Parfum-Neuling hat ggf. wichtiges nicht bedacht (Arbeit)

Parfum-Neuling hat ggf. wichtiges nicht bedacht (Arbeit) 3

Liebe Parfumo-Community,

Bevor ich mit meinem Thema anfange erst einmal vorab: vielen Dank an die Parfumo Community! Ich habe, seit ich mich mit dem Thema beschäftige, so viel von euch gelernt - sei es im Forum oder bei den Bewertungen der einzelnen Parfums - Chapeau!
Nun zu „meinem“ Thema: glaubt es, oder glaubt es nicht - erst jetzt, also im Frühling meiner 40er, bin ich auf die Parfumwelt gestoßen; zuvor habe ich mich (wieso auch immer) nie dafür interessiert und hatte nur irgendeine Boss EDT Flasche.
Aber eines Abends ergriff es mich dann (ich glaube es war ein Algorithmus-Push bei YouTube) - und ich war von der Welt der Parfums begeistert. Ihr müsst wissen, wenn ich etwas mache, dann zögere ich nicht groß. Nach einiger Recherche im Netz habe ich ein einige Blindkäufe getätigt, die ich wirklich nach erstem Test toll finde:


fürs Büro:

Acqua di Giò Parfum
Bleu de Chanel Eau de Parfum
Sauvage Eau de ToiletteL'HommeVersace pour Homme Dylan Blue Eau de Toilette

Für die Freizeit:

Explorer

Missoni Wave
Turathi (Blue)

Chic for Men Eau de Toilette

Wie gesagt - ich finde die Düfte wirklich alle super.

jetzt kommt das große „Aber“, bzw. Was ich ggf. nicht gut bedacht habe.

Ich arbeite in einem Büro und leite eine Abteilung, mit der ich auch zusammen im Großraum-Büro sitze. Als Leiter der Abteilung muss man sehr darauf achten was man macht und wie man es macht, damit es kein Gerede usw gibt. Als ich die Parfums bestellte habe ich wirklich keine Sekunde dran gedacht, dass ich mit meinem Parfums die Kolleginnen „einnebeln“ könnte - und ich habe im Forum schon gelesen, dass ein User schrieb, dass Sauvage Eau de Toilette oder Bleu de Chanel Eau de Parfum „ganze Konzerthallen“ einpesten könnten - und das sind zB Düfte, die ich total gut finde. Aber ich sitze nun mal im Großraum-Büro.

Ich mache mir ehrlich gesagt Sorgen, dass deswegen meine Parfum-Reise sehr schnell wieder vorbei sein könnte bzw nur am Wochenende existieren kann, weil ich im Büro kein Parfum verwenden werden können…


Von daher hoffe ich hier auf eure Erfahrungen, die ihr auf der Arbeit - ggf. sogar mit den Parfums gemacht habt und freue mich über eure Kommentare!

17

Erstmal herzlich willkommen!

Und ich fasse mich kurz: bei Parfüm ist es wie mit vielen anderen Dingen auch: die Dosis macht das Gift. Solange du nicht mit der Zahl an Sprühstößen übertreibst, wird nix passieren. 

2
FoeNad

Erstmal herzlich willkommen!

Und ich fasse mich kurz: bei Parfüm ist es wie mit vielen anderen Dingen auch: die Dosis macht das Gift. Solange du nicht mit der Zahl an Sprühstößen übertreibst, wird nix passieren. 

Danke für dein fixes Feedback!

Würde ihr mir zustimmen, dass bei den o.g. Parfums maximal 2 Sprühstösse gemacht werden sollten - hinter jedem passenden Ohr?

11

Lieber Roopi! 

Bei mir hätte ein Chef mit den o. g. Düften unbedingt schon mal ein Stein im Brett. Ja - je ein Sprühstoß hinter beide Ohren und noch ein kleiner an die Oberbekleidung. Das wirkt keinesfalls raumfüllend in einem großen Büro. Da sich die Düfte auch sehr hoher Beliebtheit erfreuen, kannst du sie selbstbewußt tragen und werden mit hoher Sicherheit zur guten Laune bei der Arbeit beitragen. 👍🤩

1

@Roopi : ja, da stimme ich dir zu.

7

Hallo Roopi,

Schöne Düfte hast du dir ausgesucht.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, auf die Dosierung kommt es an. Wenn du den Duft mehr für dich genießen und niemanden belästigen möchtest, kannst du auch auf die Brust oder den Bauch unter der Kleidung sprühen. Du nimmst ihn dann selbst gut wahr, ziehst aber keine Kilometer lange Duftwolke hinter dir her. Wenn du hinter die Ohren oder in den Nacken sprühst, dann wird es eher von anderen wahrgenommen.
Aber deine gewählten Düfte sind wirklich sehr „allgemeinverträglich“. Nur vom Sauvage Eau de Parfum würde ich lieber nur 1 Spritzer nehmen, der strahlt sehr stark ab.

Viel Spaß mit deiner neuen Leidenschaft und hier bei uns! 😎

6

Würde noch die Handgelenke besprühen, damit du auch was vom Duft hast und du hin und wieder mal kurz sniffen kannst Very Happy.
Und es kommt auch wirklich auf den Duft an, manche sind Sillage Monster und manche sind eher klein und schüchtern.
Da gilt dann einfach "probieren geht über Studieren".
Aber auf keinen Fall würde ich mir dadurch mein Hobby vermiesen lassen, wegen der Sorge, dass sich einige Leute daran stören könnten.
Manche werden es mögen und manche nicht, man kann es nicht immer und jedem recht machen, Hauptsache aber du bist happy Smile

Wünsche dir also viel Spaß mit deinem neuen Hobby Smile

21
Batclaw

Würde noch die Handgelenke besprühen, damit du auch was vom Duft hast und du hin und wieder mal kurz sniffen kannst Very Happy.
Und es kommt auch wirklich auf den Duft an, manche sind Sillage Monster und manche sind eher klein und schüchtern.
Da gilt dann einfach "probieren geht über Studieren".
Aber auf keinen Fall würde ich mir dadurch mein Hobby vermiesen lassen, wegen der Sorge, dass sich einige Leute daran stören könnten.
Manche werden es mögen und manche nicht, man kann es nicht immer und jedem recht machen, Hauptsache aber du bist happy Smile

Wünsche dir also viel Spaß mit deinem neuen Hobby Smile

So funktioniert das aber nicht in einem Großraumbüro - da heisst es eben auch Rücksicht aufeinander nehmen. Da hocken viele Leute den ganzen Tag miteinander in einem Raum und wenn jeder da mit 5 Sprühern sitzen würde, wären Kopfschmerzen ganz schnell ein Thema. Parfüm ja - aber niedrig dosiert. Zwei reichen. 

1

Welcome to Hell! Willkommen in der Hölle des Geld vernichten.Bis jetzt hast du sehr Massentaugliche und gern genommene Düfte geshoppt Glückwunsch dazu. Interessant wird deine Befürchtung dann wenn du in das Thema der Orientalen abtauchst ... Sehr schöne schwere Düfte die nicht von jeder Nase gemocht wird und meistens mit brutaler Sillage. Da könnte es wirklich zu Problemen kommen mit zu vielen Sprühern ( 4 x ) und mehr. Sei da bitte vorsichtig.  Und kleiner ergänzender Tip taste dich an das orientalische Thema langsam heran. Am Anfang meiner Duftreise waren die für mich 🤮 mittlerweile ❤️... 

viel Spass beim Entdecken

3

Finde auch ,dass die Dosis entscheidend ist. Natürlich kannst die Düfte von dir anwenden im Büro. Ich arbeite selber im Großraum Büro. Weiß daher was du meinst. Schwere Düfte würde ich aber vermeiden. Deine Düfte sind für Büro gut geeignet. Ganz besonders der L'Homme . Den hab ich selber auch. Neben L'Homme Intense mein daily Duft für Büro. Es reicht wenn du am Handgelenk je 1 sprühstoß und eins an den Kleider machst. Damit wirst du keinen nerven mit deine Düfte.

Btw: herzlich willkommen hier.

6

Hey zusammen,

vielen Dank für euer Feedback! Das weiß ich echt sehr zu schätzen!
Tatsächlich beruhigt mich dies ein wenig - ich finde die Düfte so super und spannend und fühle mich damit echt irgendwie anders. Kann es nicht genau beschreiben - aber irgendwie selbstbewusster? Schwer zu beschreiben.. Ich werde mich langsam (2 Stöße) im Büro heran tasten - und habe durch die Kommentare gelernt, dass Sauvage Eau de Toilette besser nur 1x Stoß braucht..

im Nachhinein frage ich mich echt, wie ich Jahrzehnte (!!) Parfums ignorieren konnte. Aber nun gehts los und ich bin schon beim souken - so viele Düfte, die ich probieren will!

Übrigens: bisher ist der Bleu de Chanel Eau de Parfum bisher mein Favorit.

auch sehr spannend: ich rieche nach 1-2 h meine Parfums an mir selbst nicht mehr, aber habe dank des Forums gelernt, dass es den Menschen um einem rum anders geht - von daher tendiere ich echt zum „Handgelenk-sniff“ - einfach, weil es mich erfreut!


Fun Fact: meine Freundin findet - mit Abstand - L'Homme am besten - und findet Missoni Wave einfach nur schrecklich. Auch interessant Smile

2

Da hast du dir doch schon mal eine schöne Mischung an frischen Düften besorgt. Wenn du nur einen Sprüher z.B. auf den Nacken bzw. 2 unter die Kleidung machst, geht die Intensität schon ein gutes Stück zurück. Und damit dürfte man keinen nerven. Anders ist es, wie bereits beschrieben, bei den orientalischen, schweren, süßen Düften. Die Haltbarkeit ist schon ein guter Indikator dazu wie stark ein Duft ist. Sowas wie Arabians Tonka oder Valentino Uomo Intense (2016) wegen der Pudrigkeit würde ich eher meiden. Manche Düfte werden von den Leuten sehr unterschiedlich aufgenommen. Der Missoni Wave hat z.B. viele gute Bewertungen, aber auch einige schlechte Bewertungen, wegen der starken Zitrusnote. Gerade die negativen Bewertungen geben einen Einblick wie andere Leute den Duft empfinden. Sehr zitrische Düfte können stechend wirken und zu süße Düfte andere erdrücken. Deine Freundin kann dir da ja echt eine gute Einschätzung geben. Den Mission Ware fand ich auch echt schrecklich wegen der penetranten Zitrusnote. Noch eins: Die frischen Düfte kann man eigentlich das ganze Jahr über tragen, während die süßen Düfte im Sommer einfach nicht passen.

1

3 Deiner Büro Düfte kenne ich sehr gut (bis auf den, der Bleu hat mich beim Probe riechen  nicht überzeugt). 

Den Explorer könnte man vielleicht auch noch im Büro nutzen. 

Wenn Du mit 2 Sprühen ins Büro gehst, sollte dass noch passen.

Deine Duftreise solltest Du unbedingt fortsetzen und jetzt weißt Du ja schon, dass Du definitiv einige Noten im Büro meiden solltest. 

Leder, Oud, starke gourmandige süße Noten würde ich dort meiden. 

Freshies passen meist sehr gut. 

0

Moin,

ich würde mal testen, was die Kolleginnen & Kollegen so benutzen. Vielleicht duftet der eine oder die andere schon und Du hast es noch nicht bemerkt. Ansonsten würde ich einige Spritzer unter oder übers Unterhemd auftragen. Da riechst Du jetzt erst einmal für Dich, kannst Dich am Duft erfreuen und die anderen bekommen dann eher weniger mit.

0

Eine schöne Auswahl für den Einstieg in Deine Duftreise hast Du Dir da ausgesucht 🙂.

Ich schließe mich den Vorrednern/Schreibern an, im Büro einfach nur 1-3 Sprüher (je nach Duftintensität) benutzen. Bei Düften mit stärkere Sillage meide ich die "üblichen" warmen und gut durchbluteten Stellen und sprühe 1 x in den Nacken und 1 x auf den Bauch oder Unterarm. Auf die Handgelenke sprühe ich nicht mehr, da der Duft meist beim Händewaschen sehr leidet.

Wünsche Dir viel Spaß und jede Menge toller Dufterlebnisse und Düfte.

2

Ich bin selbst Bereichsleiter und ständig entweder im Großraumbüro oder Meetingräumen. Arbeite auch jeden Tag mit den Geschäftsführern zusammen. Gibt nur eine Regel, wie ich finde: die Dosis macht das Gift 😉 Dann gehen auch durchaus Knaller.

7

wenn ich das so lese frage ich mich:   bist du Chef oder eine 14 jährige Praktikantin? 

2

Arbeite zwar nicht in einem Großraumbüro, aber bei uns haben die meisten die Türen ihrer Einzelbüros zum gemeinsamen Flur freiwillig offen. In den letzten 2 Jahren habe ich alle Duftrichtungen getragen (inklusive Oud). Ich habe den Flakon im Büro dabei und sprühe auch vor Ort nach. Niemand hat sich je beschwert (von selbst oder auf meine Nachfragen). Im Gegenteil, die Kollegen vermissen den guten Duft, wenn ich im Urlaub bin. Es stört sich nicht mal jemand daran, dass in einem Büro Radklamotten zum Ausdünsten aufgehängt werden, Cool Water - Duschen genommen werden oder Raucher mit in den Aufzug steigen ... Manchmal denke ich, dass die olfaktorische Wahrnehmung nur sehr eingeschränkt ist ...

0

Ich finde auch, wie meine Vorschreiber bereits auch gesagt haben, die Düfte die du gekauft hast erfreuen sich nicht umsonst großer Beliebtheit. Die meisten von uns finden diese Düfte angenehm und sie sind wirklich massentauglich meiner Meinung nach. Trotzdem auch meine Meinung, dass du schon auf die Dosierung achten solltest in einem Großraumbüro. Zu viele Sprüher können bei anderen auch schnell Kopfschmerzen auslösen. Mein Vater ist zB auch ein sehr enthusiastischer Parfümsprüher, aber er sitzt alleine im Büro und stört so nicht dauerhaft andere. Man bekommt hald einen Stoß wenn man ins Büro reingeht.. 😄 Ich bin selber in einem Büro mit 4 Personen und gebe max. 3 Sprüher. Aber ich trage auch oft gern schwere Parfüms die schon wirklich Kopfschmerzpotenzial haben 

0

Ich würde mir da auch keine Sorgen machen, besonders bei aquatischen Parfüms. In deiner Arbeitslaufbahn bestimmt du bestimmt mal mit offenen Schnürsenkeln oder unbewusst mit Fleck auf dem Hemd im Büro gewesen, da wird bei gutem Geruch niemand lästern o.ä.

Bei Rauchern akzeptiert man es auch 

0

Wenn du das Parfüm dezent benutzt, wird das denke ich niemanden stören. Ein Sprüher hinten an den Nacken und die Restfeuchte mit den inneren Handgelenken abtupfen.

Wenn das jetzt nicht gerade Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum , Megamare oder "Erba Pura | XerJoff" oder irgendwas „schreckliches“ mit Oud ist, sehe ich da kein Problem.

Du solltest dich halt nicht eindieseln. Es gibt aber immer Parfüms die stören. Wenn mich einer darauf anspricht, dass mein Parfüm stört, würde ich das dann bei der Arbeit aus Rücksicht nicht mehr tragen (gibt ja so Kandidaten, die Kopfschmerzen machen können.)

Ich habe zum Beispiel ein Parfüm mit Oud, was ich aber nur zum layern benutze und das ganz selten (keine Ahnung, warum ich das überhaupt mag).

Ansonsten verabscheue ich Oud eigentlich, weil das nach Kuhstall riecht, für mich. Ich habe einen Kollegen, der aber zum Glück nicht bei mir im Büro ist, der sich damit eindieselt und es ist furchtbar.

Ich empfinde in angemessener Dosierung all deine Düfte als bürotauglich. Den Explorer und den Missoni Wave könntest du sogar auch mal im Büro tragen Smile

0

Wie die meisten schon geschrieben haben ... Die Dosis macht das Gift.

Du lernst durch das tragen der Düfte, wie viel du nehmen kannst. Und wenn es mal einer zu viel ist ... Du bis Abteilungsleiter - du darfst auch mal stärker duften 😃

Ich bin normaler Angestellter und trage immer viel. Bis jetzt gab es nur positives Feedback.


PS: Welchen Duft du als Neuling unbedingt probieren musst (und welcher an der Arbeit einfach nicht schlecht ankommen kann, weil er nach einer wirklichen Luxus-Seife riecht) -> L'Homme

Da ist es eigentlich egal wie viel du spühst, den mag eigentlich jeder

5

Wenn Du Dich dezent parfümierst, kriegen es die meisten nicht unbedingt mit, außer, sie sind unmittelbar in Deiner Nähe. So mache ich das auch und nicht nur bei beruflichen Terminen. Ich mag einfach keine Fahne hinter mir herziehen.

Ausschließen, dass Leute etwas sagen, kannst Du so natürlich auch nicht. Ich hatte vor Jahren eine Arbeitskollegin, da war ich noch sehr jung und angestellt, die stand anscheinend ein bisschen auf mich. Egal was ich trug, sie kam mir immer etwas zu nahe und beschnüffelte mich und kommentierte alles lobend. Ich empfand das als sehr unangenehm und oftmals kamen Kommentare wie "ich würde Dich am liebsten anknabbern" usw. Sie hat mir aber auch sonst immer sehr viele Komplimente für alles mögliche gemacht. Seit damals sind sehr süße und zu liebe Düfte im Business für mich fast ein Tabu geworden. Ich möchte einfach nicht, dass meine Kundschaft mich zum anknabbern findet. Mit Deiner Duftauswahl machst Du alles richtig. Auf Gourmands etc. würde ich im Job, gerade als Abteilungsleiter, auch eher verzichten. Gummibärchen und Co. sind einfach nicht seriös. 😉

Viel Freude mit Deinen Düften. 

2

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für euren Input, ich habe fleißig mitgelesen - ich wollte euch gern mal ein Update zu dem Thema geben.

Getreu dem Motto „die Dosis macht das Gift“, „der Ton die Musik“ oder auch „ die Anzahl der Sprühstösse die Übertreibung“ habe ich mich über die letzten Wochen und Monate behutsam der Thematik genährt.

im Grunde mache ich „nur“ 1-2 Sprühstösse auf mein Hemd und 1 auf das Handgelenk (einfach um selbst immer mal schnüffeln zu können) - bisher habe ich in der Zeit im Büro noch kein Feedback bekommen; also ist es wohl nicht zu viel (oder man traut sich nicht was zu sagen, aber dann gilt: selbst schuld 😉).

Wie dem auch sei - im Grunde greife ich 50/50 zu Bleu de Chanel Eau de Parfum und L'Homme - irgendwie ist mir der Sauvage Eau de Toilette doch zu stark/audfringlich, zumindest mein persönliches Gefühl. Beim Acqua di Giò Profumo Parfum habe ich persönlich das Gefühl, dass der Duft nach einer Stunde verflogen ist; daher nicht so oft getragen.

Dank vieler netter Souk-Kontakte probiere ich begeistert neue Düfte und ich habe bzw werde Allure Homme Sport Eau Extrême (ganzjährig) Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum (Sommer) und Terre d'Hermès Eau de Toilette bei mir begrüßen, die ich auch plane im Büro zu tragen.

Ich weiß, dass die Düfte „Mainstream“ sind - aber ich mag sie und es bleibt ja noch viel Zeit, um sich irgendwann an Neues zu trauen…
Habt einen schönen Abend und nochmals danke für euer Feedback!

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Parfum-Neuling hat ggf. wichtiges nicht bedacht (Arbeit)
Gehe zu