ElysaShades
ElysaShades’ Blog
vor 8 Jahren - 28.09.2017
31 32

Tips für Ebay-User

Nachdem (miß-)glückte Ebay-Käufe im Fimmer mal wieder Thema sind, dachte ich, ichmachmaleine Liste mit Tips, wie man die Gefahr Fakes zu bekommen halbwegs minimieren kann. Es ist keine 100%-Garantie weil die gibts nicht. Aber mit diesen Regeln fahr ich bei Ebay eigentlich immer recht gut. Ich kauf dort seit 15 Jahren ein und hab durchaus Lehrgeld bezahlt.

+ Wichtig ist dass der Verkäufer Paypal anbietet. Man kriegt tatsächlich sein Geld zurück wenn die Ware nicht ist wie beschreiben oder man gar nichts bekommt.

+ Nur bei Käufern kaufen wie möglichst viele Bewertungen haben (ich sag mal mindestens 30). Liegt daran dass die Verkäufer die Fakes verkaufen zumeist doch recht schnell auffliegen und dann gelöscht werden. Von daher kommen da nie viele Bewertungen zusammen.

+ Eventuelle negative Bewertungen checken.

+ Wie sieht das Angebot aus? Hat der Verkäufer nur ein Beispielbild hochgeladen oder ein Bild vom tatsächlichen Flakon den er verkauft?

+Wenn ein Verkäufer mehrmals den gleichen Duft verkauft, am besten noch ohne Deckel, sind es ziemlich sicher Fakes.

+Die 20- oder 33ml-Travelsticks sind ALLE Fakes. Keine Marke bietet die an. Allerhöchstens gibts Rollerballs zu (meistens) 10ml.

+Generell wäre ich bei bestimmten Marken die einfach gern gefakt werden vorsichtig. Beispielsweise Chanel oder Armani Privé sollte man gar nicht auf Ebay kaufen. Da sind einfach so dermaßen viele Fakes im Umlauf dass die Gefahr zu groß ist.

+Vorsicht bei Anbietern aus Rumänien, Bulgarien... Scheinbar gibts dort besonders viele Fakes-Verkäufer.

!!Und zum Schluss das Wichtigste: !!

++ Den Verkäufer nach dem Batchcode fragen!!!

-------------------------------------------------------------------------

Nun seid bitte so gut und erspart mir eine Grundsatzdiskussion über Ebaykäufe. Ich weiß dass das einige sowieso nicht machen. Mein Ziel war es lediglich einen kleinen Leitfaden für diejenigen hier zu erstellen, die Ebay nutzen.

31 Antworten
MellisandeMellisande vor 8 Jahren
1
Also auf Ebay schwirren auch diverse Parfumos herum, diverse seriöse Händler die auch eine eigene Homepage mit Shop haben usw. Warum alle solche Angst vor Ebay haben ist mir ein Rätsel. Denn selbst hier auf Parfumo gab/gibt es Einträge im Forum zu Fakeverkäufern.
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Batch, engl. laut Ponds: Stapel, Stoß, Ladung, Bündel.
Dann weiß man, wie alt das Parfum diesfalls ist. Man kann vorher gucken, ob man den ermitteln kann und dann fragen. Wenn jemand das nicht angeben kann, dann: Finger weg. Ich habe auch schon Schnäppchenrestflakons gekauft von privat über ebay mit Überweisung und: Es war ein Batch drauf, die Düfte waren OK. Aber man kann Pech haben, ist so.
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Gut, dass Du das thematisiert hast. Einige wissen nicht, was ein Batchcode ist. Nein, ich finde das gar nicht dumm. Ich musste mir das auch erst ergooglen. In der Seite, in der ich das überprüfen kann, sind ausführliche Beispiele, aber leider nicht die Batchcodes für alle wichtigen Marken. Es ist nämlich auch durchaus nicht einfach auf einem Flakon oder einer Packung den Batchcode zu erkennen. Es ist schlicht das "Abfüllungsdatum" einer Charge, bzw. wenn es "auf Lager" zum Versand bereit steht.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Ich finde die Tipps auch hilfreich für andere Artikel, die man dort eventuell kaufen möchte. Ich selber kaufe gar nichts mehr über Ebay, seitdem die bei mir mal unberechtigterweise eine Abbuchung vorgenommen haben. Habe mir den Betrag selber zurückgebucht, weil erst nach mehreren Wochen und vielen, gepfefferten Emails eine Entschuldigung mit Gutscheinangebot von denen kam, und dann mein Ebaykonto komplett gelöscht.
HaraellaHaraella vor 8 Jahren
Schade, dass hier nur die Ebay-Verkäufer durch den Dreck gezogen werden, denn es gibt auch durchaus schwarze Schafe unter den Käufern, die z.B. bei Splash-Flakons das Parfüm mit Wasser vertauschen und hinterher behaupten, man hätte ihnen Wasser verkauft. Tja, wie soll man da als Verkäufer das Gegenteil beweisen? Es wird ein Fall eröffnet, bei Paypal-Zahlung stellt dir Paypal das Geld wieder in Rechnung und du hast als Verkäufer keine Möglichkeit dagegen anzugehen, obwohl du der Betrogene bist!
SonjoschkaSonjoschka vor 8 Jahren
Ich biete kein Paypal an, verkaufe aber niemals Fakes. :-D
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
Danke Lisbet für die Tipps ;)). Im Prinzip hast Du schon Recht. Nur manchmal nutzen Vorsicht und Paypal auch nix. Habe letztens einen Duft erworben und sofort eine Fälschung attestiert. Meine negative Bewertung wurde von Ebay gelöscht und Paypal hat nach wenigen Tagen den Vorgang abgeschlossen. Warum? Weil der Verkäufer telefonisch Druck gemacht hat, DENN es haben schon einige Leute den Artikel positiv bewertet. So ist das, wenn Ahnungslose Meinung bilden.
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Die 15er von Hermes und L'Artisan kenne/habe ich auch. Aber die sind in der markentypischen Flakonform. Von Zara gibt es 10ml Rolllerpens (gekauft bei einem Anbeiter, der auch die großen Falkons anbietet). L'Artisan bietet wohl auch 10er im Probierset an. Aber das sind alles nicht diese 33ml Fakes.
TerraTerra vor 8 Jahren
Es gibt schon auch 10ml-sprays oder schmucklose 12ml Flakons ohne Sprüher (MDCI) oder mit Sprüher15ml (Xerjoff, Hermés ). Über weitere Sondergrößen aus Discoverysets würde ich mich nicht wundern.
Summergirl77Summergirl77 vor 8 Jahren
Super, vielen Dank für die Tipps!! Das mit den 33ml wusste ich ja gar nicht :-(
NightFighterNightFighter vor 8 Jahren
Danke für die Infos und Ratschläge! Ärgerlich ist auch, dass ebay auf Betrug oft nur sehr zögerlich, oder überhaupt nicht reagiert. Hauptsache der Gebührenzähler rattert kräftig, könnte man meinen.
GlobomanniGlobomanni vor 8 Jahren
@ElysaShades: Danke für den Ebay Ratgeber in Bezug auf Parfums. Kann ich im Großen und Ganzen unterstreichen, doch lediglich 30 Bewertungen wären mir zu wenig. Mindestens dreistellig, am besten vierstellig. Ebay-Pokal !!!
SmittySmitty vor 8 Jahren
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde also aufpassen. Ich denke, ich bin ziemlich vorsichtig, aber man weiss leider nie. Deshalb ist es gut per PayPal zu zahlen.
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
Weiters hab ich öfters gefakte TF- Private Blends mit Standort Rumänien oder Bulgarien gesehen. Wirklich auffällig oft. Warum gerade diese Ecke kann ich nicht sagen. Wär eh gut möglich dass das alles die gleichen Leute waren.
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
Warum grad Rumänien und Bulgarien weiß ich auch nicht aber da gabs vor eineinhalb Jahren mal gehackte Accounts auf Ebay wo plötzlich viele Parfums verkauft wurden. Standort Bulgarien, keine Originalbilder von den Flakons, und als Zahlung nur Banküberweisung. Hab das ne weile beobachtet und dann gabs da haufenweise schlechte Bewertungen weil scheinbar keiner der Käufer die ersteigerten Düfte bekommen hat. Sprich die haben kassiert und nie etwas versendet.
BonnieClyde1BonnieClyde1 vor 8 Jahren
Ja , die Erfahrungen hab ich auch schon gemacht. Am besten den Verkäufer mal checken und Fragen zum Artikel stellen oder weitere Fotos anfordern. Dann weiß man schnell wie der Hase läuft ;)
SmittySmitty vor 8 Jahren
Alles gute Tipps, danke! Und Bulgarien, Rumaenien, warum da Vorsicht?
Jenny05Jenny05 vor 8 Jahren
Also ich traue Ebay Parfums da auch nicht übern Weg.... was hindert die Fälscher eigentlich, auch nen falschen Batchcode aufzudrucken oder einzugravieren? Das Ding mit den Batchcodes müsste sich auch zu denen rumgesprochen haben, und die Originalcodes kann man sich doch leicht ergoogeln?
EtamherEtamher vor 8 Jahren
mir ist es vor kurzem zum ersten mal passiert, einen fake-kauf getätigt zu haben (dior addict, alte version). der flakon war original und foliert, aber der duft war nicht echt und neben dem sprühkopf fanden sich mit der lupe betrachtet kratzspuren. was war ich froh, den duft durch eine parfumo-probe zu kennen ! von diesen batchcodes habe ich null ahnung, vielleicht kann mir das mal bitte jemand in ruhe erklären ? aber vorsicht - bin mit so etwas begriffsstutzig (nett formuliert)...
LostaktexLostaktex vor 8 Jahren
Obwohl... dann hätte man die ja mal in der Parfümerie gesehen.....
LostaktexLostaktex vor 8 Jahren
Witzig, heute hatte meine Frau diese 20ml oder 30ml "Glastuben" beim aufräumen gefunden, wurde von einer Arbeitskollegin gekauft, laut ihr alles echt.
Alien
La vie la belle
waren laut Aufdruck in den Zerstäubern.
Düfte, die jede halbwegs unprofessionelle Nase sofort erkennt.
Die Teile rochen echt nach nichts. Zum Glück kommt morgen die Müllabfuhr. Aber Danke für die Info, dachte echt die Hersteller produzieren solche Teile für Urlaub etc.
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Wenn ein Flakon "zu perfekt" aussieht, vor allem , wenn er schon älter ist, werde ich misstraurisch.Oder auch wenn einfach irgendein Foto runtergeladen wird antstatt den Flakon selbst zu fotografieren, lasse ich die Finger davon. Je mehr Gebrauchsspuren man sieht , oder es fehlt schon eine gewisse Menge, desto echter ist er. Neue Flakons kaufe ich fast nie bei ebay.
AddictaAddicta vor 8 Jahren
Guter Beitrag, Danke! Ich halte es in etwa genau so. Im Nischenbereich wird (noch) nicht gefälscht, aber bei den von Dir genannten denke ich auch, das dort die Gefahr besonders hoch ist.
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Danke für die gute Zusammenfassung! Dass die 33er fakes sind musste ich leider auch erst durch Parfumo erfahren, als ich ein Bild einstellen wollte.
Parfumos machen sicher nur einen kleinen Antzeil der e-bay Käufer aus - dass Anbieter von Chanel und Armani spürbare Einbußen durch Deinen Ratschlag spüren werden, glaube ich keinesfalls!
FrlsmillaFrlsmilla vor 8 Jahren
@Harry2403 kommt nur aus dem Loch, wenn er was zu meckern hat...braucht keiner!
aber grundsätzlich kaufe ich wenn, dann meist bei gewerblichen Verkäufern. Und je weniger bekannt die Marke, desto grösser die Chance wirklich einen Original Flakon zu bekommen.
FirstFirst vor 8 Jahren
Ich habe bei Ebay bislang bis auf ein oder zwei Ausnahmen nur vintage Düfte gekauft. Die fälscht keiner - zumindest soweit ich weiß. Meinen wundervollen, alten Je Reviens und einen alten Poison, meinen Selection von Lancaster und noch einige mehr stammen von dort. Bei neuen Düften wäre ich immer sehr vorsichtig bei Ebay. Aber da gibt es ja auch genügend andere, zuverlässige Quellen. Dennoch, die Tipps finde ich gut, wie TIA1971 schon schrieb, wende auch ich sie für viele Produkte bei Ebay an.
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
@Harry2403
Ich geb dir jetzt einen Spitznamen. Welcher gefällt dir denn besser: Stänkerharry oder Trollharry?
TIA1971TIA1971 vor 8 Jahren
Die meisten der "grundsätzlichen" Punkte gelten auch für andere Artikel, also nach den Bewertungen sowie Originalfotos schauen, ob Paypal angeboten wird usw. ;-D
MantusMantus vor 8 Jahren
Vielen Dank für die Zusammenfassung, ich habe bislang auch noch nie Düfte über Ebay gekauft, weil eben die Gefahr mir persönlich zu groß ist, an einen Fake - Duft zu geraten.
MarquisMarquis vor 8 Jahren
Kaufe über ebay bislang nichts, aber vielleicht lasse ich mich nach der Lektüre mal darauf ein. Danke für die gute Zusammenfassung.
LostaktexLostaktex vor 8 Jahren
Batchcode? Ist das dieser Strichcode? Wie beim einkaufen?

Weitere Artikel von ElysaShades