Tonka 2017

Tonka von Commodity
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 28 Bewertungen
Ein Parfum von Commodity für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist süß-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Pudrig
Cremig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom MandelMandel DavanaDavana
Herznote Herznote
MagnolieMagnolie LotusLotus
Basisnote Basisnote
venezolanische Tonkabohne Absoluevenezolanische Tonkabohne Absolue Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz Perubalsam AbsoluePerubalsam Absolue Siam-BenzoeSiam-Benzoe

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.528 Bewertungen
Haltbarkeit
7.522 Bewertungen
Sillage
7.023 Bewertungen
Flakon
6.930 Bewertungen
Eingetragen von Calista, letzte Aktualisierung am 09.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fève Délicieuse von Dior
Fève Délicieuse

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 12  
Mandel-Tonka-Traum
Ah, Tonkabohnen.
Entweder man mag sie, oder eben nicht.
Ich jedenfalls finde Tonkabohnen toll, da diese Duftnote viele Düfte oftmals puderig-weicher mit einem angenehm sanft-süßlichen Duft gestaltet und manchmal sogar ein wenig milchig wirkt. Vor allem kombiniert mit Vanille ergibt sich hier ein Dreamteam, der man schwer wiederstehen kann und dessen einziger Nachteil es ist, dass das Dreamteam in den meisten Düften irgendwann anfängt, immer gleich oder zumindest ähnlich zu duften, wo auch immer sie auftauchen.

Naja, das finde ich aber nun nicht weiter schlimm, solange der Duft an sich ja gut gemacht ist. Hier bei Tonka von Commodity ist zwar keine Vanille enthalten, aber dafür Mandeln, welche ebenfalls sich sehr gut mit Tonkabohnen kombinieren lassen und genauso hervorragend duften. Einziger Nachteil hier ist, dass Tonka und Mandel zusammen sehr oft eher feminin wirken und daher nur,… mal wieder von euch Damen getragen werden können anstatt von uns Herren… *seufz* Hier auf Parfumo wurde letztens ja der 100.000ste Duft aufgenommen. Ich wette, 90.000 Düfte davon sind nur für euch Damen… *nochmal seufz* :D

Egal, kommen wir zum Duft!

Der Duft:
Ich rieche zu Beginn eine milchige Mandelnote, die süßlich und intensiv duftet und vor allem einen schönen Duft abgibt. Ich finde, dass man die Tonkabohne ebenfalls jetzt schon riechen kann, welche sehr gut zur Mandel passt. Das Kardamom kann man gut und deutlich riechen, daher hoffe ich persönlich, dass er schnell an Kraft verliert, da ich diese Duftnote oftmals nicht so sehr mag. Auch hier stört er mich mit seinem penetranten und sehr eigenwilligen Duft und scheint meiner Meinung nach so gar nicht zu den sonst schönen, süßlichen und pudrig cremigen Duftnoten zu passen.
Ein wenig später kann man den Kardamom noch riechen, aber er wird zum Glück wie erwünscht schwächer, so dass die süßlich-weichen Duftnoten wie Tonka und Mandel wieder im Vordergrund stehen. In der Herznote bin ich mir bei den Magnolien unsicher, aber ich denke, dass ich immerhin den Lotus kurzfristig heraus riechen kann, was ich auch nett finde.
Allerdings vermischen sich die meisten Duftnoten ohnehin mit den starken Tonkabohnen und den Mandeln, so dass man diese beiden Duftnoten weiterhin am intensivsten wahrnimmt (gegen Ende ist die Tonkabohne die stärkste Duftnote). Und ab der Basis kommt noch sanftes Sandelholz dazu, welcher aber ebenfalls ein wenig im Hintergrund bleibt.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung finde ich gut, da der Duft nicht nur aus geringer Entfernung wahrgenommen werden wird. Ich denke sogar, dass der Duft ziemlich raumfüllend wirken könnte, wenn man es mit der Dosierung übertreibt.
Erwartungsgemäß hält so ein Duft mit Tonka und Mandel ziemlich lange, wirklich sehr sehr lange. Denn ich konnte ihn auch am nächsten Morgen selbst nach dem Duschen noch etwas riechen!

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch, hat ein milchiges Glas und ist mit gelblicher Duftflüssigkeit gefüllt. Das Etikett ist grau und darauf steht groß der Name des Duftes geschrieben. Der Deckel ist zylindrisch und verchromt. Alles in allem etwas steril-simpel wirkend, ist aber noch ganz okay.

Tja, abgesehen vom leicht speziellen Anfang wegen dem Kardamom duftet der Duft schön nach Mandeln und süßlichen Tonkabohnen. Dadurch ist der Duft auch sehr weich und puderig. Durch die Süße, welche hier vor allem wegen den Mandeln auch recht feminin wirkt, finde ich, dass der Duft Damen eben besser steht als Herren.

Der Duft ist für mich ein Herbst- und Winterduft, da er sehr süß ist und damit auch schwer an warmen Tage wirken könnte. Auf Grund seiner guten Sillage (und natürlich des angenehmen Duftes) eignet er sich sehr gut zum Ausgehen und gehört mal wieder zu den Düften, die eine Dame einfach „lecker“ duftend wirken lassen, womit ich wieder lang und breit irgendwas mit „anbeißen“ schreiben könnte, es aber diesmal lasse, … ausnahmsweise mal… :D

Ja, den Duft könnt ihr mal testen, und lasst euch nicht vom speziellen Anfang abschrecken, falls ihr Kardamom auch nicht so sehr mögen solltet wie ich, denn diese Note lässt mit der Zeit deutlich nach!
1 Antwort
7
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Verbeene

232 Rezensionen
Verbeene
Verbeene
8  
tinka-tonka
tinka liebt kakao und schokolade, sie würde beinah alles dafür tun;

sie würde sogar zustimmen, ihren namen in tonka umzuwandeln. aber natürlich wäre sie dann keine typische tonka: weder schwerfällig, noch behäbig, nicht füllig und nicht schläfrig.
sie bliebe, was sie ist: spritzig, zartgliedrig, rasch, naschsüchtig. in ihrem kleid hängt ein feiner geruch von geräuchertem wiskey, kaffee und kakao. nein, das steht nicht in der duftpyramide.... und blumen: blumen liebt sie ebenso sehr: zarte magnolien, frische bergamotte, wässriggrünen lotus,
tinka hat eine feine helle leicht pfeffrig-aromatisch duftende haut, einen strahlenden blick und ein verschmitztes lächeln.eine frische, natürliche eleganz.
selbst wenn wir sie nun tonka nennen.... während sie am gewürzregal steht und schokolade knabbert.... sie bleibt
unsere bezaubernd charmante und zärtliche, warmherzige tinka.

so ist das, mit den düften aus dem storybook von commodity.... man gerät unversehens in die verrücktesten geschichten.
1 Antwort

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Hauch Mandel auf süßem Tonkabett, leichte Würze und Holzigkeit, ein angenehmer, nicht erschlagender Duft. Florales geht hier unter,
3 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Tonka in scheinbar puristischer und doch artifizieller Form: nicht marzipansüß wie in der Basis verhunzter Herrendüfte: stattdessen reiner!
0 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Riecht wie Tonka-Mandel-Creme. Kardamom nur dezent zu Anfang wahrnehmbar. Lecker und angenehm zu tragen.
1 Antwort
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tonka mal anders :)
Gut durchgewürzt ...
nicht pappsüß ... Kardamon an mir schon recht dominant.
Klingt holzig-würzig-schnapsig aus :)
4 Antworten
DufttigerDufttiger vor 5 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Tonka Liebhaber sollten den Testen. Ein warmer Duft. Mit blumigen Sprenkeln wird hier aufgehellt. Dry Down ist cremig-holzig.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Commodity

Milk von Commodity Gold von Commodity Milk+ von Commodity Milk- von Commodity Book von Commodity Moss von Commodity Moss+ von Commodity Velvet von Commodity Bergamot von Commodity Juice von Commodity Paper- von Commodity Gold- von Commodity W*****y / Whiskey von Commodity Orris von Commodity Rain von Commodity Gold+ von Commodity Paper von Commodity Vetiver von Commodity Moss- von Commodity Book+ von Commodity Wool von Commodity