Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 76 Bewertungen
Ein Parfum von L'Artisan Parfumeur für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist ledrig-blumig. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Narzissenberg”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Blumig
Würzig
Rauchig
Holzig

Duftnoten

LederLeder ImmortelleImmortelle französische Narzissefranzösische Narzisse OsmanthusOsmanthus rosa Pfefferrosa Pfeffer VanilleVanille KardamomKardamom BergamotteBergamotte

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.276 Bewertungen
Haltbarkeit
7.357 Bewertungen
Sillage
6.460 Bewertungen
Flakon
7.864 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.715 Bewertungen
Eingetragen von Greifswald, letzte Aktualisierung am 22.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Paysages.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Cuir d'Ange von Hermès
Cuir d'Ange
The Lover's Tale von Francesca Bianchi
The Lover's Tale
Esquive von Le Galion
Esquive
Narcisse (Eau de Toilette) von Chloé
Narcisse Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage
LucienWstP

2 Rezensionen
LucienWstP
LucienWstP
4  
Blume auf einem Vulkan
Ich habe den Duft Blind gekauft als er für 78Eur im Angebot war (Ich weiß ist dämlich) und muss sagen, dass ich es, obwohl ich den Duft ganz gerne mag, bereue da ich ihn fast nie trage.

Der Duft selber ist sehr lederig und ich finde er riecht ein wenig wie ein Vulkan, auch mit einer sehr prononcierten Rauch-Note. Nach dem ersten Leder Boom kommt dann langsam die Narzisse raus und entwickelt sich blumig in einem schönen Zusammenspiel mit dem Rauch.
Ich finde das Parfüm malt ein sehr schönes Bild von eben einer Blumenwiese die nach einem Vulkanausbruch auf eben diesem wächst. Man muss sich jedoch überlegen ob man nun danach riechen möchte.
Besonders für junge Leute denke ich der Duft ist wenig geeignet, er ist jedoch sehr anders und ich finde er macht sich gut in meiner Kollektion.
0 Antworten
7.5Duft 6Sillage
Stanze

105 Rezensionen
Stanze
Stanze
Top Rezension 33  
Lederberg
Mitten in der Auvergne steht der Lederberg. Er ist im Privatbesitz und gehört den Nachkommen eines sehr erfolgreichen Lederwarenmoguls. Frédérick Narcisse machte im 19. Jahrhundert ein Vermögen mit Lederwaren aller Art. Ein besonderes Markenzeichen war sein Osterglockenleder, das mit den edelsten Düften parfümiert war. In seinen Manufakturen wurde praktisch alles aus Leder hergestellt, über Schuhe, Sättel, Mäntel und Hüte bis Möbel und Lampenschirme. Sein Leder wurde so gefragt, dass er sich einen ganzen Berg kaufte. Einen Berg wie in "Gegenteil von Tal". Ein Berg von dem aus er über sein Heimatkaff schauen konnte. Sollten seine ehemaligen Mitschüler sehen, was aus ihm, Frédo dem Zwerg, geworden war. In der Volkssschule war er aufgrund seiner geringen Körpergröße oft gehänselt worden.

Den Lederberg ließ er komplett mit Osterglockenleder überziehen. Bis heute ist das Leder natürlich schon sehr abgenutzt und es sprießen wieder Pflanzen zwischen den Lederinseln. Zum Beispiel Osterglocken. Was nicht einer gewissen Ironie entbehrt.

Da seine Nachkommen nicht immer daheim sind und die Zäune inzwischen auch vernachlässigt werden, verirren sich ab und zu Touristen auf den Berg. Wenn die Touristen dann abends ums Lagerfeuer sitzen, wundern sie sich über den Ledergeruch.

Ich stehe nicht so total auf Lederdüfte, könnte mir aber vorstellen, dass Mont de Narcisse Lederfans gut gefällt. So künstlich finde ich das Leder nicht. Allerdings ziemlich parfümiert. Die Sillage ist glücklicherweise nicht sehr stark. Ich finde es halt seltsam, nach Leder zu riechen, außer man trägt Leder. Ich trag aber keins. Muss immer an ledrige Haut denken. Naja. Vielleichts nichts für hohe Temperaturen im Sommer, aber das muss jeder selbst wissen. Außer er sitzt neben mir und ledert mich bei 40°C voll. Dann sag ich vielleicht schon was.

Tragen kann man Mont de Narcisse auf der Arbeit, wenn man mit Leder oder Lederwaren arbeitet, Lederwarenvertreter ist oder sowieso Leder trägt. Vielleicht ist das auch was für Männer, die tollkühn oder zumindest sportlich wirken wollen ("eigentlich trage ich sonst eine Lederkombi", "ich komme gerade vom Rodeo und musste noch meinen Sattel pflegen") oder so. Aber damit kenne ich mich nicht aus. In der Freizeit schön, wenn man mit dem Motorrad durch die Auvergne fährt, oder mit dem Pferd durch die Auvergne reitet. Abends wenn man am Kamin auf Lederhockern hockt. Es gibt bestimmt auch Gelegenheiten Mont de Narcisse zum Ausgehen zu tragen: Lack und Leder (allerdings nur Leder ohne Lack). Ich meine jetzt nicht eine Zusammenkunft, auf der man Schuhe und Handtaschen lackiert. Aber vielleicht gibt es sowas ja auch.
20 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Vlach

8 Rezensionen
Vlach
Vlach
4  
Eine Form von Aromatherapie?
Ein bisschen wie ein im Sommer gepflückter, und nun getrockneter Blumen und Kräuterstrauss aus dem Wald am Hügel, gebunden mit einem dicken Lederband. Am Ende fast nur noch schwülstiges Leder. In der Basisnote nehme ich subjektiv auch stark eine Art Birkenteer wahr, auch wenn dieses hier nicht aufgeführt ist. In der Herznote und gegen Ende hin fast unangenehm betäubend - ich habe den Verdacht das geht unter anderem auf die Immortelle zurück. Überhaupt habe ich während des ersten Tests andauernd den unterschwelligen Eindruck hier eher eine Art Medizin zu riechen - nicht das es unbedingt nach üblichen Präparaten duftet, es ist vielmehr ein nahezu unbewusst eingenommene Haltung dem Parfum gegenüber.
Ein durchweg spannender Duft der es wert ist weiter ein wenig erforscht zu werden - ich habe den Verdacht das man ihn an unterschiedlichen Tagen auch merkbar unterschiedlich wahrnimmt.
2 Antworten

Statements

25 kurze Meinungen zum Parfum
44
79
nur zartrauchiges Narzissenflüstern auf der Haut
Pfirsichhärchen aufgerichtet
kardamompudrig
nächtliche Immortellenwürze
alles ist möglich
79 Antworten
38
73
Zwischen Narzisse und Osmanthus
Freudenfeuer zu Beltaine
Zärtliche Haut an Haut Spiele
unter der Lederdecke
A Lovers Tale
Sanftes Flüstern
73 Antworten
38
38
Streiche Narzissenwurzelbutter
Auf jede Osmanthusblütenfaser
Aus weichem wildem Leder
Zerplatze mit Heu
Seifenschlieren
Darüber
38 Antworten
29
38
Du gehst nur voran!
Pastellig gezeichnet in grün,pudrig-weichen Narzissen.
Zart,ledrig-süßer Blick.
Ich folge Dir bald über den Hügel…!
38 Antworten
29
50
Im Tal der Liebenden
Sammle Blütenblätter
Aus Pfirsichvelours
In honigfarbener Dämmerung
Kurz vor Einbruch der kardamomwarmen Nacht *
50 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von L'Artisan Parfumeur

Timbuktu von L'Artisan Parfumeur Fou d'Absinthe von L'Artisan Parfumeur Tea for Two von L'Artisan Parfumeur La Chasse aux Papillons (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur L'Eau d'Ambre Extrême von L'Artisan Parfumeur Bois Farine von L'Artisan Parfumeur Noir Exquis von L'Artisan Parfumeur Dzongkha von L'Artisan Parfumeur Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur Traversée du Bosphore von L'Artisan Parfumeur Passage d'Enfer von L'Artisan Parfumeur Mon Numéro 10 von L'Artisan Parfumeur Vanille Absolument / Havana Vanille von L'Artisan Parfumeur Séville à l'Aube von L'Artisan Parfumeur Dzing! von L'Artisan Parfumeur Nuit de Tubéreuse von L'Artisan Parfumeur Méchant Loup von L'Artisan Parfumeur Safran Troublant von L'Artisan Parfumeur L'Été en Douce / Extrait de Songe von L'Artisan Parfumeur Jour de Fête von L'Artisan Parfumeur Mandarina Corsica von L'Artisan Parfumeur