
Berkanlenck
145 Rezensionen

Berkanlenck
Top Rezension
15
175 Jahre Geschichte, eingefangen im Duft
Es war einer dieser typisch englischen Tage in London grauer Himmel, leichter Nieselregen, aber die Stadt pulsierte trotzdem voller Leben. Ich hatte mir vorgenommen, die Straßen einfach auf mich wirken zu lassen, ohne einen festen Plan, nur mit meiner Kamera und einer Tasse heißen Tees in der Hand.
Nach Stunden durch die belebten Straßen und Parks schlendern, entschied ich, dass ein Besuch bei Harrods perfekt wäre, um ein bisschen Wärme und Luxus zu tanken. Schon beim Betreten des Kaufhauses fühlte ich diese besondere Atmosphäre: der weiche Teppich, das gedämpfte Licht, der Duft von Parfum und frischem Tee, der sich mit einer Mischung aus Schokolade und Seide mischte.
Ich lief ziellos durch die Parfumabteilung, probierte hier ein Spray, dort ein Testerfläschchen, und dann mitten zwischen all den berühmten Düften stach mir Bond No. 9 Harrods 175 ins Auge. Die Flasche war elegant, schlicht, und auf dem Etikett prangte „175“ in goldener Schrift. Schon beim ersten Sprühen traf mich dieser Duft: süß, würzig, warm und gleichzeitig modern. Es war, als würde London selbst in diesem Parfum eingefangen sein die Geschichte des Kaufhauses, das kosmopolitische Flair der Stadt, alles in einer einzigen, perfekten Note.
Ich stellte mich vor, wie dieser Duft vielleicht schon vor Jahrzehnten die Besucher verzaubert haben könnte, während sie die gläsernen Treppen hinaufgingen, vorbei an Seidenstoffen und funkelnden Schmuckstücken. Ich konnte nicht anders, als zu lächeln in diesem Moment fühlte ich mich, als hätte ich ein kleines Geheimnis der Stadt entdeckt, etwas, das nur wenige wahrnehmen würden.
Später, als ich mit meiner Tüte voller Souvenirs die Straßen Londons wieder betrat, trug ich diesen Duft noch immer auf der Haut. Der Regen hatte aufgehört, und die Lichter der Stadt spiegelten sich in den nassen Pflastersteinen. Ich wusste, dass ich diese Erinnerung für immer behalten würde: den Moment, als London mir seine luxuriöseste und charmanteste Seite zeigte eingefangen in einem Fläschchen Bond No. 9 Harrods 175.
Nach Stunden durch die belebten Straßen und Parks schlendern, entschied ich, dass ein Besuch bei Harrods perfekt wäre, um ein bisschen Wärme und Luxus zu tanken. Schon beim Betreten des Kaufhauses fühlte ich diese besondere Atmosphäre: der weiche Teppich, das gedämpfte Licht, der Duft von Parfum und frischem Tee, der sich mit einer Mischung aus Schokolade und Seide mischte.
Ich lief ziellos durch die Parfumabteilung, probierte hier ein Spray, dort ein Testerfläschchen, und dann mitten zwischen all den berühmten Düften stach mir Bond No. 9 Harrods 175 ins Auge. Die Flasche war elegant, schlicht, und auf dem Etikett prangte „175“ in goldener Schrift. Schon beim ersten Sprühen traf mich dieser Duft: süß, würzig, warm und gleichzeitig modern. Es war, als würde London selbst in diesem Parfum eingefangen sein die Geschichte des Kaufhauses, das kosmopolitische Flair der Stadt, alles in einer einzigen, perfekten Note.
Ich stellte mich vor, wie dieser Duft vielleicht schon vor Jahrzehnten die Besucher verzaubert haben könnte, während sie die gläsernen Treppen hinaufgingen, vorbei an Seidenstoffen und funkelnden Schmuckstücken. Ich konnte nicht anders, als zu lächeln in diesem Moment fühlte ich mich, als hätte ich ein kleines Geheimnis der Stadt entdeckt, etwas, das nur wenige wahrnehmen würden.
Später, als ich mit meiner Tüte voller Souvenirs die Straßen Londons wieder betrat, trug ich diesen Duft noch immer auf der Haut. Der Regen hatte aufgehört, und die Lichter der Stadt spiegelten sich in den nassen Pflastersteinen. Ich wusste, dass ich diese Erinnerung für immer behalten würde: den Moment, als London mir seine luxuriöseste und charmanteste Seite zeigte eingefangen in einem Fläschchen Bond No. 9 Harrods 175.



Kopfnote
Rose
Schwarze Johannisbeere
Vanille
Herznote
Amber
Zimt
Basisnote
Labdanum
Orodion94





































