MissPiggy
MissPiggys Blog
vor 9 Jahren - 10.08.2016
20 57

Wechseljahre heissen so, weil...

"frau" dann die Düfte wechselt. Was dachtet ihr denn ???

Wenn ich zurückdenke - ich hatte es mit Parfums schon seit ca. 1970 - damals 12. Pröbchen gab es in jeder Drogerie, Parfümerien waren selten, Schwellenangst war hoch. Edle,gestrenge Damen schützen die Horte wie schwarzgewandete Drachen mit hochrotem Lippenstift - das war nix für kleine Schweinchen...

Drogeriemitarbeiter waren "normaler", da konnte auch ein junges Mädchen 'reingehen, fragen: "Haben Sie Prööööbchen ??" und bekam dann ein Duftröhrchen und allerbestenfalls noch ein kleines Beutelchen mit "Azzurra Paglieri" Puder zum Testen.

Aber die Liebe zum Duft blieb, wuchs, war immer mit dabei. Bis dann "das Sammeln" begann, als es noch gar nicht in war. So um 1978 rum fing ich an, zu horten. Minis, auch wenn sie schon leer waren, Flacons von zumeinst preiswerten Düften, ja, auch Nongschalanks und Muttis Madamm Roschass. Alles kam in einen Schrein rein, anders kann man es nicht nennen . Für Familie, Freunde, Kommilitonen und "den" jeweiligen Freund war es schon manchmal ein Tort, da ich zum Layern neigte - was damals auch noch keiner so nannte.

Panschen war der Begriff... Hast Du wieder alles zusammengepanscht...

Dann wurde das Sammeln von Minis Mode, ich schob den Kinderwagen wie einen Eisbrecher durch die Parumausstellungen, kleine Tochter mit grossen Augen immer dabei. Die Sammlung wuchs und schrumpfte wieder, als sich die Gelüste legten oder änderten. Ich habe immer die Ungeliebten verkauft/getauscht, um mir vintage oder antike Flaschen zu besorgen. Das rächt sich jetzt doch, da ich mir - meist hektisch in Panik- Düfte der 80er und 90er nachbesorge, die ich damals hatte und nutzte, aber nicht behielt. Zum Haben. Schnüffen, Erinnern, Tragen.

Im Laufe der Zeit änderte sich auch der Geschmack, die Empfindung, das Wahrnehmen. Das ist primär "Schuld" von Parfumo, wo ich seit 2010 on and off unterwegs war und bin. Immer wieder pausierend, wenn Leben, Tod, Krankheit und anderes Unbill die Prioritäten neu gemischt hatten. Mein Gott, ist das hier gross geworden !

Mir scheint ich habe so was wie eine olfaktorische Wiedergeburt erlebt - ich bin wieder da. Also riechtechnisch. Ich habe buchstäblich keine Düfte benutzt, auch nicht vermisst - in den letzten 2.5 Jahren. Die Sinne waren nicht "frei" für solche Empfindungen. Das Gemüt war besetzt, Schönes kam gar nicht erst an.

Festzustellen, dass ich wieder riechen kann, dass es mir wieder etwas gibt, ist eine Offenbarung. Ein Sinn ist wieder erwacht.

Das Phänomen für mich ist, dass ich inzwischen anders wahrnehme. Für die Frauen hier: Ich bin nun hormonell "postmenopausal" - durch ärztliches Edikt mit sofortigem Absetzen jedweder Hormis. Sozusagen von Hundert auf Null in einer Woche. Was das sonst ausgelöst hat, erspare ich Euch :((( - das ist "too much info".Nur soviel - empfehlen kann ich die Kur niemandem. Lach....

Daher habe ich es vielleicht ja auch nur gemerkt, durch die Schnelligkeit des Wechsels - ich möchte/mag/brauche jetzt Düfte, die ich vorher abgelehnt habe. Würg.

Ich liebe nun Süsses, Moschus, Amber... lustvoll durchgrabe ich meine Sammlung und finde neue Lieben, neue Abneigungen und überraschende Neu-Entdeckungen. Ich rieche mehr, tiefer, vielschichtiger.

Vergleichbar ist diese Schnittstelle mit der Zeit als ich schwanger war. Da war auch aus heiterem Himmel alles anders. Meine Düfte gingen in Schweigeklausur damals, ich konnte gebratenes Fleisch nicht mehr essen etc. Hinterher war alles wieder normal wie "vorher" - bis auf die kurzen Nächte... aber das ist lange vorbei.

So finde ich mich nun in einem mir bekannten und doch völlig neu arrangiertem Universum wieder, in dem Duftstoffe mich reizen, die mir nie angenehm waren (Oud) und andere, die ich immer geliebt habe, mich nun rümpfen lassen (Zitrisches, Bergamotte...)

Die Karten sind neu gemischt - und los ! Ich ahne Fürchterliches für mein Portemonnaie, da eine gewisse Neugier recht kostspielig werden kann. Da wird der eine oder andere "alte" Duft nun endgültig gehen müssen, noch einen internen Hormonwechsel hat man in meinem Alter wohl nicht mehr.

Platz für die neue Garderobe. Duft-Garderobe meine ich....

20 Antworten
HibernationHibernation vor 9 Jahren
Hua, das kommt mir bekannt vor. Zitrisches ist plötzlich NUR langweilig, Patchouli liebe ich nun, welches ich früher gehasst habe.
JumiJumi vor 9 Jahren
Ich kann Dich so gut verstehen! Ich bin jetzt Grad auch in so einer Phase. Schuld ist die letzte Schwangerschaft, die meinen Duft Geschmack so ziemlich umgestellt hat. Dir wünsche ich viel Spaß beim Entdecken neuer Horizonte/Düfte!
GutriechfeeGutriechfee vor 9 Jahren
Seit ich Duftliebhaberin bin, gab es immer wechselnde Vorlieben bei mir. Wobei es auch Treuebereiche gibt, gab. Und ich würde es nicht an den Phasen des Lebenszyklus fest machen, sondern natürlich prägen diese Phasen einen und beeinflussen auch Duftvorlieben, aber es gibt bei mir trotzdem beide Bereiche, es gab sie schon immer. Meine Geruchssympathien wechseln auf einer Ebene regelmäßig, auf einer zweiten Ebene gibt es Düfte die haben fast würde ich sagen Lebenslang ihren Platz bei mir.
CallasCallas vor 9 Jahren
Ich stecke mitten in der Pause und von sanft kann keine Rede sein. Ich hatte jetzt auch lange die Düfte 'vernachlässigt', da ich wie Du den Akt eines Umzuges bewältigen musste.
Ich bin dann mal gespannt, wie sich alles noch entwickelt. Bei Dir hört es sich spannend an ;)
BleudegonseBleudegonse vor 9 Jahren
Toller, anrührender und tröstlicher Text. Hab schon befürchtet , jetzt ist Schluß....
GahasGahas vor 9 Jahren
Schön hast du das geschreiben. Wie langweilig wäre es denn, wenn alles immer gleich bliebe. Alles Liebe und Gute für dich!!!!!!!!!!!
SensualSensual vor 9 Jahren
Habe auch Dein Blog mit Genuss gelesen, und hoffe nur, dass wenn bei mir MP kommt, es eher sanft geht. Aber allein durch viel testen seit ich in Parfumo bin, hat mein Duftempfinden und -Geschmack sich teilweiser verändert, teilweiser erweitert. Und ja, Pausen gab´s auch bei mir, denn das Leben ist halt nur so - mal hat man schwierige Zeiten und da will man sich nicht allzuoft parfümerien und hat einfach auch keine Zeit für Forums usw. Liebe Grüße an Dich ! :)
CatwomanCatwoman vor 9 Jahren
Ich wünsche dir, dass du nie die Kraft, Gelassenheit und Zuversicht verlierst - was auch noch kommen mag - und immer viel Freude mit deinen Parfums hast, egal ob sich die Richtung oder der Geschmack ändert.
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
Ohh, die PostMP dauert owa a nu guade 10 Jahr;D
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Ich habe deinen Blog wirklich gern gelesen.Alles hat seine Zeit,gell?Sogar Licht und Schatten.
Herzlich,Maren
ZeraphineZeraphine vor 9 Jahren
Nicht gerade ein Paukenschlag aber auch deutlich spürbar ist mein momentaner Wechsel. Und ja, auch dufttechnisch. Gebt mir Gewürznelke, ein bisschen Oud und krautig-animliches? Hilfe, da hat man mich vor einem Jahr noch mit jagen können. Ich wünsche dir viel Lust und Genuss bei der Auswahl der neuen Garderobe. Und du weißt ja, das einzig Beständige im Leben ist der Wandel:-)
ChanelleChanelle vor 9 Jahren
Bin zwar etwas jünger, und Oud mag ich immer noch nicht, aber ansonsten hätte ich das auch genauso schreiben können. Bravo!
TooSmell27TooSmell27 vor 9 Jahren
Da hänge ich mich an Turandot dran. Allerdings mag ich momentan entspannte Düfte sehr.
HaraellaHaraella vor 9 Jahren
Na, dann bin ich gespannt, was mich demnächst erwartet, wenn es bei mir mit den Wechseljahren losgeht. ;-)))
KovexKovex vor 9 Jahren
Oha, ich glaube und hoffe, dass wir Männer nicht solche Wechselbäder durchlaufen. Zumindest nicht in solch extremer Form. Wird dann glücklicherweise auch nicht so teuer;)
ZoraZora vor 9 Jahren
Toller Blog, so ehrlich, so offen. Ich wünsche Dir auch viel Spass an der Erneuerung der Duft-Garderobe.
Hathor20Hathor20 vor 9 Jahren
Ich habe mit großer Freude Deinen Parfumblog gelesen. Vielen Dank für Deine humorvollen und ehrlichen Worte. Wünsche Dir viel Spaß beim Aussuchen Deiner neuen Duft-Garderobe.
MissPiggyMissPiggy vor 9 Jahren
Turandot, wenn es sich bei mir "a naturelle" vollzogen hätte, hätte ich wahrscheinlich nichts bemerkt und die "neuen" Interessen einfach hingenommen. So war es ein nasaler Paukenschlag :) und neuerdings finde ich Chypres einfach gei*l.....
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Schön das du so offen über deine Gefühle, Empfindungen schreibst. Viel Vergnügen beim Neuentdecken! Danke für den Blog
TurandotTurandot vor 9 Jahren
Na da hatte ich aber Glück, dass sich bei mir der Übergang sanft vollzogen hat und auch die Duftvorlieben noch die alten sind. Überhaupt - eigentlich passt nur das Spiegelbild nicht mehr mit der Gefühlswelt überein, alles andere ist wie gehabt *ggg* Es wäre ja schlimm, wenn mir plötzlich meine Chypres nicht mehr gefallen würden, nicht auszudenken.

Weitere Artikel von MissPiggy