Chanelle
Chanelles Blog
vor 7 Monaten - 23.12.2024
58 61

What's going on with Guerlain, FFS?

Weihnachten ist schon so nah, daß ich es riechen kann, aber diesmal macht mich der Geruch von Plätzchen, zimtigen Duftkerzen und Tannengrün auch nicht glücklicher. Es ist was faul im Staate Frankreich.

Vor ca. einem Jahr sah die Welt (rein guerlaintechnisch!) noch rosiger aus: Große Dinge (workshops, neue Boutiquen, Bienenflacons in roségold, Re-editions von Klassikern usw.) wurden vollmundig angekündigt, aber was wurde wahr? Leider praktisch nichts. Eher im Gegenteil.

Die Guerlain-Boutique in Brüssel, die kürzlich vergrössert und verschönert wurde, wird nun in einigen Wochen wieder geschlossen. Eine mir sogar von höchster Stelle schriftlich zugesagte Neuauflage eines sehr gefragten Duftes wurde auf Eis gelegt, Re-editionen wurden einfach gestrichen. Von Roségold-Bienen war nie wieder die Rede.

Auffällig ist auch, daß Mon Guerlain (mit Millionen-Budget lanciert) jetzt im "Legendaires"-Flacon geparkt worden ist, in dieser Serie tümpeln ansonsten Düfte herum, die am Leben erhalten werden, weil sie noch ab und zu Käufer haben. Seit MG ist außer ein paar Aqua Allegorias nichts mehr auf den Mass Market losgelassen worden, und das ist schon einige Jahre her.

Die exklusiveren (teureren) L' Art et Matiere Düfte sind ausgedünnt worden, die Einstellung von Tonka Imperiale ist meines Erachtens ein großer Verlust. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Übrigens, Rouge Bonheur (CNY 2025 Exclusivduft) ist ein Recycling von Ginger Piccante im fancy Flacon und in ein paar Tagen werden die Preise erhöht

Irgendwie fühle ich mich nicht glücklich mit diesen Veränderungen.

58 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 6 Monaten
1
Ich konnte den Artikel einfach nicht früher lesen - ich hatte Angst das es mir die Feiertage versaut...
Ich hoffe sehr, dass hier nicht das Schlimmste eintritt - eine Welt ohne Guerlaindüfte kann ich mir echt nicht vorstellen.
Für mich ist das Kunst und man hängt doch auch nicht einfach die Mona Lisa ab weil sie weder gebotoxt ist, noch aufgespritzte Lippen hat ?! Müsste ein solches Kulturgut nicht finanziell unterstützt werden, es ist doch ein Stück Geschichte. Alte Gebäude werden doch auch geschützt.
Ach Mensch... hoffen wir mal das Beste. Danke dir für deine Berichtserstattung.
Alles Liebe dir für 2025!
GuerlinchenGuerlinchen vor 6 Monaten
1
@Chanelle Thanx! ;-)
ChanelleChanelle vor 6 Monaten
Danke gleichfalls, Linchen!
ElAttarineElAttarine vor 7 Monaten
Danke für Deinen hilfreichen (und traurig stimmenden) Beitrag! Habe ihn gerade erst gelesen, und ja, die Rolle des Großkonzerns und der Influencer:innen sind hier nicht schön... Für junge Leute wird das Haus entweder zu teuer oder wirkt zu tantig-ältlich. Ich bin noch nicht so lange hier dabei, liebe aber die alten Guerlains und werde mir auch mit Deinem tollen Artikel mal in Ruhe einen aktuellen Überblick verschaffen.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Viele, viele liebten G, ich auch...
Rosalie234Rosalie234 vor 7 Monaten
Ehrwürdige Chanelle,
vielen Dank für deinen spannenden Einblick - hat mich neben meiner Tasse Tee sehr geschmeichelt.
Wie auch bei vielen Dufthäusern gibt es ein Tief nach all dem Hoch - hoffentlich geht es wieder bergauf!
Hab noch einen schönen Tag,
R
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Wünsche Dir ein schönes Fest!
SalanderSalander vor 7 Monaten
6
Ich muss mich noch einmal kurz zu Wort melden. Aus meiner Sicht besteht das Problem darin, dass die Jüngeren Guerlain gar nicht mehr kennen. Influenzer lassen die Marke links liegen. Durch die künstliche Exklusivität stolpert man auch nicht zufällig in Parfümerien über die Flakons. In der Werbung habe ich lange keinen Duft mehr wahrgenommen. Zudem lautete das Credo von Jean-Paul Guerlain bzw. Jacques Guerlain noch bis vor Kurzem: "Als ich 17 Jahre alt war, sagte mein Großvater zu mir: Wir machen Parfüms für die Frauen, die wir lieben oder bewundern. Daran habe ich mich mein Leben lang gehalten". Darauf sollten sie sich die Herren wieder besinnen. LVMH geht so unglaublich verkopft an der Sache dran. Guerlinade in Einzelteile spalten. Wofür? Nur noch Einsteigersegment mit AA oder Parfüm für Superrreiche. Warum? Ich wünsche mir den Pariser Chic zurück und die „Verführungskünste“ von Guerlain. Sollten wir nicht einen offenen Brief schreiben? ;) :) Frohe Weihnachten!
CaroKossCaroKoss vor 6 Monaten
1
Ich habe den Eindruck, dass Guerlain nicht so den Anklang bei jüngeren Menschen mehr findet, weil die Zielgruppe 30-50 ist. Viele "erschwinglichere Düfte" sind oft eher madamig, wollen rund und perfekt wirken, dabei wollen Jugendliche das gar nicht mehr. Individualität ist das Ziel, aus der Masse hervorstechen mit Ecken und Kanten. Interessante und qualitative Düfte wie aus der Reihe L' Art et Matiere schätzen wir sehr aber wir können es uns einfach nicht mehr leisten. Damals waren das ja auch noch keine Extraits. Vielleicht schreckt aber auch die große Exklusivität auf Jugendliche ab. Es könnte viele Gründe geben, aber darüber lässt sich nur spekulieren. Ich würde es schade finden, wenn Guerlain sich einschränken muss.
ChrisPFChrisPF vor 7 Monaten
@Salander @Chanelle Ich nehme an, dass man auch bei Guerlain um die Existenz von Parfumo weiß. So viele, wirklich große Plattformen gibt es ja nicht - Fragrantica, Basenotes, Parfumo. Würden wir alle protestieren, würde man uns bestimmt irgendwann wahrnehmen. Oder der Markt regelt, wovon ich immernoch ausgehe. Der ist ja schon seit geraumer Zeit übersättigt, überteuert und qualitativ oft unterirdisch. Mal sehen...
Ach ja: Auf ein gutes Jahr 2025 und geruhsame Feiertage!
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
4
Das ist eine gute Idee, nur ob das bis zu der Chefetage durchdringt? Ich habe neulich wieder erlebt, durch wieviele Hände ein Anliegen geht und wie leicht es dabei schon unter'm Tisch verschwindet, ...und wie wenig Bodenhaftung die höheren Etagen haben! Aber Versuch macht klug.
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Monaten
Turandot hat es bestens beschrieben. Ähnlich geht es mir auch mit Guerlain.
Die Klassiker, die es noch gibt, schätze ich nach wie vor, die meisten Neuerscheinungen finde ich enttäuschend. Möge man mir nachsagen ich lebe zu sehr in der Vergangenheit, dann ist das halt so.
Und die ständigen Preiserhöhungen sehe ich auch bei anderen Marken. Chanel spinnt ja auch so herum. Einen Haufen Extraits haben sie rausgeschmissen und es gibt nur noch ein paar in Rieseneimern zu absurden Preisen von mehreren Tausend Euro.
Danke Dir für die wertvollen Informationen, Du Liebe! Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025🎅 🍀
InBlossom4meInBlossom4me vor 7 Monaten
Diese Ein-Liter-Extraits für 10.000 Euro - ich frage mich, was Chanel damit bezwecken will … wer kauft solche Mengen Extrait? Warum gibt es keine „normalen“ Größen der Extraits mehr? Ich komme auf keine sinnvolle Antwort.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Dir auch das Schönste und Beste! Danke sehr!
IschgelroiIschgelroi vor 7 Monaten
2
Guerlain ist halt Teil von LVMH und das sieht man an sehr vielen Stellen. Preise erhöhen, Portofolio anpassen und auch die nicht eigenen Händler verdrängen. Die Boutique war wohl nicht Gewinn bringend genug. Das Ganze sieht man auch bei Birkenstock, Loro Piana etc. Preise werden maximiert und immer weniger Händler.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
1
Es ist traurig..aber ich muß ja nicht LVMH bereichern (abgesehen von Guerlain-Käufen)
UntermWertUntermWert vor 7 Monaten
2
Mass Market verdrängt Klasse - die erscheint mir - wenn - inzwischen eher als Luxusobjekt oder Statussymbol gefragt. Aber für Marken à la Henry Jacques bin ich nicht die Zielgruppe. Ich brauchte gar nicht unbedingt limitierte Exklusivflakons, wenn doch die Düfte nur ihren Zauber behielten. Da ertappt man sich plötzlich dabei, nach Vintages zu stöbern…
Mit den großen Marken passiert gerade was, das scheint so zu sein. Auch bei Chanel.
Danke Dir für das Update, liebe Chanelle.
Hab‘ besinnliche Weihnachten! 🎄
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Bei Chanel bin ich nicht auf dem Laufenden, werde mal nachlesen..Dir auch fantastische Feiertage!
TurandotTurandot vor 7 Monaten
2
Innerlich habe ich mich wahrscheinlich bereits von Guerlain getrennt, denn mir tut Dein Bericht nur noch ein wenig weh. Es gibt eine Zeit zu lachen und es gibt eine Zeit zu..... na Du weisst schon. Ja, es ist ein Jammer. Vielen Dank, dass Du uns auf dem Laufenden hälst. Ich wünsche Dir ein wundervolles Fest!
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Ich wünsche Dir ebenfalls ein wunderschönes Fest und Frieden für Alle!
LouvesaLouvesa vor 7 Monaten
2
Vorweg: Ich bin ein großer Fan des Hauses Guerlain. Aber ich glaube,, dass die Zeit vieler Guerlain Düfte einfach abgelaufen ist.
Junge Menschen fühlen sich davon wahrscheinlich nicht mehr angesprochen.
Und die Generation der Liebhaber dieser Düfte, stirbt wohl langsam aber sicher aus.
Traurig aber wahr.
LouvesaLouvesa vor 7 Monaten
1
@AbscheBo : Ich denke dass es in der Generation der Älteren nur ein kleiner exklusiver und betuchter Kreis ist, der Guerlain Düfte noch kennt und schätzt. Und sie sich auch leisten kann. Vor allem die exklusiven Düfte sind ja recht kostspielig.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
4
Das merke ich bei meinen Töchtern. Außer Mon Guerlain war alles "Omma" und selbst MG war nicht 100% gut genug
Kajsa5Kajsa5 vor 7 Monaten
5
Das passt leider zu meinen Eindrücken, auch was den Guerlain-Service betrifft...der war bis vor ein paar Jahren ausgezeichnet, dann letztes Jahr gleich zweimal so schlecht und ärgerlich, dass ich seither von der Marke Abstand genommen habe - die dümpeligen Recyling-Launches zu immer höheren Preisen tun nun ihr Übriges.
Sehr schade das, und nicht nur bei Guerlain, auch die anderen grossen Marken dünnen aus und ziehen bei den Exclusivreihen die Preise in mittlerweile für mich alberne Höhen (Dior Exclusifs, da fehlt gefühlt die Hälfte der Düfte, 40ml Flakons wurden komplett rausgenommen, und die 125ml liegen hier in der Schweiz jetzt bei um die 400.-€ - vor 5 Jahren gab es die für 210.-)
Überall der gleiche bedauerliche Trend, das wird wohl noch ein bisschen dauern, bis man auf Besserung hoffen kann 😐
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
1
Oh ja...ich weiß genau, was Du meinst.
Batu07Batu07 vor 7 Monaten
1
Hi, darf ich fragen was du mit ausgedünnt meinst?
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
4
Einige sehr gute A+Ms sind kürzlich vom Markt gegangen, und was aufrückte, kann denen imo nicht das(/den) Wasser reichen
MalagaMalaga vor 7 Monaten
3
Es ist einfach nur furchtbar traurig. Schade, dass sie nicht mal für den 100. Geburtstag von Shalimar etwas auf den Markt bringen (etwas einigermaßen erschwingliches meine ich).
MalagaMalaga vor 7 Monaten
2
Ja, das mache ich auch schon:))
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
1
tja, ein paar Sammler und ich haben aus Verzweiflung angefangen, selbst "limited editions" für den Hausgebrauch zu basteln.
ChrisPFChrisPF vor 7 Monaten
Preiserhöhungen? Schon wieder? Gilt das für alle Düfte?
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Wenn schon, denn schon, oder? Aber sicher bin ich nicht, ob es ALLE betrifft
YataganYatagan vor 7 Monaten
6
Danke, dass Du uns als Guerlain-Expertin auf dem Laufenden hältst. Das ist in der Tat sehr bedenklich und traurig. Die große alte Dame Guerlain scheint zu schwächeln. Nichts würde mich trauriger machen, als wenn Guerlain straucheln würde. Guerlain ist Parfum und Parfum ist Guerlain.
CardeaCardea vor 7 Monaten
3
Guerlain ist nicht mehr Parfum.
Vor einiger Zeit las ich ein Interview, in dem seitens Guerlain klargestellt wurde, dass man sich nicht mehr als „Parfumhaus“ versteht, sondern verstärkt als Skincare- und Makeup-Brand.
Damit war eigentlich alles gesagt und mir war klar, dass ich Abschied nehmen muss.
Die L‘Art & La Matière Linie wird nur ausgepresst, solange der Hype noch anhält, weil hier die Marge groß ist. Es ist ein Trauerspiel.
YataganYatagan vor 7 Monaten
3
Da hast Du recht @Chanelle ; Caron ist eine einzige Enttäuschung geworden, obwohl das Haus mal mit Guerlain mithalten konnte. Auch Patou ist eine Mahnung: trotz recht gelungener Reformierungen komplett eingestellt. Was bleibt sind Maltol, Fruchtester, Ambrox, Calone und Furaneol. Schöne neue Welt, aber den meisten scheint es gerade recht.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
2
Das stimmt. Ich kenne viele Guerlain-Liebhaber, wenn die Älteren auch eher auf die Klassiker schwören und die Jüngeren vermutlich die A+M Linie bevorzugt. Caron jedoch hatte auch mal hervorragende Düfte, und was ist da passiert? Es ist gruselig.
GandixGandix vor 7 Monaten
2
Das ist mega traurig.... Aber da ich Optimist bin, hoffe ich, dies "Besinnungszeit" führt dazu, mal wieder richtig 'große' Düfte zu entwickeln. Lieber weniger, dafür ein Wohlgefühl.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
1
Dann versuche ich jetzt, Deine Sichtweise mir anzueignen...
SinioerkelSinioerkel vor 7 Monaten
2
Es ist immer wieder schade, wenn Firmen in schwierigen Zeiten zurückrudern. Ein "jetzt erst recht"
wäre vielleicht mal viel passender. Obwohl es Dich deprimiert, hast Du dein Ohr für Parfumo immer noch am Puls der Zeit. Danke dafür und frohe, friedliche und gesunde Weihnachten.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Danke, Dir auch ein besonders schönes Fest!
SalanderSalander vor 7 Monaten
4
Sehr schade! Ich habe so viele schöne Erinnerungen an Guerlain und seine Duftkreationen. Zudem kennst mich mittlerweile ein bisschen, ich stehe grundsätzlich für dieses Traditionshaus ein, komme was wolle. Mit gehen nur langsam die Argumente aus. Das sind Fehlentscheidungen des Managements, die Kunden vergraulen und ein Unternehmen - egal wie mächtig es vorher gewesen ist - in Abseits führen können. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
3
Absolut. Ich will ja nicht sagen, LVMH ist schuld, aber wer weiß, ob das noch lange gut geht mit dieser Preispolitik etc.
VerbenaVerbena vor 7 Monaten
Als Guerlain-Glückstanz-Verwöhnte seit meiner persönlichen Flügge-Zeit möchte ich schon ein bisschen weinen.
VerbenaVerbena vor 7 Monaten
2
Guerlain hat mich über Jahrzehnte glücklich gemacht. Die letzten Tests waren dann doch recht ernüchternd. 😢
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Glückstanz? Ist das auf einen Duft bezogen?
SvetiSveti vor 7 Monaten
1
Welcher Duft sollte neu aufgelegt werden?
Rouge Bonheur konnte ich testen - tja, es gibt schönere Düfte…
SvetiSveti vor 7 Monaten
1
ok, danke schön für die Info:)
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
2
Iris Ganache, das Einhorn
TivellonTivellon vor 7 Monaten
Oh je, das kann ich gut verstehen. Vielen Dank fürs Berichten, bin im Moment wirklich nicht auf dem Laufenden. Das ist ja wirklich unschön und beunruhigend, und teurer wird auch schon wieder alles? Klingt, als hätten sie Schwierigkeiten.. 😪
Hab trotzdem schöne Weihnachten. 🎄🎁🍪
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
Dir auch ein wunderschönes Fest!
TaurusTaurus vor 7 Monaten
2
Hmmm ... das klingt in der Tat ein wenig eigenartig, wenn nicht sogar chaotisch. Vor allem, das mit der Boutique in Brüssel ist irgendwie inkonsequent. Da muss wohl jemand die Marke Guerlain wieder ordentlich in die Spur bringen.
TaurusTaurus vor 7 Monaten
Davon würde Guerlain nur profitieren :-)
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
4
Soll ich mich doch nochmal bewerben?
PoesiefannyPoesiefanny vor 7 Monaten
6
Das tut mir leid. Es ist nicht schön, am Niedergang einer großen Kultur teilhaben zu müssen. Ich weine ein wenig mit Dir, denn Stück für Stück zerbröselt die ehemals großartige zentraleuropäische Kultur und Ästhetik der Gründerzeit. Damals ein großer Wurf, heute Fragment. Die Duftzeugen bestätigen es nun auch.
SalanderSalander vor 7 Monaten
2
Du sprichst mir aus der Seele @Poesiefanny.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
2
Früher bin ich aufgeregt und happy aus den Boutiquen gekommen...muß mir wohl eine Ersatzdroge suchen.
PollitaPollita vor 7 Monaten
3
Das klingt ernüchternd. Mir fiel auf, dass nahezu alle neuen Guerlains fast immer streng limitiert und exorbitant teuer sind.
ChanelleChanelle vor 7 Monaten
3
Man möchte halt exklusiv sein, das heißt aber nicht hochwertig.

Weitere Artikel von Chanelle