Hypnotic Poison (Eau de Toilette) von Dior

Hypnotic Poison 1998 Eau de Toilette

Pollita
15.05.2024 - 03:09 Uhr
45
Top Rezension
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Ein Hoch auf die Klassiker!

Warum hab ich Dich eigentlich früher nie probiert? Vermutlich die Tuberosen, die mir manchmal einfach nicht gefallen wollen. Dabei weiß ich seit ein paar Jahren, dass mir Weißblüher tatsächlich öfter liegen. Confetto von Profumum Roma, der mir Dir verwandt ist, besitze ich schon eine gefühlte Ewigkeit. Ebenso Kenzo Amour, auch eine Schwester von Dir. Und mit meinem geliebten Bravery von Boadicea, der mir hier vor ein paar Jahren über den Weg gelaufen ist, sogar eine echte Zwillingsschwester.

Im Urlaub bin ich ein Opfer für neue Düfte. Viele alte und neue Lieben haben über spanische Parfümerien den Weg zu mir gefunden. So auch Du. Gestern dachte ich mir, ich muss Dich jetzt einfach mal probieren und – bumm – hattest Du mein Herz erobert. Und auch das meines Mannes.

Du bist floraler, ein wenig heller als Bravery. Die Tuberosen kommen neben Jasmin und Maiglöckchen deutlich durch bis zur Herznote, aber auch die Rose kann ich wahrnehmen. Die hat auch mein geliebter Bravery. Die Sandelholznote ist bei euch beiden vollkommen identisch, genauso wie die weiche, vanillige Basis. Und das dezent Moosige im Fond, das ich bei Bravery so sehr liebe, meine ich, auch bei Dir wahrzunehmen, wenn auch nicht gelistet. Bravery ist ein wenig grüner, doch in der Basisnote sind die Unterschiede marginal. Trage ich den Duft eine Weile, kann ich keinerlei Unterschiede mehr erkennen. Und das bestätigt auch mein Lebenspartner, der Bravery sehr gut an mir kennt und liebt.

In Haltbarkeit und Sillage halten sie sich ebenfalls die Waage. Auch wenn hier oftmals gelesen, empfinde ich Hypnotic Poison keinesfalls als Duftbombe. Der Duft ist präsent, aber auf eine subtile und sanfte Art und Weise. Er hält dabei sehr lange auf der Haut und ist auch in der Kleidung noch sehr lange wahrnehmbar, aber ohne zu brüllen oder gar zu nerven. Das ist subtile Sinnlichkeit. Genau richtig, so wie er ist. So ein Kaliber wie Confetto, das ich lediglich getupft oder auf die Magengegend gesprüht tragen kann, ist Hypnotic Poison auf keinen Fall.

Auf die Vintage-Version mag das vielleicht zutreffen, die kenne ich aber nicht und möchte ich auch nicht kennenlernen. Ich bin glücklich mit dem aktuellen Eau de Toilette. Hier muss nichts aber auch gar nichts anders sein. Das ist durch und durch schön. Bravery bleibt trotzdem bei mir. Diese dezent unterschiedlichen Facetten sind da, auch wenn sie vermutlich nur ich wirklich gezielt ausmachen kann. Aber das reicht ja auch vollkommen. Ich habe noch nie zu den Menschen gehört, die sich für andere beduften. Außer vielleicht ein bisschen für meinen Mann, was ja auch legitim ist.

Ein Hoch auf die Klassiker, bleibt mir da abschließend nur zu sagen. Ich lande immer öfter bei Klassikern aus meiner Jugend. Und das ist gut so.
36 Antworten
4ajbukoshka4ajbukoshka vor 1 Jahr
Manchmal „bedufte“ ich mich für meine Freundinnen, die bestimmte Favoriten haben und gerne an mir kleben 😄, auch das finde ich vollkommen legitim. An anderen Tagen benutze ich absichtlich Parfum, das Person xy nicht leiden kann - bevorzugt auf der Arbeit - um ohne Worte zu sagen, dass man mich am liebsten peripher tangieren kann. Haha.
Sehr gerne gelesen, viel Spaß im Urlaub dir weiterhin 🎀!
BlauemausBlauemaus vor 1 Jahr
Ich glaube, Du hast ein Rätsel bei mir gelöst, warum ich mit HP nie klargekommen bin: Die Tuberose. Hätte ich eigentlich auch mal drauf kommen können...
Aida13Aida13 vor 1 Jahr
Ich habe ihn auch zu spät entdeckt. ..
😍
Can777Can777 vor 1 Jahr
Gerade erst gelesen…!
Der ist natürlich besonders schön. Mag ich ja immer noch sehr…!
DANA17DANA17 vor 1 Jahr
Das frage ich mich auch liebe Polli 😄 warum nicht früher getestet? 🥹
Gratuliere zum Volltreffer!
TradescantiaTradescantia vor 1 Jahr
Ich finde auch, dass diese Version schön ist und für ein Eau de Toilette hat sie auch genügend Kraft. Manchmal braucht es vielleicht einfach einen vertrauten Duft.
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
Ein super Duft, ich hatte mal das Vintage EDP. Aber meine große Duftliebe ist immer noch das original erste Vintage Poison.
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
Am liebsten als Esprit.
GoldGold vor 1 Jahr
Ah, hier die Rezension zum Statement. Ich liebe Hypnotic Poison seit seinem Erscheinen 1998. Habe ihn viele Jahre getragen, aber meist als Eau de Parfum. Als ich den Vater meiner jüngeren Tochter kennenlernte, benutzte ich auch HP. Das weiß meine Tochter nicht, aber HP ist seit einigen Jahren ihr Lieblingsparfum. Sie kauft immer das Eau de Parfum. Für mich persönlich ist das näher am Vintage. Doch das aktuelle EdT gefällt uns auch. Vom Bravery hatte ich mal von dir eine Abfüllung bekommen und kann die Ähnlichkeit bestätigen. Beide Düfte mag ich sehr! Viel Freude noch damit, liebe Polly.
4ajbukoshka4ajbukoshka vor 1 Jahr
Wie schön sich hier der Kreis geschlossen hat 🥹. Meine Mutter hatte mir früher erzählt, wie sie in ihrer Schwangerschaft plötzlich unglaublich viele Äpfel gegessen hatte und immer Heißhunger auf Äpfel hatte - nachdem sie mitbekommen hatte, dass quasi aus Äpfeln bestehe 😄 (ich esse oft mehrere am Tag, ein Apfel ist das erste, das es bei mir gibt).
Das Vintage von HPoison kenne ich nicht, mag aber das aktuelle EdP auch sehr gerne ☺️.
SniffsniffSniffsniff vor 1 Jahr
Hast Du den tatsächlich noch nicht gekannt? Quasi Erstkontakt?
GandixGandix vor 1 Jahr
Genau... Der muss... Und muss bleiben 😀... Bei mir noch ein Resterl Vintage...
KovexKovex vor 1 Jahr
Früher ging es den Herstellern ja auch darum einen schönen Duft zu kreieren. Heute steht meist das Monetäre im Vordergrund. Vielleicht werden wir deshalb und natürlich auch wegen der Erinnerungen, eher in der Vergangenheit fündig.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
Es ist ja nie zu spät, Klassiker zu testen und sich zu verlieben! Denk Dir nichts, ich kenne das Gift auch nicht, wobei bei mir die Gefahr, es haben zu wollen eher gering sein dürfte... ;-)
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
1
Sehr prägender Duft, so rochen viele Damen aus meinem Umfeld, unverkennbar. Klassiker sind klasse ! :)
AndinAndin vor 1 Jahr
1
Tolle Ausführung dazu! Und da bin ich absolut bei dir, ein Hoch auf die Klassiker 🥰 bin gespannt, was du noch für dich entdeckst.
BillyBumblerBillyBumbler vor 1 Jahr
Ein Duft von ganz wenigen, die ich schon hatte, bevor ich mich richtig mit Düften beschäftigt habe und den ich auch immer noch sehr gern hab, auch wenn ich nun schon vieles anderes unter der Nase hatte 😊
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
Vintage war der eine regelrechte Bombe und obwohl ich den immer möchte, wurde er mir in der schwarzen Szene regelrecht verleidet, da ihn da viele Frauen in der Regel überdosiert getragen haben.
GreenIvyGreenIvy vor 1 Jahr
Deine Beschreibung klingt verlockend, jedoch ist mein Herz schon an das HP EdP vergeben. 😊
TofuwachtelTofuwachtel vor 1 Jahr
Eine tolle Beschreibung! Ein toller Duft!
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
O wie schön, jetzt noch die ausführliche Beschreibung, und die hilfreichen Referenzen! Vielleicht sollte ich mich doch mal ranwagen...
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
Ich habe vor kurzem beide Varianten getestet, das EDT und das EDP - in der Hoffnung, mit dem Duft wenn schon keinen Frieden, so zumindest eine Feuerpause zu schließen. Mit dem EDP gelingt es mit einigermaßen. Das EDT geht immer noch nicht: alles wird von Tuberose und Wolle erstickt, ich rieche nicht mal Vanille :(
YataganYatagan vor 1 Jahr
Da bist Du ja wirklich begeistert, so dass eine schöne Rezension nachkam!
BunteHexe27BunteHexe27 vor 1 Jahr
1
Schön, dass du deine Liebeserklärung noch einmal ausführlicher gestaltet hast. Jetzt habe ich auch Lust, den Duft mal zu testen, den ich bisher ausgelassen hatte.
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
Witzig, dass es dir auch so geht... Da hat man die Zwillingsschwester zu Hause stehen, aber gerade deshalb muss der jetzt mit.
Sollte ich vielleicht auch mal als EdT testen. Das EdP in der Parfümerie war mir zu heftig.
DasCroeDasCroe vor 1 Jahr
Schön geschrieben wie immer... auch wenn ich mit dem Duft etwas traumatische Erinnerungen verbinde, weil eine Tante darin zu BADEN pflegte und man nach 2 Minuten im gleichen Raum schnappatmend zum Fenster stürmte... ich finde ich too much von allem :)
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
Ich liebe Klassiker, sowohl das entdecken als auch das genießen…. Dieser muss auch irgendwann mal drankommen 🙏💯
🏆
PurpurherzPurpurherz vor 1 Jahr
Genau wie Du, empfinde ich diesen Duft nicht als laut. Er ist genau richtig, wird wahrgenommen, betritt aber nie vor mir einen Raum und bleibt auch nicht länger als ich.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 1 Jahr
THROWBACK - das ist doch schön - wenn man sich mit einem schönen Duft zurück katapultieren kann in die Jugend. Ein olfaktorischer Jungbrunnen🌸
TablaTabla vor 1 Jahr
Ein fantastisch treffende Beschreibung. Ich freu mich sehr über die Wiederendeckung dieses Klassikers und seinen Flankern.
Overdosed kann man diesen hier kaum. Der Ur-Poison aus den achtzigern wurde oft überdosiert getragen. Ich besitze noch einen Vintage Flakon von dem normalen Poison als EdT. Dort ist die Tuberose unglaublich schön mit einer Pflaume, Anis, Koriander u. Rosenholz verblendet.
KJVKJV vor 1 Jahr
1
Den "normalen" Poison (EdT) in der aktuellen Version (bzw. der von 2019 oder so) kann ich tatsächlich wieder tragen. Erst war er mir verleidet weil natürlich anders als in den 80ern (bzw. die Esprit-Version) mittlerweile stelle ich aber fest dass ich ihn doch auch in dieser deutlich leichteren Version auch ganz gerne mag. Hab aber grad auch 'ne Blümchen-Phase, das kann sich schnell wieder ändern.
PuderperlePuderperle vor 1 Jahr
Als Duftbombe empfinde ich ihn auch keinesfalls. Das muss sicher die vintageversion gewesen sein
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
1
Ah :D Mit deiner tollen Beschreibung machst mir Mut, den Duft auch noch mal richtig ausfühlich zu testen! Ich mag Hypnotic Poison, hatte es aber als zu laut und zu vanillig für mich abgespeichert. Da ich auf die alten Tage immer vanilletoleranter werde und wir ganz, ganz ähnlich ticken, wenn es um Sillage geht, werde ich jetzt mal mein Pröbchen suchen gehen.
PS: Schönen Urlaub!!!
KotekKotek vor 1 Jahr
Pokalchen...es sind genau 2 meine Lieblinge
SunShine1110SunShine1110 vor 1 Jahr
1
Ich stimme in allen Punkten zu, außer dass die Vintage Version für mich persönlich noch harmonischer war, 🏆
FloydFloyd vor 1 Jahr
Ich mag ja die kantigen Vintage-Versionen auch immer gerne, kann Deine Begeisterung für diesen aber auch gut nachvollziehen.