Amazone (Eau de Parfum) von Hermès

Amazone Eau de Parfum

Andrula
11.09.2019 - 13:22 Uhr
31
Top Rezension
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft

Homer , Amazonen und ein Sheriff aus New Mexico

8. Jhdt. vor Christus
Homer beschreibt Amazonen , die männergleich in den Kampf zogen .

1974
Clay kämpft gegen Foreman
(.. ich durfte um halb vier Uhr früh mit Papa schauen . Da ich unter anderem auch beim Fußball sozialisiert worden war ist es wohl meiner Mama zu verdanken , dass ich nicht gröhlend und fluchend über Österreichs Mautstraßen ziehe .. )
Nixon tritt zurück , Schmidt folgt auf Brandt .
Fittibaldi wird Weltmeister .Thöni , Stenmark , Klammer und Rosi Mittermaier fahren Schi.
Der FC Bayern wird Meister . ( damals schon mia san mia )
Abba gewinnt mit Waterloo.
Die Kuschelfraktion hörte Holm´s " Tränen lügen nicht" , die Lederjacken hörten Nazareth mit " This Flight Tonight " .
Erstere tanzten im Elysium zu Paul Anka´s " Having My Baby " , letztere taten sich beim grundlegenden
Verständnis von Golden Earring ´s " Radar Love " schwer und wechselten zu Eric Clapton und seinem Bericht über einen Mord an einem Sheriff , der angeblich aus New Mexico war.
Die Dufflecoatträger belehrten das gemeine Schulvolk , dass Terry Jack´s " Seasons in the Sun " eine Coverversion vom einzig wahren Jacque Brel und seinem " Le Moribond " wäre .

Die vorchristlichen Amazonen allerdings traten auch in den 70igern in Erscheinung .
Sie trugen Mini und weiße Lackstiefel und wollten lieber auf den Rücksitz eines Käfers als in die
Samstag Vorabendmesse.

1974 lancierte Hermes seinen Duft Amazone .
Nomen est omen ? - .. kühn, verwegen, kampfbereit, streitbar , … ?
Mitnichten .
Amazone startet moosig, plüschig und grün mit sanften Aromen von Johannisbeere nebst Hyazinthenunterstützung .
Auch im Verlauf zeigen die Beeren des Johannis ( so hieß der Deputy damals in New Mexico )
auf , flankiert von allerlei Blumen um pudrig in einer weichen , lang anhaltenden Basis mit Sandel, Iris
und einer Prise Zimt zu verschmelzen.
Ein Hermes Duft der die Klassik eines Caleche ( 1961 ) zeigt und fließend den Übergang zu Diva (83 )
und 24, Faubourg ( 95 ) findet und dabei jugendlich übermütig und verhalten subtil scheint und
dennoch hin und wieder die Amazone aufblitzen lässt , wenn ein Hauch von Vetiver und edlem Holz in die Nase weht .
Gefährten von Amazonen, sanften Poeten und schwarzhumorigen Monty Python Gentlemen würde Amazone wohl auch vortrefflich stehen .
Kommentar bezieht sich auf eine Version von 1976
22 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 5 Monaten
Ja, ein toller Kommi zu einem Traumduft.
OlkaolkaOlkaolka vor 2 Jahren
...ja ein Traum-Duft !!!!!!!!!!!!!!
SetaSeta vor 4 Jahren
Das klingt nach einer wunderbar ausgewogenen Vintage-Rarität! Schon bei Erwähnung der Hyazinthe hattest Du mich ;-)
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Jahren
Schön langsam merke ich, was wir alles hatten in den 70igern.
Tolle Schuhe und Klamotten, die beste Musik und auch die allerbesten Parfums. - Schade, dass ich das damals noch nicht wusste, sonst hätte ich wohl ein paar Vintage-Klassiker gebunkert ?
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
2
Klasse Komentar
bis auf die Ellipse
zum Geschehen auf dem Rücksitze ;-)
Freu mich nun doppelt auf baldige Verkostung meines Vintage Minis :-)
TablaTabla vor 4 Jahren
Sehr gut beschrieben.
Die Amazone legte ich mir zu, als ich 18 Jahre alt war... ich fand den Namen aus Deinen besagten Gründen so verführerisch. Allerdings trug ich ihn kaum, er war mir dann doch zu chyprig und fand ihn an einer reiferen Frau passender. Der Flakon stand lange 3/4 voll bei mir rum, bis ich ihn Jahre später an jemanden verschenkte.
PaloneraPalonera vor 4 Jahren
Ich bin sicher, wir würden uns mögen, die "Amazone" und ich...
TradescantiaTradescantia vor 5 Jahren
Der Kommentar ist wunderbar. Habe den Duft einmal getestet und mich gerade wieder an ihn erinnert. Ich werde mir diesen noch einmal zu Gemüte führen, wenn man mal wieder eine Parfümerie von innen sehen kann.
GandixGandix vor 5 Jahren
Wunderschöner Kommi...
CravacheCravache vor 5 Jahren
Herrlicher Kommentar! Solange Ihr nicht beim Skifahren gewinnt, ist alles in Ordnung *feix* :)
AusterAuster vor 5 Jahren
Schön geschriebener Kommentar!
Bei mir hinterlässt Amazone einen deutlich anderen Eindruck. Jugendlich übermütig empfinde ich ihn nicht im Ansatz. Für mich ist das tatsächlich ein Duft für eine gestandene (nicht zwangsweise reife) Frau die sich zu behaupten weiss, mit seiner herbwürzig-pudrigen Basis die ihn nie zu einem blümelig-verspielten Parfum werden lässt.
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Herrlicher Kommentar! Danke dafür!
YataganYatagan vor 5 Jahren
Gerade eben noch mal über diesen etwas älteren Kommentar von dir gestolpert. Meine Frau hat auch Amazone in ihrer Sammlung, aber das gängigere EdT. Das hier scheint die seltenere Version zu sein. Auch eine schöne Wiederentdeckung!
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 5 Jahren
Auch sehr schön geschrieben! Und ein Vintageflakon ist immer besonders viel wert. Pokal für dich
StanzeStanze vor 6 Jahren
Das klingt verheißungsvoll, auch wenn die Amazone ein bisschen plüschig ist. Das schadet der Kampfbereitschaft ja nicht.
HasiHasi vor 6 Jahren
was für ein Superduper- (um nicht zu sagen Supertrooper ;) ) Kommentar! Und Clay gegen Foreman hab ich damals auch mit Vati gekuckt, der sich zur Stärkung der Nerven immer meeega Stullen dazu schmierte. Der Duft ist jetzt auf der Merki, da der Mini in meiner damaligen Sammlung schon gekippt war.
LotterlieseLotterliese vor 6 Jahren
Solch ein wundervoller Chypre, elegant und nur leicht pludrig, Zimt nehme ich garnicht wahr, trotzdem ein toller Kommi zu einem meiner Lieblings-Vintages, ich hüte ihn auch, wie es einem solchen Schätzchen zusteht
SonnenwendeSonnenwende vor 6 Jahren
Was wären Düfte ohne Erinnerungen. Du hast alles auf schöne Weise miteinander verwoben. Diese Zeitreise hat mir gefallen.
TtfortwoTtfortwo vor 6 Jahren
Oh, den hatte ich vollständig vergessen!!! Dabei trug ich den selbst damals. Danke fürs Erinnern, er kommt gleich auf meine "Hatte ich"-Liste. Und mir fällt noch ein, wie typisch für seine Zeit der Duft doch war - eine Erkenntnis, die eigentlich nur in der Retrospektive reifen kann. Feiner Kommi.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Grandioser Kommentar! Im Zeitraffer durch 1974, ich bin begeistert. Und den Duft würde ich, nach Deiner Beschreibung, wohl auch mögen!
Can777Can777 vor 6 Jahren
Und ein sanfter Poet sagt nur: Du hast es tatsächlich getan und über unser beider Freundin geschrieben. Welch ehrenvolle Hommage. Einer Amazone würdig. Bravissimo,...Madame!
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Eine tolle Reise zurück in die Geschichte! 1974 war ich noch Pampersrocker, da habe ich noch nicht so viel mitbekommen. Am allerwenigsten von Düften. Auch wenn ich die Amazone nicht kenne, ich bin sicher der Duft würde mir gefallen. 70er-Jahre-Chypre? Jaaa! Und bitte mehr von dir, das war toll!