Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 156 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Birkholz für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist frisch-aquatisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Aquatisch
Zitrus
Grün
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Blättergrüne Blätter SalbeiSalbei ZitroneZitrone
Herznote Herznote
MagnolieMagnolie ZedernholzZedernholz OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus AmberAmber PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.7156 Bewertungen
Haltbarkeit
6.8135 Bewertungen
Sillage
6.4134 Bewertungen
Flakon
7.7135 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.495 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 20.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Classic Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Pacific Rock Moss von Goldfield & Banks
Pacific Rock Moss
Acqua di Giò pour Homme (Eau de Toilette) von Giorgio Armani
Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette
Acqua di Giò Profumo (Parfum) von Giorgio Armani
Acqua di Giò Profumo Parfum
Rehab von Initio
Rehab

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Ale540

1 Rezension
Ale540
Ale540
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Ich will Meer!
Zunächst einmal - ich freue mich, den ersten Kommentar zu diesem Duft abgeben zu dürfen. Jedoch bitte ich gleichzeitig um Nachsicht, da es sich um meinen ersten Kommentar bei Parfumo handelt.

Pacific Drive - der Name allein weckt bereits Assoziationen an die Sommer an der amerikanischen Westküste, allen voran wohl Kalifornien. Der Name war allerdings nicht der Grund für meinen Kauf.
Ich hatte mir das Mandarino di Amalfi von TF sowohl auf einen Teststreifen, als auch auf das Handgelenk sprühen lassen. Die Haltbarkeit des Dufts hatte mich allerdings sehr enttäuscht, so dass ich mich in einer Parfümerie nach Alternativen erkundigte, die eine ähnliche Duft-DNA haben. Besonders interessiert war ich an Düften mit Orange, welche ich beim Mandarino di Amalfi besonders schön umgesetzt fand. Die Verkäuferin gab mir einige Proben und Teststreifen mit, unter denen sich auch das Pacific Drive befand. Ich war vom ersten Moment an begeistert und ließ ihn mir zwei oder drei Tage später auch auf die Haut sprühen. Da wusste ich, dieser Duft ist, was der Name verspricht.

Zu Anfang besticht der Duft durch seine klar wahrnehmbare, gut zusammenspielende Mischung von Zitrone und Orange, begleitet durch eine wunderbar salzige Note. Zitrone und Orange treten mit der Zeit etwas in den Hintergrund, ohne ganz und gar zu verschwinden. Die eben genannte salzige, balsamische Note zieht sich vom Aufsprühen bis zum Ende und sorgt für den meiner Meinung nach wirklich besonderen Touch dieses Parfüms. Besonders sie sorgt für die Assoziationen die dieses Parfüm weckt - Meer. Pacific Drive riecht nach Meeresluft und ruft sofort Fernweh bei mir hervor, ab ins Auto und an einem heißen Sommertag die Küste lang fahren, egal wo! Oder einfach zwischen den Dünen entspannen und den Sonnenuntergang beobachten. Zugegeben, in meinem Kopf ist es nicht Kalifornien, da ich leider nie das Vergnügen hatte dorthin zu reisen - bei mir ist es vielmehr die Nordsee. Und bei euch?

Zu meinem Bedauern kann ich diese salzig balsamische Note nicht zuordnen, sicherlich sind Zedernholz und Salbei teilweise dafür verantwortlich, aber bestimmt nicht in dieser Intensität. Möglicherweise sind es die grünen Blätter, beantworten kann ich dies aber nicht, da ich nicht weiß wie diese Duftkompenente im Detail riecht.

Insgesamt lässt sich sagen, dass es sich bei Pacific Drive um einen sehr gelungen, frischen/aquatischen Duft handelt, der sich für besonders heiße Sommer- und Frühlingstage eignet. Seine Haltbarkeit ist sicher nicht überragend, für einen frischen Duft aber durchaus beachtlich und dem TF Mandarino di Amalfi überlegen. Die Reproduktion ist für einen Freshie ebenfalls gut, nicht mehr und nicht weniger. Definitiv eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem Sommerduft sind :)

Ich bin gespannt womit die Berliner Parfüm-Manufaktur Birkholz in Zukunft überraschen wird - ich jedenfalls will Meer!
3 Antworten
9.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Vave

1 Rezension
Vave
Vave
Hilfreiche Rezension 2  
Hält was er verspricht
Ein toller Sommer-Duft, bei dem man bekommt was der Name "Pacific Drive" suggeriert.

Ich selbst hatte schon mal das Glück die Westküste Amerikas zu bereisen und nachdem ich bei Youtube erfahren hatte, dass die Inspiration zu "Pacific Drive" von einem Trip entlang eben dieser Küste stammt, war mein Interesse geweckt und ich habe mir eine Abfüllung davon besorgt. Ich war im vorhinein sehr gespannt wie man hier versucht den kalifornischen Küsten-Vibe in einem Duft umzusetzen und ich muss sagen, dass Birkholz es wirklich geschafft hat.

In der Kopfnote und Herznote ein wirklich toller frisch-zitrisch-aquatischer Duft, der mit einer salzigen sowie einer pflanzlichen Komponente, nach einem sonnigen Tag an der Küste Kaliforniens riecht, wo ein leichter frischer Wind einem Meeresluft um die Nase wirbelt und man die Natur Kaliforniens wahrnehmen kann . Nach und nach wird der Duft immer holziger und sanfter und erinnert an Sonnenuntergang am Strand. Er verliert ein wenig seine zitrischen Noten, allerdings bleibt der Duft bis zum Ende hin frisch.

Eine tolle Kreation aus dem Hause Birkholz und ein toller Duft für heiße Sommertage und alle die einen frischen Duft suchen der auch nach Meeresküste riechen soll.
Haltbarkeit könnte länger sein, da der Duft nur 5-6 Stunden auf meiner Haut bleibt, allerdings ist das für frische Düfte ein recht durschnittliches Ergebnis und durchaus noch akzeptabel. Sillage ist meiner Meinung nach auch nicht sonderlich stark aber man wird in den ersten Stunden durchaus noch wahrgenommen. Zum Flakon kann ich logischerweise nichts sagen, da ich eine Abfüllung hatte.
Alles in allem ein toller Duft der auf jeden Fall auf meine Wunschliste kommt.
0 Antworten
MoniBonboni

175 Rezensionen
MoniBonboni
MoniBonboni
3  
Nomen est omen
Ein Sommer-Duft der seinen Namen verdient: road trip entlang der Amerikas Westküste diente als Inspiration hier.
Küstenvibe mit frisch, baldamisch und aquatischen Noten, ich rieche salzige und maritim pflanzliche Noten.
Ein Strandtag geht zu Ende, man fährt mit seinem Cabrio daheim, leichte
Meeresluft ist zu riechen, DD ist sanft und holzig. So riecht der Strand abends, wenn der Duft von Sonnencreme verflogen ist und nur die maritime Frische übrig bleibt.
Die Haltbarkeit könnte länger als 4-5 Stunden sein, damit ist der Duft dennoch in goldener Mitte wenn wir frische, grünen Düfte bewerten.
Sillage ist nicht sonderlich stark. Anfangs richt man Zitrone und Orange, dazu kommt die salzige Note.
Ich mag im Sommer grüne, balsamische Düfte, was hier gelungen ist und ein toller Begleiter für heiße Sommertage ist.
Erinnert an Tom Fords Portofino und Amalfi Düfte und auch an an Aqua di Parma Düfte. True Unisex. Passt perfekt zu weißen Hemden, Business Sommer Look, weiten Marlene Hosen, Pumps auch Terminen während die man nicht ausgesprochen weiblich, sanft und biegsam wahrgenommen werden möchte, sondern geradlinig, kompetent und aufgeräumt wirken möchte.
1 Antwort
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Basti87

1069 Rezensionen
Basti87
Basti87
1  
Toller Duft in Richtung Acqua di Gio mit guter Haltbarkeit
Mein erster Birkholz ist vor kurzem bei mir in der Sammlung eingezogen: Der Pacific Drive. Bislang hat mich diese Marke aus Deutschland nicht so sehr angefixt, wobei ich gestehen muss dass ich auch noch nicht viel dieser Marke getestet hatte. Ist auch nicht so ganz zugänglich wie andere Nischen-Brands, da nicht jeder Shop diese führt. Von den Konzepten und den Reaktionen hat mich diese Marke nicht besonders neugierig gemacht. Diesen Pacific Drive fand ich schon länger spannend, da ich Düfte wie Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette oder Pacific Rock Moss schon recht cool finde. Diese werden auf jeden Fall desöfteren als ähnliche Düfte genannt. Nach den ersten Tests kann ich sagen dass ich den Goldfield & Banks etwas weiter weg sehe als viele hier. PRM ist in meinen Augen noch deutlich gefälliger und weicher. Dafür empfinde ich größere Ähnlichkeiten zu Acqua di Gio und dies könnte ohne Probleme als Flanker dessen durchgehen. Nicht dass dieser Birkholz nicht edel wäre, aber komplett nischig ist dieser nicht ganz (was nicht unbedingt schlimm ist). 169€ der UVP wären mir deutlich zu viel für 100ml, im Angebot ist dieser aber schon zu fairen Preisen verfügbar. Außer der 100ml ist noch die 50ml verfügbar. Diese lohnt sich kaum, da diese mit 128€ schon recht teuer ist auf den ml-Preis. Tragemöglichkeiten bietet dieser Freshie zudem weitaus genug.

Verpackung und Flakon ist hier recht cool mit diesem schönem kantigem Flakon. Dieses goldene Etikett wirkt toll verarbeitet und auch Glas und Deckel überzeugen. Gefällt.
Vom Duft her bekommt man passend zum Namen einen aquatischen coolen Duft wohl eher männliche Träger ansprechen wird. Unisex ist fair, aber die DNA geht schon sehr in Richtung Acqua di Gio mit dieser tollen zitrisch-aquatisch-frischen DNA. Es ist von Anfang an ein toller Mix aus frischer Zitrone, tollem Salbei und auch schöne grüne Blätter. Riecht harmonisch und besitzt schon eine lässig-coole Gelassenheit. Nach diesem sehr coolem aquatisch-zitrischem Start folgen sehr schöne holzige Noten in Form von Zedernholz welches bis in die Basis sehr präsent bleibt. Vorerst bleibt es aber in sanfter aromatischer Mix mit dieser leicht salzigen Frische. Auch sanft blumige Noten spielen mit, sind aber nicht zu floral sondern eher als sanfte Komponente. Die Basis ist mit Moschus und Amber gepflegt und leicht warm. Zudem ist diese Zedernholz-Note sehr präsent und auch leicht-dunkles Patchouli mischt sich hinzu. Diese leicht-dunkle Holz-Note hat schon etwas kantiges und gefällt. Insgesamt sehr harmonisch mit dieser tollen. Sehr toller Duft mit diesem coolem Summer-Vibe der seinem Namen gerecht wird.
Die Performance finde ich deutlich besser als hier bewertet. Einige bemängeln die Haltbarkeit. Diese beträgt bei mir über 8 Stunden. Auch die Sillage ist recht gut in den ersten Stunden und auch später gar nicht schlecht.

Im Ganzen ein toller No-Brainer für den eher lässigen Typen bzw. lässige Dame. Überzeugt mit dieser DNA die man schwer nicht mögen kann. Für Nische zwar nicht das gaaanz besondere, allerdings qualitativ echt nicht schlecht gemacht. Würde ich nur bei guten Angeboten empfehlen.
0 Antworten
8Duft 6Haltbarkeit 5Sillage
Xenophilius

12 Rezensionen
Xenophilius
Xenophilius
2  
I want to go to Magnolia Mountain!
And lay my weary head down, Steady my soul and ease my worry… eine Rezension mit einem abgekürzten Songzitat zu beginnen mag einfallslos sein, der Text erscheint mir aber passend zum Duft. Ein zurückhaltender, ruhiger und leider auch flüchtiger aquatisch-zitrischer Duft, der bei mir harte Urlaubs-Vibes weckt! Positive Überraschung!

Pacific Drive ist das Gegenteil eines Kopfnotenblenders: Wir starten mit (zu) viel Zitrone und Säure, nicht so schön, kühlt aber schnell ab und macht Platz für den Hauptdarsteller Salbei. Dazu gesellt sich ein anderer Duft, den ich der Magnolie zuordnen würde, auch wenn ich damit vielleicht der Suggestion durch das Marketing aufsitze. Jedenfalls wird der Duft in der Herznote toll! Riecht nach Freiheit, eine Fahrt im Cabrio auf einer Allee blühender Bäume in den tiefrosa Sonnenuntergang. Vom nahen Meer weht eine Brise warmer, salziger Meeresluft rüber. Der Duft steht auf einer holzigen Basis mit leichtem Moschus.

Ein alltagstauglicher, nicht stechender zitrischer Sommerduft, eher für Herren, der einen gewissen Tiefgang hat. Vom sogenannten „Duschgel-Freshie“ sind wir hier weit entfernt. Pacific Drive teilt sich mit dem Pacific Rock Moss die deutliche Salbeinote, das „Pacific“ im Namen, die ausbaufähige Performance und die Tatsache, dass er für mich so gut duftet, dass ich ihm die Performance durchaus verzeihen mag! Trotz all dieser Gemeinsamkeiten sind die Düfte sich aber nicht wirklich ähnlich.

Für mich der schönste Duft aus der Citrus Sommelier Collection von Birkholz. Wer zitrische Düfte allgemein nicht mag, wird wahrscheinlich auch hier nicht zufrieden sein. Mir gefällt er!
0 Antworten

Statements

46 kurze Meinungen zum Parfum
19
9
Frisch-aquatisch-holziger road-trip-Duft für den Sommer.eher maskulin als Unisex.Haltbarkeit könnte besser sein.ansonsten ein Immergeher.
9 Antworten
17
11
Ein Acquat mit grünen zitrischen Nuancen..
Etwas Holz.
Wird getragen von Moschus.
Insgesamt sehr schön gemacht.
Für wärmere Tage toll.
11 Antworten
14
11
Im Cabrio bei 30 Grad die Küste entlang,selbstgemachte Salbei Zitrus limo im Kühler ,den Wind im Haar …Urlaub! Miami,Emden,St Tropet-egal!
11 Antworten
vor 1 Monat
12
9
Der müsste mir eigentlich gefallen. Aber ich rieche fast nichts. Am Anfang noch etwas zitrisch-synthetisch-moleküliges, dann nichts mehr.
9 Antworten
vor 5 Jahren
11
Grün zischendes Kunstmeer, Salzcreme und Blütenseife. Alles fein ineinanderlaufend. Stimmungsvoll und tragbar. Im Ausklang leise Synthetik.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Birkholz

Portraits of Portofino von Birkholz Mornings in Milano von Birkholz Versailles - Trésor de Jardin von Birkholz Berlin Fever von Birkholz Corsica - Baiser de la Mer von Birkholz Berlin Soul von Birkholz Royal Amber von Birkholz Sol e Samba von Birkholz Dark Amber von Birkholz Luxury Passion von Birkholz Nights in Noto von Birkholz Paris - Mon Amour von Birkholz Vanilla Vibes von Birkholz Lady Cannabis von Birkholz Satin Vanilla von Birkholz Secret Rendezvous von Birkholz Roads of Rome von Birkholz Supreme Oud von Birkholz Charm Mystery (Eau de Parfum) von Birkholz Cedar N' Pepper von Birkholz