Serafina
Serafinas Blog
vor 10 Jahren - 15.06.2015
23 12

Und die Post streikt und streikt und...streikt weiter....

Sicher sind einige von Euch auch vom Poststreik betroffen!

Nein, ich will an dieser Stelle keine Partei ergreifen und mich auch nicht über Sinn und Unsinn solcher Arbeitskämpfe auslassen! Es geht mir nur ein wenig darum: wie gehe ich mit dieser Situation um!

Seit letzten Dienstag bekomme ich (Oberfranken) gar keine Post mehr: keine Zeitung (nicht so wichtig!), keine Rechnungen (die können warten!), keine Werbebriefe (will ich eh nicht!), aber leider eben auch keine Parfumsendungen mehr von Internethändlern und lieben Parfumo-Mitgliedern. Dabei ist so einiges aktuell unterwegs an mich. Einige fragen schon nach, ob die Sendung bereits bei mir gelandet sei. Natürlich melde ich mich immer sofort, wenn alles gut angekommen ist, das ist für mich ganz klar eine Frage der Wertschätzung. Aber aktuell kommt eben nichts bei mir an...

Heute habe ich dennoch Sendungen an 3 von Euch bei der Post abgegeben, aber diejenigen informiert, dass es dauern wird. Ich hoffe, die Briefe liegen nicht irgendwo in der Hitze herum...

Habe auch ein wenig im Netz recherchiert und auch heute bei der Post nachgefragt: ein Streikende ist aktuell nicht in Sicht!

Trotzdem: in Internet steht z.B., dass derzeit in unserem Klinikum deutlich weniger Gewebeproben zur Analyse in der Pathologie ankommen, weil sie offenbar bei der Post hängen bleiben. Dabei warten doch Patienten (u.U. mit Verdacht auf Krebs) dringend auf die Diagnose! Sicher gibt es noch mehr Fälle, wo es um wirklich entscheidende Dinge geht, die durch den Streik unnötig verzögert werden. Und eben nicht nur um noch ein paar neue Parfums...

Daher werde ich das ganze dann doch etwas gelassener sehen!

Und dennoch: wenn der Postbote doch endlich wieder kommt, kann er sich auf einen entsprechenden Empfang gefasst machen! Siehe unten!

Hoffe, er ergreift bei diesem Anblick dann nicht doch gleich wieder die Flucht! ;-)

23 Antworten
KleineHexeKleineHexe vor 10 Jahren
Wir bekommen zwar im Moment keine Post,. Dafür jedoch Paketbenachrichtigungskarten. Natürlich ohne zu Klingeln. Jetzt losen wir aus, wer sich am Samstag in die lange Schlange am Paketschalter stellt. Mich nervt diese Massenepedemie von Streiks nur noch. Ja alle haben mindestens 100 berechtigte Gründe, weshalb sie streiken. Mir fallen mindestens 100 berechtigte Gründe ein, warum ich nicht streike und weshalb ich mit der momentanen Situation in Deutschland nicht glücklich bin. Da müssen andere Lösungen für die Probleme her.
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Ja, das süße Kätzchen (Weibchen!) mault gerne über das Futter! Insbesondere möchte sie immer Gesellschaft beim Futtern!
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Die Streiks sind schon berechtigt bei den Hungerlöhnen. Nur: Früher trafen Streiks den Arbeitgeber, heute treffen sie die Bevölkerung. Den Unternehmen macht es nichts - das Porto ist ja bezahlt. Und die Frage ist, welche Folgen möglicherweise entstehen, wenn sehr wichtige Post verzöget kommt und jemand deshalb Probleme hat bei fristen wie Ämtern usw.
Davon abgesehen, der imposante Kater versieht seinen Dienst sorgfältig.Ich hoffe, er bekommt eine Futterzulage ? Oder streikt er etwa auch, weil Katzen ja immer finden, dass sie den letzten Fraß bekommen;))
LaurelLaurel vor 10 Jahren
Sehe ich wie Biggihi. Und ich kann es vollkommen verstehen, dass die Postmitarbeiter streiken. Wenn wird dort arbeiten müßten, würden wir das wohl auch anders sehen. Und Düfte sind doch Luxus, dass man schon nervös wird, wenn die am nächsten Tag nicht ankommen, ist doch kindisch. Aber man kann das ja überall beobachten, alle wollen alles sofort, und wenn man mal warten muß, auch beim Einkaufen, dann werden sie gleich nervös und machen Terz. Einfach mal ein Vorbild an den Engländern nehmen, die reihen sich auch brav in eine Schlange, während die Deutschen gerne drängeln und die Ersten sein wollen. Wirklich wichtige Laborproben werden übrigens nicht mit der Post verschickt, sondern mit Kurierdienst.
BiggihiBiggihi vor 10 Jahren
Die Post macht alleine 1,3 Milliarden Euro Gewinn im Briefgeschäft. Da sollte doch wohl genug Geld über sein, um die Mitarbeiter anständig zu bezahlen !!!
BlauemausBlauemaus vor 10 Jahren
*gg* Das Bild erinnert mich irgendwie an Harry Potter. Stark! Ehrlich, mich nervt die momentan ausufernde Streikwilligkeit, ich sehe das so wie Veri. Als nächstes streiken dann vllt. die Verkäuferinnen oder die Arzthelferinnen. Oder Klinikpersonal. Und wo soll denn bitte das ganze Geld für die zusätzlichen Lohnkosten herkommen? Und so u.U. lebenswichtige Sendungen wie Laborproben usw. sollten vom Streik ausgeschlossen werden. Solche Sendung liegenzulassen ist grob fahrlässig!!!!

KleineHexeKleineHexe vor 10 Jahren
Bei dieser Kampfkatze(-kater?) würde ich mich auch nicht an den Briefkasten herantrauen. Sehr schönes Tier!
SwanschSwansch vor 10 Jahren
Klar ist das Warten auf die Post nervig, aber der Streik wirklich gerechtfertigt und ein legitimes Druckmittel in dieser Branche, wo viele kaum von ihrem Gehalt leben können. Wenn es niemanden nervt, isses auch kein wirklicher Streik. Da warte ich gerne mal ein paar Tage länger auf die Post, wenn ich dafür weiß, dass die Arbeitnehmer nicht aufstocken müssen. Und sich eine schöne Wohnung leiszen können. Oder Kinder;-)
DanehDaneh vor 10 Jahren
Richtig Veri, Frisöre streiken nicht, Putzkräfte streiken nicht usw. Dank Tarif NGG (Nahrungsmittel-Gaststätten-Genuss) gib es für mich nur 2,7 % mehr Gehalt. Zufrieden bin ich damit nicht. Zum Glück arbeiten hier einige Briefträger und so hatte ich gestern eine Schreiben vom 12.06. im Briefkasten. Bei Zoll ist mein Parfüm aus dem verunglückten Yosh-Sharing angekommen und liegt für 14 Tage zur Abholung bereit !!! Was wäre gewesen, wenn ich dieses Schreiben zu spät bekommen hätte. Dann wäre mein Gurken-Parfüm zurück nach Los Angeles geflogen und meine Sharing-Teilnehmer hätten das dann nicht mehr lustig gefunden.
MokkaMokka vor 10 Jahren
Du backst einen Kuchen für ihn? Das finde ich prima! :-) Von mir sind auch Abfüllungen unterwegs. Ich hoffe auf viel Geduld.....
Ansonsten habe ich Verständnis für die Streikenden. Die Gründung von Tochterunternehmen, um Personalkosten zu drücken, ist mittlerweile eine Seuche!
GschpusiGschpusi vor 10 Jahren
Ja, es ist nicht schön. Bei mir trudeln auch nach teilweise Wochen Maxibriefe ein. Meine verschickten kommen leider auch erst viele Tage später bzw. Wochen an. Manchmal dachte man schon, die Post wäre verschollen...seufz
Aber bei DEM Samtpfötchen würde ich dahin schmachten. Sensationell dieser Blick!!!!
HerzoginHerzogin vor 10 Jahren
Es beruhigt mich wenigstens etwas, dass auch andere seit einer Woche keine Post mehr bekommen. Ich frage mich nur, wie dann die Flut an nicht zugestellten Sendungen bewältigt werden soll. Wer hat denn Lust, das alles aufzuarbeiten? Hoffentlich "verschwindet" nicht die Hälfte ...
TerraTerra vor 10 Jahren
Eigentlich ist es nicht optimal, gerade diese Firmen zu unterstützen, die ihre Angestellten dann bei Wind und Wetter, Eis und Schnee für 8,50€ die Stunde auf einem Fahrrad zu euren Briefkästen schickt. Die Post-Mitarbeiter wollen sich ja eigentlich nur dagegen wehren, dass sie auf eine ähnliche Schiene runtergestuft werden. Natürlich kann ich auch das Bedürfnis verstehen, Post zu bekommen oder sie schnellstmöglich zu verschicken. Nur bieten Hermes und Co. glaube ich auch keine Kompaktbriefe für 1,45€ an - ein normaler Parfumobrief mit Taschenzerstäuber oder Proben kostet dort eben mehr als doppelt soviel. Und die Versicherung kann man sich vermutlich sogar mit Rechtshilfe meist abschminken. Ich hatte schon den Fall, dass sie es (angeblich) an eine nicht mehr aktuelle Adresse geschickt haben, wo den Brief nachweisbar niemand angenommen hat. Also... "versichert" klingt schön, bringt in der Praxis aber nicht immer viel...
YallaYalla vor 10 Jahren
@Channi - Vollste Zustimmung. Wir haben so viel, da können wir auch mal warten. Und das Ausgliederungsgeschäft ist rundum schäbig.
Safin23Safin23 vor 10 Jahren
Wochenlang zu warten oder Paar Euro mehr zahlen und es schnell bekommen.. Schwierig.
ChanniChanni vor 10 Jahren
Bei allem Verständnis für den Ärger der Postkunden möchte ich doch auf ein sehr grundlegendes Problem hinweisen, das derzeit beim Konzernchefs groß in Mode ist: Man gründet Tochtergesellschaften mit neuen, schlechteren Arbeitnehmerverträgen. Dann kündigt man der alten Belegschaft und die haben dann die Wahl zwischen kleiner Abfindung + Arbeitslosigkeit oder schlechterem Vertrag in der neuen Firma. Hab einen Fall in der Familie, der hat den schlechteren Vertrag genommen (arbeitslos mit Ende 50? Bloß nicht!) und kriegt dafür dann 400 € im Monat weniger. Das Verfahren ist widerlich, die Politik verschließt die Augen davor, wer kümmert sich außer den Gewerkschaften? Und welche Druckmittel haben sie? Wie erwähnt, trifft der Streik natürlich großflächig - wenn auch nicht ausschließlich - Falsche. Ich hab aber auch keine bessere Idee.
CentifoliaCentifolia vor 10 Jahren
Wow, ist das ein prachtvoller Pelzbomber! Da vergess' ich gleich den Streik....ich weiche gerade auf die Götterboten aus. Mal sehen, wie das klappt.
OrrisOrris vor 10 Jahren
Klar, mit der heißen Bewachung landet kein Brief in Deinem Postkasten! Welch heißer Feger! Respekt!
Auch ich hoffe, dass dieser Streik sich bald dem Ende zuneigt.
ZaraZara vor 10 Jahren
Ich warte auch schon teils 2 Wochen auf Abfuellungen, sehr schraeg. Streiken ist gut und wichtig, aber nicht unbegrenzt. Die Regierung muesste schnellere Schlichtungen "verordnen".
MarizaMariza vor 10 Jahren
Bei uns wird auch gestreikt. Heute habe ich zwei Grossbriefe abgegeben und erfahren, dass diese Woche nichts passieren wird. Es ist schon blöd für die Parfumos, die darauf warten. Laut Postseite im Internet werden Briefe und Packete mit 1-2 tägiger Verspätung geliefert. Wer's glaubt! Seit letzter Woche ist keine Post gekommen und ich warte auch auf einige Sendungen. Aber eine Abfüllung mit Hermes zu versenden ist auch nicht der Sinn der Sache. Ich hoffe nur, die Pakete werden nicht in irgend einem Container in der Pralle Sonne gelagert!
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Die 3 Parfumo-Mitglieder. die jetzt auf Sendungen von mir warten müssen, werden mir hoffentlich verzeihen, dass ich nicht im Internet nach der nächsten Filiale des anderen Kuriers gesucht habe....und für die beiden ganz schmalen Briefe nicht auch extra Kurierkosten übernehmen wollte.
Shanice118Shanice118 vor 10 Jahren
Es gibt zumindestens einen anderen Dienst,der ist bei normaler Gebühr sogar versichert!!!! Die Post bzw.der für meinen Bezirk zuständige klebt die Benachrichtigung (Paket versichert!!!) draußen an die Eingangstür des Mietshauses!!Der Klebestreifen geht von der Glasscheibe kaum ab,so hab ich dann auch noch Ärger mit dem Hauswart!!! Päckchen und Pakete muß man heute nicht mehr mit der Post schicken!!!!
Safin23Safin23 vor 10 Jahren
Neben der Post gibt's andere Dienste, die versichert und nachvollziehbar versenden. Habe ich gehört.

Weitere Artikel von Serafina