23.10.2016 - 13:55 Uhr

Knickzimt
102 Rezensionen

Knickzimt
Top Rezension
14
Harmonisch widersprüchlich
Eins vorweg: Dieser Duft hat einen eigenen Kickk. Dass ich ihn nicht trage, liegt einzig und allein daran, dass er nicht zu mir passt. IN sich ist "Onde Sensuelle" voller Spannung und Wärme, Kühle und Entspannung. Ja, klingt natürlich jetzt widersprüchlich, aber irgendwie ist Bertrand Duchaufour einfach derjenige Parfumeur, der unzusammenfügbare Sachen mit leichten kleinen Kniffen eben doch zusammenführt. IM Endergebnis ist das immer derart homogen, als sei es ganz natürlich, aber es ist ausgedacht und trotzdem ist es spielend leicht und authentisch organisch. Er ist ein Meister der unwahrscheinlichen Querverbindungen, der gezielt gesetzten Reize, auf die sonst kaum jemand kommt. Davor habe ich allerriesigsten Respekt.
Was ist dieser Duft nun? Er ist erst einmal sehr frisch, frisch und warm. Das ist schonmal ein schöner Gegensatz, der hier gekonnt im Flug überbrückt wird. Die Frische ist struppig, bedingt durch den Wacholder. Sein Gegenpart ist der Ingwer, der hier in einer eher seifigfruchtigen, exotischfleischigen Art auftaucht und nicht so sehr scharf. Alleine diese beiden Noten sind so schön kombiniert, spielen sich so wunderschön aus und spielen doch miteinander, es ist eine helle Freude. Die Gewürze sind teils auf der frischen, teils auf der warmen Seite. Sie scheinen oft die Flanken zu wechseln, sich zu sträuben und wieder einzufinden, sich gegenseitig zu schubsen und zu kosen. Überhaupt wohnt diesem Duft ein richtig schönes widerspenstiges Prickeln inne, das sich in Worten sehr schnell erschöpft, in der Nase aber wahre Begeisterung stiften kann. Alles wimmelt durcheinander und ist doch 1a choreographisch meisterlich.
Ja, in sich ist dieser Duft grandios gedacht und gemacht. Und doch trägt er sich schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass auf so mancher Haut irritierende Eindrücke entstehen. So sehr dieses Parfum auch ein kleines Kunstwerk ist, so streithaft verhält er sich auf einem warmen Menschen. Ich kann es schlecht beschreiben, aber beim Tragen waren immer große Anteile dabei, die überhaupt nicht mit meinem Körpergeruch korrespondiert haben, und andere, die wie gegossen mit ihm verschmolzen. Vielleicht ist es das Schicksal dieses Dufts, der so viel in sich hat, dass er nirgends gut draufpasst. Anziehend und abstoßend ist hier verbunden, aber in so einer schönen Harmonie, dass anziehend und abstoßend in der Summe "Wunderbar" ergeben. Man wird kaum schlau daraus. Ich lasse ihn mal ein bisschen liegen und schaue, was draus wird. Unbedinte Riech-empfehlung!
Was ist dieser Duft nun? Er ist erst einmal sehr frisch, frisch und warm. Das ist schonmal ein schöner Gegensatz, der hier gekonnt im Flug überbrückt wird. Die Frische ist struppig, bedingt durch den Wacholder. Sein Gegenpart ist der Ingwer, der hier in einer eher seifigfruchtigen, exotischfleischigen Art auftaucht und nicht so sehr scharf. Alleine diese beiden Noten sind so schön kombiniert, spielen sich so wunderschön aus und spielen doch miteinander, es ist eine helle Freude. Die Gewürze sind teils auf der frischen, teils auf der warmen Seite. Sie scheinen oft die Flanken zu wechseln, sich zu sträuben und wieder einzufinden, sich gegenseitig zu schubsen und zu kosen. Überhaupt wohnt diesem Duft ein richtig schönes widerspenstiges Prickeln inne, das sich in Worten sehr schnell erschöpft, in der Nase aber wahre Begeisterung stiften kann. Alles wimmelt durcheinander und ist doch 1a choreographisch meisterlich.
Ja, in sich ist dieser Duft grandios gedacht und gemacht. Und doch trägt er sich schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass auf so mancher Haut irritierende Eindrücke entstehen. So sehr dieses Parfum auch ein kleines Kunstwerk ist, so streithaft verhält er sich auf einem warmen Menschen. Ich kann es schlecht beschreiben, aber beim Tragen waren immer große Anteile dabei, die überhaupt nicht mit meinem Körpergeruch korrespondiert haben, und andere, die wie gegossen mit ihm verschmolzen. Vielleicht ist es das Schicksal dieses Dufts, der so viel in sich hat, dass er nirgends gut draufpasst. Anziehend und abstoßend ist hier verbunden, aber in so einer schönen Harmonie, dass anziehend und abstoßend in der Summe "Wunderbar" ergeben. Man wird kaum schlau daraus. Ich lasse ihn mal ein bisschen liegen und schaue, was draus wird. Unbedinte Riech-empfehlung!
2 Antworten