Eau de New York 2004

Eau de New York von Bond No. 9
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 94 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Bond No. 9 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist frisch-blumig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Wasser von New York”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Blumig
Zitrus
Grün
Würzig

Duftnoten

NeroliNeroli PetitgrainPetitgrain EichenmoosEichenmoos BergamotteBergamotte weiße Lilieweiße Lilie AlpenveilchenAlpenveilchen EisenkrautEisenkraut GardenieGardenie GrapefruitGrapefruit grüne Notengrüne Noten helle Hölzerhelle Hölzer MandarineMandarine MoschusMoschus VetiverVetiver BasilikumBasilikum JasminJasmin

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.594 Bewertungen
Haltbarkeit
7.873 Bewertungen
Sillage
7.371 Bewertungen
Flakon
8.089 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.728 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 07.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Gin Fizz von Lubin
Gin Fizz
Neroli Portofino (Eau de Parfum) von Tom Ford
Neroli Portofino Eau de Parfum
Bright Neroli von Ferrari
Bright Neroli
Millésime Impérial von Creed
Millésime Impérial
Nouveau Bowery von Bond No. 9
Nouveau Bowery
Echt Kölnisch Wasser (Eau de Cologne) von 4711
Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Zauber600

49 Rezensionen
Zauber600
Zauber600
Top Rezension 16  
Jiddu Krishnamurti betonte .. .. ..
.. .. .. in seinen Vorträgen und Büchern, daß man sich IMMER eine eigene Meinung bilden und niemals nur die Meinungen der Anderen übernehmen soll. Er liegt natürlich richtig mit dieser Aussage .. aber die Bequemlichkeit und andere Gründe verhindern das manchmal.

So auch bei mir: Mangels Testmöglichkeit habe ich die hier geäußerten Meinungen zu diesem Duft 1 : 1 übernommen und ihn nicht weiter beachtet, weil ich 4711 und Düfte mit starker Nerolinote ohnehin nicht besonders mag.
Ein Fehler, wie sich jetzt herausstellen sollte, denn ich nehme Eau de New York völlig anders wahr. Die am Flakon aufgebrachten Token mit den Namen von verschiedenen Düften haben mich stutzig gemacht und auf die Idee gebracht, daß mit EdNY ein frisch ausgelegtes Konglomerat aus mehreren Bond°9-Düften und somit ein Corporate Identity-Duft komponiert werden sollte.

Es wurde hier von Ähnlichkeiten zu 4711 geschrieben, sich gewundert, daß Vera Vanore nicht selbst die Ähnlichkeit aufgefallen ist und EdNY als Kopie des deutschen Originals 4711 bezeichnet.
Sorry, da komme ich nicht mit - selbst unterschiedliche Ausprägung von Düften auf der Haut mal mit eingerechnet - für mich ist EdNY ein frischer grüner Aquat mit nur geringfügigen Anteilen von Neroli.

Nach einem hesperidischen Colognestart - der nur sehr weit entfernt eine 4711-Anmutung hat - geht es zügig zu den in der Pyramide genannten Blumen und Kräutern über. Jetzt spätestens erhärtete sich bei mir der Verdacht des Duft-Konglomerats. Es riecht ähnlich wie Green Irish Tweed bzw nach einer Mischung der Bond°9-Düfte Chez Bond (seifig-süßer) und Riverside Drive (krautiger), die nach einhelliger Meinung der amerikanischen Youtube-Reviewer beide eine amerikanisierte GIT-Version darstellen. In der Basisnote folgen die bei Herrendüften übliche Noten Eichenmoos, Vetiver und Moschus welche den Duft klassisch-elegant ausklingen lassen.

Klar sagen muß man allerdings, daß dieser Duft etwas synthetisch wirkt, diese Synthetik aber sicher auch etwas mit der langen Haltbarkeit auf der Haut zu tun hat. Stört mich in diesem und auch in so manchen anderen Bond°9 überhaupt nicht, hebt es sie so doch von vergleichbaren Düften - je nach Sichtweise - positiv oder auch negativ ab.

Auf die ambitionierte Preisgestaltung und die durch die Vermischung von Preis/Duft(-qualität) manchmal etwas unglücklichen ausfallenden Kommentare mag ich nicht weiter eingehen. Tip: Die Düfte sind inzwischen oft zu deutlich moderateren Preisen im Inet bei den bekannten Händlern erhältlich.

Ich bin jedenfalls glücklich, durch einen Blindkauf in den Genuß dieses wundervollen Duftes zu kommen.

Für wen:
Freigeister und Liebhaber herb-frischer aquatischer Düfte

Wann:
Im positiven Sinne ein Immergeher

Haltbarkeit und Sillage:
Für einen zitrisch-grünen Duft gut .. 10 h ++ sind locker erreichbar und die Sillage ist durchgehend gut wahrnehmbar .. EdNY liegt damit klar über der Performance von GIT und vor allem der von 4711.

Anmerkung 1:
Wer einen gut haltbaren Sommerduft sucht kann auch Eau de New York in die Überlegungen mit einbeziehen.

Anmerkung 2:
Auch zum sporteln gut geeignet .. viel besser als so manche Düfte mit 'Sport' im Namen!

7 Antworten
9
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 11  
Der schmale Grat zwischen 4711 und supercool?!
Ich wurde durch einige positive YouTube-Reviews auf diesen Bond aufmerksam, sodass ich ihn kurzerhand in meine Harrys-Parfum-Probenbestellung aufnahm. Fünf 1 ml Proben für 15€ kann man absolut nichts sagen. Und kaum was ist in unserem Hobby ja wichtiger als das Testen von Düften die uns ansprechen und neugierig machen. Man sollte bei dieser Seite vielleicht nur noch 1-2 extra Parfumnamen aufschreiben, da sonst bei gerade vergriffenen Parfums einfach andere, ähnliche genommen werden. Bei mir wurde Brooklyn z.B. gegen Manhattan getauscht, womit ich aber leben könnte da der Duft gut ist und ich ihn vor allem noch nicht kannte. Hätte aber natürlich auch Pech haben können.

Eau de New York ist ein absolutes Sommerparfum im 4711-Stil. 4711 in luxuriöser Modernität und Coolness. Zitrone und viel Neroli erinnern an den kölschen Omiduft, wenden dessen Ruf und Art aber auf dezente Art um 180 Grad. Was ein geiler Duft für die heißen Tage im Jahr, für Freizeit und Büro, für Mann und Frau. Eiskalt bestimmt noch besser. Etwas blumig, grün, holzig ist er auch, aber den gewissen Twist erzielt man mit der Cremigkeit und Leichtigkeit der Gewürze. Klassik interpretiert durch die Synthetik-Bond-Guys - Hut ab!

Flakon: das perfekte Luxus-Präsent aus DER Stadt überhaupt.
Sillage: sommerlich, leicht, universell, vielseitig, spritzig erfrischend.
Haltbarkeit: unglaubliche 10 Stunden sind für diese Duftart eine Offenbarung.

Der beste Bond-Sommerduft und gerade für alle sonstigen Bond-Hater und gerne auch 4711-Hasser: bitte testen und staunen!
2 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 9  
Ich war noch niemals in New York ...
.... möchte ich mit Udo Jürgens im Duett singen - denn das ist ein Fakt.

Dabei ist meine Freundin New Yorkerin, und ich hätte dort Kost und Logis frei - und eine sachkundige Fremdenführerin gratis dazu.
Nein, mir graut vor dem langen Flug - und so muss sich die Freundin in die Holzklasse klemmen und mit mir die Schönheiten des Ruhrgebiets bewundern, was sie auch mit ehrlicher Begeisterung tut.

Sie schwört mir allerdings, dass mir auch ihre Stadt gefallen würde, da ich ja alles mag, das bunt ist, und glänzt.
Man sollte schon ein Herz für Kitsch haben, um sich in NY wohl zu fühlen - so ihre Worte.

Natürlich flog ich auf den bunten Eau de New York Stern - genau mein Geschmack.

Der Duft ist alles andere als kitschig, oder überladen, sondern fängt mich mit seiner klaren Neroli Note.
Bergamotte und Grapefruit sind wunderbar erfrischend, und machen munter.
Alle 4711 Fans - aufgepasst!

Petitgrain fügt einen Schuss Exotic hinzu, und Jasmin und Lilie strahlen hell und dezent elegant.
Der krautige Anteil in Form von Basilikum und Eisenkraut befreit die Nase.
Die weißen Hölzer sind ein weicher Hintergrund für das schöne, lebendige Duftbild.

Ein positiv gestimmter Duft, der auf das pulsierende Leben in NY neugierig macht.
Zudem empfinde ich den bunten Stern als Zierde meiner vier Wände.

Ob ich mir doch mal ein Flugticket leiste?
2 Antworten
5
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Novalis

43 Rezensionen
Novalis
Novalis
9  
hin und her gerissen...
Der Kommentar wird hingegen der Benotung wohl etwas schlechter ausfallen.
Haltbarkeit: bei mir klar und locker 12 Std, sogar drüber hinaus.
Sillage: Oh ja, das kann er.
Flakon: Hochwertig und schön
Duft: ja ich finde ihn wirklich gut ABER.. da ich ihn selbst besitze.

Hier zu Lande scheint er sich dennoch überhaupt nicht gut verkauft zu haben, wohl ein Grund warum es ihn hier nicht mehr gibt und ein Kumpel ihn mir aus London mitbringen musste.

Meine ganz ehrliche Meinung - das gilt aber auch für alle anderen Düfte, die die 200€ Marke sprengen - er ist es nicht wert. Also für das Geld, und dann noch in Pfund, würde er nicht nochmal bei mir landen. Zudem weist der Flakon und die Verpackung keinerlei Inhaltstoffe aus. Für mich klar ein Minuspunkt. Den Hype und den Preis für alle Bond No.9 Düfte finde ich schon fast frech. Geht mir ähnlich bei Amoaugedüften, wobei ich hier den Facettenreichtum noch wahrnehme.

Nun zum Duft. Meine subjetive Wahrnehmung ist, dass der Trend sozusagen zu "schnellen Düften" geht.
Bedeutet: Aufsprühen, klatsch bumm und er ist da. Meine Nase nimmt nicht die reichhaltige, facettenartige Duftpyramide wahr, wie ausgeschildert.

Bei mir: Neroli, die ganze Zeit über, dann (aber eigentlich schon von Beginn), Eisenkraut. Zudem unterschwellig eine metallische Note. Hätte es Myrrhe sein können? Ist ja nicht drin. Ist es vielleicht Veilchen? Ehrlich, ich weiss es nicht. Manchmal kneift es mich auch über den Tag in der Nase und er ist mir zu stechend.

Dennoch brauche ich ihn ab und an aber eher selten.

Für mich ist eine Ähnlichkeit zu Tom Ford Neroli Portofino zu erkennen, wobei dieser seifiger auf meiner Haut ausfällt.

Alles in allem ein hmmjaichweissnichtganzdochgut Duft. ABER nicht für den Preis!!
5 Antworten
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
NiklasPDM93

4 Rezensionen
NiklasPDM93
NiklasPDM93
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Ladies and Gentleman, it's Neroli No.9
Wie der Titel bereits vermuten lässt bin ich jemand mit einer Nase, die hier Neroli ganz klar als den Mittelpunkt dieses Duftes ausmacht. Ich bin auch einer derjenigen, die dieser Duft deswegen immer ein Stück weit an 4711 erinnert. Das trifft bei mir allerdings auf eigentlich alle Neroli-Düfte zu. Der ultimative Klassiker ist noch heute präsent. Mein Großvater hat ihn getragen und zwar reichlich, genau wie sein Vater vor ihm. Auch ich habe 4711 zu Hause, allerdings nicht um ihn zu tragen sondern rein aus Nostalgie. Für mich ist die Verbindung zu 4711 keineswegs etwas schlechtes, ganz im Gegenteil. Dieser gewisse nostalgische Flair den Eau de New York für mich mitbringt, macht ihn erst recht zu etwas besonderem. Die Parfums, die wir lieben und die uns lange Zeit begleiten, sind oft nicht unbedingt die, mit den besten Bewertungen oder dem höchsten Beliebtheitsgrad, sondern die, die etwas in uns auslösen, die uns bewegen. Düfte mit denen man eine besondere Verbindung hat. 4711 könnte ich nie tragen, weil ich nicht riechen möchte wie mein Großvater aber Eau de New York gibt mir die Möglichkeit auf etwas vergleichbares und doch ganz anderes.
Meine Fähigkeiten einzelne Noten in einer Komposition auszumachen oder einen Duftverlauf einzuordnen und zu beschreiben, sind zwar mit wachsender Erfahrungen besser geworden, sind aber noch lange nicht auf dem Niveau des ein oder anderen Experten hier. Ich wage mich trotzdem mal an eine kurze Beschreibung: Was ich von Eau de
New York vom Start weg bekomme, ist eine mMn äußerst realistische Note von Zitrusfrüchten, Neroli sehr präsent im Hintergrund. Nach und nach verschwindet die Zitrusfrische und andere blumige und später hölzerne Noten übernehmen ihren Platz. Eau de New York war für mich keine Liebe auf den ersten Riecher. Ein paar Dates hat es schon gebraucht bis ich ihn zu schätzen wusste. Es ist mMn ein Duft der Zeit braucht sich zu entwickeln und seinen vollen Charakter zu entfalten. Für mich ist er deshalb auch definitiv kein Blindbuy, aber testen lohnt sich hier! Ich freue mich schon darauf ihn in diesem Sommer zu tragen. Bei mir wird er eher nicht täglich sonder zu Anlässen, zu denen man sich etwas schicker anzieht, zum Einsatz kommen. Ich denke da kann er am meisten glänzen. Den Flakon finde ich persönlich sehr schön, ich bin aber allgemein ein Fan der Flakons von Bond No.9. Sogar die Umverpackung gefällt mir hier sehr gut. Die steht zusammen mit der von Bleeker Street, gut sichtbar in einem Regal in meiner Wohnung. Abschließend lässt sich sagen, dass Eau de New York ein sehr schöner Duft, der für mich etwas besonderes enthält und damit lange ein Teil meiner Sammlung sein wird. Gleichzeitig glaube ich aber auch nicht, dass Eau de New York wahnsinnig viele Liebhaber finden wird. Dafür ist er doch etwas zu eigen. Ich kann ihn mir weder als Komplimentmagnet noch als gefälliger Immergeher vorstellen. Aber das zu bewerten bleibt jedem selbst überlassen und deshalb kann ich euch nur empfehlen den hier zu testen und euch selbst ein Bild zu machen.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Hechelnde Hundstage in NYC
Lächelnd stehst du im blumig Petti-grain-coat
Unterm frischgrün Neroli sprudelnd
Aquabrunnen
Summer in the city
44 Antworten
TorfdoenTorfdoen vor 7 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Sektfrühstück im Central Park. Mach dich mal locker, sagt Zitronenamber wässrig. Moos: Und wer passt auf die Kräuter auf, du Grünschnabel?
5 Antworten
ParfummasterParfummaster vor 6 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Eine Mischung aus Neroli Portofino und Fleur du Male! Grandioser Duft! ;):)
0 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 7 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Herb-würziger grün-wässriger Freshie.
4711?
Erinnert mich mehr an die aquatischen Creeds .. natürlich im Bond°9-Stil.
Klasse gemacht!
3 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Zunächst ein nerolischer, blaufrischer 4711er, dann quellwolkt elegante Blumenstängel-Aquatik auf und macht Sommerfeeling. Dry: süße Zitrik.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bond No. 9

Bleecker Street von Bond No. 9 Lafayette Street von Bond No. 9 Chinatown (Eau de Parfum) von Bond No. 9 New York Nights von Bond No. 9 Greenwich Village von Bond No. 9 Shelter Island von Bond No. 9 New Haarlem von Bond No. 9 I Love New York for All von Bond No. 9 The Scent of Peace for Him von Bond No. 9 Andy Warhol von Bond No. 9 Fire Island von Bond No. 9 Bryant Park von Bond No. 9 New York Oud von Bond No. 9 New York Amber (Extrait de Parfum) von Bond No. 9 TriBeCa von Bond No. 9 West Side von Bond No. 9 Success is the Essence of New York / Andy Warhol Success Is A Job In New York von Bond No. 9 Hamptons von Bond No. 9 The Scent of Peace (Eau de Parfum) von Bond No. 9 Governors Island von Bond No. 9