Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Cedar N' Pepper 2019

7.6 / 10 103 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Birkholz für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Frisch
Blumig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RoseRose rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
weißes Zedernholzweißes Zedernholz KaschmirholzKaschmirholz
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
7.6103 Bewertungen
Haltbarkeit
6.591 Bewertungen
Sillage
5.890 Bewertungen
Flakon
7.492 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.456 Bewertungen
Eingetragen von Einfachich, letzte Aktualisierung am 26.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Woody Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Poivre Electrique von Atelier Cologne
Poivre Electrique
Drakon von Carner
Drakon
4.1 Le Musc & La Peau von Pierre Guillaume
4.1 Le Musc & La Peau

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Dennis1104

1003 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
0  
Die pfeffrige Eleganz mit Saubermann Charakter
Cedar N' Pepper ist ein total solider Duft mit Saubermann Charakter.
Er ist schön angenehm pfeffrig, aber total angenehm. Dazu sind da diese schönen holzigen Facetten.

Der Duft startet direkt mit dieser leicht pfeffrigen Frische.
Eine dezente Rosen Note schwingt mit und zusätzlich mit dem Kaschmirholz erzeugt das diesen Saubermann Charakter.

Mit Laufe der Zeit werden die holzigen Facetten des Duftes etwas intensiver und es kommt eine saubere, helle Moschus Note hinzu.

Ich liebe die Brand Birkholz und sie ist meine absolute Nummer 1.
Der Cedar N' Pepper ist einer der wenigen Düfte, die es nicht ganz schaffen, mich komplett abzuholen. Sonst schaffen sie es gefühlt mit fast allen Düften.
Dennoch ist er schön und sehr angenehm.

Die Haltbarkeit liegt auf meiner Haut in etwa bei sechs Stunden.
Die Projektion/Sillage ist ebenfalls okay. Strahlt nicht groß aus, ist aber auch nicht total leise.
0 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
Florin91

3 Rezensionen
Florin91
Florin91
0  
Saubermann A1
Der Duft lässt einfach gute Laune versprühen! Clean & Sauber, leicht Pfeffrig und ein dezenter Zedern Einfluss, mit dezent ist eine super ausgewogene Note gemeint die nicht penetrant oder stechend ist.
Duft eignet sich perfekt für's Office/ Alltag wenn man nicht wie alle riechen möchte (Prada L'homme, Bleu de Channel etc.)

H/S - 7,5/10
Flakon - 9/10
Duft - 8,5/10
0 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 4Sillage
MajorTom

108 Rezensionen
MajorTom
MajorTom
9  
Genau das, was unseren Politikern so oft fehlt: Eine klare Ansage!
Manchmal bin ich wirklich erstaunt, aus welchen Nischen welche Düfte kommen. Und ich bin erstaunt, dass ich, obwohl wirklich schon lange der Parfumbranche zugetan, immer wieder neue Marken entdecke.

So auch bei Birkholz, ein Name, der mir nie vorher untergekommen geschweige denn geläufig war.

Wer sich als Manufaktur bezeichnet, bereitet mich als Interessenten schon von vorne herein dahingehend vor, dass ich es nicht mit Mainstream und Massenproduktion, sondern mit handverlesenen Produkten zu tun habe. Was sich, so meine Mutmaßung, natürlich auch in entsprechenden Preisen niederschlagen dürfte, aber dazu später mehr.

Zunächst zu den Flakons. Obwohl nicht der optische Aufreger wird sofort klar, hier ist jemand mit einer gewissen Liebe zum Detail zu Werke gegangen. Edle Anmutung, keine wackelnden Verschlüsse, sondern mit Leder bezogene Kappen, von der Seite her großes Kino, was meine Lust, den Inhalt zu testen, weiter steigen lässt. Die liebevoll gemachte Ummantelung der Flasche setzt dem edlen Charakter die Krone auf. So sehen Flakons aus, die in jedem Bad mehr als nur eine gute Figur abgeben und den Besitzer jeden Tag aufs Neue zu erfreuen in der Lage sind. Denn das Besondere ist ja letztlich auch das, wofür man gerne mal bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Drei Srühstöße (der Sprüher erledigt seine Aufgabe exzellent) und sofort habe ich erkannt, mindestens einer weniger hätte es auch getan. Zedernholz und Pfeffer haben ordentlich Bums und vernebeln mir anfänglich durch ihre Stärke und Prägnanz fast die Sinne. Ich meine, dazwischen Anklänge von Moschusnoten zu vernehmen sowie eine leichten Hauch von Leder, aber letztlich bleibt für mich der Pfeffer das ganz klar dominierende Element. Dieser macht den Duft speziell und unverkennbar, gibt ihm eine Mischung aus Aggressivität, Härte und Animalik, die ich wirklich schwer beschreiben kann. Ich bin fast geneigt zu sagen, wir haben hier den Aggro-Bruder des Leder 6 von Schwarzlose, letzterer ist durch Vanille im direkten Vergleich geradezu „weichgespült“, der hier kommt einfach mit einer knallharten Ansage um die Ecke.

Große Veränderungen im Duftverlauf erkenne ich nicht, Pfeffer von Anfang bis Ende, unterlegt mit viel Holz, that´s it. Gut gemacht und sicherlich für alle, die klare Ansagen schätzen, ein sehr gelungenes Dufterlebnis. Ich finde es Klasse, wenn auch ein Parfümeur auch mal etwas traut und ein Ergebnis raushaut, das seinesgleichen sucht. Ein edler Duft, aber auch exzentrisch, wer lieber im Hintergrund bleibt, der sollte sich einen Kauf gut überlegen.

Wobei, Hintergrund. Das ist die große und mir vollkommen schleierhafte, weil unerklärliche Schwäche: Die Sillage. Hatte ich nach den Aufsprühen fast Angst vor den Kommentaren im Büro, so war bereits nach einer Stunde in Sachen Sillage nicht mehr großartig was übriggebliebene. Im Vergleich zur Haltbarkeit, und das ist zweite Überraschung, weil ich kenne keinen Duft, der in Sachen Sillage und Haltbarkeit so dermaßen auseinanderdriftet. Auch nach 7 bis 8 Stunden ist der Duft auf 10 cm ganz klar vernehmbar.

Was bleibt?

Zunächst ein toller Duft, aus meiner Sicht exzentrisch, exklusiv, extravagant.

Dann ein super edler Flakon, extrem hochwertig in Optik und Haptik.

Weiter eine ordentliche Haltbarkeit bei gleichzeitig enttäuschenden Sillagewerten.

Und schließlich, wie oben schon kurz angerissen, das Preisschild. Tja, einer Manufaktur entsprechend, ich habe nichts anderes erwartet, fairerweise will ich aber auch sagen, Flakon und Duft bieten schon eine Menge an Gegenwert. Dennoch sind 280 Steine für 100ml kein Sonderangebot.

Ich bin gespannt auf weitere Birkhölzer, werde hier aber aufgrund der schwachen Sillage nicht zuschlagen.

Testempfehlung für die Wintermonate, aus meiner Sicht eher für die männlichen Zeitgenossen. Nix für Teenies, Yummies oder Preppies, sondern für Männer, die eine solche Ladung an Pfeffer auch aushalten. Frei nach dem Werbeslogan eines bekannten Minzbonbons: Ist er zu scharf, bist du zu schwach!
2 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 2Sillage
Altholz

57 Rezensionen
Altholz
Altholz
5  
Was für ein Duft!
Natürlich las ich vor dem Kauf alle hier veröffentlichten Statements, trotzdem habe ich mir eine 30ml Abfüllung gegönnt.

Die angegebenen Ingredienzen sind genau mein Beuteschema und deshalb konnte ich nicht widerstehen. Der Duft an sich erfüllt auch alles, um in meine all time Top 10 zu gelangen. Hauptsächlich die Zeder erschließt sich meiner Nase mit leichten Einsprengseln des Kaschmirholzes. Im Drydown ist auch ein wenig Amber in Form von Ambroxan wahrnehmbar, allerdings so gering, dass es selbst mir, als ausgemachtem Ambroxanhasser, nicht negativ auffällt. Hinzu kommt eine gehörige Portion ISO E Super, die dem Duft aber sehr wohltut und alles in allem sehr edel und charmant wirken lässt. Die aber angegebene „Rose“ kann ich überhaupt nicht ausmachen, so vermute ich, dass es sich um einen Übersetzungsfehler handeln muss, denn „Rosa Pfeffer“ ist etwas völlig anderes. Obwohl die erhoffte Pfeffrigkeit längst nicht so stark ist wie erwartet, würde ich den Duft als eher maskulin einstufen.

Die hier oft erwähnte mangelnde Sillage kann ich voll unterschreiben. Kaum aufgesprüht ist der Duft von der Umwelt kaum bis gar nicht wahrnehmbar, allerdings hält er sich (hautnah) ziemlich lange über mehrere Stunden.

Wer ein Sillage Monster erwartet, wird enttäuscht sein, ich aber bereue den Kauf nicht und erfreue mich weiterhin an diesem einzigartigen Duft
2 Antworten

Statements

25 kurze Meinungen zum Parfum
17
14
Bleistift Zeder und Pfefferwürze harmonisch kombiniert
Durch Amber-Moschusbasis nicht allzu trocken aber auch gefälliger
Recht hautnah
14 Antworten
12
7
So stelle ich mir den Geruch von feinem Kaschmirholz vor, ähnlich dem Sandelholz. Fein holzig und ordentlich ambriert. Elegant und kuschelig
7 Antworten
vor 3 Jahren
10
5
Pfeffer gibt der Zeder die Kante.
Sie halten sich gegenseitig im Zaum.
Wundervolles Zusammenspiel.
5 Antworten
9
4
Der Name ist Programm. Pfeffer + Zedernholz geben hier den Ton an. Wärmend, kuschelig + harmonisch kombiniert. Überlasse den Duft den Herren
4 Antworten
8
4
Seine Diskretion im Auftritt ist seine Stärke. Eine starke Silage würde dem Duft die edel gemachte Aura nehmen
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Birkholz

Portraits of Portofino von Birkholz Mornings in Milano von Birkholz Versailles - Trésor de Jardin von Birkholz Berlin Fever von Birkholz Corsica - Baiser de la Mer von Birkholz Royal Amber von Birkholz Berlin Soul von Birkholz Sol e Samba von Birkholz Dark Amber von Birkholz Luxury Passion von Birkholz Nights in Noto von Birkholz Paris - Mon Amour von Birkholz Pacific Drive von Birkholz Vanilla Vibes von Birkholz Satin Vanilla von Birkholz Lady Cannabis von Birkholz Secret Rendezvous von Birkholz Roads of Rome von Birkholz Supreme Oud von Birkholz Charm Mystery (Eau de Parfum) von Birkholz