Wind Flowers von Creed

Wind Flowers 2022

Parma
09.03.2022 - 12:45 Uhr
62
Top Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 5Sillage 8Flakon

Blowing in the wind

Creeds erster rein für Frauen beworbener Duft seit drei Jahren. Sowie der erste nach Übernahme der Marke durch BlackRock. Und dem bestenfalls peinlichen Supergau rund um die – bezogen auf die Parfumaktivitäten – ausgedachte Haushistorie des ehemaligen Creed-Besitzers und Möchtegern-Parfumeurs Olivier Creed. Das erzeugt eine gewisse Erwartungshaltung. Unterfüttert durch eine neue Flakonform. Wie richtet sich die Marke – gemessen an diesem Duft – aus, wie geht sie mit dem „Wirbel“ um?

Die Antwort ist aus meiner Sicht: Unaufgeregt. Und doch überraschend.

Denn mein erster Eindruck war: Dieser Duft ist für den asiatischen Markt gemacht.

Creed hat hier für mich sehr unerwartet – nach den letzten kräftigen Herrenlancierungen – einen unglaublich sanften, weichen, zarten, pastellenen, leicht fruchtig angesüßten, absolut unindolischen, dezent rosigen Weißblüherduft entworfen, der so zurückhaltend komponiert ist, dass ich zwischen dem Eindruck schwanke, eine dem aktuellen Trend bewusst völlig entgegenlaufende Komposition vor mir zu haben oder eine total verunglückte, da sie wirklich fast einem Hauch von Nichts gleicht. Eine schwebende, sanftweiche blumige Frische. Haarscharf über der Haut. Die Farbe der Parfumflüssigkeit passt perfekt.

Ich persönlich mag zurückhaltende Düfte, weshalb ich diese Idee schätze und ihren Mut in diesem Fall bewundere. Andere halten sie vielleicht für eine Frechheit. Erfreulich ist zudem, dass nichts drängend Süßes und keine sich auf der Haut festkrallende Vollsynthetik verbaut wurde. Sondern ein schlankes Bouquet schüchterner Weißblüher (v.a. leicht süßer Jasmin und eine sehr zahme herbgrün-pudrige Tuberose), dezent flankiert von Pfirsichfruchtigkeit, einer Rosennuance, sachter Minzanmutung (wahrscheinlich durch die medizinischen Aspekte der Tuberose hervorgerufen), der Ahnung leichter Süße (als Praline, wie der Pyramide zu entnehmen, geht das nicht durch) und durchweg getragen von einem wertigen, samtigen, zartseifigen Moschus. Tief im Drydown ergänzt durch eine sehr zurückhaltende, trockene Holzgrundierung, die mit dem Moschus verschmilzt. Aufgrund qualitativ solider, aber keinesfalls hochwertiger Bestandteile - der Moschus ist die einzige Ausnahme und sorgt für außerordentliche Haltbarkeit, wenn auch nur sehr hautnah - sowie einer guten Abstimmung entwickelt er sich sehr angenehm, rund und völlig unaufgeregt. Ein gefälliges, sehr leises und glattes Weißblüherbouquet ohne Höhepunkte oder Wagnisse. Aber mit dieser typischen Creed-Reinheit und dem Moschus, welcher es über das Mittelmaß hinaushebt.

Als wirklich besonders empfinde ich allerdings sein unerwartetes Understatement. Es ist eines dieser Parfums, mit denen man absolut dezent und völlig unangestrengt duftet. Diesen Effekt entwickelt es sehr überzeugend. Ein Rest an Ungläubigkeit bleibt dennoch zurück, ob des so ungewöhnlich zarten Ansatzes. Und ob das wirklich ernst gemeint ist. Ich bin gespannt, wie er hier angenommen wird. Für mich ein schwereloser, fast nicht zu greifender, lieblicher Weißblüherduft. Wie ein vom Wind plötzlich fortgetragenes Blumenodeur, welches im Hier und Jetzt nur noch als flüchtig-ferne Erinnerung verbleibt. Ich würde aber auch den Eindruck einer zart parfümierten Körpercreme unterschreiben.

Mit diesen doch recht positiven Eindrücken würde ich gerne schließen, aber der Unmut über den Preis (240 € für 75 ml), den ich aufgrund des Gesamteindrucks (Qualität der meisten Inhaltsstoffe, Raffinesse bzw. Komplexität der Komposition, Skinscent) nicht nachvollziehen kann, drängt sich zu sehr auf. Aus meiner Sicht muss man solche Geschäftsgebaren mit Nichtkauf strafen. Wenn man – nur zur Einordnung – dagegen einen deutlich günstigeren und ebenfalls schon mehr als Taschen leerenden Les Exclusifs-Duft von Chanel stellt und riecht (185 € für 75 ml), kann man schon mal vom Glauben abfallen. Hier ist jedes Maß verloren. Frei nach Bob Dylan: „Where have all my money gone…“.

**P.S.:**
Die Flakonform ist übrigens nett, aber von den liebgewonnenen Plastikdeckeln scheinen sie sich nicht trennen zu wollen (wann auch in stabiler Ausführung).
26 Antworten
Ineke89Ineke89 vor 2 Jahren
1
Messerscharfe Beobachtung mit informativer Einordung in den Markt unter Berücksichtigung aktueller Trends. Inklusive sachlicher Reflektion zu den hier doch sehr schlechten Bewertungen. Pokal verdient!
Wenn man den Preis mal komplett außen vor lässt, ist es ein angenehmer, guter Damen-Allround-Duft. Qualitativ kann der hier für mich dennoch nicht mit den Damendüften von z.B. Chanel mithalten. Das ist für mich ne andere Liga und das dann such noch günstiger. Da freu ich mich doch über die Chanel-Schätze in meiner Sammlung und halte meinen Geldbeutel geschlossen.
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich danke dir 🙏 Freue mich sehr über deine tolle Rückmeldung 😊 Ich würde die Chanels - ebenfalls unabhängig vom Preis - immer vorziehen.
GluckspilzGluckspilz vor 2 Jahren
1
Eine faire Rezension mit berechtigten Spitzen gegen Creed, die ist Dir sehr gut gelungen. Ein Lesegenuss für Jung und Alt 😀
ParmaParma vor 2 Jahren
Ich danke dir sehr 😊
Silvana262Silvana262 vor 3 Jahren
Hervoragend beschrieben und sehr hilfreich !
SetaSeta vor 3 Jahren
Informierter, wohlbedachter Kommentar. Parfum klingt ganz nett, aber aus den von Dir genannten Gründen stößt mich Creed ab. Zu BlackRock sage ich lieber nichts...
Cherry22Cherry22 vor 3 Jahren
Habe diese Rezession sehr gerne gelesen. Sachlich und kompetent, um es auf den Punkt zu bringen. Pokal dafür!
AolaniAolani vor 3 Jahren
Sehr gern gelesen - ich bin neugierig auf den Duft, auch wenn ich ihn Deiner Beschreibung nach, nicht haben muss.
GoldGold vor 4 Jahren
1
Interessant, dass Du den Duft als zurückhaltend wahrnimmst. Das ging mir anders. Schöner Text wieder von Dir.
TurandotTurandot vor 4 Jahren
Als ich noch am PoS aktiv war, kommentierten wir Düfte wie Wild Flowers meist mit den Worten: Da könnte auch Betty Barcley drauf stehen. Nett, ganz gut gemacht, aber der Preis ist eine Unverschämtheit. Weißblüher auf Alltagstauglichkeit heruntergedimmt.
YellaYellaYellaYella vor 4 Jahren
2
Hab ihn gerade vor mir liegen, geschenkte Probe, eh nett. Die Preise so jenseits, ohne Worte. Und muss lachen, genau, wenn dir die Parfumeriebesitzerin deines Vertrauen das Gschichtl mit dem Hoflieferanten erzählt und du einfach nicht unwirsch widersprechen magst..ayay..
SmoetnSmoetn vor 4 Jahren
1
Sehr informative und interessante Rezension, habe ich sehr gerne gelesen!
SonjoschkaSonjoschka vor 4 Jahren
So riecht My Way, wenn ich einen Tropfen in 100ml Alkoholbasiswasser auflöse. Ein bisschen Creed DNA hinzugefügt, fertig.
PlutoPluto vor 4 Jahren
Deine Duft Beschreibung klingt ansprechend, aber der Preis abgehoben...
AugustoAugusto vor 4 Jahren
1
Die asiatische Anmutung, das Schwerelose, zurückgenommene klingt als könnte es AugustA gefallen. Allein der Preis tut es nicht. Creed ist einfach (mal wieder) nix für uns.
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
1
Ganz hervorragende und absolut nachvollziehbare, kritische Rezension von dir, die schlussendlich in der Tatsache mündet sein Geld besser anderweitig zu investieren. Kann ich voll und ganz nachvollziehen, denn das ist schon sehr frech derartige Gelder abzurufen...
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Danke für das Lesevergnügen! Diese Reise in die Welt des Wuchers muss ich nun nicht mehr selbst übernehmen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
1
Das klingt nach einem lieben, netten und freundlichen Duft, der nicht aneckt. Das kann man je nachdem positiv oder negativ auslegen.
Um diese Geschichtchen weiß ich auch und grinse mir eins darüber. Auch wenn Creed (gerade bei den älteren Düften) einige sehr schöne Düfte vorweisen kann, ist mein Interesse an der Marke nicht sonderlich groß.
Deine ausführliche Beschreibung ist aber wieder sehr lesenswert.
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
2
Den hast du wirklich sehr fein und auch fair zerpflückt (fast zu hart, der Ausdruck. Ich finde die Creed-Legendenlügerei ja auch peinlich, die Preispolitik ist sowieso lächerlich. Dennoch gibt es allerdings auch ein paar wirklich tolle Düfte von der Marke. Danke auf jeden Fall für deine sehr lesenswerten Betrachtungen!
ClarissaClarissa vor 4 Jahren
Danke für diesen sehr informativen Kommentar, testen werde ich ihn sicher bei Gelegenheit, aber zunächst klingt es nicht so, als müsste ich ihn haben.....!
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Wieder eine feine Aufklärung. Danke.
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Sehr schöne und hochinformative Rezension zum Duft und Haus .
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Das klingt offen gesagt langweilig für mich. :)
ViolettViolett vor 4 Jahren
1
Gerade im Alltag kann diese zurückhaltende Art Duft sehr angenehm zu tragen sein. Allerdings geht angenehmes Duft-Understatement auch günstiger.
IsolaniIsolani vor 4 Jahren
Was für ein Kommentar: wunderbar zu lesen, bildhaft, erzählend und informierend - eine Perle!
(Wiewohl mich weder der Duft noch die Marke sonderlich, ähem, interessieren.)
PollitaPollita vor 4 Jahren
Klingt sehr schön. Aber klar, der Preis ist frech. Leider gefallen mir dann und wann gerade diejenigen Düfte mit den unverschämtesten Preisen am besten. Ich sag nur Armani Privé.