Sommerflaute ???

Sommerflaute ??? 0

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, ob dieses Thema schon mal dran war. Mich würde interessieren, ob es hier noch andere gibt, die im Sommer nicht gern Parfum tragen?

Ich hatte mich im Frühling noch so auf diverse Sommerdüfte gefreut und nun mag ich bei großer Wärme wirklich nichts tragen. Fühle mich ganz schnell unsauber und bin von den Düften an sich auch so schnell genervt. 

Bin mir nicht sicher, ob es nur eine Sommerflaute ist oder ich generell von Parfums genervt bin. Wie ist das bei euch? Jemand da, dem es im Sommer auch so geht?

0

Kenne ich persönlich nicht, trage eben lieber frischere Düfte. Obwohl gelegentlich auch der eine oder andere schwerere Duft sich doch einschleicht Wink

0

Mir geht das leider auch mit den frischesten Düften so 😒.

0

Mir geht es da völlig anders. In meiner Sammlung habe ich einige Düfte, die sich gerade bei Wärme gut machen und mir nicht auf den Nerv gehen. Gerade da machen sich Düfte mit bestenfalls durchschnittlicher Haltbarkeit und Projektion sehr gut - das ist dann in dem Fall meine Definition von guter „Performance“ 😜 Dann lieber später noch einmal frisch aufsprühen.

0

Ich kann dich da schon verstehen. So ab 30 Grad ist mir jeder Duft zu viel. Egal ob Parfüm, Duschgel oder Deo. Dann nur nur absolut Geruchsneutral. Ich fühl mich sonst irgendwie „unsauber“ . 

0

Artisan Pure geht immer! Perfekt unisex und so luftig leicht...muss man einfach lieben Smile

Re: Sommerflaute ??? 0
Merege

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, ob dieses Thema schon mal dran war. Mich würde interessieren, ob es hier noch andere gibt, die im Sommer nicht gern Parfum tragen?

Ich hatte mich im Frühling noch so auf diverse Sommerdüfte gefreut und nun mag ich bei großer Wärme wirklich nichts tragen. Fühle mich ganz schnell unsauber und bin von den Düften an sich auch so schnell genervt. 

Bin mir nicht sicher, ob es nur eine Sommerflaute ist oder ich generell von Parfums genervt bin. Wie ist das bei euch? Jemand da, dem es im Sommer auch so geht?

oh ja wenns sehr heiß, schwül und stickig ist und ich mit den Öffis unterwegs bin, kann ich oft keine Düfte ertragen, weil ich Hitze sowieso sehr schlecht vertrage und mir übel genug wird. 

Einmal jeden Monat ertrage ich  auch gar keine Gerüche (Essen, Düfte,..) 

0

Oh ja, das kenne ich. Im Alltag trage ich ab 30 °C (manchmal auch darunter) kaum noch etwas außer ein dezentes After Shave oder Mugler Cologne bzw. den Nachfolger Mugler Cologne - Come Together. Düfte mit zu viel Schwere und/oder Entwicklung nerven mich im Sommer ohnehin, dann aber erst Recht.

0

Hey,

Ja ich hab auch immer vor schöne Düfte zu tragen, aber wenn es ständig zu warm ist denke ich mir...

och heute auch noch ein Parfüm drauf bei der stickigen Hitze?, das muss doch nicht sein. Da fühl ich mich eher unwohl als mit Duft.

Jedoch gibt es doch ein paar schöne freshies, die nicht zuviel süße beinhalten die man doch noch verwenden kann.

Aber ich denke zu selten daran, das ist dann meine Sommer-Flaute. 🤷🏼‍♂️

0

Bei sehr heißen Temperaturen kann ich auch auf keinen Fall intensive Düfte vertragen. Ich habe aber extra einige sehr leichte frische Düfte, die sich super für heißes Wetter eignen.

Als es hier letztens über 35°C war, habe ich lustigerweise gerne zu dem billigsten Duft in meiner Sammlung gegriffen: Donna . War für den Moment super erfrischend und hält dann eh nicht lange 😅.

0

In arabischen Ländern trägt man trotz großer Hitze gerne 'schwere', sillagestarke Parfums, für westliche Nasen ist Hitze in Kombi mit  solchen Düften offenbar oftmals sehr schwer ertragbar. 
Mich persönlich ziehen bei hohen Temperaturen zitrische Düfte an, der Griff geht quasi automatisch in die entsprechende Reihe des Duftregals. Die herb-fruchtige Frische löst bei mir ein gewisses Urlaubsfeeling aus, selbst wenn ich gar nicht frei habe Very Happy
Sommerflaute - nicht mit mir Smile

0

Ich bin auch in der Sommerflaute. Bei Hitze ist mir jeder Duft zu viel. Allenfalls ab und zu Bronze Goddess 2008 

Erst abends mag ich Parfum tragen.

Freue mich schon auf den Herbst. Dann mag ich wieder jeden Tag Düfte tragen.

0

An den richtig heißen Tagen nehme ich Acqua Viva, in der Bullenhitze kommt diese Zitrone genial und erfrischend. 

Sebastian von Smelling great Frangrances Review sagte in einem Video. It cuts through the heat like there is no tomorrow...

0

Ich weiß genau, was Du meinst... Von über 50 Düften in meiner Sammlung (v)ertrage ich bei über 30 Grad exakt 5 Parfums (Ordner Hitzeretter) plus zwei, drei Abfuellungen. 

Die trage ich auch bei Hitze täglich und gern. 

Abe es war eine lange Suche... Alle anderen waren bei Hitze entweder nach einer Stunde nicht mehr wahrnehmbar - oder haben extremst genervt... 

0

Ach nö, Sommerflaute nicht...  ich freue mich dann immer auf  ein paar Sprüher Light Blue Eau de Toilette  und dann passt das schon. Nur süßere  Düfte finde  ich bei Hitze nicht so toll, das wird mir  schnell zu viel. 

Ich kann mir auch The Muse  bei Hitze gut vorstellen.  Wie Katzen, die im Hochsommer unterm Wäscheständer rumdösen 😸

vielleicht ist es so 0

wenn man gern süße oder starke Düfte trägt, dass man das Gefühl hat, dass diese bei großer Hitze die Wärme oder das schwitzig klebende Gefühl verschlimmern, dann kann ich das Gefühl nachvollziehen, sich da etwas zurückzuhalten.

Aber das sind dann die Tage, an denen ich die Düfte trage, die ich sonst für überflüssig halte, also die ganzen aus der Kategorie frisch oder blau...

Wenn man aber das ganze Jahr Chanel, Aventus oder Sauvage (und alles an Officedüften, was man da irgendwie mit in die Kategorie wirft) trägt und es dann wärmer wird, was tragen eigentlich die? 🤔

0

Bei über 30 Grad im Sommer von 2021 gibts für mich nur Spezialisten:

Au Coeur du Désert von Tauer

Oud Minérale von TF

"Tasmeem Men | Rasasi" von Rasasi oder noch mehr Kümmel mit krassem Cheapie Pulse von Faberlic

Fahrenheit Eau de Toilette oder seinen dezenteren Bruder Ferrari Uomo Eau de Toilette.

Unter 30 Grad dann gerne frische Aquaten oder italienische zitrische Klassiker.

Bei diesen relativ kalten Sommertagen hab ich mal Rosen-Oud Cristal Oud  ausprobiert. Und es passt. Juli ist ja Rosenzeit. Smile

0
Bei Hitze mit 35 Grad habe ich oft Norne (2012) getragen (als ich ihn noch hatte) - da haben Leute um mich herum ängstlich in den Himmel geschaut: "Oh Gott der Wald brennt schon wieder!"
Mich hat der Duft glücklich gemacht und mir geholfen, diese unerträgliche Hitze auszuhalten.
Aber ich hab ihn nur getragen, wenn ich nicht in Räume musste, also nur draußen.
Ich trage im Sommer immer Düfte, die schweren sind dann viel weniger schwer und halten nicht lange, sind nicht aufdringlich für andere.
Zitrisch mag ich gar nicht, dann lieber Sauber-Moschus, das steht mir dann gut, auch angenehm im Innenbereich.
Sommerflaute?? 0

Bei mir offenbar gibt es in puncto Düfte keine Sommerpause. Da mag ich gern Vetyver-Düfte, Grünlinge und feine Myrrhe- und Weihrauchdüfte. Mitunter Patchouli.  Dafür mag ich dann keine "schweren" Blütendüfte und Orientalen. Die sind dem Herbst/ Winter vorbehalten.

0

Ich liebe auch im Sommer meine Düfte. Ich trage aber nur Düfte die bei mir nicht erdrückend im Sommer wirken. 

Ich trage bei hohe Temperaturen sehr gerne Parfums de Marly Meliora oder Memo Granada. 

0

Bei hohen Temperaturen bevorzuge ich klassische, konservative Cologne, die ich bevorzugt splashe.

0

Mercedes Benz Cologne, Guerlain l'homme ideal cologne und Sedley gehen bei mir super wenn es heiß ist. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Sommerflaute ???
Gehe zu