Furiosa 2014

Furiosa von Fendi
Flakondesign:
Delfina Delettrez
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 103 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Fendi für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist blumig-würzig. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Süß
Holzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
GardenieGardenie LevkojeLevkoje Jasmin AbsolueJasmin Absolue
Basisnote Basisnote
AmberAmber GuajakholzGuajakholz WeihrauchWeihrauch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9103 Bewertungen
Haltbarkeit
8.082 Bewertungen
Sillage
7.585 Bewertungen
Flakon
9.1107 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.333 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 20.12.2024.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die polnische Schauspielerin und Model Kasia Smutniak.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Portrayal Woman von Amouage
Portrayal Woman
Oro 750‰ von Omnia Profumi
Oro 750‰
La Belle et L'Ocelot (Eau de Parfum) von Salvador Dali
La Belle et L'Ocelot Eau de Parfum
Twilly d'Hermès Eau Poivrée von Hermès
Twilly d'Hermès Eau Poivrée
Erotique von Dita von Teese
Erotique
J'adore L'Or (2010) von Dior
J'adore L'Or (2010)

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Pluto

353 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 36  
Manchmal möchte ich schon mit dir.....
das geht mir durch den Kopf, wenn ich an Furiosa denke, schön und ausgefallen ist er ja. Und ich denke an eine Parfuma, der ich mit dieser Überschrift bestimmt eine Freude mache, nicht wahr? Und der Rest der Leser hat nun das Lied im Kopf, ob sie wollen oder nicht :o)

Furiosa, möchte ich mit dir?

Der Duft startet prickelnd durch den Pfeffer, die Bergamotte gibt die zitrische Note. Recht rasch kommen Gardenie und Gewürznelke dazu. Aber halt, das ist keine Gewürznelke, sondern die Levkoje, sie duftet recht stark und pikant, sehr ähnlich der Gewürznelke. Eine Sorte duftet nachts besonders intensiv, welche hab ich vergessen. Mein Vater, der Gärtner, hätte mir schon den lateinischen Namen um die Ohren gehauen. Hätte ich die Zutaten nicht in der Pyramide gelesen, für mich wäre es Gewürznelke gewesen. Ich bin halt nicht das florale Trüffelschwein, meine Nase ist eher für’s Grobe. Furiosa gefällt mir soweit recht gut, aber dann kommt der Jasmin hinzu und das Pfeffrigprickelnde weicht etwas zurück zugunsten einer Süße, deren Herkunft ich nicht so richtig identifizieren kann und die ein wenig schwül ist. Dies schmälert den Wohlgeruch für meine Nase. Holz erdet den Duft in der Basis, den Weihrauch nehme ich leider kaum wahr, etwas mehr hätte Furiosa gutgetan.

Furiosa ist ein eleganter und würziger, leicht pudriger Florale, sehr gut haltbar und mit recht kräftiger Sillage. Der Flakon ist ausgefallen und wertig, gefällt mir gut. Und mit der Einstufung als Damenduft gehe ich d‘accord.

Bleibt er? Ich bin nicht sicher, werde ihn morgen mal großzügig und ganztägig (also 3 Sprüher) auflegen und schaun, ob ich mit der Süße und dem Jasmin leben kann. Und was Herr Pluto dazu meint, der muss ja auch damit leben.
25 Antworten
10
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 36  
Fantastisch! Fluffig! Furios!
Als ich diesen Duft aufgetragen habe, hatte ich sofort das Bedürfnis mich in einen Plastenerz, sprich Webpelzmantel, einzukuscheln. Natürlichen Pelz würde ich nie tragen.

Besonders in diesem Mai, der eigentlich ein November sein wollte, gespickt mit Corona, Abstandsregeln und Maulkorb.

Mir war mal nach was Anderem. Meine Sammlung wird ja größtenteils (bis auf ein paar Ausnahmen) beherrscht von kühlen, bis völlig spaßbefreiten Chypres. Die frau immer gut gebrauchen kann, um der Umwelt Distanz zu signalisieren. Gourmands findet man da nicht und das wird auch so bleiben. Aber so einen richtigen Orientalen mit ordentlich Wumms? So viele sind nur noch ein trauriger Schatten ihrer selbst.

Ich habe in meine „Hatte ich“ Liste geguckt und dachte an Asja und Theroema von Fendi. Wenn man sie überhaupt noch bekommt, dann nur noch zu astronomischen Preisen. UND da „Furiosa“! Gardenie, Levkoje, Jasmin? Noch zu moderaten Preisen auf a.. zu bekommen. Blindkauf in einem Anfall von Wahnsinn? Manche mögen ja Gardenien nicht, aber mit denen kann man mich immer kriegen. Falls Fehlkauf, werde ich es überleben und meine große Tochter mag auch solche nostalgischen Wummser.
Obwohl, so nostalgisch ist Furiosa gar nicht. Trotzdem ist die Pyramide die reinste Untertreibung. Ich verwette meine Reißzähne, daß hier mehr drin ist als drauf steht. Nach 10 Minuten hatte er mich. Hat mir sozusagen Pfeffer unter in die Schlangen geblasen.
Dann übernehmen wirklich die Duftpflanzen, welche am betörendsten riechen. Gardenie gibt den Ton an und gibt nicht auf. Ich hatte früher immer Gardenien, aber sie stellen gewisse Ansprüche. Sie möchten halbschattig stehen und die Temperatur soll nie unter 18° absinken. Aber eine Gardenie auf der Fensterbank beduftet den ganzen Raum und man kann auf Febreze oder andere chemische Raumberiechung verzichten.
Levkojen sind wunderbare Schnittblumen. Ein Strauß auf dem Tisch erfüllt dieselbe Aufgabe.
Weihrauch? Na, und wenn! Ich nehme ihn kaum wahr. Nur eine warme, holzige Note nach gaaaanz vielen Stunden.

Übrigens, ich habe mir eine Gardenia jasmonidis bestellt. Wenn sie da ist, setzen wir uns mal auf das Fensterbrett und machen uns über Febreze lustig.
13 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Snownowa

2 Rezensionen
Snownowa
Snownowa
Top Rezension 34  
Dame 2018
Olfaktorisch gesehen bin ich wohl ab den frühen 90gern stehen geblieben.
Ich liebe diesen Hauch von Luxus bei orientalischen schweren und dumpfen Düften mit vielschichtigen Duftpyramiden. Damenhaft dürfen sie sein und allein das sanfte Tupfen der Stöpsel teurer Parfums aus ihren edlen Flakons konnte mich über so manchen oberflächlichen Kummer hinwegtrösten. Eine Zeit, zu der es zu jedem Klasse-Parfum noch parfümierten Puder und Cremes gab und man Duft in jeder Art zelebrierte.
Irgendwann hörte ich auf, meine Sammlung mit aktuellen Düften zu ergänzen. Selten kaufte ich - eher aus Sentimentalität – den einen oder anderen neuen Duft meiner Lieblingsparfümeure. Die meisten stehen kaum benutzt, wie Stiefkinder, zwischen den begehrten Flacons aus alten Zeiten, während ich immer noch auf der Suche nach „Vintage Originalen“ bin.
Ja ,das Neue, das Zeitgemäße mal zu frisch und aquarisch, dann wieder anstatt Tiefe nur klebrige Süße, liebevoll auch gourmethaft genannt. Keine Vielschichtigkeit mehr, bei den meisten Duftwässerchen kann ich kaum noch eine Duftpyramide erahnen und muss nachlesen, was sich da aus was entwickeln soll. Dazu kommt die Lieblosigkeit und Phantasielosigkeit so mancher Flacons, die mich eher an Mund- und Haarwasserflaschen erinnern. Von all den traurigen Reformulierungen will ich gar nicht sprechen.
Und schon wieder bin ich auf der Suche nach Altem. Diesmal ist es Asja von Fendi und dabei stoße ich auf das schicke Flacon von Furiosa Eau de Parfum von Fendi. Das gefällt mir und ich schau gleich mal bei den Parfumo Kommentaren nach. Treffe als erstes auf den Kommentar von „Gold“ und lese von einem ungerechten Nischendasein und dann von Jasmin und Gardenie. Na das ist doch was für mich und schnell bestellt.
Da steht es nun vor mir, wirklich ein schönes edles Flacon, metallisch verziert mit glühendem Inhalt und der ist so ganz nach meinem Geschmack.
Schon beim ersten Spritzer rieche ich fein abgestimmt einen frischen lebhaften Duft der mich aufweckt und sensibilisiert für das Herzstück. Die Kopfnote bleibt gerade so lang wie notwendig und da eröffnet sich schon das wunderbare Bouquet aus Jasmin und Gardenie und löst liebevoll die zitrische Bergamotte ab. Aus Fruchtigem wird Blumiges in Hülle und Fülle. Übrig bleibt die wunderbare Basis von warmem Amber und sanftem Weihrauch, der nicht muffig wird und den ich noch Stunden wahrnehme. Ein toller Duft, der soll meine Brücke ins neue Jahrtausend sein. Wie ein Vampir fühle ich mich erweckt.
Tschüss ihr Aquarianer mit euren Sneakers und Multifunktionsjacken . Adieu Vanille, Kakao und Lavendel so süß wie ein Paradiesapfel mitsamt euren Wimpernextensions und falschen Nägeln.
Her mit den gutgeschnittenen Kostümen, langen Lederhandschuhen ,edlen Pumps und Handtaschen. Ein Fellkrägelchen als Revers in der sich der Duft lange hält, wäre nicht schlecht.
Und wie ich so ins Schwärmen komme, denke ich daran, dass auch dieser Duft in Kürze schon wieder vom Markt sein wird und tue etwas, was ich sonst nie tue – ich bestelle gleich noch eine Flasche.
6 Antworten
7
Duft
Rikitikitawi

35 Rezensionen
Rikitikitawi
Rikitikitawi
Top Rezension 15  
Bin ich wütend?
Eigentlich schon. Wegen Palazzo, wegen Theorema und all den anderen Düften, die ich post mortem entdecken muss.

Es sollte aber etwas neues, etwas vom Hocker reißendes kommen und wieder von Francois Demachy, wow! Es wird bestimmt ein Feuerwerk, pardon - fuochi d'artificio!

Ich kann nur mutmaßen, warum Demachy seine Hausaufgaben auf diese Weise gemacht hat. Wollte er eine stille Wut beschreiben, zu wenig Etat oder tat es ihm nur leid, dass seine Werke für Fendi für gewöhnlich so schnell vom Markt verschwanden. Vielleicht befürchtete er schon im Vorfeld, dass sein neues „Baby“ dieses Schicksal teilen wird. Da hat er anscheinend nicht ganz Unrecht.

Furiosa hält leider nicht, was der Name verspricht. Sie ist spritzig, schön, elegant, mit feiner Jasminnote und in einem gewohnt wunderschönen Flakon. Hieße der Duft (Moment, ich google) - ospitale, funzionale, accogliente, amabile, dolce, buono, gradevole, confortevole – wäre ich glücklich. Aber mir wurde Furiosa versprochen. Ich wollte es laut, temperamentvoll und mit viel Würze bitte. Am liebsten noch kochend heiß. Es ist aber nur lauwarm.

Trotzdem bin ich etwas dankbar. Der Abschied wird mir nicht schwer fallen. Finita la commedia.
4 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
Top Rezension 18  
Furiose Gardenie
"Furiosa": starke Interpretation eines Gardeniendufts, pflegte ein Nischendasein im Abseits und wird nicht mehr produziert.
Das ist auf jeden Fall schade, denn im Gegensatz zu den "Fan di Fendi Parfums", hat "Furiosa" viel Eigenständigkeit und Charakter.
Der Duft startet spritzig, peppig und weckt die Lebensgeister. Im Herzen entwickelt sich eine extrem üppige, betörende Blürenfülle aus indolischen Noten mit Jasmin und Gardenie, aber auch Levkoje, die hier das Besondere reinbringt.
Ich bin normalerweise absolut kein Fan von indolischen Blumennuancen, aber hier gefallen sie mir ganz gut. Wer Gardenien-Noten liebt, sollte eine Flasche "Furiosa" erwerben , bevor die gesamte Produktion vom Markt verschwunden ist.
Der Flakon ist zudem außergewöhnlich schön, echtes italienisches Design. Er ist das Beste an dieser Kreation. Zumindest er hat den Namen "Furiosa" wahrhaftig verdient.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

25 kurze Meinungen zum Parfum
PollitaPollita vor 4 Jahren
7
Duft
Was für eine Wuchtbrumme! Vor Dir geh ich in die Knie. Wers opulent mag und garantiert gern auffällt, that‘s it. Dafür ist Polly zu klein.
22 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Ganz schön furios die Gute.
Kräftig und elegant.
Die Blüten stehen im Vordergrund.
Viel mehr is nich.
27 Antworten
GandixGandix vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gardeniencremig
Eine der wenigen Blumen, die ich in Düften mag.
Sanftholzig unterlegt.
Nicht weltbewegend,
aber ganz nett.
16 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Name ist Programm
Furios legt er los
Mächtig und Grandios
Vintage
Dominant
Mit dem wird man erkannt
Das muss man tragen können
Klasse *
17 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Recht eigenwillig gestalteter, opulenter, eher unsüßer Blumenduft, madamig im besten Sinne. Löst keine Wut aus, sondern großes Gefallen.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

25 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Fendi

Theorema (Eau de Parfum) von Fendi Fendi (1987) (Eau de Toilette) von Fendi Fan di Fendi pour Homme (Eau de Toilette) von Fendi Fendi Uomo (Eau de Toilette) von Fendi Asja (Eau de Toilette) von Fendi Fan di Fendi pour Homme Assoluto von Fendi Palazzo (Eau de Parfum) von Fendi La Baguette von Fendi L'Acquarossa Elixir von Fendi Life Essence (Eau de Toilette) von Fendi Fan di Fendi Extrême von Fendi Fendi (1987) (Eau de Parfum) von Fendi Fan di Fendi pour Homme Acqua von Fendi Fan di Fendi (Eau de Parfum) von Fendi Perché No von Fendi Fan di Fendi Eau Fraîche von Fendi Dolce Bacio von Fendi Theorema Uomo (Eau de Toilette) von Fendi L'Acquarossa (Eau de Toilette) von Fendi L'Acquarossa (Eau de Parfum) von Fendi