Ergreifend
Ergreifends Gedankenwelt
vor 11 Jahren - 06.11.2014
14 14

Parfums und die Atmosphäre.

Gerade habe ich mich, wie meistens an einem freiem, regnerischen Abend, mit Parfums befasst. Habe abgefüllt, Pröbchen sortiert, etwaige Sachen beschriftet, mir Sachen notiert, meine Gedichte vervollständigt und in meiner Bude herrscht die nächsten Tage wieder ein dichter Nebel von zig Duftstoffen :D Meinen Mann wirds freuen. Dazu schaffe ich mir eine ganz eigene Atmosphäre, aber nur dann wenn ich extrem gut gelaunt bin und meine Seele so in die Tiefe der Klassik schwingen lasse.

Ich verteile alles auf meiner Schminkkommode, die aussieht, als wäre sie aus einer dunklen Gruft, aus dem Barockzeitalter, herausgeholt worden. Im Hintergrund läuft Mozarts Requiem. Auf und ab. Je besser meine Laune, desto lauter die Musik. Ich vertiefe mich regelrecht in Sachen, jedoch verliere ich nie den Faden zur Musik und bin immer hellhörig dabei. Das Licht schalte ich aus und zünde mir Kerzen an und umgebe mich mit diesem. Diese Atmosphäre um mich, macht mich so doll glücklich, treibt mich regelrecht in eine fantastische, dunkle Zeit, so das es auch vorkommt, das ich bis in die späte Nacht an meinen Gedichten schreibe und mich immer wieder durch die Proben durchrieche. Kommt ein hoher Ton, knallt die klassische Musik so richtig, steigt der Puls in mir. Erfasse ich auch noch einen hervorragenden Duft auf meiner Haut, so komme ich mir vor, als wäre ich den Tränen nahe. Die Tränen des Glücks.

Ihr werdet jetzt sicherlich meinen, ach die olle Ergreifend hat echt einen an der Klatsche, (das mag schon sein :D) ,aber das sind so Momente im Leben, die will man nicht missen.

Schafft ihr euch auch eine ganz eigene Atmosphäre oder macht ihr es mit dem testen/ abfüllen, auch einfach nur so nebenbei? So. Und jetzt tauch ich mal ab. Bis morgen. Schlaft gut ihr Lieben!

14 Antworten
HexanaHexana vor 11 Jahren
Yeah, das nenn' ich Leidenschaft mit allen Sinnen - hören, riechen, fühlen, sehen. Fehlt nur noch das Schmecken oder wird nebenbei auch ein gepflegtes Weinchen verkostet? Ein schwerer Rotwein oder ein Absinth würde gut passen. Gute Nacht!
ShamisShamis vor 11 Jahren
Ich mache das leider gar nicht gerne. Bei dir klingt es so schön. Vielleicht sollte ich auch mal probieren, mir etwas mehr Atmosphäre zu schaffen. Die Gedichte, die dabei entstehen, würde ich ja gerne mal lesen :-)
CallasCallas vor 11 Jahren
Also, wenn mit eigener Atmosphäre schaffen auch das gemütliche auf der Couch liegen gemeint ist.....? Nein, ich es zelebriere es nicht ;) Ich teste aber auch nur, wenn es mir richtig gut geht.
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Einmal Requiem selber geprobt und gesungen, geht man damit nicht mehr so um wie mit Pop-Musik, wenn man es überhaupt aus der Konserven hören mag, außer zu Lernzwecken. Ich bin da anders: Entweder Musik im Konzert und mit Parfüm - beim Zuhören - beim Mitsingen ist das nicht erlaubt. Oder nur Parfüm. Aber jeder ist anders verrückt.
DerailroadedDerailroaded vor 11 Jahren
Grade kam Beyond Rose von Clinique mit der Post. In der Küche riecht es nach geräucherter Hühnerkeule, das kann nicht von Vorteil sein. Die Flasche bleibt zu!
ErgreifendErgreifend vor 11 Jahren
Danke fur die Rueckmeldungen
ist eine Kommode, barockzeitähnlich, die ich,schwarz lackiert habe. Gebrauchs spuren und staub inklusive :D
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Allerdings würde mich die Schminkkommode auch mal interessieren...
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Das Abfüllen läuft bei mir auch so nebenbei. Fürs Testen nehme ich mir zwar Zeit, schaffe aber keine besonderes Atmosphäre dafür. Ich denke, daß macht jeder unterschiedlich und nach seinem Gusto.
KlarseherinKlarseherin vor 11 Jahren
Leider kann ich mir die Zeit für so etwas in meinem jetzigen Lebensabschnitt nicht nehmen. Aber es kommen auh wieder andere Zeiten. Und wenn es dann soweit ist würde ich es gern ähnlich machen. Insofern beneide ich dich :o).
Und ... ich würde so gern wissen, wie die Schminkkommode "aus der Gruft" aussieht :o)
DuftJunkieDuftJunkie vor 11 Jahren
Mancmal passen Duft und Musik wunderbar zusamman, manchmal jedoch ... :-)?
Esther19Esther19 vor 11 Jahren
Verstehe ich voll und ganz: Beides hat ja miteinander zu tun: Genuss durch Komposition, und beides kann die Stimmung stark beeinflussen!
YataganYatagan vor 11 Jahren
Duft und Musik: eine perfekte Symbiose!
TurandotTurandot vor 11 Jahren
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich konzentriere mich nur auf die Düfte, da stört mich sogar Musik, die ich sonst sehr liebe. Dafür mache ich beim bewussten Hören von klassischer Musik meist nichts andere als vielleicht Stricken oder Bügeln. Halt irgendwas, bei dem man nicht denken muss. Ich bin eben nicht multitasking-fähig.
BlumenblutBlumenblut vor 11 Jahren
Finde ich interessant, dass du das so zelebrierst! :) Ich mache das eher nebenbei... Allerdings oft auch zu zweit, und das ist sehr schön.

Weitere Artikel von Ergreifend