17.09.2019 - 09:13 Uhr

Eyris
31 Rezensionen

Eyris
Hilfreiche Rezension
8
Blindflug Nr. 4 - Honigblume
(In meinem Experiment „Blindflüge“ kommentiere ich Parfüms, die ich blind teste, ohne Namen, Marke oder Duftpyramide zu kennen. So möchte ich meine unbeschönigte und unvoreingenommene Erfahrung mit dem Duft wiedergeben.)
Nach dem ersten Sprühstoß bekomme ich einen mittelschweren Narcissus-Poeticus-Flashback – da muss Frau Neuffer wieder ihre Hände im Spiel gehabt haben! Die Kopfnote ist hier nämlich ähnlich beißend, zitrisch, ein wenig würzig im Hintergrund und vor allem irre intensiv. Aber auch eine blumige Note ist durchaus vorhanden, ein Geruch, der mich hier etwas an Kaugummi erinnert. Hätte das Parfum eine Farbe, wäre es an dieser Stelle ein kräftiges, stechendes Dunkelgelb.
Kurz überlege ich, ob mir aus Versehen die gleiche Probe noch einmal untergekommen ist, aber nach einigen Minuten läuft der Duft definitiv in eine andere Richtung. Die beißende Note geht deutlich zurück und macht Platz für etwas Blumiges, das ich nicht ganz einordnen kann (auch wenn ich mir etwas Rose einbilde, manchmal riecht Rose für mich ein wenig nach Kaugummi – warum auch immer).
Die Sillage ist nach einer Stunde schon recht schwach und hauptsächlich körpernah. Dadurch habe ich den Duft ein oder zwei Stunden lang völlig „aus der Nase verloren“, bis mir endlich in den Sinn kommt, wieder einmal meinem Unterarm zu beschnuppern. Und ich werde absolut positiv überrascht!
Die gesamte Strenge und beißende Art ist verschwunden, ersetzt durch eine warme Honigsüße, die ich mir am liebsten von der Haut lecken möchte. Auch etwas Blumiges ist noch da, aber der Honig dominiert eindeutig. Die Süße ist dabei aber keineswegs klebrig oder unangenehm, sondern einfach nur weich und authentisch. An dieser Stelle wünsche ich mir eine stärkere Sillage, einfach etwas mehr Präsenz dieses schönen Dufts. Das Parfum klingt nun langsam aus und hinterlässt ein angenehm wärmendes Gefühl. Die Haltbarkeit betrug bei mir 4-5h.
Fazit
Nach einem ziemlich penetranten Auftakt wandelt sich der Duft absolut positiv zu einem weichen, blumigen Honigduft mit Wohlfühlfaktor. Sillage (vor allem der Herz- und Basisnote im Vergleich zur Kopfnote!) und Haltbarkeit hätte ich mir etwas stärker gewünscht.
Nach dem ersten Sprühstoß bekomme ich einen mittelschweren Narcissus-Poeticus-Flashback – da muss Frau Neuffer wieder ihre Hände im Spiel gehabt haben! Die Kopfnote ist hier nämlich ähnlich beißend, zitrisch, ein wenig würzig im Hintergrund und vor allem irre intensiv. Aber auch eine blumige Note ist durchaus vorhanden, ein Geruch, der mich hier etwas an Kaugummi erinnert. Hätte das Parfum eine Farbe, wäre es an dieser Stelle ein kräftiges, stechendes Dunkelgelb.
Kurz überlege ich, ob mir aus Versehen die gleiche Probe noch einmal untergekommen ist, aber nach einigen Minuten läuft der Duft definitiv in eine andere Richtung. Die beißende Note geht deutlich zurück und macht Platz für etwas Blumiges, das ich nicht ganz einordnen kann (auch wenn ich mir etwas Rose einbilde, manchmal riecht Rose für mich ein wenig nach Kaugummi – warum auch immer).
Die Sillage ist nach einer Stunde schon recht schwach und hauptsächlich körpernah. Dadurch habe ich den Duft ein oder zwei Stunden lang völlig „aus der Nase verloren“, bis mir endlich in den Sinn kommt, wieder einmal meinem Unterarm zu beschnuppern. Und ich werde absolut positiv überrascht!
Die gesamte Strenge und beißende Art ist verschwunden, ersetzt durch eine warme Honigsüße, die ich mir am liebsten von der Haut lecken möchte. Auch etwas Blumiges ist noch da, aber der Honig dominiert eindeutig. Die Süße ist dabei aber keineswegs klebrig oder unangenehm, sondern einfach nur weich und authentisch. An dieser Stelle wünsche ich mir eine stärkere Sillage, einfach etwas mehr Präsenz dieses schönen Dufts. Das Parfum klingt nun langsam aus und hinterlässt ein angenehm wärmendes Gefühl. Die Haltbarkeit betrug bei mir 4-5h.
Fazit
Nach einem ziemlich penetranten Auftakt wandelt sich der Duft absolut positiv zu einem weichen, blumigen Honigduft mit Wohlfühlfaktor. Sillage (vor allem der Herz- und Basisnote im Vergleich zur Kopfnote!) und Haltbarkeit hätte ich mir etwas stärker gewünscht.
2 Antworten