
Turandot
837 Rezensionen

Turandot
Top Rezension
21
Feiner Tagesduft,
Fashion war Ende 70er einer meiner liebsten Tagesdüfte. Er war auf Reisen - damals war ich im Aussendienst - immer dabei und hat auch immer gepasst. Nun entdeckte ich ihn wieder bei ebay und hatte den Mut zum Risiko. Also bestellt:
Die Cellophanverpackung fehlte, die Kartonage zeigte deutliche Lagerspuren und meine Skepsis wuchs. Es ist ein Splash-EdT, also die ersten Tropfen auf die Haut und ich muss wahrscheinlich ein breites Grinsen im Gesicht gehabt haben. Da sah ich mich wieder in meinem schwimmbad-türkisen Opel Kadett, sah die weinroten Lederkoffer vor mir, die mich damals immer begleiteten und all die Kunden, für die ich damals als Verkaufsunterstützung eingesetzt wurde, tauchen vor meinem geistigen Auge wieder auf.
Doch nun zum Duft: Fashion beginnt mit einer grünen, würzig, aber weichen Kopfnote. Er hat nichts zitroniges und die Himbeere kann ich beim besten Willen nicht identifizieren, aber die Pflaume, Rose und Veilchen milden das Grüne auf ein angenehmes Maß. Die Kopfnote hat auch einen ausgeprägten Wiedererkennungswert, ich nehme an durch den Estragon, der ja nun in frischen Tagesdüften nicht gar so häufig vorkommt. Die blumige Herznote ist so ausgewogen, das keine Blüte hervortritt sie wirkt einfach nur harmonisch ohne jede Süsse und endet in einer weichen, angenehmen Basis, die sehr gut hält. Ich kann mich erinnern, dass der Duft von Fashion meinem Lederkoffer noch lange entströmte. Die Kleidung hat den Duft also noch an das Leder abgegeben.
Ich freue mich sehr, dass ich Fashion wieder in meiner Sammlung habe und werde ihn schnell wieder ins Dunkle stellen, damit er mir noch eine möglichst lange Zeit immer mal wieder Freude machen kann.
Die Cellophanverpackung fehlte, die Kartonage zeigte deutliche Lagerspuren und meine Skepsis wuchs. Es ist ein Splash-EdT, also die ersten Tropfen auf die Haut und ich muss wahrscheinlich ein breites Grinsen im Gesicht gehabt haben. Da sah ich mich wieder in meinem schwimmbad-türkisen Opel Kadett, sah die weinroten Lederkoffer vor mir, die mich damals immer begleiteten und all die Kunden, für die ich damals als Verkaufsunterstützung eingesetzt wurde, tauchen vor meinem geistigen Auge wieder auf.
Doch nun zum Duft: Fashion beginnt mit einer grünen, würzig, aber weichen Kopfnote. Er hat nichts zitroniges und die Himbeere kann ich beim besten Willen nicht identifizieren, aber die Pflaume, Rose und Veilchen milden das Grüne auf ein angenehmes Maß. Die Kopfnote hat auch einen ausgeprägten Wiedererkennungswert, ich nehme an durch den Estragon, der ja nun in frischen Tagesdüften nicht gar so häufig vorkommt. Die blumige Herznote ist so ausgewogen, das keine Blüte hervortritt sie wirkt einfach nur harmonisch ohne jede Süsse und endet in einer weichen, angenehmen Basis, die sehr gut hält. Ich kann mich erinnern, dass der Duft von Fashion meinem Lederkoffer noch lange entströmte. Die Kleidung hat den Duft also noch an das Leder abgegeben.
Ich freue mich sehr, dass ich Fashion wieder in meiner Sammlung habe und werde ihn schnell wieder ins Dunkle stellen, damit er mir noch eine möglichst lange Zeit immer mal wieder Freude machen kann.
6 Antworten



Kopfnote
Estragon
Bergamotte
grüne Noten
Pfirsich
Veilchen
Himbeere
Pflaume
Rose
Zitrone
Herznote
Jasmin
Tuberose
Flieder
Gartennelke
Iris
Maiglöckchen
Orchidee
Ylang-Ylang
Basisnote
Moschus
Sandelholz
Tonkabohne
Amber
Benzoe
Patchouli
Vanille
Vetiver
Zeder








Andrula
Skydiver19
Yatagan
0815abc
Minigolf
Sabce






















