ElysaShades
ElysaShades’ Blog
vor 7 Jahren - 18.03.2018
23 17

Ja... Ich bin das verrückte Kind.

Meine lieben Eltern haben sich bereit erklärt das Vintage-vs-aktuell-Wanderpaket zur Post zu bringen. Und meine neugierige Mama wollte natürlich wissen was in dem Paket ist weil ich ihr eingeschärft habe, es unbedingt versichert zu versenden. Andeutungsweise hab ichs ihr erklärt und sie hat nun in mich gedrängt dass ich eine Therapie machen soll weil das nicht normal ist.

(Dachte, ich trag auch mal was bei zum Thema Parfumas inmitten ihrer verständnislosen Umwelt).

Wenn ihr also nix mehr von mir hört, sitz ich in der Klappse weil ich Parfums so unglaublich spamnend find *ironiemodus*

Die Tage folgt dann ein Blogeintrag von mir über die Testreihe.

Wünsch euch soweit noch einen schönen Sonntag Abend... Die ihr genauso gestört und psychisch krank seid wie ich. Weil lasst euch gesagt sein' Was wir hier tun ist nicht normal und wir müssen so richtig einen an der Klatsche haben (Zitat ElysaShades' Mum).

PS: Im Endeffekt stellt sich mir jetzt aber doch die Frage, was abnormaler ist: Die große Freude am Dufthobby oder die mega-aggressive Ablehnung desselbigen.

:(

23 Antworten
WikkiWikki vor 2 Jahren
1
Der Blog ist zwar schon etwas älter, aber das kommt auch mir bekannt vor und nicht mal bezüglich Parfums. Ich kaufte mir damals immer die "Bilderbücher" von Bastian Sick, wenn ein Neues erschienen war. Das waren so um die 5 Bücher insgesamt. Eine Arbeitskollegin (die aber sowieso zu allem ihren Senf dazugab, vermutlich, weil in ihrem eigenen Privatleben überhaupt nichts stimmte), sagte "Du gibst dein ganzes Geld für diese komischen Bücher aus". Später stellte sich durch eigenes Verplappern heraus, dass genau diese Frau große Schulden hatte und das ganze Geld, das sie noch hatte, für Merchandisingprodukte ihrer Lieblingsstars ausgab. Ihre eigenen Kommentare zu allen möglichen privaten Dingen der unterschiedlichsten Leute waren oft sehr gepfeffert. Selbst bekam sie übrigens keine Kommentare, weil es schlichtweg niemanden etwas angeht.
Was lernt man daraus? Wer Menschen am meisten kritisiert, macht das oft nur, um die eigenen Fehler zu übermalen :-)
SneamoriSneamori vor 7 Jahren
Ich wundere mich auch immer wieder darüber, wie manche Leute sich da reinsteigern können. Wir hatten eine ähnliche Diskussion auch schon mal bei uns im Büro. Die meisten Leute hatten so 2-3 Parfums, eine Kollegin hatte um die 10. Da meinte eine der Damen wortwörtlich wie bekloppt man wohl sein müsste, so viel Zeug zu haben, das wäre krank und das wird doch alles schlecht, kann man nie aufbrauchen bla bla. Ich habe dann nur noch gesagt, dass sie mich dann wohl gleich einweisen kann....
SabceSabce vor 7 Jahren
Und dabei ist gerade dieses Wanderpaket so toll, ich kann nicht nachvollziehen, was daran aus Sicht deiner Eltern im entferntesten verrückt sein könnte. Selbst die Leute (die ich kenne) die den zwanzigsten Flakon übertrieben finden, fanden diese Idee spannend mit den Düften im Wandel der Zeit. Wer da nichtmal aufgeschlossen ist und einfach auch mal interessant findet, womit sich andere beschäftigen können, das ist schon schade.
AnessaAnessa vor 7 Jahren
Hallo Elysa, wenn es nach bestimmten Mitmenschen ginge, müssten wir schon dafür, wie krumm die Locke an unserer Schläfe ist, längst in einen Käfig im Zoo, mit einem Schildhinweis, was für eine sonderbare Spezies wir wären. Erkläre dich einfach für eine Außerirdische, und dass Leute froh sein sollten, dass du nicht vorhast, die Welt zu erorbern, und ich hoffe, du hast deinen Frieden. LG vom Nachbarsplaneten.
Butterfly89Butterfly89 vor 7 Jahren
[3] im ganzen Jahr. Seitdem ist Ruhe! Gleiches gilt für Bekleidung. Es ist generell sehr "witzig" zu beobachten, wie sehr man doch als "Minderwertig" betrachtet wird, das sogar innerhalb der Familie, nur weil man andere Interessen / Vorlieben hat, als andere. Sei es Musik / Bekleidung / Hobbys... Und soll ich dir was sagen: es ist mir ziemlich sch*** egal. Ich mach / höre / ziehe an, das, was mir gefällt, solange es nicht illegal ist, kann sich niemand daran stören! ;)
Butterfly89Butterfly89 vor 7 Jahren
[2] sich ein nettes kleines Auto anschaffen), und hat sich dann auch öfter "beschwert", dass meine Tiere so viel kosten, obwohl ich alles, was die Tiere brauchten, immer selbst bezahlt habe, selbst damals, als ich nur Taschengeld erhalten habe, habe ich davon meine Tiere verpflegt. Da habe ich ihm auch gesagt, dass ich mich ja eh selbst um die Tiere kümmere, ich niemanden sonst mit Kosten dafür am Keks ginge, und seine Räder und sein Fotografie-Hobby, weit mehr kosten würden, als meine Tiere
Butterfly89Butterfly89 vor 7 Jahren
[1] Ich habe, neben meinem kleinen Parfum-Hobby, ja auch noch Haustiere, als Erste und lange Zeit als Einzige in unserer Familie (sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits); mein Vater war schon immer an Rädern und Radrennen und Sport im Allgemeinen interessiert und hat auch mehr oder weniger profimäßig an Radrennen mitgemacht und mitgewirkt. Diejenigen, die auch mal öfter im Sportgeschäft sind, wissen, was so ein "richtiges" Rennrad kostet (für die, die es nicht wissen: damit könnte man
Hasiputz80Hasiputz80 vor 7 Jahren
Hallo Elysa! Meine Erfahrung ist dass es oft besser ist wenn man seine Leidenschaft nicht an die große Glocke hängt.... es gibt derartig viele intolerante, als auch neidige mißgünstige Menschen die dann alles nur schlecht machen.... es sei denn du hast eine gehörige Portion Selbstbewußtsein und keine Scheu davor denen Konter zu geben.... Lady Amun Ra hat es auf den Punkt gebracht...andere Geben für andere „ Unsinnigkeiten“ ihr Geld aus und es ist vollkommen legitim....
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Ich erzähle nur ganz selten jemanden von meinem Parfumhobby. Die meisten interessieren sich nicht für Düfte und man gilt schnell als oberflächlich. Schade, dass Deine Mum so reagiert. Meine kann's auch nicht nachvollziehen und weigert sich, mir Parfum zu schenken, weil ich eh zuviel davon habe.
MokkaMokka vor 7 Jahren
Auf unserem Balkon steht ein Pflanzbehältnis mit Wasser + Steinen gefüllt, aus dem ein Pflänzlein ragt. Darin leben Schnecken. Der liebe Gott hat einen bunten Zoo. :-)
AroreeAroree vor 7 Jahren
Ich halte es wie ChaiTee und erwähne höchstens meine Parfumleidenschaft, wenn das Thema ohnehin darauf kommt... aber die genaue Anzahl meiner Düfte kennt nicht einmal mein Mann. *g*
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Meine Umgebung (Mutter lebt leider nicht mehr) weiss längst, dass ich mit ALLEM übertreibe (3000CDs, >2000 einteilige Kleider, Schmuck in Bergen, hunderte Kochbücher, Gewürze in ettlichen Variationen, 40+ Sorten Weihnachtsplätzchen und wundert sich über mein Parfum eher wenig - ist halt typisch für mich. Von manchen profitiert man (Menus, Abfüllungen) gern und gibt sich tolerant. Was sie hintenrum reden, will ich nicht wissen...
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Die mega-agressive Ablehnung ist abnormal, deine Liebe zu Düften nicht. Da habe ich keinen Zweifel.
ChaiTeeChaiTee vor 7 Jahren
Blöde Frage: Wieso erzählt Ihr das überhaupt, wenn Ihr wisst, dass Ihr dann für verrückt erklärt werdet? Meine Mama stellt immer mal wieder fest, dass ich gut rieche - welche kleinen Unterschiede es da gibt, braucht sie doch gar nicht wissen.
LadyAmunRaLadyAmunRa vor 7 Jahren
Es gibt welche,die sogar dafür Geld verdienen, dass sie das essen testen und probieren müssen.
Ebenso gibt es Weinmessen, wo geschnuppert, gegurgelt,probiert und geschwenkt wird.
Wir geniessen,probieren und schulen unsere Nasen,wo eben eine Leidenschaft hinter steht.So what?!
Eine feine Dame,genauso ein feiner Herr,kann doch immer einen guten Duft an sich tragen.Darüber hinaus muss man eben immer wieder probieren ;)
VerbeeneVerbeene vor 7 Jahren
ich finde, es macht glücklich. und dafür tun "normale" menschen noch ganz andere sachen))))
HerbstblondHerbstblond vor 7 Jahren
Liebe Elysa, das denke ich durften wir uns in ähnlicher Form alle schon anhören. Toleranz heißt das Zauberwort, was leider viele noch nie gehört zu haben scheiben. Tut mir leid, dass so eine verletzende Aussage ausgerechnet von Deiner Mama kommt. Versuch darüber zu stehen und lass Dir das Dufthobby nicht mies reden.
ErhanSacerosErhanSaceros vor 7 Jahren
"Ein Duft reicht doch.", sagt sie immer. ^^
ErhanSacerosErhanSaceros vor 7 Jahren
Meine Mutter schüttelt ihren Kopf jedes Mal, wenn sie mich Düfte testen sieht. Oder wenn ich mal wieder was gekauft habe...
ClemensJClemensJ vor 7 Jahren
Lass dir von den anderen nichts einreden und dir deine Freude am Hobby nicht nehmen. Einfach ignorieren. Für dich gibt es keinen Rechtfertigungsdruck und davon solltest du dich lösen. Lege dir Antworten zurecht.
ShamisShamis vor 7 Jahren
Eindeutig letzteres! Wobei es eigentlich egal Ist, ob man Düfte liebt, Pflanzen liebt, Klamotten liebt - irgendwer findet es immer "übertrieben", "nicht normal" oder "irgendwie krank". Verstehe ich auch nicht. Man muss auch gönnen können...
EtamherEtamher vor 7 Jahren
ich bin schon vor langer zeit dazu übergegangen, mich möglichst nur mit sehr toleranten oder auch in irgendeiner form "besonderen" menschen privat zu umgeben - die beides nicht sind und trotzdem unvermeidbar, bekommen mich nicht mehr in allen facetten präsentiert. spart ungemein streß !
LovisLovis vor 7 Jahren
Also ich find uns total normal :-)

Weitere Artikel von ElysaShades