Bei anderen top, bei mir flop?

26 - 46 von 46
0

Und niemals vergessen, meine Erfahrung mit Sensations Eau de Toilette . An meiner Mitbewohnerin damals wirklich sensationell, an mir selber halt ein laues, langweiliges Lüftchen. So kanns auch gehen.

Und das mit der Optik kann ich so nicht unterschreiben. Ich hatte vor 20 Jahren einen guten Freund, der war alles andere als gutaussend. Eher unauffälliger Typ und dazu hatte er noch eine richtig schlechte Haut, also derbe Akne. Wenn er Le Mâle Eau de Toilette  trug, duftete er einfach phantastisch. Vielleicht hängt das aber auch mit der Sympathie zusammen. Ich mochte ihn einfach wahnsinnig gerne, weil er ein Guter war. 😀

2

Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Duft auf der Haut anders riecht, als im "Duftschweif", den man hinterlässt. Ich mag viele Düfte an mir nicht, wenn ich direkt mit der Nase an der besprühten Hautfläche schnuppere. Allerdings mag ich den Duftschweif, den ich um mich habe, wenn ich das Parfum trage.  Und da ich ja nicht ständig an meiner Haut schnuppere, ist es mir auch nicht so wichtig, wenn es dort weniger gut riecht als um mich herum.  Ausserdem sprühe ich auf Kleider und auf Haut, somit überwiegt der "NICHT-Hautgeruch". Natürlich verwende ich extra ein Waschmittel, welches dafür sorgt, dass die Kleidung nach dem Waschen nach fast nichts mehr riecht, damit sich Waschmittel und Parfüm nicht beissen. Dieses Problem hatte ich mit anderen, stark bedufteten Waschmitteln häufig und meistens hat man dann das Parfum gar nicht mehr richtig gerochen, sondern hauptsächlich das Waschmittel, mit einem Hauch Parfum. Das sowohl beim direkten Schnuppern an der Kleidung wie auch im Duftschweif. Mag ich nicht. 

Ich finde auch nicht, dass jedes Parfum an verschiedenen Menschen anders riecht. Eventuell auf deren Haut ja, in der Projektion sicher nicht. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich immer genau rieche, wenn jemand, Alien, La Vie est belle, Lady Million, Coco Mademoiselle, Boss Orange etc. trägt? Dann dürfte man ja die Düfte nicht sofort klar erkennen, wenn dem so wäre.

1
Piccolina

Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Duft auf der Haut anders riecht, als im "Duftschweif", den man hinterlässt. Ich mag viele Düfte an mir nicht, wenn ich direkt mit der Nase an der besprühten Hautfläche schnuppere. Allerdings mag ich den Duftschweif, den ich um mich habe, wenn ich das Parfum trage.  Und da ich ja nicht ständig an meiner Haut schnuppere, ist es mir auch nicht so wichtig, wenn es dort weniger gut riecht als um mich herum.  Ausserdem sprühe ich auf Kleider und auf Haut, somit überwiegt der "NICHT-Hautgeruch". Natürlich verwende ich extra ein Waschmittel, welches dafür sorgt, dass die Kleidung nach dem Waschen nach fast nichts mehr riecht, damit sich Waschmittel und Parfüm nicht beissen. Dieses Problem hatte ich mit anderen, stark bedufteten Waschmitteln häufig und meistens hat man dann das Parfum gar nicht mehr richtig gerochen, sondern hauptsächlich das Waschmittel, mit einem Hauch Parfum. Das sowohl beim direkten Schnuppern an der Kleidung wie auch im Duftschweif. Mag ich nicht. 

Ich finde auch nicht, dass jedes Parfum an verschiedenen Menschen anders riecht. Eventuell auf deren Haut ja, in der Projektion sicher nicht. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich immer genau rieche, wenn jemand, Alien, La Vie est belle, Lady Million, Coco Mademoiselle, Boss Orange etc. trägt? Dann dürfte man ja die Düfte nicht sofort klar erkennen, wenn dem so wäre.


100% der selben Meinung! ☺️☺️

0

Der Klassiker. Molecule 01 . Von der sinnlichen Wirkung auf andere habe ich bislang nichts merken können. 

Ich bin auch immer wieder über den Hype von Aventus Cologne  überrascht. Von dem bekomme ich Kopfschmerzen. Auch Bleu de Chanel Eau de Toilette finde ich vollkommen langweilig und 08/15

0
Sibelle73

Ich frage mich, ob man nicht auch generell gut aussehende Menschen automatisch als besser duftend wahrnimmt. Alle meine gutaussehenden Bekannten riechen für mich auch sehr angenehm - selbst wenn sie Alien tragen 😉.

Ich selbst nehme mich nicht wirklich wahr, bilde mir aber immer ein, dass ich nicht so gut dufte wie andere, egal welches edle Parfum ich auf mir habe 🤷🏻‍♀️. Ist aber vielleicht wirklich die Psyche...

Das kann durchaus sein. Ich habe das mal mit #Dolce & Gabbana pour Homme erlebt Ein Mitschüler den ich absolut schrecklich fand trug den immer. So ein richtig verwöhntes, dummes Einzelkind immer mit den neusten und teuersten Klamotten, eigenem Auto obwohl er keinen Schein hatte, zwei Handys (1995!) usw... Ich bekam von dem Duft Brechreiz. 

Jahre später trug ein sehr netter Kollege den ich wirklich mochte genau diesen Duft und ich fand ihn auf einmal toll. 

0
Piccolina

Natürlich verwende ich extra ein Waschmittel, welches dafür sorgt, dass die Kleidung nach dem Waschen nach fast nichts mehr riecht, damit sich Waschmittel und Parfüm nicht beissen. Dieses Problem hatte ich mit anderen, stark bedufteten Waschmitteln häufig und meistens hat man dann das Parfum gar nicht mehr richtig gerochen, sondern hauptsächlich das Waschmittel, mit einem Hauch Parfum. Das sowohl beim direkten Schnuppern an der Kleidung wie auch im Duftschweif. Mag ich nicht. 

Das erinnert mich gerade an eine ehemalige Kollegin von mir, die immer so einen ganz extrem stark riechenden amerikanischen Weichspüler benutzt hatte. Das ganze Büro roch nur noch nach diesem Weichspüler - ganz schlimm 😝!!

0
Piccolina

Natürlich verwende ich extra ein Waschmittel, welches dafür sorgt, dass die Kleidung nach dem Waschen nach fast nichts mehr riecht, damit sich Waschmittel und Parfüm nicht beissen. Dieses Problem hatte ich mit anderen, stark bedufteten Waschmitteln häufig und meistens hat man dann das Parfum gar nicht mehr richtig gerochen, sondern hauptsächlich das Waschmittel, mit einem Hauch Parfum. Das sowohl beim direkten Schnuppern an der Kleidung wie auch im Duftschweif. Mag ich nicht.

Volle Zustimmung!
Man unterschätzt das womöglich, aber wir umgeben uns bewußt oder unbewußt ständig mit allen möglichen Düften, das betrifft nicht nur Waschmittel und ggf. Weichspüler (sowie diese absolut grauenhaften "Wäsche-Parfums"), da gibt's noch viel, viel mehr. Angefangen beim Duschgel bzw. der Seife die wir benutzen über Shampoo und Haarspülung/-kur (die sehr oft ganz extrem und langanhaltend riechen), über Cremes, Bodylotion, Deo usw. bis hin zur dekorativen Kosmetik die teilweise auch extrem riecht (ich mußte sogar mal eine Wimperntusche wegwerfen weil sie so extrem parfümiert war).

Das alles kann natürlich zusammen mit Parfum auch eine sehr ungünstige Melange bilden während wir selbst vielleicht den Shampoo-Geruch schon lange nicht mehr wahrnehmen.

0
Sibelle73
Piccolina

Natürlich verwende ich extra ein Waschmittel, welches dafür sorgt, dass die Kleidung nach dem Waschen nach fast nichts mehr riecht, damit sich Waschmittel und Parfüm nicht beissen. Dieses Problem hatte ich mit anderen, stark bedufteten Waschmitteln häufig und meistens hat man dann das Parfum gar nicht mehr richtig gerochen, sondern hauptsächlich das Waschmittel, mit einem Hauch Parfum. Das sowohl beim direkten Schnuppern an der Kleidung wie auch im Duftschweif. Mag ich nicht. 

Das erinnert mich gerade an eine ehemalige Kollegin von mir, die immer so einen ganz extrem stark riechenden amerikanischen Weichspüler benutzt hatte. Das ganze Büro roch nur noch nach diesem Weichspüler - ganz schlimm 😝!!

Yep Weichspüler ist noch schlimmer als Waschmittel. Deshalb verwende ich schon lange keinen mehr, nur für Bettzeug, Badetücher, Handtücher etc. Smile An die Kleidung kommt mir das Zeug nicht mehr.

5
Piccolina

Yep Weichspüler ist noch schlimmer als Waschmittel. Deshalb verwende ich schon lange keinen mehr, nur für Bettzeug, Badetücher, Handtücher etc. Smile An die Kleidung kommt mir das Zeug nicht mehr.

Wir verwenden grundsätzlich keinen Weichspüler - ist unnötig wie ein Kropf und schadet nur der Umwelt (vom anscheinend da unvermeidlichen Duft mal ganz abgesehen).

Gerade für Handtücher/Badetücher ist Weichspüler sowieso eher kontraproduktiv, mag sein dass die sich dann beim ersten Benutzen etwas "hart" anfühlen, letztendlich nehmen sie aber Wasser viel besser auf wenn man sie nicht mit Weichspüler wäscht, und genau das ist nun mal der Job von Handtüchern/Badetüchern.

0

Umgekehrt.

Dior Homme Intense (2011)  riecht an einem Kumpel nach feuchtem Keller, bei mir wunderbar! 😀

1

Light Blue und ich, das haut nicht hin. Wir werden keine Freunde, auch wenn ich den Duft an anderen sehr mag.

Auch mit seinen Dupes klappt es nicht. Diesen Tipp bekam ich mal, weil es mit dem Original nichts ist

0
KJV
Piccolina

Yep Weichspüler ist noch schlimmer als Waschmittel. Deshalb verwende ich schon lange keinen mehr, nur für Bettzeug, Badetücher, Handtücher etc. Smile An die Kleidung kommt mir das Zeug nicht mehr.

Wir verwenden grundsätzlich keinen Weichspüler - ist unnötig wie ein Kropf und schadet nur der Umwelt (vom anscheinend da unvermeidlichen Duft mal ganz abgesehen).

Gerade für Handtücher/Badetücher ist Weichspüler sowieso eher kontraproduktiv, mag sein dass die sich dann beim ersten Benutzen etwas "hart" anfühlen, letztendlich nehmen sie aber Wasser viel besser auf wenn man sie nicht mit Weichspüler wäscht, und genau das ist nun mal der Job von Handtüchern/Badetüchern.

Du hast Recht, ich Dööfi. Früher habe ich ihn für die oben genannten Dinge verwendet, jetzt schon länger nicht mehr, weil das Zeug ja offenbar die Sensoren vom Trockner verklebt und dieser dann die Zeit, die er zum Trocknen benötigt, nicht mehr richtig einschätzen kann. 

Wie auch immer, sorry für OT, hat ja eig. nichts mehr mit dem Thema zu tun.

0

Light Blue pour Homme Eau Intense

Meine Nase nimmt nur unangenehmes dreckiges Abwasser/Brackwasser wahr. (vielleicht bin ich an der Küste groß geworden und was für andere wie kurzweilige Eindrücke im Urlaub riecht, waren für mich die Tage, an welchem die See unangenehm roch, dabei ist die See so angenehm)

Ich verstehe weder das gute Gefühl, was 4 von 5 Nutzern bekommen noch die positiven Assoziationen (Urlaub, Freiheit, Meeresbriese)

0

An meiner Kollegin rieche ich Pour Femme Eau de Parfum unheimlich gerne. An mir riecht der einfach nur ...ranzig? 😔

0
MartinGE

Light Blue pour Homme Eau Intense

Meine Nase nimmt nur unangenehmes dreckiges Abwasser/Brackwasser wahr. (vielleicht bin ich an der Küste groß geworden und was für andere wie kurzweilige Eindrücke im Urlaub riecht, waren für mich die Tage, an welchem die See unangenehm roch, dabei ist die See so angenehm)

Ich verstehe weder das gute Gefühl, was 4 von 5 Nutzern bekommen noch die positiven Assoziationen (Urlaub, Freiheit, Meeresbriese)

Absolut langweiliges Pille Palle Wässerchen. Schon 1000 mal gerochen. Nur weil D&G drauf steht und der Flakon so schön blau ist heißt das noch lange nix. Typischer Mainstrem Mist. 

1
ChaiTee

Danke dafür. Das sind auch meine Beobachtungen.

Meine auch.

Bei mir sind sämtliche Versionen von Coco Mademoiselle Eau de Parfum nix - und anderen finde ich den so schön....

1

Viele Düfte kommen an meinen Handgelenken oft gar nicht richtig zur Geltung. Ich sprühe mir meist einmal in den Nacken und einmal auf den unteren Rücken. Der Duft wabert dann ab und zu bis zu meiner Nase, das ist schön und manchmal überraschend. Feine Blütendüfte nehme ich auch oft nur differenziert wahr, wenn sie in meinen Haaren sind oder auf bestimmten Textilien.

4
Scorpio
MartinGE

Light Blue pour Homme Eau Intense

Meine Nase nimmt nur unangenehmes dreckiges Abwasser/Brackwasser wahr. (vielleicht bin ich an der Küste groß geworden und was für andere wie kurzweilige Eindrücke im Urlaub riecht, waren für mich die Tage, an welchem die See unangenehm roch, dabei ist die See so angenehm)

Ich verstehe weder das gute Gefühl, was 4 von 5 Nutzern bekommen noch die positiven Assoziationen (Urlaub, Freiheit, Meeresbriese)

Absolut langweiliges Pille Palle Wässerchen. Schon 1000 mal gerochen. Nur weil D&G drauf steht und der Flakon so schön blau ist heißt das noch lange nix. Typischer Mainstrem Mist. 

Bitte den thread nicht dafür nutzen, Parfum in den schmutz zu ziehen, das finde ich schade.

1

@MossGreen: Genau, und es gibt durchaus sehr gelungene Mainstream-Düfte! Ich verstehe nicht, wieso Mainstream immer gleich so schlecht gemacht wird. ☹️ Es gibt ja auch Nischendüfte, die mir überhaupt nicht gefallen, sie deshalb als Mist zu bezeichnen, liegt mir fern. Jeder Duft hat doch seine Daseinsberechtigung, der eine mags, der andere nicht!

0

Ja das kenne ich auch. Eine Freundin trägt gerne zur kalten Jahreszeit Coco Noir Eau de Parfum 

Begeistert haben ich ihn mir nachgekauft, aber an mir finde ich ihn nicht so toll 🙁 zu mindest nicht pur, gelayert geht es... 

Und andersherum habe ich es auch schon erlebt. Ich trug Hypnotic Poison Eau de Toilette und wurde von einer Bekannten begeistert drauf angesprochen, was ich denn tolles tragen würde. Als ich ihr sagte welcher Duft es ist, war sie ganz erstaunt und meinte "Ne bei mir geht der gar nicht, riecht nach Mottenkugeln,... aber an dir riecht er toll" 😃

0

Erst gestern trug eine sehr gute Bekannte Libre Eau de Parfum . Ich dachte, wow, was ist das für ein toller Duft. Wirklich sensationell, dieser frische, leicht herbe, feine angenehme Duftschweif, den sie hinterließ. An mir konnte ich den damals kaum wahrnehmen und fand den Duft eher maskulin, gar nicht sensationell.

Vielleicht sollte ich Libre doch nochmal nachtesten.....😉

0

Ich habe im Laufe der Jahre leider die bittere Erfahrung machen müssen, dass Parfüms die nach (frischem knackigen) Apfel duften sollen, bei mir einfach nur ganz unangenehm nach Urin stinken.👎

Und ich liebe den Duft von Rosen.🌹 Als Parfüm auf meiner Haut entwickelt sich das Ganze aber zu echt ekelhaft miefenden Kompost in der prallen Sommersonne. 😰

Was will mir die Natur damit sagen?🤔😅

26 - 46 von 46
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Bei anderen top, bei mir flop?
Gehe zu