Hamptons 2005

Hamptons von Bond No. 9
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 123 Bewertungen
Ein Parfum von Bond No. 9 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2005. Der Duft ist frisch-aquatisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Aquatisch
Blumig
Zitrus
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte LindenblüteLindenblüte
Herznote Herznote
MagnolieMagnolie JasminJasmin
Basisnote Basisnote
AmberAmber SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.2123 Bewertungen
Haltbarkeit
7.188 Bewertungen
Sillage
6.487 Bewertungen
Flakon
7.7103 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.429 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 09.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Silver Mountain Water von Creed
Silver Mountain Water
French Lime Blossom von Jo Malone
French Lime Blossom
Casamorati - Mefisto von Xerjoff
Casamorati - Mefisto
Silver (Eau de Parfum) von Al Rehab
Silver Eau de Parfum
Water of Arabia von The Dua Brand / Dua Fragrances
Water of Arabia
Entebaa pour Homme von Rasasi / الرصاصي
Entebaa pour Homme

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zauber600

49 Rezensionen
Zauber600
Zauber600
Top Rezension 23  
Duschgelaquatik??
.. für mich nicht weil ich mich weigere, diesen meistens unzutreffenden Begriff zu benutzen. Ich will mich jetzt aber nicht weiter über Definitionsfragen im Bereich aquatischer Düfte und deren vielfältigen Abwandlungen auslassen.

Hamptons (für mich irgendwie das amerikanische Sylt) hat als Grundidee eine ähnliche wie Millésime Impérial, einen maritimen Hot Spot der Schönen und Reichen im Sommer darzustellen. Das sagen zumindest das Marketinggeschwurbel von Creed und der Name dieses Bondduftes.

Die maritime Reihe von Bond umfaßt neben Hamptons noch:

Shelter Island (ein großartiger würzig-frischer Duft mit Lilie, Oud und Amber)
Sag Harbor (Landschaftsgemälde mit krautigen, blumigen, fruchtigen und maritimen Noten)
Liberty Island (süßer fruchtiger Duft mit Marsh Mellows als Basis)
Coney Island (Spaß in der Flasche: Margarita, Früchte, Schokolade und Karamell, Meersalz, insgesamt nur leicht süß)
Montauk (ein schlecht beurteilter holziger Duft den ich leider nicht kenne. Stichwort Sonnenuntergang am Meer)
Governor Island (ein zart harziger Waldduft mit etwas Meersalz und Räucherstäbchenvibe)
Fire Island (Strand, Sonnencreme, Tuberose)

Es werden also in dieser Reihe viele unterschiedliche Orte mit ebenso unterschiedlichen Konzepten olfaktorisch abgebildet. So etwas kann natürlich immer nur eine Idee, eine Andeutung sein da jeder, der die Orte persönlich kennt sicher eine andere Dufterinnerung hat. Ich finde diese Serie insgesamt gut gelungen, sie hat - gestützt durch die bei Bond eingesetzte Synthetik - meist eine sehr gute Haltbarkeit/Sillage für dieses oft flüchtig konzipierte Genre.

Einzig Hamptons fällt aus diesem Schema heraus:
Der Duft wird nach einen fulminanten Start schnell hautnah .. was sicher der Idee des dezent nicht auffällig bedufteten Hamptonsbewohners/-besuchers geschuldet ist.

Beim ersten Test nahm ich eine blumige Muffigkeit wahr, die sich nicht wesentlich verändert hat und eher wie ein Damenduft roch. Hamptons wird ja in einigen Beschreibungen auch als Damenduft gewertet .. für mich allerdings ist er - wie die meisten Bonds - ein Unisexduft.

Beim zweiten Anlauf wurde es besser; Der Start mit einer zitrischen Frischenote ist nur kurz alleinstehend wahrzumehmen, verbindet er sich doch zügig mit dem überbordenden Duft (den ich beim Ersttest als muffíg wahrnahm) von Lindenblüten und Jasmin. Der Duft dreht jetzt in eine angenehme würzige Süße und es kommt noch die Magnolie dazu, die mit ihrer eher frischen Anmutung die Süße etwas relativiert.
In der Basis stützen jetzt Amber und cremiges Sandelholz den Duft, der nach 2-3 Stunden skinnig wird.

Mir persönlich ist der Unterschied von starker Kopf-/Herznote zur sehr reduzierten Basis etwas zu krass aber nicht wirklich störend ausgefallen.

Hamptons ist - genau wie Sag Harbor - eher eine olfaktorische Impression, der Versuch eine vielfältige Landschaft abzubilden. Das ist auch gelungen, nach mehrmaligen Tragen der Düfte und Kenntnis der Örtlichkeiten erschließen sich einem da die Feinheiten. Die blumig-würzige Ausrichtung und die Dezenz des Duftes nach der Kopf-/Herznote sind im Grunde genau richtig.

Genre: Stilvoller maritimer Unisex-Duft

Für wen: Liebhaber maritimer Duftgemälde
(Hier sei auch Sag Harbor mit einer schönen Traubennote anempfohlen)

Wann: Freizeit und nicht im Winter

Haltbarkeit / Sillage: 6 - 8h (hierfür sind mehr als drei Sprüher nötig) / insgesamt eher gering

Nachtrag: Ähnlichkeit zu Silver Mountain Water kann ich nicht feststellen!
12 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
FrauDingens

39 Rezensionen
FrauDingens
FrauDingens
Hilfreiche Rezension 13  
Orient Point
Orient Point ist ein Strand in den Hamptons. Weitab vom Massentrubel derer, die einen Blick auf die Reichen und Schönen erhaschen wollen, entfalten Strand und Wald dort relativ unberührte, raue Schönheit.
Vor allem im Winter, wenn die Häuser und Strassen leergefegt sind, Vergnügen und Ablenkung in der nahen Stadt die Kälte besser vertreibt, als an einsamen Stränden.

John Irving schreibt in "Witwe für ein Jahr" über Orient Point, die Vegetation sei vom Salz verkrüppelt und vom Wind geduckt, zudem sehr spärlich. Und ja, das ist alles wahr.

Und trotzdem ist der Wind nirgendwo frischer an einem frostigen Tag, als in Orient Point, eingefangen, gezügelt und konserviert in "Hamptons".
Kühle, frische Eleganz, ein wenig feuchtes Holz und gar kein unbeschwerter Sommerduft. Eher spröde, wie die Lippen an einem eisigen Tag. Die Bergamotte verheißt einen frischen Spritzer Zitrone auf dem Hummer zum Abendessen.

Ein schöner Duft.
5 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 6  
Understatement im Sommer
Ich schaute gern die Sex and the City Serie, weil mich die Girls an meine Mädelsclique erinnerten.

Auch wir schwangen gern auf jeder Party das Tanzbein - und flirteten, dass sich die Balken bogen.
Nur in die Hamptons fuhren wir natürlich nicht - da musste ein gepflegter Bochumer Vorort reichen - aber ebenfalls in Seenähe gelegen.

Auch hier kreuzten weiße Segelboote über dem Blau, und man konnte sich der Illusion von Meer, Wind und Wellen hingeben.
Dazu die eleganten, verschwiegenen Villen am Ufer - und der weitläufige Golfplatz am grünen Hang.
Diese distinguierte Ruhe spiegelt Bond Hamptons perfekt wider.
Hier will man nicht auffallen - hier will man " Sein ".
Kein Lärm, kein Aufhebens, keine overdressde Kleidung - alles bleibt im sympathischen Understatement.

Mild Aquatisches umweht die Nase, leicht aufgefrischt durch zarte Bergamotte.
Die Lindenblüte ist dezent - dafür blüht die rosa Magnolie üppig.
Jasmin gibt die Helligkeit eines Sonnentages, und legere Eleganz.
Amber fügt etwas Süße hinzu - und Sandel schmiegt sich an, so behutsam, wie der leichte Wind mein Sommerkleidchen an den Körper drückt.

Ich trage heute, im Frühling, schon Hamptons, und freue mich, wie gut er mit den Magnolienbäumen harmoniert.
Sanfte, natürliche Eleganz ausstrahlend.
Doch im Sommer wird er ganz und gar in seinem Element sein.
0 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 5  
Snobs im Infinity-Pool voller Lindenblüten
Ich laufe so langsam richtig heiß (spätestens seit meiner New Harleem Bestellung) und freue mich immer mehr auf weitere Bond No. 9-Tests. Nicht alle sind gut, manche sogar ziemliche Gurken, und noch weniger sind den ausgerufenen Preis wirklich wert. Aber ich mag die Flakons, das Image, die Namen, das Konzept und auch so manch einen Duft. New Harleem oder Andy Warhol sind z.B. herausragende Parfums. Andere halten große Stücke auf Silver Factory oder Blecker Street, Chinatown gilt sogar als Klassiker. Das sind denke ich alles genug Gründe, die der Marke zu Glanz und Daseinsberechtigung verhelfen.

Heute geht es aber um Hamptons, leider für mich nur graues Mittelmaß, sowohl für Bond No.9 als auch allgemein. Niemals ist dieser Duft sein Geld wert, nicht mal ansatzweise! Er ist nett, leicht, seifig-sauber und süß-frisch - aber so unglaublich beliebig und grau wie ich finde. Auch den Vergleich zu SMW verliert er haushoch und er erinnert mich auch gar nicht sonderlich stark an den Creed-Klassiker. Hamptons begonn bei mir unsichtbar, fast eine Minute kein Duft, nur stechender, sauberer Alkohol. Dann kristallisierte sich langsam die Richtung heraus. Es entstand ein Seifen-Duft, luftig, leicht süß und zuckrig, definitiv auch etwas floral. Aber nur hauchzart, viel zu ruhig. Und auch nicht die Ruhe vorm Sturm - nein, die Hamptons sind einfach zum Gähnen!

Flakon: Blau und etwas lahm.
Sillage: strebt gegen 0
Haltbarkeit: fast 8 Stunden hier, aber halt auf Sparflamme.

Passt zwar irgendwie gut zu den versnobten Millionärsvillen der Hamptons, ist sehr sauber und süß zugleich, jedoch auch beispielhaft für einen Duft ohne Seele, Charme und Charakter!
1 Antwort
5
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Blaxman

3 Rezensionen
Blaxman
Blaxman
Hilfreiche Rezension 7  
"Hamptons“ - wie weiße Segel von kleinen Booten leuchten auf dem blauen Wasser, während die Sommersonne darüber lacht.
Die Brand Bond No.9, steht bei vielen Kennern der Nischenparfüms aus der Parfum-Community, nicht besonders hoch im Kurs.
Schuld daran ist die Geschäftspolitik des Parfumhauses, wenn jährlich 10 bis 15 neue Düfte auf dem Markt kommen, wird es schon schwierig, die hohen Standards zu halten. Es werden unweigerlich auch mittelmäßige Parfums auf den Markt geworfen.
Aber nicht alle sind schlecht und man findet auch gute Düfte vom Kreativteam um Laurice Rahmé. Jede Duftkreation steht für einen speziellen Schauplatz in Downtown, Midtown oder Uptown und jedes New Yorker Stadtviertel mit einem eigenen Duft zu würdigen ist eine hervorragende Idee.
Zum optischen Gesichtspunkt hat der Flakon einen sehr großen Wiedererkennungswert, wobei ja geschmackstechnisch auch hier differenziert werden muß.
Mir persönlich gefallen diese Sterne sehr gut, vorallem durch die unterschiedlichen Designs, haben sie fast schon einen Sammlerwert für Liebhaber der Stadt New York.

Wie auch meine Wenigkeit, gehöre auch ich zu den Liebhabern dieser pulsierenden und facettenartigen Stadt.
Zu meiner Sturm und Drangzeit, galt New York zu meiner Wahlheimat.
Nach meinem Studium an der Uni in Deutschland, zog es mich magisch nach New York, um dort Marktwissenschaften zu studieren.
Der Weg dorthin war sehr steinig, was mich viel Energie und finanzielle Kraft gekostet hat. Finally hatte ich es geschafft einen Studienplatz an der State University of New York - Brockport, zu erhalten.
In diesem Lebensabschnitt, habe ich eine Menge schöner Erinnerungen an dieser Stadt mitnehmen können.
Deshalb hat ein großer Teil dieser Flaker einen ganz besonderen, sentimentalen Erinnerungswert wie dieser hier, Hamptons von Bond No.9, für mich.

Wenn da dieses Hamptons nicht gewesen wäre.
Hamptons liegt an dem bezauberden Küstenabschnitt von Long Island und lockt zahlreiche Besucher zum Wochenende an die feinen Sandstrände.
Hinter den Dünen entdeckt ihr gepflegte Villen mit weißer Holzverkleidung, euch grüßen entspannte Menschen, die wie immer morgens mit ihrem Hund am Meer spazieren.
Wir, meine Kumpels von der Uni und ich sind damals sehr oft zum Wochenende auch dort hingefahren, um unsere Akkus wieder aufzuladen.
Leider war die Fahrt über dem Highway NY-17-W sehr lang, aber die 8 Stunden Anfahrt haben sich jedesmal gelohnt.

Sommer, Sonne und das Meer, das frische, aquatische Hamptons von Bond No.9 mit der Bergamotte und Limettenblüte in der Kopfnote, Jasmin und Magnolie in der Herznote und Amber und Sandelholz in der Basisnote, spiegelt genau dies wieder was dieses wunderschöne Fleckchen Erde ausmacht. Das Parfum Hamptons trägt seinen Namen völlig zu Recht, denn er weckt unwillkürlich Assoziationen an den Blick über den Atlantischen Ozean, der die Hamptons an der Spitze von Long Island umspült. Weiße Segel von kleinen Booten leuchten auf dem blauen Wasser, während die Sommersonne darüber lacht.

All diese wunderbaren Erinnerungen werden in mir geweckt, wenn ich heute an diesem Duft schnupper.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Morgenröte über Long Island
Stadt, die nie schläft
Erwacht
Erste Blumenläden öffnen
Lindenbäume schaukeln elegant
In zitrischer Meesrebrise
35 Antworten
HasiHasi vor 5 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
riecht viel zu kerlig für die angegebenen lieblichen Blümchen.
Und fällt - wie so mancher Kerl auch - schnell in sich zusammen.
9 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Startet zitrisch-frisch. Sauberer Duschgel-Duft mit blumigen Sprenkeln. Kann nicht mit der kühlen Eleganz von Creeds SIW konkurrieren. Naja.
7 Antworten
StanzeStanze vor 5 Jahren
6
Sillage
6
Duft
Duschgelaquatik trifft es schon. Orangenblüte mit Magnolie, außerdem süß und mit "Haut". Mich schüttelt es. M findet es toll.
7 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kühl, unsüß, minzig, aquatisch. Mein Retter bei 35 °C. Davon muss evtl. ein OF her, ist immer noch billiger als ein Flug auf die Hamptons.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bond No. 9

Bleecker Street von Bond No. 9 Lafayette Street von Bond No. 9 Chinatown (Eau de Parfum) von Bond No. 9 New York Nights von Bond No. 9 Greenwich Village von Bond No. 9 Shelter Island von Bond No. 9 New Haarlem von Bond No. 9 I Love New York for All von Bond No. 9 The Scent of Peace for Him von Bond No. 9 Andy Warhol von Bond No. 9 Fire Island von Bond No. 9 Bryant Park von Bond No. 9 New York Oud von Bond No. 9 New York Amber (Extrait de Parfum) von Bond No. 9 TriBeCa von Bond No. 9 West Side von Bond No. 9 Success is the Essence of New York / Andy Warhol Success Is A Job In New York von Bond No. 9 The Scent of Peace (Eau de Parfum) von Bond No. 9 Governors Island von Bond No. 9 Eau de New York von Bond No. 9