Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 145 Bewertungen
Ein neues Parfum von Diptyque für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist grün-frisch. Es wird von Manzanita Capital vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Blumig
Süß
Aquatisch

Duftnoten

Veilchenblatt AbsolueVeilchenblatt Absolue Bourbon-VanilleBourbon-Vanille IngwerIngwer KardamomKardamom

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
8.1145 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5112 Bewertungen
Sillage
6.0106 Bewertungen
Flakon
8.2106 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.566 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 25.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Essences de Diptyque.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Olfarte

23 Rezensionen
Olfarte
Olfarte
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Endlich mal wieder frisch verliebt ...
... und nach langer Zeit hält endlich mal wieder ein Duft auf meiner Haut auch das, was er auf dem Teststreifen versprochen hat.
Ein zartes aber ausdrucksstarkes Grün, frisch - würzig, wenig blumig und von einer wundervollen, leichten Süße. Ich kenne keinen vergleichbaren Duft.
Und die Haltbarkeit ist für so einen leichten Duft wirklich gut.

Diesen ersten Eindruck musste ich jetzt einfach loswerden schon bevor weitere Pröbchen zum "unter allen Bedingungen und in allen Lebenslagen" testen bei mir angekommen sind. Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen. Ich denke aber nicht und werde dann natürlich mittels Edit berichten!

Edit 1 (24.01.)
Nach wenigen Tagen intensiveren Testens bleibt der Lilyphéa zwar auf meiner Wunschliste, ist aber noch nicht zu 100% ein Kaufkandidat geworden.
Da sind relativ bald nach dem Aufsprühen ab und zu leicht aquatisch anmutende Beiklänge, die mich stören. Ich nehme diese manchmal (warum nur manchmal???) stärker wahr und wenn das der Fall ist, gefällt mir der Duft nicht mehr ganz so gut.

Aber es soll ja wenn, dann sowieso ein neuer Frühlings- und Sommerduft für mich werden, also habe ich für die endgültige Entscheidung noch Zeit :-) Ich teste weiter und werde berichten!

Edit 2 (25.01.)
Nix aquatisch: es ist das Veilchenblatt, das manchmal auf meiner Haut nicht so will, wie ich es mag. Mit Vanille, Ingwer und Kardamom bin ich fein in diesem Duft!

Aber das Absolue von Veilchenblättern ist nicht nur ein grüner, frischer Duft, sondern hat auch das sehr Herbe, fast Krautige von Blattwerk das man zwischen den Fingern zerdrückt. Und das ist mir offensichtlich manchmal schlichtweg zu viel.
Im Nachgang ist der Duft immer sanft , weich und „umhüllend“, dabei aber gleichzeitig (und bis zum Schluss!) frisch und klar. Und er hält – wie gesagt – erstaunlich lange.
Anfangs haben die Veilchenblätter für mich aber je nach Tagesform diesen leicht aquatisch anmutenden touch, den ich nicht immer gleich gut riechen kann. Das ist nicht wirklich eine Störnote, aber manchmal irritiert es mich.

Nun bleibt zum einen auszuloten, wie oft und wie stark das ist und zum anderen abzuwarten, wie der Duft sich auf meiner Haut entwickelt, wenn es draußen wärmer wird.

Nicht nur gut Ding, sondern auch gut Duft will Weile haben :-) Ich werde berichten!

Edit 3 (30.01.)
... und - mal wieder - doch keine neue große Liebe. Aber es war sehr schön, sich mal wieder Knall auf Fall verliebt zu haben :-)

Ich werde mich von diesem Duft nicht ganz verabschieden, aber es wird (zumindest vorerst) sicher auch kein Flakon bei mir einziehen. Es gibt leider jetzt schon mehr Tage, an denen mich der Duft nicht nur erfreut, sondern auch "anstrengt", als solche an denen ich ihn uneingeschränkt genießen kann.
Ich finde ihn nach wie vor spannend und interessant und auf meiner Haut auch oft sehr schön. Aber der Duft ist für mich auf Dauer nicht verlässlich genug...

1 Antwort
8.5
Duft
SunShine1110

169 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
Hilfreiche Rezension 10  
Chlorophyll trifft Vanillestange
Lilyphea hat mich von der ersten Sekunde an begeistert. Der Duft ist wie ein Spaziergang durch einen tropischen Garten mit Grünpflanzen, frisch, grün und lebendig. Die ersten Noten sind klar und erinnern mich an taufrisches Blattgrün oder frisch geschnittene Tulpenstengel.

Was ich besonders liebe, ist, wie sich der Duft mit der Zeit entwickelt. Anfangs so frisch und belebend, wird er nach und nach sanfter und süßer, ohne dabei schwer zu wirken.
Es ist, als ob die Sonne langsam durch die Blätter im tropischen Garten bricht und alles in warmes Licht taucht. Plötzlich wachsen in dem grünen Garten auch Vanillestangen... Diese Mischung aus Frische und würziger Süße finde ich unglaublich schön, für mich genau die richtige Balance.

Was mich ebenfalls beeindruckt hat, ist die Haltbarkeit. Viele grüne oder frische Düfte verschwinden nach ein paar Stunden, aber Lilyphea bleibt den ganzen Tag über dezent präsent, wie ein tropischer Schleier, der einen umweht.

Für mich ist Lilyphea ein schöner Duft, eher für den Frühling oder Sommer geeignet, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit, wenn man einen dezenten Begleiter für den Tag sucht, der gleichzeitig grün, frisch, süß, dezent und doch präsent ist.

3 Antworten
1
Preis
1
Flakon
2
Sillage
6
Haltbarkeit
4.5
Duft
Fairyca

19 Rezensionen
Fairyca
Fairyca
2  
Undefinierbar
.. heute kam die Probe von Lilyphea an, und eigentlich mag ich Diptyque gerne riechen - das Label hat außergewöhnliche leichte Düfte, die keine Massenware repräsentieren.

Lilyphea riecht wie ein billiges Allerweltsparfum - für mich! Stark nach Alkohol und kaum zu definieren, was genau er nun darstellen möchte.

Jau, ein bißchen was grünes riecht man raus, aber der Rest ist für mich leider sehr in Richtung extrem billiger Drogerieware - die keiner will (was nicht stimmt, ich kaufe die Düfte auch )

Mir gefällt Lilyphea leider gar nicht, aber ich werde ihn in den nächsten Tagen noch ein paar mal testen, vielleicht liegt es auch einfach nur an mir oder ist tagesformabhängig.

Alkoholisierte grüne Blätter mit lila cremiger Aura - und ein wenig Blume ist auch dabei, aber das war es auch schon und dafür ist der Preis zu hoch.

Sorry, aber wir werden keine Freunde - ist okay =)

Nactragg: ich habe "langweilig" als Tag schreiben wollen, heraus kam ein klangweilig =)

Update: so, der Drydown nach ein paar Stunden war zwar interessant, aber auch leider nichts was ich mit einem so hochpreisigen Parfum in Verbindung bringe.

1 Antwort
Kerkyra74

587 Rezensionen
Kerkyra74
Kerkyra74
4  
Sanfter Grünschnitt
Heute habe ich das Vergnügen Lilyphéa zu testen. Eine sanfte grüne Dame. Startet wässrig grün, ja wirklich es ist wie dieser Moment, wenn ihr Euch im Frühling Tulpen kauft, sie anschneidet und in die Vase stellt. Ein unschuldiger klarer Duft, der im Verlauf immer cremiger wird. Perfekt für heisse Tage. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Veilchen, merke aber immer mehr, es kommt auf die anderen Duftnoten an. So könnte auch eine Bodylotion von Elisabeth Arden duften. Denke hier gerade an den berühmten Green Tea Eau Parfumée ist aber kein Vergleich, da hier definitiv keine Teenote drin ist. Cremig grün, ein Hauch von Vanille, ein Wohlfühlduft.
0 Antworten
Fionski

3 Rezensionen
Fionski
Fionski
5  
Ein elfengleiches Wesen...
Ich kann kaum erwarten diesen, leider sehr teuren, Duft endlich zu besitzen. Alles daran riecht unfassbar traumhaft für mich. Erst frisch und grün, wie eine Wasserelfe die ihr Köpfchen aus einer tau benetzten Seerose steckt (der Flakon holt diese Assoziation durch die gedruckten Seerosenblätter schnell herauf). Dann kommt das Veilchenblatt wunderschön zu Geltung, auf eine komplett unaufdringliche Art und Weise. Hinten heraus ist Lilyphea so wunderschön cremig und weich dass man sich einfach nur in einer Wolke weicher Wohligkeit befindet.
Die Haltbarkeit ist nicht sehr enttäuschend aber auch kein Biest. 6-7 Stunden hatte ich durchaus meinen Spaß! Wunderschön!!!
1 Antwort

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
KimMichelleKimMichelle vor 11 Monaten
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Wunderschöner Duft - grün & frisch mit zarter Süße. Das Blatt der Seerose auf einem glasklaren Teich. Moderne Elfe im Frühjahr!
0 Antworten
RosiniRosini vor 1 Jahr
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wo goldene Libellen schwirren
+ sich pastellgrüne Wolken im
Teich spiegeln
Dort tanzt sie im saftigen Grün
die vanilleblonde Fee... Lily
0 Antworten
Lenka85Lenka85 vor 10 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Veilchenblättriger grüner Auftakt, sanfte Blumigkeit im Herzen (Mimose?) Frisch,wässrig, transparent, darunter minimale Cremigkeit. Mag ich.
7 Antworten
LaliluLalilu vor 7 Monaten
8
Flakon
2
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Genau, so müssen Elfen duften! Wunderschön zart und fein, ein sehr transparenter cremig grüner Duft, leider ein sehr stilles Wässerchen
0 Antworten
HeikesoHeikeso vor 8 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Blättrige Frische mit Ingwerschärfe und ein wenig Kardamomwürze. Leider verzieht sich das schöne Blatt schmollend hinter Vanille und ist...
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Diptyque

Philosykos (Eau de Parfum) von Diptyque Philosykos (Eau de Toilette) von Diptyque L'Eau Papier (Eau de Toilette) von Diptyque Orphéon (Eau de Parfum) von Diptyque Fleur de Peau (Eau de Parfum) von Diptyque Eau Duelle (Eau de Parfum) von Diptyque Eau Duelle (Eau de Toilette) von Diptyque Tempo von Diptyque 34 Boulevard Saint Germain (Eau de Toilette) von Diptyque Tam Dao (Eau de Parfum) von Diptyque Tam Dao (Eau de Toilette) von Diptyque Eau Capitale (Eau de Parfum) von Diptyque Volutes (Eau de Parfum) von Diptyque Eau des Sens (Eau de Toilette) von Diptyque L'Ombre dans L'Eau (Eau de Toilette) von Diptyque Eau Rose (Eau de Toilette) von Diptyque Do Son (Eau de Toilette) von Diptyque Ilio (Eau de Toilette) von Diptyque Oud Palao von Diptyque Eau Rose (Eau de Parfum) von Diptyque Do Son (Eau de Parfum) von Diptyque