20.10.2024 - 18:41 Uhr

Animilovic
115 Rezensionen

Animilovic
1
Weihrauchrakete
Meine dritte Rezension zu einem Duft aus dem Hause Birkholz und kurz schon mal angespoilert, wer zu viele Sünden mit sich schleppt, für den ist Intimate Incense nichts...
Keine Ahnung welche Sünden noch auf meinen Schultern lasten aber der Weihrauch in diesem Duft scheint diese mit einem Raketenstart zu attackieren. Sehr rauchig, dunkel und zum Teil ledrig. Der orientalische Charakter, der vom Hersteller beworben wird, ist omnipräsent. Scheint sehr starke Geschmackssache zu sein, da der Duft überraschenderweise nicht sonderlich gut bewertet wird aber wer meine Rezension verfolgt hat, weiß, dass ich dunkle Düfte liebe und dieser bildet dabei keine Ausnahme. Die Weihrauchnote ist auf jeden Fall eine Langstreckenrakete, welche dem würzigen und cremigen Part des Duftes erst nach mehreren Stunden eine Chance gibt. Der Duft ist zwar Unisex aber ich würde ihn eher einem Mann empfehlen. Auf Parfumo sind zwar nur vier Benutzer registriert aber wenig überraschend alle männlich.
Wie ich bereits angedeutet habe, gibt der Weihrauch vollgas. Mit vier Sprühern am Hals konnte ich mich über acht Stunden selbst wahrnehmen. Scheinbar mussten einige Sünden weggeräuchert werden.
Der Flakon passt in seinem dunklen Stil zum Duftcharakter, allerdings finde ich ihn darüber hinaus eher langweilig und das erst recht, wenn man den Preis bedenkt und der hat es in sich.
Denn mit 465,- Euro für 100ml wird mir für meine Sündenbereinigung einiges abverlangt. Diese Preisgestaltunt könnte tatsächlich das größte Problem sein, denn ich vermute die meisten (ich inklsuive) würden dieses Geld nicht für den Duft bezahlen. Dabei sind Duft DNA und vor allem die Performance wirklich gut, nur bei fast 500,- Euro muss es mich komplett aus den Socken hausen, dass ich auch nur ansatzweise daran denke den Preis für die volle Größe zu zahlen. Dementsprechend wird der Duft wahrscheinlich auch an seinem hohen Preis gemessen und schneidet dadurch nicht sonderlich gut ab.
Dunkle Weihrauchdüfte müssen sich oft automatisch einen Vergleich mit Ombre Nomade gefallen lassen. Und obwohl der Duft aus dem kostspieligen Hause Louis Vuitton stammt, ist er trotzdem 100,- Euro günstiger und wesentlich beliebter bei der Parfumo Community. Daher denke ich, dass Birkholz sich mit der Preispolitik des Duftes selber im Weg steht, denn eigentlich kann er was.
Keine Ahnung welche Sünden noch auf meinen Schultern lasten aber der Weihrauch in diesem Duft scheint diese mit einem Raketenstart zu attackieren. Sehr rauchig, dunkel und zum Teil ledrig. Der orientalische Charakter, der vom Hersteller beworben wird, ist omnipräsent. Scheint sehr starke Geschmackssache zu sein, da der Duft überraschenderweise nicht sonderlich gut bewertet wird aber wer meine Rezension verfolgt hat, weiß, dass ich dunkle Düfte liebe und dieser bildet dabei keine Ausnahme. Die Weihrauchnote ist auf jeden Fall eine Langstreckenrakete, welche dem würzigen und cremigen Part des Duftes erst nach mehreren Stunden eine Chance gibt. Der Duft ist zwar Unisex aber ich würde ihn eher einem Mann empfehlen. Auf Parfumo sind zwar nur vier Benutzer registriert aber wenig überraschend alle männlich.
Wie ich bereits angedeutet habe, gibt der Weihrauch vollgas. Mit vier Sprühern am Hals konnte ich mich über acht Stunden selbst wahrnehmen. Scheinbar mussten einige Sünden weggeräuchert werden.
Der Flakon passt in seinem dunklen Stil zum Duftcharakter, allerdings finde ich ihn darüber hinaus eher langweilig und das erst recht, wenn man den Preis bedenkt und der hat es in sich.
Denn mit 465,- Euro für 100ml wird mir für meine Sündenbereinigung einiges abverlangt. Diese Preisgestaltunt könnte tatsächlich das größte Problem sein, denn ich vermute die meisten (ich inklsuive) würden dieses Geld nicht für den Duft bezahlen. Dabei sind Duft DNA und vor allem die Performance wirklich gut, nur bei fast 500,- Euro muss es mich komplett aus den Socken hausen, dass ich auch nur ansatzweise daran denke den Preis für die volle Größe zu zahlen. Dementsprechend wird der Duft wahrscheinlich auch an seinem hohen Preis gemessen und schneidet dadurch nicht sonderlich gut ab.
Dunkle Weihrauchdüfte müssen sich oft automatisch einen Vergleich mit Ombre Nomade gefallen lassen. Und obwohl der Duft aus dem kostspieligen Hause Louis Vuitton stammt, ist er trotzdem 100,- Euro günstiger und wesentlich beliebter bei der Parfumo Community. Daher denke ich, dass Birkholz sich mit der Preispolitik des Duftes selber im Weg steht, denn eigentlich kann er was.