Wind Flowers 2022

Wind Flowers von Creed
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 246 Bewertungen
Ein Parfum von Creed für Damen, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist blumig-süß. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Frisch
Fruchtig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfirsichPfirsich tunesische Orangenblütetunesische Orangenblüte Jasminum auriculatumJasminum auriculatum
Herznote Herznote
Jasmin-SambacJasmin-Sambac Tuberose AbsolueTuberose Absolue ZentifolieZentifolie
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus tunesische Orangenblütetunesische Orangenblüte indisches Sandelholzindisches Sandelholz PralinePraline IrisIris
Videos
Bewertungen
Duft
6.8246 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3192 Bewertungen
Sillage
6.7191 Bewertungen
Flakon
7.4179 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.0133 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 31.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die englische Ballerina Lauren Cuthbertson.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel
Coco Mademoiselle Eau de Parfum
Armani Privé - Gardénia Antigua von Giorgio Armani
Armani Privé - Gardénia Antigua
Sheer Beauty von Calvin Klein
Sheer Beauty
Essencial Estilo Feminino von Natura
Essencial Estilo Feminino
Rouge & Noir (Eau de Parfum) von Eisenberg
Rouge & Noir Eau de Parfum
Springtime in a Park von Maison Margiela
Springtime in a Park

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
5
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 62  
Blowing in the wind
Creeds erster rein für Frauen beworbener Duft seit drei Jahren. Sowie der erste nach Übernahme der Marke durch BlackRock. Und dem bestenfalls peinlichen Supergau rund um die – bezogen auf die Parfumaktivitäten – ausgedachte Haushistorie des ehemaligen Creed-Besitzers und Möchtegern-Parfumeurs Olivier Creed. Das erzeugt eine gewisse Erwartungshaltung. Unterfüttert durch eine neue Flakonform. Wie richtet sich die Marke – gemessen an diesem Duft – aus, wie geht sie mit dem „Wirbel“ um?

Die Antwort ist aus meiner Sicht: Unaufgeregt. Und doch überraschend.

Denn mein erster Eindruck war: Dieser Duft ist für den asiatischen Markt gemacht.

Creed hat hier für mich sehr unerwartet – nach den letzten kräftigen Herrenlancierungen – einen unglaublich sanften, weichen, zarten, pastellenen, leicht fruchtig angesüßten, absolut unindolischen, dezent rosigen Weißblüherduft entworfen, der so zurückhaltend komponiert ist, dass ich zwischen dem Eindruck schwanke, eine dem aktuellen Trend bewusst völlig entgegenlaufende Komposition vor mir zu haben oder eine total verunglückte, da sie wirklich fast einem Hauch von Nichts gleicht. Eine schwebende, sanftweiche blumige Frische. Haarscharf über der Haut. Die Farbe der Parfumflüssigkeit passt perfekt.

Ich persönlich mag zurückhaltende Düfte, weshalb ich diese Idee schätze und ihren Mut in diesem Fall bewundere. Andere halten sie vielleicht für eine Frechheit. Erfreulich ist zudem, dass nichts drängend Süßes und keine sich auf der Haut festkrallende Vollsynthetik verbaut wurde. Sondern ein schlankes Bouquet schüchterner Weißblüher (v.a. leicht süßer Jasmin und eine sehr zahme herbgrün-pudrige Tuberose), dezent flankiert von Pfirsichfruchtigkeit, einer Rosennuance, sachter Minzanmutung (wahrscheinlich durch die medizinischen Aspekte der Tuberose hervorgerufen), der Ahnung leichter Süße (als Praline, wie der Pyramide zu entnehmen, geht das nicht durch) und durchweg getragen von einem wertigen, samtigen, zartseifigen Moschus. Tief im Drydown ergänzt durch eine sehr zurückhaltende, trockene Holzgrundierung, die mit dem Moschus verschmilzt. Aufgrund qualitativ solider, aber keinesfalls hochwertiger Bestandteile - der Moschus ist die einzige Ausnahme und sorgt für außerordentliche Haltbarkeit, wenn auch nur sehr hautnah - sowie einer guten Abstimmung entwickelt er sich sehr angenehm, rund und völlig unaufgeregt. Ein gefälliges, sehr leises und glattes Weißblüherbouquet ohne Höhepunkte oder Wagnisse. Aber mit dieser typischen Creed-Reinheit und dem Moschus, welcher es über das Mittelmaß hinaushebt.

Als wirklich besonders empfinde ich allerdings sein unerwartetes Understatement. Es ist eines dieser Parfums, mit denen man absolut dezent und völlig unangestrengt duftet. Diesen Effekt entwickelt es sehr überzeugend. Ein Rest an Ungläubigkeit bleibt dennoch zurück, ob des so ungewöhnlich zarten Ansatzes. Und ob das wirklich ernst gemeint ist. Ich bin gespannt, wie er hier angenommen wird. Für mich ein schwereloser, fast nicht zu greifender, lieblicher Weißblüherduft. Wie ein vom Wind plötzlich fortgetragenes Blumenodeur, welches im Hier und Jetzt nur noch als flüchtig-ferne Erinnerung verbleibt. Ich würde aber auch den Eindruck einer zart parfümierten Körpercreme unterschreiben.

Mit diesen doch recht positiven Eindrücken würde ich gerne schließen, aber der Unmut über den Preis (240 € für 75 ml), den ich aufgrund des Gesamteindrucks (Qualität der meisten Inhaltsstoffe, Raffinesse bzw. Komplexität der Komposition, Skinscent) nicht nachvollziehen kann, drängt sich zu sehr auf. Aus meiner Sicht muss man solche Geschäftsgebaren mit Nichtkauf strafen. Wenn man – nur zur Einordnung – dagegen einen deutlich günstigeren und ebenfalls schon mehr als Taschen leerenden Les Exclusifs-Duft von Chanel stellt und riecht (185 € für 75 ml), kann man schon mal vom Glauben abfallen. Hier ist jedes Maß verloren. Frei nach Bob Dylan: „Where have all my money gone…“.

P.S.:
Die Flakonform ist übrigens nett, aber von den liebgewonnenen Plastikdeckeln scheinen sie sich nicht trennen zu wollen (wann auch in stabiler Ausführung).
26 Antworten

Statements

76 kurze Meinungen zum Parfum
LicoriceLicorice vor 2 Jahren
5.5
Duft
Als „Dame“ trage man doch bitte Weißblüher an Pfirsich-Melonen-Jus, rosé-lieblich. Stereotyp fruity floral.

Nö! Möge der Wind…
52 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ihr Blümchenkleid und sein synthetisches Rasierwasser flattern im lauen Wind. Maskuliner Creed-Moschus kombiniert mit blumigen Noten. Na ja.
18 Antworten
Maren11Maren11 vor 2 Jahren
3
Duft
Wirklich weiße Blüten haltig,
kratzt hier irgendwas gewaltig.
Pfirsich gibt es obendrein,
könnt ne Kombi schlimmer sein?
22 Antworten
KäseKäse vor 2 Jahren
7.5
Duft
Durchaus ein netter Duft, blumig-süß, angenehm, nicht völlig belanglos. Aber am Ende den Preis natürlich nicht wert.
16 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Zu grell arrangierte schwüle Weißblüher mit zu durchdringender Süße, denen zu wenig Holz und Patchouli nichts entgegenzusetzen vermögen.
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Creed

Aventus von Creed Virgin Island Water von Creed Green Irish Tweed von Creed Royal Oud von Creed Aventus Cologne von Creed Silver Mountain Water von Creed Viking von Creed Millésime Impérial von Creed Absolu Aventus von Creed Original Vetiver von Creed Bois du Portugal von Creed Himalaya von Creed Sublime Vanille von Creed Spice and Wood von Creed Delphinus von Creed Original Santal von Creed Royal Mayfair (2009) / Windsor von Creed Erolfa von Creed Royal Water von Creed Centaurus von Creed Aventus for Her von Creed