Patchouli 24 (Eau de Parfum) von Le Labo

Patchouli 24 2006 Eau de Parfum

Palonera
11.06.2018 - 12:02 Uhr
43
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 7Sillage

Sláinte mhath!

"Hast du getrunken?" hatte er gefragt, den Blick mißtrauisch auf den Flaschen im Regal.
Dort stehen sie, sein ganzer Stolz, aufgestellt in Reih und Glied, Flasche neben Flasche, verpackt in Gold und Grün und Blau.
Unaussprechliche Namen tragen sie, die Flaschen, in Schriften, die ich kaum entziffern kann – Laphroaig und Kilchoman, Glenfiddich neben Talisker Style, Ardberg, Aberlour und wie sie alle heißen, die Flaschen mit dem Bernsteingold, dem flüssigen, das harzig riecht und rauchig, torfig oft und sanft vanillig, trockenfruchtig, wie ein ganzer Bienenkorb.
Ich mag das – olfaktorisch, wohlgemerkt.
Im Glas und in der Kehle eher nicht – dieser Genuß bleibt ihm vorbehalten, ihm, dem Liebhaber der Flaschen, der sie beinahe so hütet wie ich meine Flacons.

Nein, getrunken hatte ich natürlich nicht.
Doch die Frage lag tatsächlich nahe.
Harzig-honigsattes Holz entströmte meiner Haut, tiefdunkler, herber Rauch.
Ein altes Whiskey-Faß, darin noch die Aromen vieler Jahre, Gallone um Gallone dunkles Gold, mit jenem hoch gehandelt.
Eine Räucherkammer nebenan, Honigschinken im Wacholderrauch.
Und dunkle Schokolade, die mit dem zarten Schmelz.
Whiskey – könnte man meinen.
Der feine, teure Islay-Whiskey – Vanille, Holz und Rauch.
Sein Argwohn war verständlich.

"Patchouli 24" ist kein Whiskey – doch was immer auf dem Röhrchen steht: Auf Patchouli als Ingredienz hätte ich, blind getestet, nicht getippt.
Patchouli-Düfte sind mir oft nicht ganz geheuer – zu gruftig, erdig, grabig kommen sie daher, zu schwarz und viel zu schwer, drohend-düster angesiedelt zwischen Dracula und Totenkult.
Doch damit hat "Patchouli 24" nichts am Hut, dafür ist der Duft viel zu warm, zu vital, viel zu freundlich, aller Dunkelheit und allem Rauch zum Trotz.
Die Jungs und Mädels von Le Labo scheinen jene Art Patchouli verrührt zu haben, die bereits in Muglers "Angel" so kennzeichnend war, so saftig-süß und lebensfroh, so fernab aller Düsternis, daß selbst eingefleischte Patchouli-Hasser eine Nase nahmen und auch zwei.

Bei Temperaturen über 25°C ist ein Patchouli-Duft in der Regel nicht die erste Wahl.
Nicht bei mir, nicht für die Nasen meiner Menschen.
Doch "Patchouli 24" funktioniert auch jetzt im Sommer, in der Wüste wie auch in den Tropen, beheimatet in Deutschland.
Ein Sprüher hüllt mich ein in eine zarte Aura, wahrnehmbar nur jenen, die mir nahe sind, die sich anschmiegen und lange schnuppern, immer wieder, mit kleinen Nasen und mit großen.
Und meinen Führerschein, den hab' ich gottlob auch noch.
Sláinte mhath!

PS: Ergoproxy, Yatagan - danke!
22 Antworten
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Mist, Merkliste! *schmunzel* Du bist böse! Und ich trage Patchouli auch sehr gerne bei warmen Temperaturen. Can hat recht, erst dann entfaltet sich Patch köstlich.
LilauLilau vor 7 Jahren
Interessanter und hilfreicher Kommentar, den ich wieder mal sehr gerne gelesen hab.;-) Patchouli würde mich hier wohl auch nicht so stören, aber der Rauch schon. Und Whisky ist auch nicht so meins, lieber einen Pina Colada.*g*
PlutoPluto vor 7 Jahren
1
Das klingt aber sehr fein :o) Meine schottische Ex-Kollegin würde deinen Kommi mit Begeisterung lesen, Whiskey (nur scotch) ist ihre Passion,
KleopatraKleopatra vor 7 Jahren
Der Duft hätte mich interessiert, wenn das Räucherwerk nicht wäre... ;)
ParfumAholicParfumAholic vor 7 Jahren
Patchouli mag ich gerne...wenn er denn nicht aus einem dunklen-muffigen Keller stammt ;-)) Wie schön, dass Dich dieser Duft so begeistern konnte. Bei mir haben sich leider die "Räucher(schinken)-Aromen" etwas zu stark in den Vordergrund gespielt.
Can777Can777 vor 7 Jahren
Wenn Patchouli in der Hitze getragen wird entfalten die meisten Sorten erst ihren ganzen Zauber. Wo wir beim Stichwort wären:,.....zauberhaft!
ErnstheiterErnstheiter vor 7 Jahren
Le Labo ist ein Label, das ich bisher ueberhaupt nicht kenne. Dein Kommentar macht Lust auf mehr.
TtfortwoTtfortwo vor 7 Jahren
Mit Patchouly habe ich es nicht so - dachte ich. Könnte sein, daß dieser anders ist. Danke für den lesenswerten Kommentar und Denkanstoß.
MokkaMokka vor 7 Jahren
Ha, ein Kandidat für meine Merkliste. *kritzel*
ExUserExUser vor 7 Jahren
Wenn ich gerade so drüber nachdenke, trinke ich Whisky vielleicht mal um Weihnachten rum. Und auch Patchouli-Düfte trage ich vermehrt in der dunklen Jahreszeit. Ich sollte mal der Vorsicht engen Kreise verlassen und die Tage Patchouli versuchen. Hicks-Pokal.
JumiJumi vor 7 Jahren
Ich scheitere an "Angel", am Whisky trinken und meistens auch am Patchouli... Doch Fuseldüfte und und deine Kommis mag ich sehr. Du machst es einem schwer zu widerstehen :)
ZoraZora vor 7 Jahren
Trinken würde ich wohl auch nicht, da ziehe ich ein Glas schönen Weines vor, aber testen würde ich den Duft schon, scheint sehr interessant zu sein, wenn auch nicht ganz mein Beuteschema.
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
In meiner Lieblingsbar in Hamburg gibt es einen Cocktail mit Namen "Vienna in Ashes", da ist neben einem rauchigen Whiskey auch Schokolikör drin, der riecht ungefähr wie dieser Duft.
ParmaParma vor 7 Jahren
Sanften Patchouli mag ich auch. Muss er bei Birke und Styrax auch sein, sonst wird's arg heftig :) Bei diesen wunderschönen Bildern bin sogar ich versucht, den mal zu testen ;)
RosalieRosalie vor 7 Jahren
.....jetzt habbich KOPFKINO......stelle mir eine langbeinige Schönheit vor, High Heels, "Kleines Schwarzes"....die SO duftet, und dann noch einen Jaguar fährt....*lach*...vorsichtig dosiert kann Patchouli durchaus sehr sinnlich wirken... ;o)
MeggiMeggi vor 7 Jahren
Den sollte ich auch mal testen.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 7 Jahren
Bin auch nicht so der Patcouli-Typ, aber das gibt einen Patchouli-Pokal für dich ;)
0815abc0815abc vor 7 Jahren
Du hast wunderschöne Bilder in meinem Kopf und Gerüche in meiner Nase aufleben lassen.Ich danke Dir♡
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Ich mag den Suff ja weder im Glas, noch im Duft, doch du beschreibst so schön plastisch oder besser gaumisch, dass mir beides wundervoll erscheint.
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Also diesen fand ich sehr verräuchert, was kennst Du denn sonst für noch schlimmere Patchouli-Düfte? Ich hatte diesen aus einer O-Probe?
YataganYatagan vor 7 Jahren
1
Dann werde ich heute Abend mal einen Islay (Laphroaig; sprich: Lafroig) auf dich trinken! :)
FittleworthFittleworth vor 7 Jahren
Hab Deinen schönen Kommentar wie immer mit viel Genuß gelesen. Ich laß anstelle eines Pokals mal 'ne große Pulle Whiskey da ...