KL 1982 Eau de Toilette

KL (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld
Flakondesign:
Marc Rosen
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 207 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Karl Lagerfeld für Damen, erschienen im Jahr 1982. Der Duft ist würzig-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Blumig
Animalisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürzeGewürze OrangeOrange AldehydeAldehyde BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
ZimtZimt GewürznelkeGewürznelke JasminJasmin PimentPiment RoseRose OrchideeOrchidee Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli AmbraAmbra BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz StyraxStyrax VanilleVanille WeihrauchWeihrauch ZibetZibet LabdanumLabdanum

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.5207 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8169 Bewertungen
Sillage
8.4167 Bewertungen
Flakon
7.7168 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.128 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 04.07.2025.
Wissenswertes
Das Flakondesign gewann 1983 einen FiFi Award.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
KL (Eau de Parfum) von Karl Lagerfeld
KL Eau de Parfum
KL (Parfum) von Karl Lagerfeld
KL Parfum
Sarabé (Eau de Toilette) von Juvena
Sarabé Eau de Toilette
Obelisk (Eau de Parfum) von MCM
Obelisk Eau de Parfum
Amun (Eau de Toilette) von Mülhens
Amun Eau de Toilette
Youth-Dew (Eau de Parfum) von Estēe Lauder
Youth-Dew Eau de Parfum

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Can777

250 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 54  
Formidable
Ich vermisse Ihn schmerzlich! Und es wird wohl auch immer so bleiben. Noch nie zuvor war ich so tieftraurig über den Verlust eines Menschen den ich nie persönlich sehen und kennenlernen durfte. Ich hatte einst die Gunst einige sehr bedeutende Designer persönlich kennenzulernen. Claude Montana,Vivienne Westwood und selbst Jean Paul Gaultier gehörten dazu. Aber leider nie Karl. Er ist für immer fortgegangen. Und es kommt mir so vor als hat er einen winzigen Teil von mir mitgenommen. Er war von frühester Jugend an an meiner Seite. Hat mich begleitet. Mich inspiriert auf meinen Weg des Schaffens. Seine Kreativität war grenzenlos und unerschöpflich. Er war wie ein alter Freund für mich. Ich habe ihn so gerne zugehört. Rasiermesserscharf war der Verstand und seine Zunge. Ein unglaubliches Ausmaß an Disziplin und Kreativität machten ihn aus. Attribute die ich an ihn sehr schätze. Karl und ich waren uns da sehr ähnlich! Er war wie ein Mentor und ein Vorbild für mich. Mein Leben lang! Etwas wundervolles zu erschaffen verband uns beide wie ein Band. Kreativität und Ästhetik kann man nicht erlernen. Man wird damit geboren. Karl wurde damit gesegnet so wie ich selbst auch. Von Künstler zu Künstler verneige ich mich tief vor seiner Kunst und seiner Gabe diese Welt eine Zeit lang etwas schöner,eleganter und schillernder gemacht zu haben. Eines seiner beeindruckendsten Werke in der Geschichte des Parfums ist wohl KL. Ein Parfum was wohl den grenzenlosen und unermesslichen Schaffensgeist eines Karl Lagerfeld mit am besten unterstreicht!

KL
KL eröffnet mit Tönen aus Aldehyden und einer sanften Note aus getrochneten Orangen. Leise schwingen schon sanfte Akkorde von Gewürzen mit. Eine sanft,würzige Frische die sich aber alsbald verändert. Blumige Noten folgen die wiederum mit immer kräftiger werdenden Gewürzen untermalt werden. Zimt und Gewürznelken sind maßgebliche Akteure dabei. KL hat unglaublich weiche und fließende Übergänge während seines ganzen Verlaufs. Einzelne Noten sind im einzelnen sehr schwer erkennbar. Teilweise kommt es einen vor als mache das Parfum was es wolle. Die einzelnen Noten kommen und gehen wie sie wollen. Was aber maßgeblich KL ausmacht ist seine unvergessliche und traumhafte Basis. Der tiefste Orient umschließt die Trägerin wie ein Kokon aus unendlicher Wärme und Tiefe. Sanfte Töne von weicher Benzoe und Amber erscheinen. Ein wachsig-cremiger Styrax durchfließt KL wie ein warmer Fluss der Gefühle. Leise Akkorde von Weihrauch und rauchiger Vanille versprühen ihre Magie. Ein Hauch animalisches Zibet entzündet den Funken des Lebens und der Leidenschaft der diesen Duft unvergesslich werden ließ. Eine Ikone wurde geboren!

Fazit
Mit KL hat Karl Lagerfeld und Roger Pellégrino der Welt der Schönheit ein Geschenk gemacht. Und die Welt ist eine Frau! Dieses Parfum wird unvergesslich bleiben. Bei Frauen und auch Männern weltweit. Es ist ein schmerzlicher Verlust,dass es KL nicht mehr gibt. So wie auch Karl selbst. Dieses Parfum war und ist eines der größten Geschenke die Karl Lagerfeld dem Universum der Düfte gemacht hatte. Eine Huldigung an die Weiblichkeit,die Eleganz und die Schönheit. Wer immer diesen Duft noch sein eigen nennen kann sollte sich sehr glücklich schätzen. KL ist zwar immer noch auf der Welt irgendwo zu bekommen,aber der Preis steigt ständig und unaufhörlich für einen halben oder auch vollen Flakon. Und er wir nach dem Ableben von Karl Lagerfeld noch weiter steigen. In einigen Jahren wird er unbezahlbar sein. Aber das ist er jetzt schon für viele in einem ganz anderen Sinne!

Du warst es. Du bist es. Und Du wirst es immer für mich bleiben Karl!

Formidable!

https://m.youtube.com/watch?v=hfOkfmPABJw

34 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Serenissima

1194 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 26  
ein Stückchen Dufthimmel weniger
Nachdem ich "Opium" endlich bekommen hatte, meine Begeisterung darüber aber sehr schnell erlosch - ich berichte davon vor Ort -, begann ich, meinem damaligen Freund in den Ohren zu liegen: "KL" musste unbedingt her!
Ich kann ziemlich ausdauernd und lästig sein, so gab er schließlich nach.
Und siehe da: er hatte gelernt! Statt eines "Riesenbottichs" wie bei "Opium" zum Schütten, brachte er mir einen 50 ml-Flacon mit Zerstäuber: Hurra!

Wie liebte ich diesen Duft! Lange Zeit gab es gar keinen anderen für mich. Im Sommerhalbjahr "KL", im Winterhalbjahr "Chloé": Karl Lagerfelds Düfte begleiteten und bereicherten jahrelang mein Leben!
Und natürlich hatte ich auch hier die gesamte Kollektion - bis hin zum losen Körperpuder!
Wie nach dessen Benutzung mein Badezimmer aussah, muss ich wohl nicht beschreiben.

Welch eine Opulenz! Eine reiche Komposition aus Gewürzen, Früchten, Blüten, Hölzern und auch Harzen offenbart sich hier!
Diverse Gewürze, Orange und Bergamotte eröffnen den duftigen Reigen.
Sofort übernehmen aber Gewürznelke, Piment und Zimt, Blüten - wie Rose, Jasmin und Ylang-Ylang - die Führung. Überraschend und vollmundig!
Man meint, die nun folgenden Schätze wie Ambra im dunklen Blondton, würziger Weihrauch, warme Vanille, Patchouli und Sandelholz (wie ich die beiden liebe!), Zibet und sogar Styrax-Harz, finden gar keinen Platz mehr in dieser Vielfalt der bisherigen Einzel-Duftnoten.
"Ist das nicht zu viel des Guten?", möchte man fragen.
Nein, es dürfte nichts fehlen; dieser Duft ist einfach perfekt!

Natürlich sind auch bei "KL" Haltbarkeit und Sillage überdurchschnittlich. Etwas anderes hätte man von Karl Lagerfeld, dem Mann mit dem Fächer, gar nicht erwartet!
Stunden, Tage, Monate, sogar Jahre lebte es sich wunderbar mit diesem Duft!

Der Fächer findet sich auf jedem Flacon; Seifen- und Puderdose haben ebenfalls die Fächerform - alles im zarten Hellgrau mit feinem rosa Streifen.
Verpackter Luxus!

Einen einzigen Wermutstropfen gab es allerdings: die Flüssigkeit färbte sehr!
Helle Kleidungsstücke bekamen altrosa Flecken!
Man musste schon etwas aufpassen: so einfach nur "kurz aufsprühen" konnten folgenreich sein.

Dieser überaus sinnliche Duft wurde eingestellt. Auch ich kann es nicht verstehen. Er fehlt mir sehr!
Nicht nur wir Frauen sind dadurch etwas ärmer geworden.
Ab und zu würde ich mir gern sinnliche Momente mit diesen Luxus gönnen.
"KL" wird zurecht als Rarität gehandelt.
14 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Minigolf

2452 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 19  
Ka(r)leidoskopischer Orientale
Ja, Ja, dieser Herr Lagerfeld hat schon was ganz Besonderes. Und: Er bleibt sich selbst treu.
Immer noch der Zopf wie vor zig Jahren, immer noch die Sonnenbrille und immer noch avantgardistisch (ja, auch HEUTE noch)
Aber die besten Düfte dieses Modezars wurden leider abgeschafft, einfach in der Versenkung verschwinden gelassen.
Und dieser Duft hat es im wahrsten Sinn des Wortes in sich.
Ein riesiges Aufgebot an Duftstoffen, die nicht hintereinander in einer Reihe "antanzen", sondern dann, wenn man sie nicht erwartet. Sie machen, was sie wollen. Wie Karl.
Da gibt es erst mal eine orangig würzige "Kopfnote", die es sich in den "Kopf" gesetzt hat, schon mal einige Mitglieder aus der Bande der Mittelnote mitzunehmen, es "zimtet" und "pimentet" aus vollem Rohr, wenn eigentlich Blüten auf dem "Programm" stehen sollten.
Diese erlauben es sich aber ihrerseits, erst spät dem Weihrauch, Patchouli und Styrax den Rang abzulaufen.
Diese wiederum erdreisten sich, Mitten im "Geschehen" einfach mal "Hallo" zu sagen, um sich dann für kurze Zeit schmollend zurückzuziehen, weil Ylang Ylang und Gewürznelke auftrumpfen. wenn gerade Zibet miauend vorbeischleicht.
"KL" ist mit einem Kaleidoskop zu vergleichen. Immer neue Muster tauchen auf, bei der geringsten Bewegung des Gerätes. Immer andere Farben und Zusammenstellungen erfreuen das Auge (in diesem Fall die Nase), um den Träger/ die Trägerin zu faszinieren.
Und kaum eine der möglichen olfaktorischen Kombinationen der Duftstoffe wird ausgelassen.
Bei sehr guter Haltbarkeit und Sillage kann man den ganzen Tag lang immer "anders" duften, immer köstlich orientalisch.
Eben KA(R)LEIDOSKOPISCH....!!
7 Antworten
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Somebody

227 Rezensionen
Somebody
Somebody
Top Rezension 7  
Eine musikalische Zeitreise in die 80er
oder von der Sehnsucht nach dem Verlorenen und der Unmöglichkeit, adäquaten Ersatz zu finden.

Auch ich bin von den 80er Jahren geprägt. Wir waren jung und hatten Spaß (Girls just want to have fun, Cyndi Lauper '84) und verdienten schon unsere eigenen Brötchen (She works hard for the money, Donna Summer '83). Irgendwie, irgendwo, irgendwann (Nena '84) begegnete ich ihm, meinem Traumduft (Dream On, Nazareth '83). Es war wohl Schicksal (Destiny, Jennifer Rush '85) und KL war das Parfum, das ich unbedingt wollte (Everything she wants, Wham '85). Nur zu gern gab ich meinem Verlangen (Desire, Yello '85) nach, kaufte ihn und steigerte damit das Bruttosozialprodukt (Geier Sturzflug '83). Ich war ihm viele Jahre treu wie Gold (Spandau Ballet '83) und hatte mit ihm eine gute Zeit (The time of my life, Bill Medley & Jennifer Warnes '87).

Doch irgendwann war er plötzlich aus den Geschäften verschwunden und ich fragte mich, warum (Why, Bronski Beat ‘84). Wenn ich auch wünschte, die Zeit zurückdrehen zu können (If I could turn back time, Cher ’89), es war zu spät (It’s late, Shakin‘ Stevens '83). Welche Sünde (It’s a sin, Pet Shop Boys '87) ihn vom Markt zu nehmen! Immer mal wieder suchte ich nach ihm, doch vergeblich (I still haven’t found what I’m looking for, U2 '87). Ich war untröstlich (Cry, Godley & Creme '85).
Bei Parfumo brachte uns das Schicksal (Destiny, Jennifer Rush '85) dann schließlich doch wieder zusammen (Come back and stay, Paul Young '83) und ich ersoukte einen Mini. Darüber habe ich mich sehr gefreut (High on emotion, Chris de Burgh '84) und festgestellt, dass ich ihn immer noch liebe (I just can’t stop loving you, Michael Jackson '87).

Da er hier als noch erhältlich gelistet, aber im Handel nicht mehr zu bekommen ist (It’s a mistake, Men at Work '83), bitte ich dringend um eure Hilfe (Help, Bananarama '89) und um Nachricht (Call me, Spagna '87), wo man ihn eventuell doch noch kaufen kann, auch international (New York, Rio, Tokyo, Trio Rio '86). Ich möchte ihn nämlich nicht noch einmal verlieren (Never gonna give you up, Rick Astley '87), sondern ihn immer in meiner Sammlung wissen (Together Forever, Rick Astley '88).

Ach ja: Er riecht natürlich auch lecker, nur kann ich das mit der Musik der 80er nicht beschreiben. Schon zu Anfang warm und würzig, Gewürznelke und Zimt kann man deutlich herausschnuppern. Auch von der Rose kann ich eine Ahnung erhaschen, wenn die Blüten bei KL auch eine untergeordnete Rolle spielen und die Gewürze eindeutig dominieren. Man fühlt sich sofort an Weihnachten, Glühwein, Gewürzplätzchen und gemütliche Abende am Kamin erinnert. Patchouli und Zibet sind glücklicherweise nicht explizit zu vernehmen und mischen sich unauffällig unter die allgemeine Würze. Wenn sich die Blüten auch nicht nach vorne drängen, sorgen sie im Hintergrund für eine sehr edle, distinguierte Note, die den Duft aus der banalen Gewürzregal-Ecke heraushebt und ihn zu einem Kandidaten für den noblen (abendlichen) Auftritt macht. Die Basis wird sanfter und durch Amber, Benzoe und Vanille schön balsamisch. Insgesamt ein sehr intensiver orientalischer Duft, der nicht unbemerkt bleiben wird. Ich habe jedenfalls noch keinen gefunden, der ihm gleicht oder ihn ersetzen könnte.
9 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 19  
1983 oder als die Ostsee zugefroren war!
Ich habe ein paar Jahre auf der wunderschönen Insel Rügen gewohnt. Nein, ich bin kein Fischkopp und ooch keen Isenbahnboomupundaldereher (also Schrankenwärter). Bin schlicht und ergreifend Preußin. Stramm steh, Hand an Hosennaht, olle Fritze wat? Wird dieses Jahr sehr geehrt, der lütte Fritze als Preußenkönig. Tja, Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Wie auch immer.
Dieser Duft von olle Kalle ist vollkommen an mir vorbei geschrammt. Ist auch kein Wunder, eiserner Vorhang 1983. Preußin unter Fischköppen. Im Winter 1982-83 war es sooo kalt, da war die Ostsee zugefroren und die Schollen haben sich übereinander geschoben. Rügen war ein paar Tage von der Umwelt abgeschlossen und wurde von der Volksarmee per Hubschrauber aus der Luft versorgt. Das nur am Rande. Im Westen also hat der-damals noch dicke- Karl seinen ersten Duft auf den Markt geworfen und 30 Jahre mußten vergehen, bis ich dran riechen durfte.
Ein Gewürzorientale der alten Schule. ABER kein alles verschlingender Komaduft wie z.B. Poison (das Original von 1984). Ausgetüftelt, duchdacht. Ein deutscher Orientale. Nicht umnachtend. Wir Deutschen umnachten seit 1945 sowieso nicht mehr. Kein Franzose mit verstecktem Charme, kein lauter Ami. Ein Duft für deutsche Winter mit minus 25 Grad.
Schade, wir haben uns 30 Jahre zu spät kennen gelernt.
13 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

42 kurze Meinungen zum Parfum
FoxearFoxear vor 4 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Menschelnd, kein Ungeheuer
Farbenfrohe Gewürzfeuer
Blumige Abenteuer
Orientalischer Sinnerfreuer
Vehement opulent
Eine Gabe an die Anmut
35 Antworten
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Der Vorhang ist gefallen
Die Reise von Karl
in die einzigartig schöne Traumwelt des Orients
ist zu Ende
Das Publikum bleibt ergriffen sitzen
30 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ich lass dich nicht los
wenn GlitzerAldehydeNelken zerfallen
bleibt der leise fließende Bach
ZeitrafferZibetMotoren drehen Zimtorangenrunden
38 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ein Duft der den Olymp der 80er Düfte erklommen
und viel erlebt hat. Immer noch wunderschön,
kräftig, zimtig und unverkennbar.
Klasse.
27 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die alten Lagerfelds sind großartig
Seifig frische Zitrus-Aldehyde
Typisch anziehende Nelke-Zimt Würze im floralen Herz
Warme orient. Basis*
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
DaphneDaphne vor 6 Jahren
Beratung
Suche KL-Dupe
Es ist sehr bedauerlich aber der liebe Herr Lagerfeld ist von uns gegangen. Ich mochte seine Düfte sehr. Nun achtet man noch mehr darauf welche Parfüms seinen Kreationen nahe kommen.

Bilder

36 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Karl Lagerfeld

Lagerfeld Classic / Lagerfeld (1978) (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld KL Homme (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld Photo (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld Sun Moon Stars (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld Bois de Vétiver von Karl Lagerfeld Fleur de Thé von Karl Lagerfeld Karl Lagerfeld von Karl Lagerfeld Jako (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld KL (Parfum) von Karl Lagerfeld Karl New York Mercer Street von Karl Lagerfeld Lagerfeld Classic Grey von Karl Lagerfeld Bois de Yuzu von Karl Lagerfeld Karleidoscope von Karl Lagerfeld Karl Tokyo Shibuya von Karl Lagerfeld Kapsule Woody von Karl Lagerfeld Bois de Cèdre von Karl Lagerfeld Karl Lagerfeld pour Homme von Karl Lagerfeld Fleur de Pêcher von Karl Lagerfeld Kapsule Floriental  von Karl Lagerfeld Karl Paris 21 Rue Saint-Guillaume von Karl Lagerfeld