12.11.2014 - 14:16 Uhr

Ergoproxy
1128 Rezensionen

Ergoproxy
Top Rezension
1
Anisplätzchen Light
Und weiter geht es mit der Monotheme-Lobhudelei, denn auch Ibiza Night Flowers gefällt mir ausnehmend gut.
Ich war noch nie auf Ibiza und kann somit nicht sagen, ob es dort Blumen gibt, welche ein klein wenig nach Anisplätzchen duften, denn daran erinnert mich der Duft über eine lange Zeit.
Die Kopfnote ist eine schöne Melange aus Anis, Mandel, den Zitrusfrüchten, in Kombination mit einer bereits vorhandenen feinen Süße.
Nach und nach verlieren sich zuerst die Zitrusnoten und dann die Mandel und die Anisnote tritt etwas stärker in den Vordergrund ohne in die Gesundheitstee-Richtung abzudriften. Dies verhindert die immer deutlicher werdende, süßliche Vanille.
Die aufgeführten Blumen kann ich zu keiner Zeit wahrnehmen und vermisse sie auch nicht sonderlich.
In der Basis tauschen dann Anis und Vanille die Plätze und der Duft entwickelt sich nun etwas cremiger.
Ich persönlich würde Ibiza Night Flowers als gemäßigten Gourmand bezeichnen. Die Süße des Duftes finde ich zu keiner Zeit als zu viel und so richtig nach Gebäck duftet er dann auch nicht.
Die Haltbarkeit ist mit gut 8 Stunden in Ordnung und die Sillage empfinde ich als moderat.
Wie Iris of Tuscany, finde ich den Duft eher unsisex, denn es gibt genügend als Herrendüfte ausgewiesene Kreationen, welche mehr Süße und Gebäckfeeling ins Rennen schicken (A*Men, One Million....). Eine Vorliebe für Anis ist allerdings die Grundvoraussetzung, dass der Duft gefällt.
Erneut geht mein Dank an die beste Palonera der Welt.:)
Ich war noch nie auf Ibiza und kann somit nicht sagen, ob es dort Blumen gibt, welche ein klein wenig nach Anisplätzchen duften, denn daran erinnert mich der Duft über eine lange Zeit.
Die Kopfnote ist eine schöne Melange aus Anis, Mandel, den Zitrusfrüchten, in Kombination mit einer bereits vorhandenen feinen Süße.
Nach und nach verlieren sich zuerst die Zitrusnoten und dann die Mandel und die Anisnote tritt etwas stärker in den Vordergrund ohne in die Gesundheitstee-Richtung abzudriften. Dies verhindert die immer deutlicher werdende, süßliche Vanille.
Die aufgeführten Blumen kann ich zu keiner Zeit wahrnehmen und vermisse sie auch nicht sonderlich.
In der Basis tauschen dann Anis und Vanille die Plätze und der Duft entwickelt sich nun etwas cremiger.
Ich persönlich würde Ibiza Night Flowers als gemäßigten Gourmand bezeichnen. Die Süße des Duftes finde ich zu keiner Zeit als zu viel und so richtig nach Gebäck duftet er dann auch nicht.
Die Haltbarkeit ist mit gut 8 Stunden in Ordnung und die Sillage empfinde ich als moderat.
Wie Iris of Tuscany, finde ich den Duft eher unsisex, denn es gibt genügend als Herrendüfte ausgewiesene Kreationen, welche mehr Süße und Gebäckfeeling ins Rennen schicken (A*Men, One Million....). Eine Vorliebe für Anis ist allerdings die Grundvoraussetzung, dass der Duft gefällt.
Erneut geht mein Dank an die beste Palonera der Welt.:)
9 Antworten