Geschlossen

101 - 125 von 169
4
IndigoAlx
Pollita
Mourant
Gaukeleya

Hier in Hamburg steigt mir an allen Ecken, im ÖPNV, in Geschäften, kurz, in der Öffentlichkeit, jegliche Form von Ambrocenidlastigem in die Nase, ohne dass ich sagen könnte, ob das nun immer derselbe Duft ist - sie riechen für mich alle gleich stechend und immer nur danach 😝

[...]

Interessanterweise haben Sandelholzsoli stark zugenommen, [...]

Bei den Damen ist immer noch süsse Orangenblüte sehr beliebt, [...]

Mein Eindruck ist hier in Köln der gleiche. Hauptsächlich stechende, aggressive Chemiekeulen, die alle gleich riechen oder der gleiche Geruch sind.

Hin und wieder monothematische Sandelholzdüfte, die wenigstens nicht stechen.

An jungen Frauen oft (künstliche, stechende, plastikartige) Weißblüher.

Das ist auch mein Eindruck. Könnte die Düfte auch nicht unterscheiden, weil sie für mich alle nur nach Chemiekeule riechen. Egal, wo Du hingehst: Supermarkt, öffentliche Verkehrsmittel, Hocketse, klassisches Konzert: Es sind immer Leute dabei, die sowas tragen. 

Geht mir ähnlich. Ich nehme das eigentliche Parfüm gar nicht wahr, sondern rieche nur noch diesen stechenden Ambrocenid-Drydown. Besonders stark in den letzten, wärmeren Monaten.
Wäre interessant ob das ein bestimmtes Parfüm ist oder ob einfach sehr viele dieser trendigen, Tiktoker/Youtuber Beastmode-Düfte die gleiche Basis beinhalten. Vielleicht muss ich einfach öfter nachfragen. 

Nicht nachfragen! Das wird als Kompliment verstanden!

1
MrWatson

Ich muss sagen ich rieche wirklich sehr selten Düfte wenn ich in der Stadt unterwegs bin aber wenn dann ist es Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum oder eines seiner vielen dupes.
War gestern meine Mum besuchen und roch sofort BR und fragte sie ob sie einen neuen Duft hat, meint sie nein das ist ihr neues Deo vom DM. Jetzt gibt es wirklich schon Deos die nach BR riechen 😂

Ja, das ist wirklich der Wahnsinn mit den ganzen Dupes - meine Tochter (10) kam auch letztens bei DM mit einer Bodylotion zu mir und meinte: Mama, die riecht genau so, wie die Arzthelferin gestern, darf ich die auch haben? Ich: Nein! Das riecht wie BR, und das ist noch nichts für 10-jährige … 😂

1

Hier in Würzburg rieche ich gefühlt nur "Erba Pura | XerJoff" bzw. billige Dupes davon...

Manchmal auch Shaghaf Oud Eau de Parfum

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum rieche ich leider fast nie bzw. wenn, dann bin es immer ich Very Happy

0

Generell rieche ich bei mir beim weiblichen Geschlecht wenn dann irgendwelche günstigeren Designerdüfte, beim männlichen jedoch, wenn ebenfalls sehr sehr sehr selten, dann Sauvage Eau de Toilette , Arabians Tonka oder "Erba Pura | XerJoff" .
Neulich hatte jemand im Gym mal einen Nischenkracher aufgetragen, könnte was wie Viking Cologne gewesen sein, was eine der wenigen Situationen war, in der dieser Duft super gepasst hat.

2

Ich lebe gar nicht so ländlich, aber ich rieche nix bei anderen. Halt, doch: Vor kurzem hat jemand, der vor mir den Aufzug benutzt hat, einen echt fiesen Schweißgeruch hinterlassen. Das war nicht schön, aber wenigstens nur von kurzer Dauer...

2

Der Kassierer beim Lidl roch so stark nach Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum - vermutlich Dupe, dass ich die Luft anhalten musste...

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum ist überall, genauso wie "Erba Pura | XerJoff" und bei den Damen oft La Vie est Belle L'Eau de Parfum

Leider fallen nur selten Menschen positiv auf, und wenn dann sind das meistens sogar Männer und weniger die Damenwelt. Kommt ganz selten vor, dass ich einen Duft interessant finde und nicht kenne....wenn das so ist dann verteile ich auch sehr gerne Komplimente.

Positiv aufzufallen ist toll und muss registriert werden 😊

2

entweder stechende Synthetik von Erba Pura & Dupes oder Safran Zuckerbomben a la BR40 & Dupes. Ab und zu mal noch Eros.

7

Wow, in fast jedem Kommentar wird genannt "Duft x + seine Dupes". In was für einer Schrabbel-Welt leben wir eigentlich, dass man nicht mehr weiß ob original oder dupe. War Parfümerie nicht mal eine angesehene Kunst, ein echtes traditionelles Handwerk hinter dem eine harte Ausbildung steht? Und was riechen wir auf den Straßen? Ballernde billige Synthetik.

0
Coopex

entweder stechende Synthetik von Erba Pura & Dupes oder Safran Zuckerbomben a la BR40 & Dupes. Ab und zu mal noch Eros.

+1

1

Wie viele hier schon schreiben leider Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum denn diese Unmengen dupes in der Drogerie sorgen ja dafür das es an jeder Ecke zu riechen ist. Schade um den Duft. Gibt ja mittlerweile ja für ein paar Cent bodyspray und bodylotion davon.

2

Rieche leider oft diese FÜR MICH richtig nervig ekelige synthetik aus Kirkè Extrait de Parfum "Erba Pura | XerJoff" Ambassador for Men + sämtlichen Dupes (diese Note haben leider auch viele arabische Düfte) und natürlich alle Dupes in Richtung Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum . Bin ehrlich, da rieche ich lieber sämtliche La Vie est Belle L'Eau de Parfum Flanker.

Im Endeffekt trägt jeder was er mag und wer bin ich schon mich zu beschweren?! Würde diese Düfte auch gern mögen aber es geht einfach nicht 🤣

Im Herbst/Winter hab ich auch richtig richtig häufig den Khamrah gerochen.

1

In Frankfurt am Main rieche ich an jeder Ecke Instant Crush , Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und Arabians Tonka
Wirklich immer, ständig, überall,
Und auf der Arbeit riecht es wegen einer Kollegin auf demselben Flur immer nach Alien Eau de Parfum

0
Lumikettu

In Frankfurt am Main rieche ich an jeder Ecke Instant Crush , Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und Arabians Tonka
Wirklich immer, ständig, überall,
Und auf der Arbeit riecht es wegen einer Kollegin auf demselben Flur immer nach Alien Eau de Parfum

👍🏻yep!

Und auch viel

Libre Eau de Parfum

.. Hauptsache schwülstig, laut und eyebrows on fleek und 🦆 👄😉

Hier im grüneren , beschaulichen Nachbarstädtchen vor der Höhe duftet es auch so, aber es mischt sich auch viel Aqua Allegoria Florabloom , glaube ich..

Viele liebe Grüße!

0

Auch Infinity bzw. einen Duftzwilling davon nehme ich des Öfteren wahr, egal ob beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.

0

Naxos riecht man mittlerweile an jeder Ecke. Ist der neue Sauvage

2

In letzter Zeit rieche ich mehrmals täglich La Vie est Belle L'Eau de Parfum , sowohl draußen als auch auf Arbeit (großes Klinikum). Oft ist nicht einmal ein Mensch in der Nähe, also die Sillage steht echt ewig in den Räumen. Ich muss gestehen, dass ich den Duft eigentlich mag und auch selbst besitze, aber der geht wirklich nur im Winter und minimal dosiert. Jetzt im Sommer kommt der nochmal ne Ecke penetranter und stickiger rüber. Nicht gut. 👎


Ansonsten rieche ich immer häufiger diese synthetischen Ambroxkeulen, über die hier viele klagen. Erst gestern am Strand eine Dame mit komisch gammelig-holzig-obstiger Sillage, wirklich fürchterlich. 🫣

2

Meine Nase empfindet Baccarat Rouge und Erba Pura (Orginal und Dupes) als widerliche Stinker:))))

3

Hier in Schweden rieche ich pausenlos Bal d'Afrique von Byredo, Cloud von Ariana Grande und Kayali Vanilla 28. 

0

Tatsächlich rieche auch ich in der Stadt überall Arabians Tonka, oft dermaßen oversprayed, dass es fast schwer ist, den Duft zu identifizieren, weil es einfach nur sticht in der Nase.

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum auch immer mehr (so wie jetzt gerade in der Bahn).

3
Bernadinho

Tatsächlich rieche auch ich in der Stadt überall Arabians Tonka, oft dermaßen oversprayed, dass es fast schwer ist, den Duft zu identifizieren, weil es einfach nur sticht in der Nase.

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum auch immer mehr (so wie jetzt gerade in der Bahn).

Manchmal, wenn ich vorbei an einer Gruppe Teenager laufe, halte ich schon Mal den Atem an, um meine Nase zu schonen

0

Bin ja öfters in der nah gelegenen Großstadt unterwegs und nehme Parfum dort eigtl. nur wahr, wenn es störend ist, zB überspraytes Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum im Hochsommer ( wie bitte kann Mensch sich darin wohl fühlen!??? 🤔) und La Vie est Belle Eau de Parfum Intense und oder deren Klone und dieses typisch quietschsüße Roséblümeliges aus den Drogerien.

Letztens auch mal Molecule 01, was mich veranlasste, es endlich selbst wieder zu tragen. Liebe es immer noch und war an dem Tag ganz überrascht, wie anders (aber faszinierend) es am Mann riecht bzw. auf mich wirkt. Mein Hirn nahm ISO-E-S in Sekundenbruchteilen wahr, ordnet es unter M01 und dann kamen zig Fragezeichen, warum das bei ihm nur so unfassbar gut riecht 😁. Wahnsinn, was Hautchemie ausmacht.

Aber im Großen und Ganzen habe ich hier SEHR SELTEN Dufterlebnisse, wo ich die Person am liebsten fragen würde, was es ist und wenn, dann fällt es mir eher noch bei Männern auf. Bei den Damen ist es meistens ein "Augen zu und ab durch deren Wolke" 🤯.

0
Anealla

Manchmal auch Shaghaf Oud Eau de Parfum

Shaghaf Oud wäre mein Endgegener. Wäre das auf'ner Veranstaltung, ich müsste umgehend raus. Mir wird so schlecht von dieser Kombi (leider, hab ihn auch noch hier, war ein Blindkauf&geht nicht mal als Klospray).

Habe jetzt schon öfters gehört/gelesen, dass (synthetisches) Oud im Kommen ist, weil es so gut projiziert. Stellt Euch nur mal vor, die fallen früh nicht mehr "nur" in LVEB sondern in einen arabischen Oudduft...

im Hochsommer😁🎉.

1
Goerkel

Meine Nase empfindet Baccarat Rouge und Erba Pura (Orginal und Dupes) als widerliche Stinker:))))

Naja, man kann beide durchaus gut tragen. Es ist aber wie bei allem - die Dosis macht das Gift. Beide sind mit einem Sprüherchen genug. Der Vorteil : ein Flakon hält so wahrscheinlich gefühlte 100 Jahre 🙃. Wenn dir aber die Duftrichtungen an sich nicht gefallen, hilft auch wenig sprühen nicht, das ist klar.

1

Ich war jetzt 14 Tage auf einem Schiff unterwegs. Gefühlt jeder 2. männliche Jugendliche hatte offenbar in "Erba Pura | XerJoff" oder "Accento | XerJoff" gebadet. Absolut irre. Kenne ich aus meiner beschaulichen Kleinstadt nicht. Da rieche ich sehr selten mal Parfüm bei anderen Menschen.

0

Zur Zeit begegnen mir überall heftige Shaghaf Oud Eau de Parfum Wolken. Auf Platz 2 eindeutig Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum . Das Atmen fällt mir langsam schwer.

Hingegen habe ich La Vie est Belle L'Eau de Parfum schon lange nicht mehr gerochen.

101 - 125 von 169
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Geschlossen
Gehe zu