Und die Post streikt und streikt und...streikt weiter....
Sicher sind einige von Euch auch vom Poststreik betroffen!
Nein, ich will an dieser Stelle keine Partei ergreifen und mich auch nicht über Sinn und Unsinn solcher Arbeitskämpfe auslassen! Es geht mir nur ein wenig darum: wie gehe ich mit dieser Situation um!
Seit letzten Dienstag bekomme ich (Oberfranken) gar keine Post mehr: keine Zeitung (nicht so wichtig!), keine Rechnungen (die können warten!), keine Werbebriefe (will ich eh nicht!), aber leider eben auch keine Parfumsendungen mehr von Internethändlern und lieben Parfumo-Mitgliedern. Dabei ist so einiges aktuell unterwegs an mich. Einige fragen schon nach, ob die Sendung bereits bei mir gelandet sei. Natürlich melde ich mich immer sofort, wenn alles gut angekommen ist, das ist für mich ganz klar eine Frage der Wertschätzung. Aber aktuell kommt eben nichts bei mir an...
Heute habe ich dennoch Sendungen an 3 von Euch bei der Post abgegeben, aber diejenigen informiert, dass es dauern wird. Ich hoffe, die Briefe liegen nicht irgendwo in der Hitze herum...
Habe auch ein wenig im Netz recherchiert und auch heute bei der Post nachgefragt: ein Streikende ist aktuell nicht in Sicht!
Trotzdem: in Internet steht z.B., dass derzeit in unserem Klinikum deutlich weniger Gewebeproben zur Analyse in der Pathologie ankommen, weil sie offenbar bei der Post hängen bleiben. Dabei warten doch Patienten (u.U. mit Verdacht auf Krebs) dringend auf die Diagnose! Sicher gibt es noch mehr Fälle, wo es um wirklich entscheidende Dinge geht, die durch den Streik unnötig verzögert werden. Und eben nicht nur um noch ein paar neue Parfums...
Daher werde ich das ganze dann doch etwas gelassener sehen!
Und dennoch: wenn der Postbote doch endlich wieder kommt, kann er sich auf einen entsprechenden Empfang gefasst machen! Siehe unten!
Hoffe, er ergreift bei diesem Anblick dann nicht doch gleich wieder die Flucht! ;-)
Davon abgesehen, der imposante Kater versieht seinen Dienst sorgfältig.Ich hoffe, er bekommt eine Futterzulage ? Oder streikt er etwa auch, weil Katzen ja immer finden, dass sie den letzten Fraß bekommen;))
Ansonsten habe ich Verständnis für die Streikenden. Die Gründung von Tochterunternehmen, um Personalkosten zu drücken, ist mittlerweile eine Seuche!
Aber bei DEM Samtpfötchen würde ich dahin schmachten. Sensationell dieser Blick!!!!
Auch ich hoffe, dass dieser Streik sich bald dem Ende zuneigt.