Axiomatic
Düfte in Filmen und Serien
vor 3 Jahren - 05.10.2022
27 46

Düfte in Filmen und Serien N°8

Ein Termin, der nur zu gerne verschoben oder gar vergessen werden möchte. Dennoch notwendig, manchmal sogar lebensnotwendig.

Schon das Wartezimmer verlangt ein tapferes Durchhalten. Die dezenten Schikanen der MTAs, belanglose Wochenzeitschriften, Mitstreiter in unaufgefordertem Mitteilungsmodus.

Das Herz pocht beim Aufrufen.

Das Gespräch, unverständlicher Fachjargon, Diagnose, Rezept, auf Wiedersehen. Geschafft!

Das wäre der Idealfall eines Arztbesuches.

Und der Konjunktiv ist hier angebracht, denn im folgenden Film werden wir Zeugen einer düsteren Variante mit unerfreulichem Ausgang.

„Coma“ aus dem Jahr 1978 bietet die wohl schauderhafteste Vorstellung des Gesundheitswesens.

Wie kein anderer Thriller setzt dieser Film bis heute Maßstäbe, selten wurden Handlung, Musikuntermalung und zeitlose Ausstattung dermaßen genial verbunden. Ein Meisterwerk!

Geneviève Bujold spielt hier Dr. Susan Wheeler, eine unerschütterliche Chirurgin am Bostoner Memorial Hospital. Ihr werden tragische Fälle von sogenannten Kunstfehlern zu denken geben. Etliche Patienten werden wegen kleinerer Eingriffe leider nicht mehr aus der Narkose erwachen. Und diese Schwebezustände werden immer weiter zunehmen.

Auf sich alleine gestellt, beginnt sie immer tiefer in ein System von makabrer Verstrickung einzudringen. Mit fast dokumentarischer Nüchternheit lernen wir die akademische Maschinerie fürchten. Selten präzise werden hier etliche Teilbereiche des Krankenhauses in ihrer wissenschaftlichen Kälte gezeigt. Und genauso schonungslos die Verstrickungen des Machtapparates.

Dr. Wheeler wird ihre ganz persönliche Höllenfahrt erleben. Sie wird immer weiter isoliert, je näher sie der grauenvollen Wahrheit kommt. Noch nicht einmal ihrem Partner kann sie trauen. Dr. Mark Bellows, gespielt von Michael Douglas, erscheint ihr immer fremder.

Und dann wird sie von der Jägerin zur Gejagten.

Kann es einen oder zwei Düfte in dieser antiseptisch düsteren Atmosphäre geben?

Und ob!

Am Anfang des Films erleben wir den routinierten Alltag des Ärztepaares. Noch nicht festentschlossen in ihrer Beziehung, leben sie in getrennten Wohnungen. Boston wird hier von seiner morbiden Seite gezeigt.

Ermüdet von der langen Schicht kehren beide in die Wohnung von Mark ein. Es gibt einen üblichen Streit über den Vorrang beim Duschen. Susan steigt resolut als erste unter die Dusche. Währenddessen sehen wir für einen äußerst kurzen Augenblick zwei Flakons.

L'Air du Temps Eau de Toilette für Dr. Wheeler und Signoricci 2 für Dr. Bellows.

Was für Düfte aus dem Hause Nina Ricci!

Signoricci 2 war mein Lieblingsduft in meiner Kindheit.

Und mit dem hoffnungsvollen L'Air du Temps Eau de Toilette bewaffnet wird Dr. Wheeler für das Gute kämpfen.

Hier noch ein paar spannende Details.

Sexy Tom Selleck in seiner ersten großen Rolle darf hier als Patient nicht fehlen. Überhaupt ist der Film hochkarätig besetzt. Eine attraktive Lois Chiles darf auch als erste unters Messer. Und Richard Widmark ist der Chefarzt, dem alle vertrauen.

Ach ja, der Film verfügt über den wohl übelsten Twist des Thrillers.

Denn plötzlich sieht sich ein Gott in Weiß auf der Patientenseite wieder.

Und dann fällt der Satz:

„Sie befinden sich in den besten Händen!“

27 Antworten
RumSkullyRumSkully vor 9 Monaten
1
Der Film hat mich als Kind traumatisiert...
AxiomaticAxiomatic vor 9 Monaten
@RumSkully Da teilen wir das Trauma!
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Glückwunsch 🍀 für "Signoricci 2".. unglaublich toll!
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Den habe ich sehr maskulin, stolz und edel in Erinnerung.
Ein Duft für Männer.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Signoricci 2 war der Duft meiner Kindheit.
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
Ich hab ein bisschen mit mir gerungen, ob ich zurückkehre oder nicht, nachdem ich letzte Nacht von Killertuberosen geträumt habe. Aber ich bin einfach zu anfällig für Gänsehaut, um dir das entgehen zu lassen ;)
TradescantiaTradescantia vor 3 Jahren
1
Ein Pokal alleine für die letzten beiden Sätze. Schwarzhumorige Anregung , den Film "Coma" auf die Merkliste zu setzen. L'Air du Temps riecht schon mal gut.
MaKrMaKr vor 3 Jahren
1
Der Film ist vorgemerkt.
InYourMemoryInYourMemory vor 3 Jahren
1
Klasse Artikelserie, lese ich immer total gern! Hab mir gerade L'Air du Temps aufgesprüht und denke, ich werde mir den Film dazu ansehen :-)) Hatte damals, beim ersten Mal schauen, nicht auf die Düfte geachtet. Liebe Grüße!
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
1
Der Film war gruselig und beklemmend ... mag ich ja:-)
L'Air dT habe ich als unbeschwertes, freundliches Frühlingsblümchen in Erinnerung...?
R3mt9R3mt9 vor 3 Jahren
1
Klingt gruselig, aber spannend. Den Film kenne ich nicht, aber mit einer Flasche L'Air du Temps bewaffnet, trau ich mich vielleicht doch mal.
XecutXecut vor 3 Jahren
1
Deine Geschichte macht den Film, den ich noch nicht gesehen , super spannend! Die Düfte kenne ich, mag sie ich auch sehr. Eine bemerkenswerte Erzählung über einen meisterhaften Thriller.
MeridaMerida vor 3 Jahren
1
Wie gut du schreiben kannst, ich habe beim lesen schon gruselige Gänsehaut bekommen ... und dann war der Blog plötzlich Schluss, ich hätte so gerne weiter gelesen, trotz des gruselns *frier*
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Ich wollte nicht die Auflösung preisgeben.
Danke Dir fürs Mitgruseln.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
1
Ein ausgesprochenes Lesevergnügen! Der Film ist sehr beeindruckend und erschreckend, mir lief beim ersten Anschauen vor vielen Jahren ein kalter Schauer über den Rücken.
Auf die Flakons habe ich damals gar nicht geachtet. L'Air du Temps ist aber sehr passendes Sinnbild für die gute Seite, der Duft steht bei mir sehr hoch im Kurs.
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
1
Productplacement für Nina Ricci in einem Krankenhausthriller ? ... so hätte ich L´air du temps zwar gedanklich nicht verortet, doch der Name passt schon zur verstreichenden Lebenszeit. Und an unerwarteten Orten bleibt einem ja ein Produkt umso besser im Gedächtnis haften.
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
1
Den Film habe ich nicht zu Ende schauen können (ich bin da ein bisschen arg viel Mimose… 🫣), auf die Düfte habe ich damals gar nicht geachtet. Aber interessant, dass hier gleich zwei Duftklassiker von Nina Ricci vertreten sind. Wie immer äußerst spannend zu lesen. Und vielleicht traue ich mir ja jetzt, über zwei Jahrzehnte später, den Film endlich in Gänze zu…
JaneAmberJaneAmber vor 3 Jahren
1
L‘air du Temps hat auch Hannibal Lecter bei Clarice Starling im Schweigen der Lämmer erschnuppert…;)
Coma ist zeitlos und wieder sehenswert.
Toller Blogbeitrag!
GoldGold vor 3 Jahren
1
Wirklich wieder fantastisch, Deine Beobachtungsgabe. Gern gelesen.
MelodyMelody vor 3 Jahren
1
Ich lese Deine Filmduftentdeckungen immer sehr gern. Das mal vorneweg.
Ja „Coma“... diesen Film habe ich zweimal gesehen (ohne auf Düfte zu achten) und mich gegruselt, und dann beschlossen, ihn mir kein drittes Mal anzutun. 🙈
Ich finde, der Duft passt gut zur Rolle der Dr. Wheeler und zur Zeit. Den Herrenduft kenne ich allerdings nicht.
ErnoErno vor 3 Jahren
1
Meine Signatur war Signoricci 1+ mit Poppertolle (huch, wo sind die Haare hin???) :), und Cashmere- Strickjäckchen. Ganz schniecke! :) :) :)
Film kenne ich nicht. Klingt interessant! danke.
PonticusPonticus vor 3 Jahren
1
Mich hat es gleich ein wenig geschaudert bei Deiner Erzählung! Für weiteres Grauen werde ich mir den Film mal vormerken! Die beiden Düfte kenne ich leider nicht!
CalecheCaleche vor 3 Jahren
1
Vielen Dank für diese tolle Film/Parfum Reihe!
Wie oft habe ich diesen Film gesehen und jedesmal wieder die Luft angehalten!
Aber der schöne L‘air du temps wäre mir nie aufgefallen, dazu war der Rest zu fesselnd.
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Hach, L‘Air du Temps. Hätte den nicht so eine wenig nette Person getragen, als ich ganz jung war, ich glaube, ich würde ihn heute mögen. Solche Filme find ich ja klasse!
KailaniKailani vor 3 Jahren
1
Mit L'Air du Temps für das Gute kämpfen. Kann mich ganz dunkel an den Film erinnern. L'Air ist mein erster Duft , der sich immer noch in meiner Sammlung befindet. Hat wieder Spaß gemacht zu lesen. 🏆 😊🍂🍁
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
1
Wieder ein klasse Fund von dir den unendlichen Tiefen der Filmgeschichte, der dazu einen (Signoricci 2) fast vergessenen Duft ins Licht zurückgebracht hat, danke!
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Originelles Thema und toll recherchiert

Weitere Artikel von Axiomatic