr gut 8-9 std. davon 3 stunden deutliche Ausstrahlung.

Wer aber einen 90%+ Naxos "Dupe" sucht muss wohl weiter suchen.
0 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Garnele

311 Rezensionen
Garnele
Garnele
Top Rezension 22  
Leider nicht nah genug an Naxos
Mittlerweile haben wir sehr viele Dupes zu teuren Nischendüften, doch ausgerechnet der gehypte Naxos schien lange Zeit unantastbar, bis French Avenue mit Fierte Luna auf den Markt kam.
Als potenzieller Naxos-Dupe weckte er sofort meine Neugier.
Aber kann er das Original wirklich ersetzen?

Naxos hatte ich nur als Abfüllung, dennoch kann ich mich bis heute noch an diesen tollen Duft erinnern.
Beim Opening vom Fierte Luna werde ich allerdings etwas enttäuscht.
Der Duft eröffnet würzig, frisch mit viel Lavendel und zitrischen Noten im Hintergrund.
Definitiv frischer als das OG und nicht so nice, kommt vielleicht zu 50% ans Original ran.

Interessanter wird es im DD.
Der Duft entwickelt sich süßer, mit leichten Anklängen von Zimt, Jasmin und einem Hauch Honig.
Den Honig im Naxos empfand ich jedoch als süßer und hochwertiger.
Generell fehlt dem French Avenue die Qualität des Originals, bei dem Preisunterschied ist das aber auch logisch.

Der größte Unterschied zum Naxos ist für mich die Tabaknote.
Sie ist weder gelistet, noch nehme ich sie wahr, ok vielleicht mit sehr viel Fantasie, aber das ist nicht Sinn der Sache.

Der Luna bleibt durchweg frischer und meiner Meinung nach irgendwie uninteressanter.
Lavendel und Zimt sind für meine Nase die dominantesten Noten.

Wer gehofft hat, dass Fierte Luna eine vollwertige Alternative zu Naxos sein könnte, den muss ich enttäuschen.
Er kommt höchstens zu 70-75% an das Original ran.

Die Performance kann mit dem Original ebenfalls nicht mithalten. Dennoch sind Haltbarkeit und Ausstrahlung mehr als in Ordnung bzw überdurchschnittlich gut.

Obwohl der Duft als Unisex deklariert ist, sehe ich ihn persönlich eher an einem Mann (M70%/30%W).

Fazit: Ich würde das Original bevorzugen. Vom Fierte Luna werde ich mir Stand heute wohl keinen Flakon zulegen.
Er ist kein schlechter Duft, aber eben kein Dupe, der mich wirklich überzeugen kann.

2 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
7
6
Der goldene Naxos-Fuchs. Unterschiede zum Vorbild sind marginal. Wer das Xerjoff Prestige nicht braucht gets the same juice for less.
6 Antworten
5
Tolle frischere Version des naxos super zu tragen im Alltag ,Selbst im Sommer ,etwas weniger Lavendel Haltbarkeit und sillage auch toll
0 Antworten
3
1
cremiger, blumig-vanilliger Kern umhüllt von krautig-würziger Lavendel und moschusartigem Cashmeran (leider etwas schrill)
1 Antwort
3
1
Im direkten Vergleich zum OG etwas frischer+leichter. Dennoch ausreichend Tabak, Honig+Lavendel. Für mich der bislang beste Dupe. H/S gut.
1 Antwort
2
Naxos in etwas frischer. Ungeübte Nasen werden denke ich keinen unterschied riechen. Finde ihn super.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von French Avenue

Liquid Brun von French Avenue Feu von French Avenue Pinnace von French Avenue Aether von French Avenue Azzure Aoud von French Avenue Royal Blend von French Avenue Royal Blend Séquoia von French Avenue Spectre Ghost von French Avenue Pinnace Oryn von French Avenue Essence de Blanc von French Avenue Sable von French Avenue After Effect von French Avenue Platine Blanc von French Avenue Cocoa Morado von French Avenue Fierte von French Avenue Miraj Absolu / ميراج von French Avenue Arsh / عرش von French Avenue Royal Blend Nero von French Avenue Spectre Wraith von French Avenue Baie von French Avenue Royal Blend Vintage von French Avenue