08.01.2025 - 10:50 Uhr

FRAJO
8 Rezensionen

FRAJO
Hilfreiche Rezension
9
"Eine Lanze brechen", aber das muss man ja eigentlich gar nicht mehr!
Im Frühling meiner Duft-Liebhaberei hätte ich mir vermutlich lieber einen Arm abgehackt als einen Duftklon zu tragen, geschweige denn käuflich zu erwerben.
Jetzt, im fortgeschrittenen Stadium und inspiriert von Nahost/UAE Trips, habe ich die Dubai-Hersteller entdeckt, großzügig eingekauft und schaue, ob und wie die ganzen Klone in meine Duftweltanschauung passen.
Da PdM Pegasus zu meinen absoluten All-Time-Classic Lieblingsdüften zählt, habe ich mir u.a. auch den Zimaya Klon Paragon besorgt.
Letzte Woche wurde dann getestet, verglichen und ich muss sagen: Alter Schwede, ich bin beeindruckt! Ob man nun will oder auch nicht - der Paragon ist vom PdM nur mit geübter Nase, im direkten Vergleich und von jemandem eindeutig zu unterscheiden, der das herrliche Original gut kennt. Der Hauptunterschied für mich: Paragon kommt leicht maskuliner daher. Etwas ledriger an den Synapsen und etwas weniger metallisch; womöglich etwas wärmer. In Summe sehr gelungen. Haltbarkeit und Sillage sind ebenfalls sehr gut, vergleichbar mit dem Pegasus oder ein My (µ) darunter. Und dann ist da noch der Preis, mit etwa 1/10 des ungekrönten Duftkönigs.
Zimaya, die können was. Erfinden ist natürlich schwieriger, charmanter und aufwendiger als Klonen, aber ich kann jeden verstehen, der Paragon (oder auch Perseus von Maison Alhambra) mit Begeisterung sprüht. Ich für meinen Teil liebe das Original und ziehe gleichzeitig meinen imaginären Dufthut vor Paragon.... jede(r) wie sie/er mag! Ich jedenfalls mag den Paragon!
Heute war ich gerade wieder im Alsterhaus in HH, habe mich von neuen Düften inspirieren lassen, Balmain and Co., aber das ist dann wieder eine ganz andere Geschichte, die zu späterer Zeit erzählt werden wird...
Jetzt, im fortgeschrittenen Stadium und inspiriert von Nahost/UAE Trips, habe ich die Dubai-Hersteller entdeckt, großzügig eingekauft und schaue, ob und wie die ganzen Klone in meine Duftweltanschauung passen.
Da PdM Pegasus zu meinen absoluten All-Time-Classic Lieblingsdüften zählt, habe ich mir u.a. auch den Zimaya Klon Paragon besorgt.
Letzte Woche wurde dann getestet, verglichen und ich muss sagen: Alter Schwede, ich bin beeindruckt! Ob man nun will oder auch nicht - der Paragon ist vom PdM nur mit geübter Nase, im direkten Vergleich und von jemandem eindeutig zu unterscheiden, der das herrliche Original gut kennt. Der Hauptunterschied für mich: Paragon kommt leicht maskuliner daher. Etwas ledriger an den Synapsen und etwas weniger metallisch; womöglich etwas wärmer. In Summe sehr gelungen. Haltbarkeit und Sillage sind ebenfalls sehr gut, vergleichbar mit dem Pegasus oder ein My (µ) darunter. Und dann ist da noch der Preis, mit etwa 1/10 des ungekrönten Duftkönigs.
Zimaya, die können was. Erfinden ist natürlich schwieriger, charmanter und aufwendiger als Klonen, aber ich kann jeden verstehen, der Paragon (oder auch Perseus von Maison Alhambra) mit Begeisterung sprüht. Ich für meinen Teil liebe das Original und ziehe gleichzeitig meinen imaginären Dufthut vor Paragon.... jede(r) wie sie/er mag! Ich jedenfalls mag den Paragon!
Heute war ich gerade wieder im Alsterhaus in HH, habe mich von neuen Düften inspirieren lassen, Balmain and Co., aber das ist dann wieder eine ganz andere Geschichte, die zu späterer Zeit erzählt werden wird...