Gold (Eau de Parfum) von DKNY
Flakondesign:
Robert Lee Morris
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Gold 2006 Eau de Parfum

6.8 / 10 102 Bewertungen
Ein Parfum von DKNY für Damen, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist blumig-würzig. Es wurde zuletzt von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Holzig
Fruchtig
Orientalisch

Duftnoten

Casablanca-LilieCasablanca-Lilie AkazieAkazie JasminJasmin PimentPiment AmberAmber BenzoeBenzoe ostindisches Patchouliostindisches Patchouli peruanischer Tolubalsamperuanischer Tolubalsam PollenPollen VanilleVanille WeihrauchWeihrauch ZistroseZistrose

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.8102 Bewertungen
Haltbarkeit
7.773 Bewertungen
Sillage
6.664 Bewertungen
Flakon
8.065 Bewertungen
Eingetragen von Sani, letzte Aktualisierung am 02.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Gold (Eau de Toilette) von DKNY
Gold Eau de Toilette
Fleur Nocturne von Isabey
Fleur Nocturne
Karleidoscope von Karl Lagerfeld
Karleidoscope
Lys Méditerranée von Editions de Parfums Frédéric Malle
Lys Méditerranée
Calycanthus von Acca Kappa
Calycanthus
Leap! (Perfume Oil) von The Body Shop
Leap! Perfume Oil

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Somebody

227 Rezensionen
Somebody
Somebody
Top Rezension 2  
Gold – always believe in your soul
Heute möchte ich mal mit den Äußerlichkeiten beginnen.
Der Flakon meines EdP ist einfach traumhaft schön mit der gehämmerten goldfarbenen Metallverkleidung und dem schwarzen Ebenholzdeckel. Eine dekorative Augenweide, die auch gut in der Hand liegt und sehr bedienerfreundlich ist. Sollte ich den Flakon irgendwann leer bekommen, bin ich sicher gegen meine Gewohnheit versucht, ihn als Deko-Objekt ins Badezimmer zu stellen, obwohl ich unnütze Staubfänger ansonsten vermeide.
Auch die warm-orange Farbe des Inhalts empfinde ich positiv und zum Flakon passend.
Macht insgesamt einen sehr hochwertigen, ansprechenden Eindruck.

Der Duft ist in der Tat sehr eigenwillig und etwas für „besondere“ Tage, wobei ich damit nicht irgendwelche Festlichkeiten meine, sondern einfach eine spezielle Stimmung, in der ich den Duft tragen und ertragen kann.
Denn Intensität und Haltbarkeit des EdP sind nicht von schlechten Eltern.

Gold startet mit einer dichten, unsüßen, floralen Note, die durchaus eine kleine Assoziation an leicht angegammelte Früchte auslöst. Vermutlich ist die Lilie mit ihrem charakteristischen Duft (wie z.B. in Cartiers Baiser Vole) in Verbindung mit der Gartennelke dafür verantwortlich. Robinien kenne ich als Schmuckbäumchen aus städtischen Anlagen, wo sie mit ihren dicht belaubten kugeligen Kronen und den hellen blauregenartigen Blütendolden hübsche Hingucker sind. Meines Wissens sind sie giftig und die stachelbewehrten Stämme und Äste sind auch nicht ohne. Dass die Blüten duften, ist mir allerdings neu. Muss da bei Gelegenheit mal dran schnuppern, wenn das Stämmchen nicht zu hoch ist...

Die Herznote von Gold ist ja sehr fantasievoll gestaltet mit Blüten- und Goldstaub. So sehr ich mich auch bemühe, meinem dürftigen Goldschmuck ein Geruchsmolekül abzutrotzen – dieser Versuch ist vergeblich. Auch von Jasmin und Veilchenblatt keine Spur. Ich habe einfach einen dicken Strauß leuchtender Sonnenblumen vor Augen, über die eine Horde Marienkäfer krabbelt und stelle mir vor, dass es wie Gold duftet, wenn ich meine Nase da reinstecken würde.

Selbst in der Basis rieche ich die Lilie noch, jetzt etwas nahbarer und skinniger als zu Beginn. Harze oder Amber, die ansonsten meist für einen balsamisch-kuscheligen Abgang sorgen, suche ich allerdings vergeblich. Gold bleibt von Anfang bis Ende irgendwie ein distanzierter, sehr eigenständiger Duft, der sich mit mir nicht komplett verbinden kann und den ich deshalb immer wieder als „fremd“ wahrnehme. Auch ich würde diesen sehr speziellen Duft überall wiedererkennen und kann absolut nachvollziehen, dass er polarisiert.
Obwohl er nie zu meinen 100 %-Düften gehören wird, finde ich ihn so interessant, dass er mir sicher fehlen würde, könnte ich nicht mehr ab und zu daran schnuppern. Und deshalb möchte ich mit ein paar Liedzeilen von Spandau Ballet enden:

Gold
Always believe in your soul
You've got the power to know
You're indestructible
Always believe in, because you are
Gold
1 Antwort
8Duft
Antoine

207 Rezensionen
Antoine
Antoine
Top Rezension 0  
Seltsam, seltsam ...
Donna Karans Gold ist für mich einer der eher seltenen Düfte, die absolut unverwechselbar duften.

Nach dem Aufsprühen nehme ich eine heftige, unsüße Fruchtnote wahr, die mich an überreife Kakifrucht erinnert. Gewürznelke - ein extrem und eindeutig duftendes Gewürz, das ich aus meinem Gewürzschrank gut kenne - kann ich überhaupt nicht identifizieren. Aber Gold duftet immerhin so unverwechselbar wie Gewürznelke, nur anders. Die weiteren Komponenten, die in der Pyramide angegeben sind, bleiben auch auf der Strecke. Gold duftet nicht nach Amber, Jasmin, Lilie, Patchouli und Robinie. Gold duftet wie es will, fruchtig und unverwechselbar..

Und ein Duftverlauf ist für mich hier nicht erkennbar. Die unsüße, unverwechslbare Fruchtnote wird schwächer, aber sie ändert sich nicht wesentlich. Und sie verbreitet zum Ende hin honigsüße Balsamigkeit. Gold wirkt auf mich insgesamt eher nischig, als mainstreamig.

Gold ist ein Duft, den ich auf keinen Fall täglich ertragen könnte. Aber meine 10-ml-Abfüllung Gold möchte ich nicht missen. Und wenn sie leer ist, schaun mer mal, nä? ... :-)
3 Antworten
5Duft 5Haltbarkeit 7.5Sillage
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 13  
Den Magen verdorben
Als Kind liebte ich die bunten Brausestäbchen die es auf Volksfesten und dem Christkindlesmarkt gibt. Ich nahm mir vor, wenn ich erwachsen bin, dann esse ich davon sie viel, wie ich möchte. Na ich war zwar noch nicht erwachsen, aber hatte wohl zu viel Taschengeld, jedenfalls habe ich mir so mit 13 oder 14 ein ganzes Pfund gekauft und innerhalb ein paar Tagen aufgefuttert. Seitdem kann ich Brausestäbchen nicht mehr sehen, geschweige denn essen.

So ähnlich geht es mir mit dem Duft von Donna Karan. Als er heraus kam, war ich begeistert. Blumig-elegant, strahlend-hell und von solch einer Brillanz, dass es blendet. Die Blütenpracht explodiert geradezu, die Gewürznelke hält sich gerade so im Hintergrund und gibt dem Duft Wärme. Robinienholz kenne ich dufttechnisch nicht, aber es muss einen sehr hellen, zarten Duft haben, denn holzig wirkte auch die Basis von "Gold" nicht.

Ein paar Wochen war das mein Duft, ich trug nichts anderes und dann - von einem Tag auf den anderen - konnte ich dieses laute, aufdringliche, gleißende vordergründige Zeug nicht mehr ertragen. Das ist mir bisher noch bei keinem Parfum passiert. Entweder es gefiel mir, oder eben nicht, aber dass sich mein Empfinden so drastisch ändert, das war mir neu.

Wenn ich heute an "Gold" denke, dann mit einem "Puuuhhh" und einem ganz unwillkürlichen Wedeln mit der Hand vor der Nase.
4 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
vor 7 Jahren
8
Eine Legende, mein allerliebster Lilienduft, meinem Nickname könnt ihr entnehmen, was das heißt. Lilienpuder und eine leichte Bananennote.
0 Antworten
7
Ich fühle mich so bananig wenn ich den trage. King Louie und die Affenbande würden mich bestimmt anknabbern und singen "Chiquitita" dazu.
0 Antworten
6
2
Lilien mit Amber
Patchouli mit Rauch
Blumig
Warm
Sinnlich
Feminin
2 Antworten
vor 10 Jahren
5
Erst total begeistert, geht er mir nach 1 Stunde schon gehörig auf die Nerven
0 Antworten
3
Die Lilie ist präsent. Sehr präsent. Sie übertönt alles und stellt sich nach vorne, schreit dir ins Gesicht, du kannst dich nicht retten!!!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von DKNY

Be Delicious (Eau de Parfum) von DKNY Black Cashmere von DKNY DKNY Women (Energizing Eau de Parfum) von DKNY DK Men von DKNY Be Delicious Fresh Blossom (Eau de Parfum) von DKNY Chaos (2008) von DKNY Pure DKNY - Vanilla / A Drop of Vanilla von DKNY Cashmere Mist (Eau de Toilette) von DKNY Donna Karan (Eau de Parfum) von DKNY Delicious Night von DKNY Golden Delicious (Eau de Parfum) von DKNY Sweet Delicious Creamy Meringue von DKNY Pure DKNY - Verbena / A Drop of Verbena von DKNY Be Delicious Coconuts About Summer von DKNY Liquid Cashmere Black von DKNY Nectar Love von DKNY DKNY Women (Energizing Eau de Toilette) von DKNY Be Tempted von DKNY Donna Karan Essence: Wenge von DKNY Pure DKNY - Rose / A Drop of Rose von DKNY
// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>