Serafina
Serafinas Blog
vor 10 Jahren - 15.10.2015
15 5

Parfum bei Schnupfen?

Eigentlich habe ich eine sehr robuste Gesundheit! Aber ein-, zweimal im Jahr fange ich mir eben doch einen leichten Infekt ein, besonders nach beruflichen Stressphasen. Der Verlauf ist bei mir aber immer typisch und sehr schnell: so eben auch diese Woche. 2 Tage Halsweh, dann 2,5 Tage Schnupfen, jetzt ist der Husten dran. Am Dienstag war mein Geruchssinn schnupfenbedingt zu 95% NICHT präsent.

Nun die Frage: Parfum oder kein Parfum? Natürlich habe ich doch welches aufgesprüht und in der Hoffnung, dass mein Geruchssinn doch innerhalb der kommenden Stunden zumindest partiell zurückkehren würde, auch noch ein recht intensives, damit ich es in diesem Fall auch wahrnehmen könnte: "Mandorla" von L'Erbolario. Gerochen habe ich aber Null! Als ich nach langer Fahrt in unserem Berliner Büro angekommen bin, traf ich im Aufzug gleich auf zwei Kolleginnen. "Hier duftet es aber gut!" war deren Reaktion. "Ich habe Schnupfen und rieche selbst leider gar nichts!" "Doch, wir bestätigen aber, dass Du ausgesprochen gut duftest!" So weit, so schön. Am Nachmittag habe ich dann zu "Mechant Loup" von L'Artisan gewechselt. Geruchswahrnehmung: allenfalls 5%. Im Gang traf ich (ca. 2h später!) eine Kollegin, die mich als Person zwar mag, Parfum aber offenbar nur in homöopathischen Dosen. Letzte Woche hatte sie zu mir gemeint: "Oh, Du riechst heute aber sehr süß! So was habe ich in meiner Teeniezeit benutzt!". Habe ihr dann (vorsichtg!) erklärt, dass es sich hier mitnichten um ein billiges Teenieparfum aus der Drogerie handelt, sondern um "Volutes" (EDP), einen Unisex-Nischenduft, den ich eh nur als 10ml Abfüllung besitze. Nun ja, Geschmäcker sind verschieden...Ihre aktuelle Reaktion auf "Mechant Loup": Handwedeln vor dem Gesicht und "Boah, Du wieder! Hast Du Dich wieder eingenebelt?! Ich nehme ja immer nur zwei Spritzer!" Habe ihr dann vorgeführt, dass ich auch nur einen kleinen Sprüher aufs Handgelenk nehme. "Bahh! Hör' bloß auf!" "Tut mir Leid, aber ich habe Schnupfen!" "Warum nimmst Du dann überhaupt Parfum???" Wieder im Aufzug begegnete ich noch einer anderen Kollegin: "Oh hier duftet es aber gut!"

O.K. gemischte Reaktionen also, wenn man sich soz. "duftblind" einsprüht! Am kommenden Tag stellte sich heraus, dass im Gang das Parfum einer anderen Kollegin "geschwebt" hatte, das der sensiblen Kollegin missfallen hatte! Sie sprach mit selbst noch mal drauf an, offenbar fand sie ihre Reaktion am Vortag doch etwas übertrieben.

Dennoch dachte ich ernsthaft über ihre Frage nach: Warum Parfum bei Schnupfen? Primär verwende ich ja Parfum für mich selbst. Aber: Parfum gehört eben auch zu mir! Werde aber dennoch beim nächsten Schnupfen vorsichtiger sein! Zumindest für den einen Tag. Mein Geruchssinn kommt ja meist nach 1 Tag zurück, so wie diesmal auch.

Wie haltet es Ihr bei Schnupfen? Parfum oder kein Parfum?

15 Antworten
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
Ehrlich zugegeben, ich hatte nur einmal ein Antibiotikum, dass mir bei einem Infekt den Geruchssinn raubte. Ich werde nie wieder eines einnehmen, wo das als mögliche, wenn auch seltene Nebenwirkung genannt wird. Denn egal ob ich es mit Parfüm zu tun habe oder nicht: Nicht riechen zu können ist für mich total schrecklich: Der Duft von Teeblättern, Kaffee, Gewürzen, Blumen, Luft, Wohnung, von allem war nicht mehr da.
Aber wenn ich Schnupfen habe, nehme ich immer Nasentropfen, leider brauche ich sie auch sonst öfter, bei Schnupfen aber regelmäßig und dann habe ich kein Problem mit dem Riechen, auch nicht von Parfüms. Ich weiß, viele werden entsetzt sein. Aber ich mache das schon seit fat 40 Jahren so. Und für Parfüms etc. interessiere ich mich erst 4 Jahre. Jedoch teste ich bei Schnupfen keine Düfte und trage auch keine, weil es mir keine Freude macht. Und selbstverständlich empfehle ich niemanden, es doch mit den "verteufelt gefährlichen" Nasentropfen zu versuchen. Für mich jedoch sind sie damals ein Segen gewesen und sind es immer noch. Wer weiß, mit den vielen Schnupfen und eitrigen Nebenhöhlenentzündungen, ohne Nasentropfen? Vielleicht hätte ich dadurch meinen Geruchssinn zumindest teilweise eingebüßt. Aber man gerät schnell in Abhängigkeit davon und das Abgewöhnen ist nicht ganz einfach. Muss aber sein, ich jedenfalls halte das so.
PontNeufPontNeuf vor 10 Jahren
Meine Nase war diese Woche auch gute 2 Tage ganz außer Gefecht, ich hab mein Riechvermögen sogar mit Chlorreiniger getestet : niente, nüscht, nada. Wenn ich ganz ehrlich bin gönne ich anderen mein Duftwölkchen nicht so wirklich, wenn ich selbst nichts davon habe.....ja, ich bin ohne aus dem Haus gegangen. Inzwischen ist die Nase wieder OK. Himmel, wie man sich freuen kann wieder riechen und schmecken zu können, ohne fehlt einem sehr viel Lebensqualität.
TerraTerra vor 10 Jahren
Wenn ich wenig riechen würde, würde ich höchstens sowas wie Iso E Super pur nehmen oder ähnliches, also einen reinen "Gepflegtduft", aber alles andere hätte dann keinen Sinn für mich. Die Reaktionen deiner Kollegin sind übrigens typisch für manche Menschen. Die bringen Parfüm, gerade "teures" Parfüm schon von vornherein mit Menschen in Verbindung, die 30 Meter gegen den Wind riechen; das nehmen die dann immer so wahr :). Ich habe meiner Mutter neulich ein paar Proben mitgegeben und eine Freundin von ihr hat mit daran geschnüffelt. Bei JEDER hat sie direkt nach dem Auftragen nur gesagt "IEH, VIEL ZU INTENSIV". Ich fragte sie dann, ob ich zu intensiv riechen würde, sie fand aber, dass es eher dezent sei. Ich trug Chypre Palatin und erklärte ihr, dass der Duft intensiver sei, als alle, die ich meiner Mutter dort als Probe gegeben hätte. Aber da spricht man gegen eine Wand... da kannst du auch nem Vegetarier ein blutiges Steak schmackhaft machen wollen...
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
danke an alle für die Vorschläge, Anmerkungen und guten Wünsche! Mir selbst geht es schon sehr viel besser! Huste nur noch ein wenig! War aber schon krass...habe am Dienstag selbst das Eukalyptusölbad kaum gerochen! und konnte Wasabipaste pur essen, habe nur im Mund die Schärfe gespürt! Aber heute erfreue ich mich schon wieder an meinen Parfums!
OhdeberlinOhdeberlin vor 10 Jahren
Schnupfen? Nebenhöhlen ? Ananasenzym, Gelomyrthol innen rein und ein bißchen Parfum aussen drauf für die kurzen Momente in denen ich mich doch riechen kann..... ;-) Gute Besserung !
PlutoPluto vor 10 Jahren
Ja, ja die lieben Kollegen. Ich laboriere auch gerade noch mit Erkältung und Bronchitis, trage jetzt Duft, weil ich wieder riechen kann. Aber drei oder vier Tage, als ich weder schmecken noch riechen konnte, hab ich ausgesetzt. Möcht ja auch was davon haben :o)
ZoraZora vor 10 Jahren
Auf jeden Fall wünsche ich allen Schnupfnasen eine gute Besserung.
GerdiGerdi vor 10 Jahren
Parfum? Immer!!! Nur eben vorsichtig dosiert, wenn's öffentlich sein soll. Am Wochenende nehm ich dann gerne Vintage-Wummser, die man trotz Schnupfen wahrnehmen kann. Versuch einmal Folgendes: Duft auf die Hand sprühen, und mit leicht geöffnetem Mund einatmen; meisten kann man den Duft dann 'von hinten herum' doch riechen.
MareikeMareike vor 10 Jahren
Dieser Beitrag hätte heute fast genauso auch von mir kommen können. Bin heute schon mehrfach auch mein Parfum angesprochen worden, was mir sonst selten passiert. Klassischer Fall von Überdosierung wegen Schnupfen... )-:
Hab heute was Pfeffriges aufgetragen, in der Hoffnung, dass es die Nase frei macht....
Gute Besserung!
ZoraZora vor 10 Jahren
Ich trage immer Duft. Dann aber einen den ich schon gut kenne und die Dosierung auch einschätzen kann. Wobei, stärker riechen hält die Leute auf Abstand und vermindert die Ansteckungsgefahr:). Kann auch positiv sein.
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Ich halte es wie ChaiTee,draußen ein Immergeher,zuhause eher Pinimenthol und Pfefferminzöl.
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Ich greife dann einfach zu einem meiner 'Immergeher', von denen ich weiß, dass sie gut ankommen. So hat wenigstens mein Umfeld was davon.
ChanniChanni vor 10 Jahren
Wenn ich erkältet bin, beißen mir viele Parfums förmlich in den Schleimhäuten, also verzichte ich lieber als den Hustenreiz zu verstärken. Wenn ich geruchsblind einen Duft trage, dann einen erprobten, dezenten in bewusst niedriger Dosierung. Mit einem auffälligen Parfum würde ich mich dann unwohl fühlen.
SisterBlissSisterBliss vor 10 Jahren
Bei mir kommt es darauf an, wieviel ich noch riechen kann. Je weniger das ist, desto weniger Lust habe ich auch auf Parfum. Wenn ich richtig krank bin, sowieso nicht ;-)
Chrissi2511Chrissi2511 vor 10 Jahren
Haha liebe Serafina, genau das Problem habe ich Moment auch. Bin gerade beim Husten angekommen und hab den Schnupfen hinter mir. Auch ich rieche dann überhaupt nichts. Und genau zu diesem Zeitpunkt habe ich langerwartete Abfüllungen bekommen. Diese mussten dann leider auf den Test warten. Ohne Parfüm würde ich jedoch in keinem Fall das Haus verlassen und auf Arbeit gehen. ich glaub ich hab Glück und relativ tolerante Kollegen. Sie kennen meine Parfüm Macke und sind im Gegenteil immer sehr interessiert was ich heute wieder trage. Also ohne Parfüm , ein klares "Nein"

Weitere Artikel von Serafina