Beobachtungen über Geschmacksveränderungen
Nachdem ich jetzt lange Zeit Freshies sehr toll fand, erlebe ich gerade eine erneute Änderung meines Parfümgeschmacks in Real Time. Vor den Freshies waren es süße Düfte mit einem dunklen Kontrastgeber wie z.B. Eau Duelle Eau de Toilette ,
Bitter Sweet oder
Daimiris , die ich großartig fand. Und davor fand ich besonders süße, essbare Gourmands interessant, so wie
Lait et Chocolat, weil da war ich grade neu ins Parfümgame eingestiegen und war fasziniert vom Konzept Gourmand an sich.
Das dunkelknarzig-würzig-süße wurde mir ganz plötzlich zu viel, als ich nach einem Aufsprühen von Bitter Sweet mit Übelkeit und Kopfweh reagierte. Ich verkaufte meinen Flakon und konnte diese Duftrichtung seitdem nicht mehr ertragen. Von zu süßen Düften bekam ich seitdem einen flauen Magen. Daher widmete ich mich Freshies, die erstens die Stimmung anhoben und dafür sorgten, dass mir nie übel war.
Ich stelle jetzt seit einer Weile fest, dass ich momentan gerade Düfte mit einer Kontrastkomponente wieder sehr spannend finde, solang sie nicht extrem ist und solang der Duft nicht süß wird. Zum Beispiel bei blumigen Düften ein Hauch (wirklich nur ein Hauch) Galbanum wie im Infusion d'Iris (2007) Eau de Parfum oder was auch immer da im
Quelques Fleurs Jardin Secret Eau de Parfum rumknarzt (Neroli vielleicht? TIppe aber eigentlich auf ebenfalls Galbanum). Als Sidenote - ich habe auch festgestellt, dass ich Narzisse gerade extrem schön finde - vielleicht ergibt es sich irgendwann, dass ich mal meinen Narzissenduft finde.

Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal das Experiment gewagt, selbst Parfums zu mischen. Ich hatte kosmetisches Basiswasser bestellt und verschiedene ätherische Öle, die mir schön und passend schienen. Ich bestellte Iris, Moschus (Hibiskus Abelmoschus, nicht dass wir uns falsch verstehen), Sandelholz, Heu, Hinoki, GALBANUM - ja ich bestellte Galbanum - ich als jemand, die von sich dachte "ich hasse Chypre". Einige ätherische Öle hatte ich schon zu Hause. Und ich habe so halb nach System gemischt und halb nach Nase, es ging ein wenig drunter und drüber. Und am Ende schaue ich über meine Notizen (ich hab mal als Start 5 Düfte gemischt) und frage mich... ähm, kann es sein, dass ich aus Versehen lauter Chypres gemischt habe?

So, also habe ich zumindest keine klassischen Chypres gemischt, da ich bei keinem Eichenmoos hinzugefügt habe, da ich auf Eichenmoos auch sehr empfindlich reagiere und es nur in Kleinstdosen ertrage (und dann sogar sehr bereichernd finde), aber Sorge hatte, dass ich mir meine Kreationen verkacke. Aber der Rest kommt ungefähr hin! Patchouli ist in den meisten drin, sowie Bergamotte (auch aus Ermangelung anderer Kopfnoten, ich hatte quasi nur Bergamotte da grade) und in vielen ist außerdem eine Harzmischung (Styrax, Benzoe, Myrrhe, Olibanum). Galbanum hab ich ebenfalls verwendet - sehr grün, sehr herb. Und das Heu duftet tatsächlich auch recht herb. Cumarin-süß und so retro-mäßig wie Seife aus den 70ern.
Als mir das klar wurde, musste ich mal ernsthaft meine Vorlieben für Düfte reflektieren. Bin so gespannt by the way, wie die Mischungen rauskommen. Hier mal n Beispiel für die #5
Heu, Bergamotte
Rose, Amyris
Moschus, Vanille, Myrrhe, Patchouli
Klingt doch aufregend, oder? Hoffentlich riecht's auch gut. Aber um wieder zum Thema zu kommen. Ich glaube, mit Victresse wurde die Faszination mit der "Kante" wieder neu befeuert. Ein dunkler, kühler, mysteriöser, orientalisch-holziger Duft (eine Sandelholz-Rose), der gleich zwei Dinge für mich geschafft hat: Erstens, dass ich Rose in Düften wieder leiden kann und zweitens, dass ich realisiert habe, dass es die Süße war, nicht die Würze, die ich in
Bitter Sweet damals so übelkeitserregend fand. Und letztens kamen mir einige spannende Düfte unter, die etwas Kontrast und Kante haben, ohne dabei süß zu werden, gerade teste ich zum Beispiel den
Narcisse Taiji , der mich total fasziniert. Wie eine Mischung aus Narzisse und dem Heu in
Erawan Eau de Parfum mit einer derben Lederkante. Der
Cacao Porcelana derselben Marke hat ebenfalls etwas total Spannendes Anziehendes. Bitteres Kakaopulver und würzige Immortelle. Finde ihn nicht so süß wie bewertet.

Anscheinend feiern die etwas dunkleren Düfte bei mir gerade ihr Comeback. Letztens hatte ich auch plötzlich das Verlangen nach einem betörenden, weiblichen Gewürz-Orientalen a la Obsession Eau de Parfum in meiner Sammlung.
Eine Duftrichtung nach der anderen wird freigeschalten. Irgendwann hab ich vielleicht alle durch :)
Ich finde es toll, dass du so offen für Veränderung bist. Viel Spass weiterhin und viele spannende Neuentdeckungen für dich!
Es gibt tatsächlich ein paar Düfte, die gehen trotzdem immer, aber wie hier auch schon geschrieben wurde- umso besser, dann kommen wenigstens immer mal wieder alle Düfte dran 😉
Ich glaube, dass ganz viele hier erstmal bei den Gourmands landen. War bei mir auch so, und mein Herz gehört ihnen weiterhin, aber daneben ist Platz für Anderes dazugekommen. Ich find das immer sehr spannend 🙃
Und meine eigenen Duftkreationen waren ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Weder mit dem Duftbaukasten, noch später meine Versuche mit ätherischen Ölen.
Profinasen haben halt doch ihre Daseinsberechtigung. :D