12.10.2019 - 03:00 Uhr

Taurus
1143 Rezensionen

Taurus
Top Rezension
16
Think Twice
Diesen Kandidaten hatte ich aus der Ferne fälschlicherweise immer als zitrischen Sommerduft eingeordnet. Eventuell mag es an der optischen Nähe zu CK One liegen – zumindest vom matt-satinierten Flakon her. Auch das recht zitrische Acqua di Giò von Armani passt da so ein bisschen ins Schema.
Wie dem auch sei, Twice pour Homme startet alles andere als zitrisch, sondern eher dank der Tagetes und dem Yuzu plus der Minze eher fruchtig-würzig-minzig mit einem Hauch von Anis und einer warmen Süße, aber m. E. mit relativ wenig Zitrone.
Eventuell neigt der Duft schon ab hier zu einer ganz leichten Schräglage Richtung Synthetik.
Da hier und da bereits der Begriff Traubenzucker aufkam, möchte ich diesen erneut aufgreifen, denn allzu abwegig ist dieser Vergleich keineswegs. Das mag auch daran liegen, dass Twice pour Homme nach gar nicht allzulanger Zeit einen interessanten Twist ins Pudrige macht. Da denke ich gleich an ganze Puderwolken aus Traubenzucker. Doch ganz so leicht macht es uns Iceberg nicht. Nebenbei changiert das EdT weiter mit würzigen sowie floralen Noten und zum Teil ins verhalten Seifige, was die ganze Kreationen weitaus facettenreicher macht, wie zunächst vermutet.
Nein, ein simples Zitruswässerchen ist Twice pour Homme keineswegs. Im Gegenteil: er verblüfft mit ansprechenden Nuancen, die man ihm nicht zugetraut hätte, wenn auch nicht gerade auf Top-Niveau. Allerdings wird er immer noch äußerst preisgünstig angeboten. Da muss man nicht zweimal überlegen.
Wie dem auch sei, Twice pour Homme startet alles andere als zitrisch, sondern eher dank der Tagetes und dem Yuzu plus der Minze eher fruchtig-würzig-minzig mit einem Hauch von Anis und einer warmen Süße, aber m. E. mit relativ wenig Zitrone.
Eventuell neigt der Duft schon ab hier zu einer ganz leichten Schräglage Richtung Synthetik.
Da hier und da bereits der Begriff Traubenzucker aufkam, möchte ich diesen erneut aufgreifen, denn allzu abwegig ist dieser Vergleich keineswegs. Das mag auch daran liegen, dass Twice pour Homme nach gar nicht allzulanger Zeit einen interessanten Twist ins Pudrige macht. Da denke ich gleich an ganze Puderwolken aus Traubenzucker. Doch ganz so leicht macht es uns Iceberg nicht. Nebenbei changiert das EdT weiter mit würzigen sowie floralen Noten und zum Teil ins verhalten Seifige, was die ganze Kreationen weitaus facettenreicher macht, wie zunächst vermutet.
Nein, ein simples Zitruswässerchen ist Twice pour Homme keineswegs. Im Gegenteil: er verblüfft mit ansprechenden Nuancen, die man ihm nicht zugetraut hätte, wenn auch nicht gerade auf Top-Niveau. Allerdings wird er immer noch äußerst preisgünstig angeboten. Da muss man nicht zweimal überlegen.
10 Antworten