What's going on with Guerlain, FFS?


Weihnachten ist schon so nah, daß ich es riechen kann, aber diesmal macht mich der Geruch von Plätzchen, zimtigen Duftkerzen und Tannengrün auch nicht glücklicher. Es ist was faul im Staate Frankreich.
Vor ca. einem Jahr sah die Welt (rein guerlaintechnisch!) noch rosiger aus: Große Dinge (workshops, neue Boutiquen, Bienenflacons in roségold, Re-editions von Klassikern usw.) wurden vollmundig angekündigt, aber was wurde wahr? Leider praktisch nichts. Eher im Gegenteil.
Die Guerlain-Boutique in Brüssel, die kürzlich vergrössert und verschönert wurde, wird nun in einigen Wochen wieder geschlossen. Eine mir sogar von höchster Stelle schriftlich zugesagte Neuauflage eines sehr gefragten Duftes wurde auf Eis gelegt, Re-editionen wurden einfach gestrichen. Von Roségold-Bienen war nie wieder die Rede.
Auffällig ist auch, daß Mon Guerlain (mit Millionen-Budget lanciert) jetzt im "Legendaires"-Flacon geparkt worden ist, in dieser Serie tümpeln ansonsten Düfte herum, die am Leben erhalten werden, weil sie noch ab und zu Käufer haben. Seit MG ist außer ein paar Aqua Allegorias nichts mehr auf den Mass Market losgelassen worden, und das ist schon einige Jahre her.
Die exklusiveren (teureren) L' Art et Matiere Düfte sind ausgedünnt worden, die Einstellung von Tonka Imperiale ist meines Erachtens ein großer Verlust. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Übrigens, Rouge Bonheur (CNY 2025 Exclusivduft) ist ein Recycling von Ginger Piccante im fancy Flacon und in ein paar Tagen werden die Preise erhöht
Irgendwie fühle ich mich nicht glücklich mit diesen Veränderungen.

Ich hoffe sehr, dass hier nicht das Schlimmste eintritt - eine Welt ohne Guerlaindüfte kann ich mir echt nicht vorstellen.
Für mich ist das Kunst und man hängt doch auch nicht einfach die Mona Lisa ab weil sie weder gebotoxt ist, noch aufgespritzte Lippen hat ?! Müsste ein solches Kulturgut nicht finanziell unterstützt werden, es ist doch ein Stück Geschichte. Alte Gebäude werden doch auch geschützt.
Ach Mensch... hoffen wir mal das Beste. Danke dir für deine Berichtserstattung.
Alles Liebe dir für 2025!
vielen Dank für deinen spannenden Einblick - hat mich neben meiner Tasse Tee sehr geschmeichelt.
Wie auch bei vielen Dufthäusern gibt es ein Tief nach all dem Hoch - hoffentlich geht es wieder bergauf!
Hab noch einen schönen Tag,
R
Ach ja: Auf ein gutes Jahr 2025 und geruhsame Feiertage!
Die Klassiker, die es noch gibt, schätze ich nach wie vor, die meisten Neuerscheinungen finde ich enttäuschend. Möge man mir nachsagen ich lebe zu sehr in der Vergangenheit, dann ist das halt so.
Und die ständigen Preiserhöhungen sehe ich auch bei anderen Marken. Chanel spinnt ja auch so herum. Einen Haufen Extraits haben sie rausgeschmissen und es gibt nur noch ein paar in Rieseneimern zu absurden Preisen von mehreren Tausend Euro.
Danke Dir für die wertvollen Informationen, Du Liebe! Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025🎅 🍀
Mit den großen Marken passiert gerade was, das scheint so zu sein. Auch bei Chanel.
Danke Dir für das Update, liebe Chanelle.
Hab‘ besinnliche Weihnachten! 🎄
Junge Menschen fühlen sich davon wahrscheinlich nicht mehr angesprochen.
Und die Generation der Liebhaber dieser Düfte, stirbt wohl langsam aber sicher aus.
Traurig aber wahr.
Sehr schade das, und nicht nur bei Guerlain, auch die anderen grossen Marken dünnen aus und ziehen bei den Exclusivreihen die Preise in mittlerweile für mich alberne Höhen (Dior Exclusifs, da fehlt gefühlt die Hälfte der Düfte, 40ml Flakons wurden komplett rausgenommen, und die 125ml liegen hier in der Schweiz jetzt bei um die 400.-€ - vor 5 Jahren gab es die für 210.-)
Überall der gleiche bedauerliche Trend, das wird wohl noch ein bisschen dauern, bis man auf Besserung hoffen kann 😐
Vor einiger Zeit las ich ein Interview, in dem seitens Guerlain klargestellt wurde, dass man sich nicht mehr als „Parfumhaus“ versteht, sondern verstärkt als Skincare- und Makeup-Brand.
Damit war eigentlich alles gesagt und mir war klar, dass ich Abschied nehmen muss.
Die L‘Art & La Matière Linie wird nur ausgepresst, solange der Hype noch anhält, weil hier die Marge groß ist. Es ist ein Trauerspiel.
wäre vielleicht mal viel passender. Obwohl es Dich deprimiert, hast Du dein Ohr für Parfumo immer noch am Puls der Zeit. Danke dafür und frohe, friedliche und gesunde Weihnachten.
Rouge Bonheur konnte ich testen - tja, es gibt schönere Düfte…
Hab trotzdem schöne Weihnachten. 🎄🎁🍪