14.12.2024 - 20:01 Uhr

Animilovic
122 Rezensionen

Animilovic
Rome for Greatness
Rom - Eine der monumentalsten Städte in der Geschichte der Menschheit. Ich war leider noch nie dort, deshalb kann ich nur erahnen, wie die Straßen Roms riechen könnten. Ich hab mit vielen Eindrücken gerechnet, allerdings nicht mit einem Duftdoppelgänger...
Eigentlich ist der Duft sehr gelungen, denn die holzig-rauchigen Noten umgarnt von Gewürzen und floralen Akzenten kreieren einen ausdrucksstarken Duft, so ausdrucksstark, dass ich beim ersten Riecher sofort schmunzeln musste. Denn das, was meine Nase dort wahrnimmt, ist unverkennbar ein Doppelgänger von Oud for Greatness Eau de Parfum . Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich habe ich nichts gegen Dupes ABER bei einem Parfümhaus wie Birkholz, welches sich doch sehr gehoben präsentiert und dementsprechend auch die eigenen Preise gestaltet, sollten die Düfte origineller sein. Wenn die Menschen hinter Birkholz ein großer Fan von Oud for Greatness Eau de Parfum sind, wo wäre das Problem dies auch entsprechend zu kommunizieren, dem Original Duft seinen Respekt zu zollen und in Anlehung an diesen eine eigene Kreation rauszubringen, welche man mit einer persönlichen Note derart abändernt, dass der Duft seinen eigenen Charakter erhält. Diese Herangehensweise würde auch mehr Akzeptanz bei mir erzeugen. Für mich ist Roads of Rome ein männlicher Duft. Auch wenn der Hersteller den Duft als Unisex kategorisiert, so sehen die Nutzerzahlen bei Parfumo recht eindeutig aus, denn von 46 Nutzern des Duftes auf Parfumo sind satte 87% männlich.
Die Performance ist ordentlich, denn mit vier Sprühern am Hals konnte ich mich sechs Stunden lang selbst wahrnehmen. Nicht ganz so stark wie Oud for Greatness Eau de Parfum aber auch keineswegs schlecht.
Der Flakon gefällt mir optisch sehr gut und er macht einen wertigen Eindruck. Der goldene Deckel passt definitiv in ein Rom Setting nur hätte ich mir einen weißen Flakon gewünscht, denn bei Rom muss ich automatisch an antike weiße Gebäude denken.
Preislich verlangt Birholz 225,- Euro für 100ml. Gemessen an der Duft DNA und der Performance ist das in Ordnung. Gemessen an der Tatsache, dass es sich um einen Duftdoppelgänger hält dann doch ein sehr stolzer Preis.
In meinen Augen spricht einzig und allein der günstigere Preis für Roads of Rome im Vergleich zu Oud for Greatness Eau de Parfum . Doch wem das Original von Initio zu teuer ist, der wird da draussen noch sehr viel günstigere Dupes anderer Hersteller finden.
Eigentlich ist der Duft sehr gelungen, denn die holzig-rauchigen Noten umgarnt von Gewürzen und floralen Akzenten kreieren einen ausdrucksstarken Duft, so ausdrucksstark, dass ich beim ersten Riecher sofort schmunzeln musste. Denn das, was meine Nase dort wahrnimmt, ist unverkennbar ein Doppelgänger von Oud for Greatness Eau de Parfum . Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich habe ich nichts gegen Dupes ABER bei einem Parfümhaus wie Birkholz, welches sich doch sehr gehoben präsentiert und dementsprechend auch die eigenen Preise gestaltet, sollten die Düfte origineller sein. Wenn die Menschen hinter Birkholz ein großer Fan von Oud for Greatness Eau de Parfum sind, wo wäre das Problem dies auch entsprechend zu kommunizieren, dem Original Duft seinen Respekt zu zollen und in Anlehung an diesen eine eigene Kreation rauszubringen, welche man mit einer persönlichen Note derart abändernt, dass der Duft seinen eigenen Charakter erhält. Diese Herangehensweise würde auch mehr Akzeptanz bei mir erzeugen. Für mich ist Roads of Rome ein männlicher Duft. Auch wenn der Hersteller den Duft als Unisex kategorisiert, so sehen die Nutzerzahlen bei Parfumo recht eindeutig aus, denn von 46 Nutzern des Duftes auf Parfumo sind satte 87% männlich.
Die Performance ist ordentlich, denn mit vier Sprühern am Hals konnte ich mich sechs Stunden lang selbst wahrnehmen. Nicht ganz so stark wie Oud for Greatness Eau de Parfum aber auch keineswegs schlecht.
Der Flakon gefällt mir optisch sehr gut und er macht einen wertigen Eindruck. Der goldene Deckel passt definitiv in ein Rom Setting nur hätte ich mir einen weißen Flakon gewünscht, denn bei Rom muss ich automatisch an antike weiße Gebäude denken.
Preislich verlangt Birholz 225,- Euro für 100ml. Gemessen an der Duft DNA und der Performance ist das in Ordnung. Gemessen an der Tatsache, dass es sich um einen Duftdoppelgänger hält dann doch ein sehr stolzer Preis.
In meinen Augen spricht einzig und allein der günstigere Preis für Roads of Rome im Vergleich zu Oud for Greatness Eau de Parfum . Doch wem das Original von Initio zu teuer ist, der wird da draussen noch sehr viel günstigere Dupes anderer Hersteller finden.
1 Antwort