02.04.2025 - 09:00 Uhr

Petermaffya
28 Rezensionen

Petermaffya
Sauvage + Tygar = Tyrant
Unter den ähnlichen Düften zum Odyssey Tyrant sind Stand jetzt Dior's Sauvage und Bvlgari's Tygar gelistet. Auch in einigen Rezensionen habe ich schon gehört, dass Odyssey Tyrant wie ein Hybrid dieser beiden Düfte riechen soll und was soll ich sagen: es stimmt!
Die Duft-DNA riecht von Beginn an prominent ausstrahlend nach der Sauvage-Duschgel-DNA, garniert und gespitzt mit den Grapefruit-Einwürfen aus Le Gemme - Tygar. Die beiden Düfte teilen sich einen starken Ambroxan-Einschlag und wirken nicht nur deshalb gut kompatibel.
Der Duft ist sehr gefällig und hat durchaus Suchtpotential. Die Idee der Kombination dieser beiden Düfte ist wirklich cool und erlaubt etwas Alleinstellungsmerkmal für alle, die gerne Sauvage- oder Duschgel-DNA tragen.
Hierbei auch interessant: Wer Sauvage und Tygar schon mal gerochen hat, kann beim Blind-Buy gut antesten, wie gut die eigene Vorstellungskraft für Parfüms tatsächlich ist. Odyssey Tyrant ist durch die Kombination der beiden Düfte wirklich gut beschrieben, wie ich finde. Wenn man den Duft letztlich riecht, kann man hier überprüfen wie nah man an einem einfacheren Beispiel tatsächlich dran war oder ob es vielleicht bei der gedanklichen Kombination von bekannten Düften bereits Schwierigkeiten gibt. So lässt sich das Risiko beim nächsten Blind-Buy gut einschätzen.
Die Duft-DNA riecht von Beginn an prominent ausstrahlend nach der Sauvage-Duschgel-DNA, garniert und gespitzt mit den Grapefruit-Einwürfen aus Le Gemme - Tygar. Die beiden Düfte teilen sich einen starken Ambroxan-Einschlag und wirken nicht nur deshalb gut kompatibel.
Der Duft ist sehr gefällig und hat durchaus Suchtpotential. Die Idee der Kombination dieser beiden Düfte ist wirklich cool und erlaubt etwas Alleinstellungsmerkmal für alle, die gerne Sauvage- oder Duschgel-DNA tragen.
Hierbei auch interessant: Wer Sauvage und Tygar schon mal gerochen hat, kann beim Blind-Buy gut antesten, wie gut die eigene Vorstellungskraft für Parfüms tatsächlich ist. Odyssey Tyrant ist durch die Kombination der beiden Düfte wirklich gut beschrieben, wie ich finde. Wenn man den Duft letztlich riecht, kann man hier überprüfen wie nah man an einem einfacheren Beispiel tatsächlich dran war oder ob es vielleicht bei der gedanklichen Kombination von bekannten Düften bereits Schwierigkeiten gibt. So lässt sich das Risiko beim nächsten Blind-Buy gut einschätzen.