30.08.2024 - 02:51 Uhr

Pollita
378 Rezensionen

Pollita
Top Rezension
32
Yankee Candle
Heimweh. Gibt’s das heute noch? Also so wie früher? Zu Beginn der Zweitausender studierte ich in Großbritannien. Klar, das war aufregend, das war schon toll, aber ich vermisste meinen Partner, meine Freunde und Familie einfach unglaublich. Ins Internet kam ich lediglich im Computerraum meiner Universität, an uralten Rechnern mit Modem und Röhrenmonitoren. Ich verbrachte täglich fast eine Stunde in diesem Rechenraum und blieb mit meinen Freunden über ein Internetforum, ähnlich wie auch dieses hier, in Kontakt.
In dem Ort, in dem ich lebte, gab es einen kleinen Laden, der Silberschmuck, Räucherstäbchen, Samtkleider und solche Dinge verkaufte. Auch dort liebte ich es, zu verweilen und kaufte diese kleinen Duftkerzen von Yankee Candle für meine winzige Studentenbude.
Ich hatte Apfel und Zimt, Opium und verschiedene andere Duftnoten. Gerochen haben sie alle so ähnlich wie Cannabis von Il Profumo. Etwas synthetisch-ambriert, pudrig, weich und – für mein damaliges Gefühl – heimelig. Das wäre jetzt kein Duft, den ich tragen wollte und meine Bewertung mit 7 zeigt auch klar, dass er nicht zu meinen großen Favoriten zählt. Aber er erinnert mich an diese Zeit, in der ich mich öfter einsam gefühlt hatte und mir dieser süße synthetische Amberduft immer ein wenig Trost zu spenden vermochte.
Cannabis, ja, das wurde damals auch konsumiert. Roch aber ganz anders. Der Name ist für mein Verständnis nicht so clever gewählt, denn wie Cannabis duftet dieser Il Profumo so gar nicht. Wer die Kerzen von Yankee Candle kennt, sollte sich in etwa vorstellen können, wie dieser Duft riecht, der mich wieder in eine Etappe meiner Vergangenheit zurückreisen lässt.
Bei PeteRalon007 bedanke ich mich ganz herzlich für die Testmöglichkeit
In dem Ort, in dem ich lebte, gab es einen kleinen Laden, der Silberschmuck, Räucherstäbchen, Samtkleider und solche Dinge verkaufte. Auch dort liebte ich es, zu verweilen und kaufte diese kleinen Duftkerzen von Yankee Candle für meine winzige Studentenbude.
Ich hatte Apfel und Zimt, Opium und verschiedene andere Duftnoten. Gerochen haben sie alle so ähnlich wie Cannabis von Il Profumo. Etwas synthetisch-ambriert, pudrig, weich und – für mein damaliges Gefühl – heimelig. Das wäre jetzt kein Duft, den ich tragen wollte und meine Bewertung mit 7 zeigt auch klar, dass er nicht zu meinen großen Favoriten zählt. Aber er erinnert mich an diese Zeit, in der ich mich öfter einsam gefühlt hatte und mir dieser süße synthetische Amberduft immer ein wenig Trost zu spenden vermochte.
Cannabis, ja, das wurde damals auch konsumiert. Roch aber ganz anders. Der Name ist für mein Verständnis nicht so clever gewählt, denn wie Cannabis duftet dieser Il Profumo so gar nicht. Wer die Kerzen von Yankee Candle kennt, sollte sich in etwa vorstellen können, wie dieser Duft riecht, der mich wieder in eine Etappe meiner Vergangenheit zurückreisen lässt.
Bei PeteRalon007 bedanke ich mich ganz herzlich für die Testmöglichkeit
24 Antworten