Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 256 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Birkholz für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-süß. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Holzig
Orientalisch
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TabakTabak ZimtZimt IngwerIngwer KardamomKardamom
Herznote Herznote
AmberAmber MuskatMuskat
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli VanilleVanille MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
7.9256 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8234 Bewertungen
Sillage
7.3240 Bewertungen
Flakon
7.5217 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0147 Bewertungen
Eingetragen von loewenherz, letzte Aktualisierung am 30.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Classic Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tobacco Vanille Eau de Parfum
Amber Oud Tobacco Edition von Al Haramain
Amber Oud Tobacco Edition
Anniversary von Farmacia SS. Annunziata
Anniversary
Ambre Tabac (Eau de Parfum) von Daniel Josier
Ambre Tabac Eau de Parfum
Herod von Parfums de Marly
Herod
Roaring Radcliff von Penhaligon's
Roaring Radcliff

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
TuncayKa

36 Rezensionen
TuncayKa
TuncayKa
Top Rezension 37  
Versuche fair zu bleiben…
..der Berlin Fever ist laut Parfumo der populärste und auch beliebteste Duft aus dem Nischenhaus Birkholz bei Berlin.
Gleich vorweg; nichts an diesem Duft erinnert mich an Berlin. Berlin ist bunt, schrill, laut, urig deutschisch, preußisch, orientalisch,
kaukasisch, weltstädtisch, dreckig und aufregend. Ist prätentiös, proletenhaft und vor allem aber; ist Berlin tatsächlich sexy !!
Nichts davon finde ich in diesem Duft wieder !
Berlin Fever berlinisch zu nennen ist so; als wenn Harald Juhnke seiner Tochter den Namen Apollinaris gegeben hätte. -Um auch mal einen RICHTIGEN BERLINER hier aufzuführen wenn es schon um diese großartige Stadt geht-
Der Duft Berlin Fever spiegelt eher das wieder, was ich von diesem Haus grundsätzlich halte. Nicht authentisch, blenderisch, ohne eigene Idee und Hingabe, ohne Passion, ohne eigene Handschrift, aufgesetzt und irgendwie auch nervig (Werbung im Souk ist echt des Todes….).

Trotz dessen ist und bleibt der Berlin Fever ein guter Duft. Eine gute Umsetzung,.. einer Interpretation,.. eines anderen Duftes,…eines anderen Hauses…
I love Euphemismen !!…

Wenn man Berlin mit dem Auto Richtung Süden wieder verlässt, fährt man über den ehemaligen Avus-Ring. Kurz danach sieht man rechter Hand die Firmenzentrale von Birkholz.
Gerne mal mit selbiger Hand freundlich zuwinken. Gerne auch mit nur einem Finger…

Allen einen entspannten Start ins neue Jahr ;)

10 Antworten
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
DarkWinterCS

286 Rezensionen
DarkWinterCS
DarkWinterCS
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Der besser Tobacco Vanille - für mich
Birkholz ist eine dieser Marken, die sehr sehr lange unter meinem Radar flog. Noch nie gehört, auch auf der Seite nie Flakons aktiv vernommen und zu schauen, was sich dahinter verbirgt, Dass es sich hier um eine deutsche Manufaktur in Berlin handelt wurde mir erst zu einem deutlich späteren Zeitpunkt bekannt. Um in mein Blickfeld zu geraten musste erst die Marketing-Maschine anlaufen, da der Marke sicherlich ohne die gleich angesprochenen Punkte einiges an Kundschaft fehlen würde. So gingen an einem unbekannten Tag der Youtube-Algorithmus und ein Video von unserem Jeremy Hand in Hand. An diesem Tag konnte ich in meinem Feed ein entsprechendes Video der Marke finden, obwohl ich ewig nichts mehr mit Jeremy schaue, dafür aber viel über Nischenparfüms. Tangiert hatte mich das Ganze zunächst nicht, da ich allem eher skeptisch gegenüberstehe, was mit diesem Youtuber in Verbindung gebracht wird. Da ich aber in den nächsten Tagen das Video wiederholt in meinem Feed finden konnte und zusätzlich eines mit Marc Eggers aus selbiger Manufaktur, habe ich mich dem erbarmt und doch mal reingezappt.

Ich muss ja sagen, dass mich das konzeptionelle erstmal anspricht. Ob jetzt alles so hinter verschlossenen Türen abläuft, wie es propagiert wird, sei dahingestellt. Aber die Idee einer Manufaktur mit viel Handarbeit, wo der Chef eines Familienbetriebs auch Parfümeur ist, klingt schön und auch mal etwas anders als der von der Großindustrie dominierten Markt. Hat fast etwas Nostalgisches, zumal man das eher weniger in Deutschland erwartet. Und ja, auch Philip Birklholz kommt als coole Socke rüber.

Ich gönnte mir nach einiger Recherche zwei Düfte als Blindbuy. Einmal Berlin Fever und Ocean Hills, also einen eher süßlichen Duft und einen eher frischen für den Sommer um generell ein Gefühl für die Qualität und die Kreativität zu bekommen.

Berlin Fever sollte laut einiger Informationen ein süßlicher Duft mit gewissen ambierierten Noten sein, welcher mit Tabak und Vanille spielt. Meine Erwartungen gingen also irgendwo in die Richtung von Ambre Nuit von Dior. Überraschenderweise enttäuschte mein Bauchgefühl nicht, dann was ich hier präsentiert bekam hinterließ eine Spur von Verwunderung und ungeahnter Qualität. Es machte aus einem unerwarteten Blindbuy einen Daily Driver für mich.

In meinem Statement verglich ich Berlin Fever mit einer Kreuzung aus Nasomatto´s Baraonda und Dior´s Ambre Nuit. Den Vergleich empfinde ich auch nach einigen Testsessions immer noch als valide. Er vereint die warmen ambrierten Noten und des Ambre Nuit mit den reifen Tabakblättern von Baraonda. Dazu gibt es cremige Vanille und einen Schuss Zimt.
Der Start ist so warm, weich und zimtig, dass man Assoziationen von langsam schmelzender Zartbitterschokolade in die Nase bekommt. Eine großartige Kombination der Kopfnote, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Schnell merkt man, wie sich dieser Akkord in ambrierte Noten, Vanille und Tabak übergeht und damit überaus tragbar und weniger gourmandig wird.
Nach dieser Phase übernimmt der Duft leider eine schlechte Angewohnheit des Ambre Nuit, die dieser bereits auf meiner Haut gezeigt hat. Sobald die ersten Minuten um sind ist der Duft abgekapselt vom Träger des Dufts. Ich habe mittlerweile gelernt, dass höhere Konzentrationen verschiedene Auswirkungen auf der Haut haben. Dass Eau de Toilette´s eher darauf konzipiert sind wenig Langlebigkeit zu haben, dafür mehr abzustrahlen, Parfum eher darauf, dass sie länger auf der Haut halten, dafür hautnäher abstrahlen. Hier ist bei der Konzentration das letztere der Fall. Es hält länger, dafür vernimmt man als Träger den Duft kaum.

Daher meine Empfehlung für den Duft:
Statt viele Sprüher an den Hals eher noch ein Sprüher auf jedes Handgelenk um bei Bewegungen den Duft etwas mehr zu vernehmen.

Der Duft verdient es beachtet zu werden, er überzeugt mich mehr als Ambre Nuit, da er noch einen gewissen Twist mitbringt und einen sensationellen gourmandigen Start hat. Ich bin sogar überzeugt, dass er für den Mainstream der Prada L´Homme des Winters sein könnte, sofern er die gleiche Aufmerksamkeit bekommt.
Ich erwische mich momentan bei den aktuellen Temperaturen oft dabei, dass ich aus Instinkt oft zu diesem Flakon greife und mir keine Gedanken machen muss. Er ist so tragbar, easy going und einfach unwiderstehlich.

Wenn ich mir mal einen Tag keine Gedanken machen möchte oder weiß, dass ich Abends nochmal einen stärkeren Duft nachlege, dann ist dieser Berlin Fever mittlerweile mein Daily Driver.
3 Antworten
2.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Aspasia0

58 Rezensionen
Aspasia0
Aspasia0
13  
Dit is nich Berlin
Als Berlinerin hat es mich sehr gefreut, als ich diesen Duft in einem WP entdeckte und er machte mich gleich nachdenklich, wie riecht meine Heimatstadt wohl? Gleich vorweg: Na hoffentlich nicht so.

Aufgesprüht empfing mich gleich der Tabak, doch nicht dezent umschmeicheln, sondern BÄM, Opa hat dir seine Tabakdose auf den Kopf gedonnert. Dazu mischte sich etwas, was für mich nach Kamille roch und erzeugte insgesamt einen schweren, drückenden Auftakt. Im Hintergrund noch ein bisschen Kardamom erahnbar, Zimt und Ingwer, die dem Ganzen vielleicht ein bisschen Schwere hätten nehmen können suchte ich vergebens.

Auch sonst stimmt meine Wahrnehmung von dem Parfum wenig mit dem überein, wonach es angeblich riechen soll. Nach ca. 20 min kam zum Tabak-Kamille-Gemisch etwas hinzu, was mich an Stroh, altes staubiges Stroh erinnerte und als dann der Patch noch sein Erdiges dazusteuerte, war der Muff für mich komplett.

Birkholz schreibt über dieses Parfüm, Zitat:

"Berlin Fever ist ein Duft für genussvolle Nächte -  süß-würzig und glamourös. Eine Komposition die das Flair und die Eleganz von Städten wie Chicago oder New York in seinen Noten trägt. Beeindruckende Architektur, genussvolle Nächte und edle Lounges verbinden sich in diesem holzig, süß-würzigen Duft."

Kannste knicken. Das glamouröste, was dieser Duft verkörpert ist der Muff einer Köpeniker Kellerkneipe, der das Bier ausgegangen ist und in der sich Rauchschwaden von Jahrzehnten in die Polster gefressen haben.

Ich weiß nicht von welchem Ort in Berlin genau sich Birkholz zu diesem Parfum inspirieren ließ, ich wüsste es aber gerne, damit ich diese Lokalität für den Rest meines Lebens meiden kann
2 Antworten
8.5Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
STMNTSCENT

8 Rezensionen
STMNTSCENT
STMNTSCENT
4  
Mich packt das Berlin Fever
Genau 1,5 Jahre ist es her und ich habe mir Berlin Fever zugelegt. Kein Duft den man jeden Morgen einfach aufsprüht und trägt. Für mich eher ein Ausgeh-Duft oder für besondere Anlässe zu gebrauchen. Erinnert mich an Tobacco-Vanille von TF. Finde das viele hier Birkholz probieren klein zu reden, wahrscheinlich anhand der doch hohen Preise (besonders der der Black Collection). Finde aber die meisten haben eine echt gute H/S und die ist eindeutig viel besser als hier, außer vielleicht bei den frisch-zitrischen. Ansonsten kann ich das Haus Birkholz nur empfehlen. Ein tolles Familienunternehmen in Berlin, mit tollen Kollektionen.
1 Antwort
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Dionysos2022

951 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
Hilfreiche Rezension 6  
Stehe an der Kasse von der...
... Tankstelle und habe auf irgendetwas Lust. Und da sehe ich sie den Kaugummi aus meiner Kindheit. Ein Zimtkaugummi. Ach was solls ich kaufe mir ein Päckchen. Beim rausgehen reiße ich diese auf und nehme einen Streifen raus. Schiebe ihn mir in den Mund kaue darauf rum. Im ersten Moment bekomme ich den scharfen Zimtgeschmack zu schmecken. So schnell er gekommen ist, ist er auch wieder weg. Ich entsorge das Stück brav in den Mülleimer. In der Kindheit fand ich ihn viel besser.

Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes eine scharfe süße Zimtnote in die Nase mit etwas würzigen. Es mischt ein rauchiger Tabak dazu. Es kommen noch harzige und Vanille Akkorde dazu. Durch den Patschuli wird dieses Parfum tief dunkel mit einem schmutzigen Twist. Der Moschus macht diesen Duft pudrig trocken.

Die Haltbarkeit und Silage sind gut.

Hier hat das Haus Birkholz einen intressanten Unisexduft kreiert der nicht alltäglich ist. Dadurch das dieser Duft doch noch recht erwachsen ist würde ich meinen das er so ab 25 Jahren nach oben hin offen sich schön tragen lässt. Bei diesem Parfum würde ich meinen das er bis auf richtig heiße Tage das ganze Jahr über tragbar ist. Am Tag würde ich ihn nur dezent auftragen im Büro, bei einem Essen, beim Shoppen oder auch ine einem Kaffee. Am Abend macht er sich richtig gut in einer Kneipe, in der Bar, bei einer Party, im Club oder auch bei einem Renouveau.

Wer gerne einen süßen scharfen würzigen rauchigen harzigen tiefdunklen schmutzigen trockenn pudrigen Zimt-Vanilleduft mag ist hier gut aufgehoben. Es ist auf jeden Fall kein Parfum das für jeden was ist. Man kann damit gut anecken. Entweder man mag es oder man mag es nicht.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

73 kurze Meinungen zum Parfum
22
20
Zimtwürziger süßlicher Tabak kuschelt mit weicher Tonkanille-Patchoulibasis. Ingwer schärft ein wenig. Die Ähnlichkeit zu Tom Fords TV....
20 Antworten
18
27
Ja, der ist schon gut. Ob und wie der dem Ford ähnelt kann ich nicht sagen. Süß, zimtwürzig, auf Tonka-Patch-Basis. Kuschelig.
27 Antworten
16
10
Ganz Berlin hat Fieber. Alle halten sich für Tom Ford und wollen nach Tobacco Vanille riechen. Schön, wenn man Vorbilder hat.
10 Antworten
10
8
Tom Ford's Tobacco Vanille hat also auch in Berlin ihre Fans.
Auch eine Kopie wie der weiße Flakon (ambre nuit).
Mich packt nicht das Fever
8 Antworten
10
2
Mein Weihnachtsduft :) eingemummelt auf der Couch,ein heißer Kakao mit Sahne und Zimt,der Kamin brennt und dazu die lieblings Serie.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Birkholz

Portraits of Portofino von Birkholz Mornings in Milano von Birkholz Versailles - Trésor de Jardin von Birkholz Corsica - Baiser de la Mer von Birkholz Berlin Soul von Birkholz Royal Amber von Birkholz Sol e Samba von Birkholz Dark Amber von Birkholz Luxury Passion von Birkholz Nights in Noto von Birkholz Paris - Mon Amour von Birkholz Pacific Drive von Birkholz Vanilla Vibes von Birkholz Lady Cannabis von Birkholz Satin Vanilla von Birkholz Secret Rendezvous von Birkholz Roads of Rome von Birkholz Supreme Oud von Birkholz Charm Mystery (Eau de Parfum) von Birkholz Cedar N' Pepper von Birkholz