Tats
Tats’ Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 4 Jahren - 24.08.2021
26 105

Du bist, wonach du riechst ...

... oder?

Wir wissen alle, durch viele schöne Blogeinträge, wie sehr uns Düfte in die Vergangenheit zurück werfen kann. Zurück zu Emotionen und Erinnerungen. Düfte können uns auch Geborgenheit und wärme schenken. Düfte können aber noch viel mehr als das. Das möchte ich gerne mit euch teilen, was Parfume für mich bedeuten.

Ich mochte es noch nie durch mein Äusseres plakativ zu zeigen wer ich bin. Es braucht keine 3 Sekunden bis wir wissen, ob wir unseren Gegenüber leiden können. Warum will ich in diesen 3 Sekunden soviel von mir Preisgeben? Ich möchte gar nicht das jeder sieht WIE und WER ich bin. Ich will nicht in Schrubladen gesteckt werden. Ich möchte, das jemand mich WIRKLICH sieht. Ich habe Spass dadran, wenn ich Unterschätzt werde und ich im richtigen Moment den Mittelfinger zeigen kann.

Ich denke es gelingt mir ziemlich gut, nicht gleich zu offenbaren wer ich bin. Natürlich will ich gepflegt wirken. Also habe ich schöne, moderne Anziehsachen, mache mein Haar und trage ab und zu auch Makeup. Dazu einen sauberen Duft und ich empfinde mich wie eine weiße Leinwand. Ich merkte auch damit schnell, das es nicht das richtige ist. Ich verstecke mich zu sehr und gebe damit niemanden die Chance mich richtig zu sehen, ich wirke einfach zu langweilig und uninteressant. Es dauer zu lange bis ich wahrgenommen werde. Und genau da kommen das Parfüm ins Spiel.

Ich liebe es in einem Raum zu kommen und jeder muss mich riechen. Ich liebe es, auf subtiler Art mit dem Duft, positiven Eindruck zu schinden aber auch negativen. Ich liebe es in einer Kneipe, wenn mein Duft schreit "Hier bin ich" wärend ich unscheinbar an der Bar sitze und mein Bier geniesse.

Ich liebe es, dass mir der Duft Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense selbstbewusstsein schenkt. Ich liebes es dass mich Good Girl Eau de Parfum im Büro richtig sexy und kompetent fühhlen lässt. Ich liebe es, dass Nº 4 Eau de Parfum mein Mittelfinger in Form von Duft ist. Ich liebe es, dass mich "L'Interdit (2020) (Eau de Parfum Intense) | Givenchy" in traurigen momenten noch trauriger fühlen lässt. Ich liebe es Anubis und № 03 - Lonestar Memories mich rockig fühlen lassen. Genauso liebe ich es, dass Allure Sensuelle Eau de Parfum und For Her Eau de Toilette mich wie ein Mädchen fühlen lassen. Und ich liebe es, dass Violet Delirium mich als Boss Bitch fühlen lässt. Es sind nur einige Rollen in dennen mich meine Düfte bringen bzw mein Empfinden unterstreichen. Aber genau das bedeutet für mich einen Duft zu tragen. Ich stehe morgens auf und frage mich, wer möchte ich heute sein. Und genau heute lässt mich For Her Eau de Toilette und Leder 6 , wie ein ein kommunikatives Mädchen fühlen mit ihren tausend Gesichtern. Es hilft mir mein inneres nach Aussen zu tragen.

Und genauso liebe ich es, wenn Menschen um mich herrum das wahrnehmen und die unaufällige, aufällige Art wahrnehmen. Manche Menschen ignorieren es, manche Menschen haben keinen Bezug zum Duft und manche Menschen reagieren genau dadrauf.

Ich bin, wonach ich rieche. Und wer bist du?

26 Antworten
N471v3N471v3 vor 4 Jahren
DANKE! Das unterschreibe ich. Ich würde diese Botschaft manchmal sogar gerne Non-Parfumos zu lesen geben, die mit Aussagen kommen wie "Aber warum braucht man so viele Parfums?" "Trägst du die alle??" :D Chapeau!
Epic8Epic8 vor 4 Jahren
Absolut und definitiv genauso .
Düfte machen soviel . Einer gibt sein inneres Preis mit Klamotten , einer mit Musik etc. und wir halt mit Parfüm . Und nur derjenige der ebenso empfindet , wird es wahrnehmen und empfinden , wer man ist und wie man fühlt . Parfum gibt der Seele ein Gesicht :)
TivellonTivellon vor 4 Jahren
Toll geschrieben. Hat viel Spaß gemacht zu lesen.
FarbenduftFarbenduft vor 4 Jahren
Genau so wie Du empfinde ich es auch. Man kann seine "Individualität" nicht nur durch ausgefallene Accessoires oder prägnante Outfits unterstreichen. Understatement mit einem "Huch-was-ist-das"-Duft weckt bei mir Neugier. Aber alles hat seine Berechtigung, je nach Typ! Ich selbst trug früher gern unauffälliges schwarz in schlichten Schnitten, dazu Dior Poison - früher ein Duft, der laut im Raum stand, ohne daß man gleich wußte, zu wem er gehört. Danke für diesen nachdenklichen Text! :-)
Seraphina82Seraphina82 vor 4 Jahren
Kann mich sehr mit Deinem Text identizifzieren. Bin irgendwie meist auch unsichtbar, und hatte mich bisher nie getraut mit Duft eventuell aufzufallen. In Zukunft will ich häufiger den duften Stinkefinger zeigen.
NayrobiNayrobi vor 4 Jahren
mega toll ausgedrückt - ich bin da ganz gleich wie du ;)
GizemGizem vor 4 Jahren
Wow, so schön geschrieben danke dafür :)
PrimelPrimel vor 4 Jahren
Ich mag sowohl Parfum bei anderen als auch an mir selber grundsätzlich immer (schlimm finde ich einfach „Ungewaschen-Parfum-Mixtur“ ). Auch ich wechsle mein Parfum nach Lust und Laune, sofern es zu meiner Körperchemie passt, ansonsten fühle ich mich „verkleidet“. Deinen Blog habe ich gerne gelesen, war sehr interessant!
ThomCThomC vor 4 Jahren
Es gibt ja Menschen, die lehnen Parfüms grundsätzlich ab, und sperren sich. Tenor der Begründung: Ich möchte mit einem "Duft" meine Mitmenschen nicht belästigen und auch von anderen nicht "belästigt" werden. Ich glaube aber, dass das nur die halbe Wahrheit ist und es tiefenpsychologischer verankert ist. Die verbinden mit Parfüm, sich "besser" darstellen zu wollen, als man ist - quasi herauszustechen von einer Gruppe - und das macht man nicht, denn es wird als "Schummeln" ausgelegt.
HerbstblondHerbstblond vor 4 Jahren
@LUI: wenn man es nicht übertreibt, überdecken Parfums den Körpergeruch nicht, sondern verbinden sich auf höchst individuelle Art mit ihm. Das ist doch das, was den besonderen Reiz an Düften ausmacht, und der Grund dafür, dass derselbe Duft an zwei Menschen ganz unterschiedlich riechen kann.
LuminousLuminous vor 4 Jahren
Schön geschrieben 🌷
LUILUI vor 4 Jahren
Der Geruch sagt viel über uns aus, ob man jemanden gut riechen kann oder nicht, bei jeden Mensch unterschiedlich. Parfüms verdecken den eigenen ganz individuellen Körpergeruch, darum sollte man doch seine Mitmenschen nicht nur nach dem Duft beurteilen, oder?
JanacelinaJanacelina vor 4 Jahren
genau so denke ich auch gerne! Ich finde, Leute haben kein Problem, sich durch ihren Kleidungsstil zu identifizieren und damit etwas auszusagen, aber Parfum kommuniziert eben auch etwas und kann Leute ganz unterbewusst dazu "zwingen", einen als komplexe Person voller Facetten wahrzunehmen ♥️
FrauHolleFrauHolle vor 4 Jahren
Haben Sie schon mal ausprobiert, in einem viel zu engen Fahrstuhl 1 fahren zu lassen?
AndrulaAndrula vor 4 Jahren
Mittlerweile trag ich meine Düfte weniger um meine Außendarstellung zu verändern,, zu bestärken ,, abzuschwächen sondern unter anderem auch , um meinen " Zustand " zu untersteichen oder abzumildern . Und oft trag ich einfach das,, was ich grad am liebsten rieche - ohne viel nachzudenken. Bin bei Alliage , das kommt bei den andern oft anders rüber :D .. schöner Blog mit vielen Anregungen .. danke !
AlliageAlliage vor 4 Jahren
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Umfeld meine Düfte ganz anders wahrnimmt, wie ich mich gerade damit fühle. Mein Mitsouko kam bei meinem Arbeitskollegen rüber wie Bo-Frost-Rahmgemüse in Rieslingsoße und nicht so elegant wie ich mich an diesem Tag fühlte. Genauso trägt meine Chefin gern dick auf und das kommt billig rüber, obwohl sie vielleicht sagen will: "Hier bin ich". Bei mir ist das so ne Sache. Ich trags einfach, weil ich mich im Moment damit gut fühle. Aber wie es ankommt???
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Das Rollenspiel-Potential und die Möglichkeiten, Persönlichkeitsfacetten auszuleben, gehört neben dem Zeitmaschinen-Erinnerungslasso zu den schönsten Parfum-Einsatzmöglichkeiten.
Das hast Du fein formuliert, danke !
FelixwindsFelixwinds vor 4 Jahren
Ich selbst rieche es ja nach einer Zeit nicht mehr oder kaum, wenn sie die Nase dran gewöhnt.
Ob es dann negativ oder positiv auffällt ist nicht meine Sache ;)
FelixwindsFelixwinds vor 4 Jahren
Schöner Blog, unterhaltsam und gleichzeitig persönlich. Ich habe mir über sowas auch schon viel Gedanken gemacht. Ich denke momentan so, dass ich Düfte danach aussuche, ob ich sie mag und auch, ob ich sie gerne tragen würde (Versch. Situationen). Ob andere dann mich so wahrnehmen, wie es mir vorstelle, ist dann eine andere Sache oder Mindset Sache. Dennoch denke ich mir auch, dass es cool ist, wenn man mein Parfum riecht (wozu hab ich es sonst drauf?
EuphratEuphrat vor 4 Jahren
Volle Zustimmung! Ein Mensch ist vielschichtig und hat viele Facetten. Es spricht nichts dagegen die einzelnen Facetten jeweils mit einem speziellen Duft zu verdeutlichen. Das hat nichts mit vortäuschen zu tun.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Duftwahrnehmung ist subjektiv. Ich möchte nicht über meinen Duft definiert werden u. ich möchte mit einem Duft nicht etwas vortäuschen was ich nicht bin.
ChaiTeeChaiTee vor 4 Jahren
Das widerspricht ja aber der Aussage, dass 'der Duft in der Kneipe schreit "Hier bin ich!"'
ExUserExUser vor 4 Jahren
Ich mag es genauso wenig von anderen mit ihrem Parfum bedrängt zu werden, wie ich andere nicht gerne mit meinem Duft bedränge. Alles Aufdringliche ist mir zuwieder und Eindruck möchte ich auch keinen schinden, zumal man eh nie wissen kann wie der Duft den man gerade trägt von anderen wahrgenommen wird. Du hast an einer Stelle geschrieben "... auf subtile Art ...", da gehe ich mit Dir. Für mich ist Sinnlichkeit niemals laut, sie darf sich aber natürlich auch nicht verstecken ;)
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Olfaktorik transportiert Energie wie Optik, Haptik, Akustik und a gscheiter Gusterer... Spiele mit den Düften und ihre "Magie" wiederum macht auch etwas mit Dir - ein einziger Hexenkessel;-) Daher glaube ich auch, daß die heutigen Duftdesigner die legitimen Nachfahren der früheren Alchemisten sind. Sie brauen Lebens- und Liebeselixiere - für jeden was dabei: Einer für viele und viele für einige. Hauptsache, jeder hat was davon. Also spiele weiter! Aber Du bist immer mehr als Dein Duft.
DuftessaDuftessa vor 4 Jahren
Spannende Gedankengänge, gut nachvollziehbar! Meiner Ansicht nach sind Düfte dazu da, einzelne meiner Facetten zu betonen bzw. in Szene zu setzen oder einen bestimmten Anlass zu betonen: Mit Ylang Ylang Nosy Be fühle ich mich wie eine betörende Vollblutlady, mit Fire Island wie ein sonnengeküsstes Strandmädchen, mit For Her eher Businessfrau mit steifem Hemdblusenkragen, mit Florabotanica unschuldiges Blumenmädchen... Je vielseitiger die Frau, desto größer ihre Duftsammlung, nicht wahr? :-)
Mykie1974Mykie1974 vor 4 Jahren
Wunderschön geschrieben und Du hast mich sehr abgeholt ❤️ Mir geht es ebenso mit den Düften und wenn ich vor dem Schrank stehe und überlege ‚was ziehe ich denn heute an?‘ meine ich auch nicht den Kleiderschrank. Düfte sind meine Superkraft. Lieben Gruß! Maike