Bei mir schmerzt es immer noch, wenn ich denke, wie schon manche Parfüms waren, aber jetzt kann ich die nicht mehr kaufen... Seit langer Zeit kann ich schon nichts finden, was mir annähend so gefielt... Z.B. nostalgiere ich über The Beat von Burberry, Pur Désir de Mimosa, Sea & Sun in Cadaquès....
Ich trauere Rush 2 immer noch hinterher.... Ich hoffe einfach, er kommt doch irgenwann zurück. Deswegen kaufe ich auch ältere Düfte 😁
Das Leben geht weiter - und in Wahrheit ist das ein 1. Welt Luxusproblem.
Ja, ist schade, aber auf der anderen Seite wieder wirklich wurscht. Und man kann sich ja wieder auf Neues einlassen, was die Duftwelt zu bieten hat.

Gerry
Anfangs wollt‘ ich fast verzagen, und ich glaubt‘, ich trüg es nie; und ich hab es doch getragen, aber frag mich nur nicht wie.
Heinrich Heine
^^ Ja ich weiß nicht, das ist ein Luxusproblem, das es auf perfide Weise fertigbringt, sich nicht wie eins anzufühlen XD . Bei uns damals wars noch schlimmer, es kam ohne Vorwarnung, kein Internet, ja? Und die Sitte des Bunkerns kannte man erst recht nicht. Deswegen musste ich Mitte der Neunziger bei Extase Moschus Eau de Toilette da durch und Ende der neunziger nochmal bei
Indian Summer Eau de Toilette . Zwanzig Jahre bin ich da nicht drüber weg gekommen und hab in der Zeit aus schierem Trotz fast nur cheapy Obstzeuch benutzt XD Wahre Geschichte
Nein, Gott sei Dank, das Problem hab ich eigentlich nicht.
Leid tut mir nur, dass es die Marke Reminiscence augenscheinlich nicht mehr gibt. Die hatten spannende Sachen zu recht fairen Preisen... Schadeschade.

EdithLyri
Mir sind Dinge nicht so wichtig, dass mich sowas länger beschäftigen würde. Klar, ist sowas traurig, aber bin schnell drüber hinweg. Komme aus einem Haushalt, in dem es statt Wertschätzung oft Materielles gab und bin daher als Kind in Dingen ertrunken. Deswegen ist mein Fokus einfach generell anders.
An diesem (trüben) Karfreitag meine ich, alles was "weg" ist, kommt wieder...nur anders...

Fragonard26
Genaugenommen sind es Luxusprobleme, aber man hängt an lieb gewonnenem nun mal.
Mein Interesse an Parfum geht nun seit 3 Jahrzehnten und ich habe schon viele Düfte des Weges "verlorenen" (=weil discontinued), aber nicht vergessen. Der Geruchsinn ist fantastisch, selbst Jahrzehnte später erkennt man seinen alten Lieblingsduft oder Nuancen daraus und hat die Emotionen und das Erlebte wieder im Kopf, als wäre es gestern gewesen. Dafür liebe ich Düfte und versuche auch bewusst, Ereignisse an spezielle Düfte zu koppeln.
Es findet sich immer wieder ein Herzensduft. Mein letzter dieser Art wird Aura Eau de Parfum 💚 gewesen sein. Erst entdeckt, kurz bevor Mugler ihn aus dem Sortiment nahm. Den habe ich mir auf Lager gekauft. Habe mir aber geschworen, dass das nun der letzte war und ich keinem Duft mehr hinterher rennen werde.
Dank Parfumo und den Sharings wird sich mit der Zeit wieder etwas finden lassen, ein neues Parfum, welches das Herz mitentscheidet. 🤗
Überleben… welch großes Wort! Ich habe schon ganz anderes überlebt, da ist ein eingestellter Duft eines meiner geringeren Probleme und „überleben“ ist mir da auch ein wenig zu melodramatisch formuliert. 😉
Das Gefühl der Wehmut kenne ich trotzdem und bei einigen wenigen Düften ist es recht stark ausgeprägt. Ich glaube aber, dass ich eher den in dem Duft gespeicherten Erinnerungen und Gefühlen hinterhertrauere, als dem Parfum an sich.
Ich glaube aber, dass ich eher den in dem Duft gespeicherten Erinnerungen und Gefühlen hinterhertrauere, als dem Parfum an sich.
Und wenn man das erst mal begriffen hat, dann sagt man viel leichter "schön war's" u. ist offen für Neues, für Veränderungen.
Nichts ist für die Ewigkeit.
Und wenn man das erst mal begriffen hat, dann sagt man viel leichter "schön war's" u. ist offen für Neues, für Veränderungen.
Nichts ist für die Ewigkeit.
Nicht nur das. Ich finde, mit dem Wissen kann man das Gefühl der Wehmut sogar ab und zu gezielt genießen.
Das ist wie mit Trauer. Es kann schön sein, sich damit bewusst auseinanderzusetzen und zum Beispiel Erinnerungen mit anderen zu teilen. Das Anerkennen der Vergänglichkeit befreit von Angst.

Lilau
Es gibt Wichtigeres im Leben als eingestellte Düfte! 😉
Dennoch trauere ich natürlich auch meinen Lieblingen nach, die es nicht mehr gibt. Allerdings bin ich nach einer kurzen Trauerphase doch auch wieder offen für neues und man entdeckt dann doch auch ab und zu mal wieder ein neues Schätzchen.🍀 Es gibt so viele schöne Düfte, man muss sie nur für sich herauspicken und das geht nun mal nicht von heute auf morgen.

Ronin
Ich stimme @Cardea zu. Ich würde auch erst einmal sprachlich abrüsten. Es geht doch eher um "damit klar kommen" als ums Überleben. Damit ist das Dramapotenzial schon mal um zwei Drittel gesenkt. Eigentlich geht es noch nicht mal um "damit klar kommen", sondern ums Überwinden. Denn: der Duft ist eingestellt. Vergangenheit. Wir leben aber im Hier und Jetzt. Carpe diem! Viele Düfte in meiner Sammlung, die ich am häufigsten verwende, sind eingestellt. Ja und? Es gibt jedes Jahr so viel Neues zu entdecken, so viele tolle neue Düfte! Ich verwende die eingestellten Düfte normal weiter. Würde ich sie sparsamer verwenden, würde ich den Restflakon verschenken. Würde ich bei jedem Auftragen wehmütig werden erst recht. Vintages jagen? Bestimmt nicht. Ich mag die Düfte so, wie sie die Parfumeurin bzw. der Parfumeur haben wollte.

Jasberry
Ich finde es auch etwas dramatisch formuliert, aber ich verstehe den Grundgedanken hinter der Frage. Mein Signaturduft ist eine LE von Victoria's Secret gewesen, daher hab ich mich einfach mit Flakons eingedeckt (4 x 100ml und 1x 50ml, um genau zu sein). Aber wenn die Flakons alle sind, dann ist das so. Wird der Duft mir extrem fehlen? Ja. Vorallem da ich seit 2 Jahren wirklich versuche etwas vergleichbares zu finden, aber es gibt anscheinend leider nichts was dem Nahe kommt. Aber dann kommt wieder irgendwas Neues hinterher.

ChaiTee
Von den Düften (bzw. dem einen Duft), wo ich meine, nicht ohne sein zu können, hab ich zwei ungeöffnete Flakons. Die erben irgendwann mal meine Kinder, weil das für sie das 'Mama-Parfum' ist. Ansonsten hab ich's noch nie geschafft, einen Duft leerzukriegen, auch nicht bei den von mir häufig getragenen. Ich hab da auch keinen Ehrgeiz - ich bin kein 'Aufbraucher'. Aber wenn mal was aufgebraucht ist und dann nicht mehr nachzukaufen, dann ist das halt so.
^^ Ja ich weiß nicht, das ist ein Luxusproblem, das es auf perfide Weise fertigbringt, sich nicht wie eins anzufühlen XD . Bei uns damals wars noch schlimmer, es kam ohne Vorwarnung, kein Internet, ja? Und die Sitte des Bunkerns kannte man erst recht nicht. Deswegen musste ich Mitte der Neunziger bei Extase Moschus Eau de Toilette da durch und Ende der neunziger nochmal bei
Indian Summer Eau de Toilette . Zwanzig Jahre bin ich da nicht drüber weg gekommen und hab in der Zeit aus schierem Trotz fast nur cheapy Obstzeuch benutzt XD Wahre Geschichte
Ich fühle dich☺️ Es waren beide, auch einer meiner Herzensdüfte🥰 Extase Woman musk....meine Jugend, erste Partys,erste Dates alles so neu ....schöne Erinnerungen!❤️

Micha171993
Bei mir schmerzt es immer noch, wenn ich denke, wie schon manche Parfüms waren, aber jetzt kann ich die nicht mehr kaufen... Seit langer Zeit kann ich schon nichts finden, was mir annähend so gefielt... Z.B. nostalgiere ich über The Beat von Burberry, Pur Désir de Mimosa, Sea & Sun in Cadaquès....
Da ich sehr viele habe und nur die ich Klasse finde ist das kein Problem wenn es eins nicht mehr gibt oder mehrere.Glaube nicht das alle die ich habe auf einmal nicht mehr existieren und wenn ja gibt es noch genug alternativen in diese Richtungen
Hmmm... habe ich so nur bei einem Duft, dem Kiton Napoli for Men. Als ich ihn zum ersten Mal wahrgenommen habe, war ich total hin und weg... dazu Berufsschüler und Pleite.
Als ich dann endlich Geld übrig hatte und eben genug um auch mal einen schönen Duft zu holen, war der Kiton vom Markt.
Ansonsten war ich kurz mal traurig, als CDNIM von Armaf verwässert wurde und FÜR MICH halt so nicht mehr existent ist von der ganzen Performance und meinem Eindruck her.
Ansonsten lehrte mich das Leben Eines: Alles geht vorbei und schafft Platz für Neues.
Nicht immer zufriedenstellend, aber so ist es halt.
Ich durfte eine Abfüllung von dem leider nicht mehr hergestellten Valentino Donna Rosa Verde erhalten (winkewinke👋🏻 an die betreffende Parfuma😘🫶🏻) und habe mich total in den frisch-zitrischen Duft verliebt. Hm. Jetzt steh ich da- und frage mich, ob er mir noch ein paar % besser gefällt, jetzt, wo ich weiss, dass es ihn im Handel nicht mehr gibt🤔?
Wird ein Duft von euch tendenziell etwas besser bewertet, wenn er nur noch schwer zu bekommen ist?

Resa80
Ich bin ebenfalls Fan der ersten Stunde an von Valentino Donna Rosa Verde und war auch völlig verzweifelt als er kurze Zeit später wieder eingestellt wurde. Hatte mich aber gut eingedeckt mit einem weiteren Flakon und wer gut haushaltet, kann recht lange mit einem immerhin 125 ml Flakon hinkommen. Habe genug andere ähnliche Düfte, die eingesetzt werden wollen. Zudem ist der Duft bisher nicht gekippt und da sollte ich noch lange Zeit Freude dran haben.
Ich bin Niemand, der lange Zeit in Trauer um einen Duft verfällt und konzentriere mich daher auf Düfte die ein wenig diesen Vibe vom Valentino Donna Rosa Verde mitbringen bzw. achte auf ähnliche Neuerscheinungen und schwups kam vor wenigen Monaten der
Radiant Magnolia heraus. Keine Ahnung ob da Valentino mit Herrn Rodriguez ein längeres Gespräch geführt hat 😉 und mein Bitten und das Bitten der vielen anderen Anhänger erhört wurde.
Was noch wichtig wäre: flexibel sein und bleiben in den Duftvorlieben, sich nicht versteifen auf den einen einzigen Duft, so kommt man auch über den Verlust der eingestellten Düfte hinweg. Und natürlich jeden Sprüher des geliebten Duftes genießen.
Ich jage aber generell nicht gern eingestellten Düften hinterher. Das stresst mich nur und sorgt bei mir für unangenehme Unruhe.
Eigentlich nicht so schwer: Einatmen, ausatmen, essen, trinken, schlafen. 😉
Nein, im Ernst: Tendre Poison Eau de Toilette ,
Indian Summer Eau de Toilette , Chloe von Lagerfeld und
Cascaya Eau de Parfum würde ich sehr gerne wieder haben.
Für Tendre Poison Eau de Toilette habe ich mit
Cabotine Eau de Parfum einen sehr guten Ersatz gefunden.
Cascaya Eau de Parfum und Chloe von Lagerfeld habe ich als Miniaturen ergattert. Der Rest ist dann halt einfach Vergangenheit mit entsprechender leichter Melancholie.
Meist bekommt man mit, wenn auf einmal vom Lieblingsduft nur noch eine Flasche im Regal steht. Dann geht es dran zu überlegen, ob es sich lohnt sich noch woanders nach dem Duft umzusehen oder nicht. Vor 5 Jahren als es mit Corona los ging, da habe ich drei meiner Lieblingsdüfte auf Vorrat gekauft. Aber man ändert sich und mein Geschmack auch. Habe neue Lieblinge entdeckt und mein Vorrat, ohne die ich dachte, ich könne nicht ohne sie sein, schrumpfte nur wenig. Bin ich aber so stark an einem Duft interessiert, der eingestellt wurde oder wird, dann suche ich nach passenden " Verwandten".

Pollita
Ich finde, hier auf Parfumo finden sich doch häufig noch schöne Vintage-Schätze zu fairen Preisen. Was ich hier im Souk alles gefunden habe in den vergangenen sechs Jahren ist ein Traum. Klar habe ich nicht alle zurückbekommen. Ich wünsche mir immer noch einen Flakon von Gift Woman und von
Inspirations by Payard - Pistachio Ganache. Aber hey, dafür habe ich andere, schöne Schätze hier gefunden, von denen ich zuvor noch gar nicht wusste, dass ich sie liebe. Und wer weiß? Vielleicht landen die beiden Gesuchten auch irgendwann wieder bei mir?

Fulidu
Ehrlich gesagt finde ich persönlich es schlimmer, wenn Düfte, die man sehr mag, reformuliert werden und dann nicht mehr so duften, wie man sie kennt (looking at you Classique Eau de Toilette... ).
Sicher vermisse ich auch manches, aber dann ist es eben so. Meist gibt es ja doch gute Alternativen.