Fashion (Eau de Toilette) von Léonard
Flakondesign:
Pierre Dinand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Fashion 1970 Eau de Toilette

8.4 / 10 32 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Léonard für Damen, erschienen im Jahr 1970. Der Duft ist blumig-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Holzig
Frisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
EstragonEstragon BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten PfirsichPfirsich VeilchenVeilchen HimbeereHimbeere PflaumePflaume RoseRose ZitroneZitrone
Herznote Herznote
JasminJasmin TuberoseTuberose FliederFlieder GartennelkeGartennelke IrisIris MaiglöckchenMaiglöckchen OrchideeOrchidee RoseRose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne AmberAmber BenzoeBenzoe PatchouliPatchouli VanilleVanille VetiverVetiver ZederZeder
Bewertungen
Duft
8.432 Bewertungen
Haltbarkeit
7.727 Bewertungen
Sillage
7.627 Bewertungen
Flakon
7.537 Bewertungen
Eingetragen von Dala, letzte Aktualisierung am 25.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fashion (Parfum de Toilette) von Léonard
Fashion Parfum de Toilette
Fashion (Parfum) von Léonard
Fashion Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7.5Haltbarkeit 10Sillage
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 21  
Feiner Tagesduft,
Fashion war Ende 70er einer meiner liebsten Tagesdüfte. Er war auf Reisen - damals war ich im Aussendienst - immer dabei und hat auch immer gepasst. Nun entdeckte ich ihn wieder bei ebay und hatte den Mut zum Risiko. Also bestellt:

Die Cellophanverpackung fehlte, die Kartonage zeigte deutliche Lagerspuren und meine Skepsis wuchs. Es ist ein Splash-EdT, also die ersten Tropfen auf die Haut und ich muss wahrscheinlich ein breites Grinsen im Gesicht gehabt haben. Da sah ich mich wieder in meinem schwimmbad-türkisen Opel Kadett, sah die weinroten Lederkoffer vor mir, die mich damals immer begleiteten und all die Kunden, für die ich damals als Verkaufsunterstützung eingesetzt wurde, tauchen vor meinem geistigen Auge wieder auf.

Doch nun zum Duft: Fashion beginnt mit einer grünen, würzig, aber weichen Kopfnote. Er hat nichts zitroniges und die Himbeere kann ich beim besten Willen nicht identifizieren, aber die Pflaume, Rose und Veilchen milden das Grüne auf ein angenehmes Maß. Die Kopfnote hat auch einen ausgeprägten Wiedererkennungswert, ich nehme an durch den Estragon, der ja nun in frischen Tagesdüften nicht gar so häufig vorkommt. Die blumige Herznote ist so ausgewogen, das keine Blüte hervortritt sie wirkt einfach nur harmonisch ohne jede Süsse und endet in einer weichen, angenehmen Basis, die sehr gut hält. Ich kann mich erinnern, dass der Duft von Fashion meinem Lederkoffer noch lange entströmte. Die Kleidung hat den Duft also noch an das Leder abgegeben.

Ich freue mich sehr, dass ich Fashion wieder in meiner Sammlung habe und werde ihn schnell wieder ins Dunkle stellen, damit er mir noch eine möglichst lange Zeit immer mal wieder Freude machen kann.
6 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Serenissima

1212 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 12  
zeitlos schöne Mode duftend gestaltet
Wer sich die Modekollektionen des Hauses Léonard aus Paris ab Mitte des vergangenen Jahrhunderts anschaut, der trifft immer wieder Blumenmuster.
Wenn auch jahreszeitlich und farblich angepasst: Blumen und Blüten (in der diesjährigen Herbst-/Winterkollektion z. B. Kaktusblüten) gehören einfach dazu: Mir gefällt das!

Warum sollte das also auch bei den Parfums dieses Hauses anders sein.
Das zeigt doch auch das immer noch so beliebte und zauberhafte „Balahé“, wohl das bekannteste Schmuckstück dieser Marke.

Auch die Duftkomposition namens „Fashion“ macht ihrem Namen alle Ehre, ist erstaunlich zeitlos und gut tragbar.

Ganz Kind seiner Zeit strahlen hier Früchte und Blüten eine Heiterkeit aus, die „Fashion“ zu einem Duftwesen so ganz ohne Ecken und Kanten macht.
Früchte und Blumen: Nichts Exotisches, Weitgereistes treffen wir in der Kopf- und Herznote an. Diese erzählen uns von einem reifen, herrlich durchwärmten Sommergarten, in dem alles harmonisch miteinander wächst, blüht und Früchte trägt, wo es auch lebhaft summt, brummt und faltert.
Allein die Orchideen fallen etwas aus diesem sommerlichen Gartenrahmen, stimmen uns aber schon leicht auf die im Hintergrund ums Eck schauenden Vanillearomen ein.
Wir schreiben 1970 und natürlich dürfen die „bewährten Drei“ Patchouli, Vetiver und Sandelholz mit ihren so besonderen und wohlbekannten Charakteren in der Basis nicht fehlen: Gewohnt satt, erdig und leicht animalisch treffen wir sie an.
Darüber thront in warmer, subtiler Sinnlichkeit eine Vanille-Tonkabohnen-Melange, der sich Moschus gern anschließt und so die Brücke zur rauchig-harzigen Schönheit von Amber und Benzoe baut - zeitlos wie immer!
Eine Brücke, die ich gern überschreite und so schließlich von einem Gewand aus einer Vielfalt raffiniert verwebter Duftnoten bekleidet bin.
Dieses mehr als fünfzigjährige Duftkleid passt und gefällt mir erstaunlich gut.

Ich stelle fest, dass mir die Duftkreationen der Marke Léonard sehr zusagen.
Damals, zu ihrer Zeit, kannte ich sie nicht, aber jetzt freue ich mich an jeder bereits getesteten Komposition und fühle mich darin unwahrscheinlich wohl.
Für mich ist das zeitlose Mode, die sich sehr gut und zu vielen Anlässen passend tragen lässt.
Und wieder einmal freue ich mich über die Gelegenheit hier in dieser Community viele Schöpfungen der Vergangenheit so lebendig kennenzulernen.
Schön, dass ich „Fashion“ begegnet bin.
11 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Greenfan1701

188 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
Hilfreiche Rezension 17  
grasgrün-würziges Konglomerat
DAS ist ein toller Vintageduft, der sich in meiner Nase sofort ausbreitet, ob der vordergründig grünen Duftnoten.
Anfangs ziemlich grasig-krautig, (kommt bestimmt vom Estragon), ist er allerdings nicht laut sondern hat ein Leuchten, das nicht viele Parfumeure hinbekommen.

Man wähnt sich auf einer Sommerwiese, auf der meist Kräuter und Gräser blühen, deren Würzigkeit man in Der Kopf- aber auch Basisnote vorfindet, in einer unwiderstehlichen Art, die es nicht sehr oft gibt.

Es hat im weiteren Verlauf immer noch eher Grüntöne als Blumiges. Ich finde eine sanfte Würze von Hölzern die am Ende noch dazu kommt und das rundet alles ab. Der Duft ist wirklich ein Feuerwerk von grün-holzigen Noten, für mich ist hier kein Blümchen riechbar obwohl viele gelistet sind. Unsere liebe Minigolf hat schon sehr Recht, wenn sie schreibt, dass es nichts Vergleichbares gibt.

Der Duft hat mir sofort gefallen, ist ganz mein Beuteschema und ich merke, dass ich mich wieder mehr auf die grün-würzigen Parfums konzentriere.

Danke liebe Ola, dass Du in Deinem, nie versiegenden Fundus der Vintage-Düfte "such a darling" aufbewahrt hast, und zwar ONLY FOR ME :-)
15 Antworten
9.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Minigolf

2493 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 8  
Wunderbarer Zaubergarten
Ein Vintage, wie er im Buche steht. Herrlich Siebzigermäßig, prall gefüllt mit den herrlichsten Ingredienzien. Blumig, würzig und holzig. Er hat etwas vom Hippie- Look, chillig und dennoch tief. Schicht um Schicht gehen die Ingredienzien ineinander über.Vom sanften verspielten Einstieg mit Bergamotte, Früchten, Kräutern, Veilchen und Rosen, bei dem man vor dem schmiedeeisernen Tor zu einem Zaubergarten steht, über den Herzteil in eine verwunschene und ziemlich unsüße Blumenwelt hinein in einen Wald, den Merlin bewohnen könnte. Sanfte und tiefgründige Hölzer ( Sandel und Zeder) balsamische Noten, kühles Gras und warmer Amber, außerdem fällt erdiges, bestes Patschuli vom "Himmel". Aber besonders bemerkenswert finde ich die Intensität des Sandelholzes, das für mich zu 100 prozentiger Sicherheit kein synthetisches ist, sondern echt. (Die Verfügbarkeit des guten "Stöffchens " war damals noch nicht rationiert, und war eine der günstigsten Zutaten) . Dieser Wald dehnt sich sehr weitläufig aus, immer wieder unterbrochen von gartenähnlichen Lichtungen, in denen die duftendsten Blumen wachsen. Die Gartennelke und die Rosen tun sich, je länger "Fashion" auf der Haut verweilt, besonders hervor. Die Nelke ist sowieso eine meiner Lieblingsblüten, weil sie geheimnisvoll würzig und kräftig duftet, neben der dunkelvioletten, fast "schwarzen" Rose, die eine ähnliche Wirkung auf meine Sinne hat. Diese Düfte vermögen es, die Phantasie anzuregen und in "Zauberwelten" hineinzusteigen, ähnlich der "Unendlichen Geschichte". Und die Balsame, Gräser und Hölzer ziehen mich noch tiefer in diese entspannenden Zustände hinein. Ich rieche einfach, ob der Hauptbestandteil eines Parfums überwiegend aus natürlichen Zutaten besteht, oder häufig mit Düften der Aromahersteller angereichert werden. Diese können wohl auch gut duften, aber die natürlichen Riechstoffe haben unbewußt auf die Seele und die Psyche eine ganz andere Wirkung. Sie "verzaubern" einfach. Und: Der Parfumeur von Leonard's "Fashion" hat hier auf allen Ebenen, was einen "verzaubernden" Duft ausmachen, voll ins Schwarze getroffen. Haltbarkeit und Sillage sind ordentlich, wie es sich für einen Vintage gehört.
4 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
4  
Ein schöner, blumiger Vintage Duft für die Damen (EDIT: 10.11.2024)
Der Fashion Eau de Toilette ist ein klassischer, floraler Duft aus den 70er Jahren, welcher mir gut gefällt. Die Haltbarkeit ist mit rund 6 bis 7 Stunden in Ordnung. Die Sillage empfinde ich als etwas stärker.

Die Kopfnote startet citrisch, grün, fruchtig und leicht kräuterig mit Aromen von Bergamotte, Pfirsich, Trockenpflaumen sowie Estragon. Die Herznote bietet ein krasses Blumenmeer, welches mich teilweise mit der Strömung fort treibt. Die floralen Noten sind teilweise betörend, süßlich aber auch kurzzeitig störend und irgendwie narkotisch. Ich erkenne Jasminblüten, Tuberose, Iris, Veilchen, Rosenwasser, Flieder, Maiglöckchen, Ylang-Ylang als auch Gartennelken. Die Basis duftet vanillig, balsamisch, holzig und süßlich nach Tonkabohnen, Amber, Benzoe, Sandel- sowie Zedernholz.

Auch wenn ich den Duft gut finde, werde ich mich wohl von meiner Miniatur trennen, da ich einfach zu viele Düfte in meiner Sammlung habe. Vielleicht findet sich ja ein(e) Liebhaber(in).

EDIT 10.11.2024: Nun habe ich eine weitere Miniatur getestet, welche mir so gut gefallen hat, dass ich diese behalten möchte :-)
5 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
33
33
Gläsern steht der kühle Morgen
ordnet herb den Mittentag
Scheue Blütenschwärme tänzeln
auf dem Grün
das gestern war .
33 Antworten
22
24
Glitzern auf
Sommermeer
feines ObstSurfen
auf würzgrüner Welle
florale Brandung
flutet Sandelstrand
HarzAmberLadyLand
24 Antworten
18
5
Ein vergessener Klassiker wie so viele: grün, floral, pudrig, holzig mit Chyprestruktur und subtiler, aber kraftvoller Aura: total 70ies!
5 Antworten
10
Wie frisch gewaschene Wäsche direkt von der Leine.Im Blumengarten.Ganz und gar wunderbar.
0 Antworten
7
3
Ein fröhlicher und bunter "Gartenallerlei"-Duft mit guter Haltbarkeit. Trotzdem tiefgründig. Nichts Vergleichbares vorhanden! Einzigartig!!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
SabceSabce vor 9 Jahren
Damen-Parfum
Kennt jemand noch Fashion de Leonard?
Na ja, dass sich die Rezepturen im Laufe der Jahre wohl gerne mal ändern ist ja bekannt.

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Léonard

Balahé (Eau de Toilette) von Léonard Tamango (1977) (Eau de Toilette) von Léonard Léonard pour Homme (Eau de Toilette) von Léonard Léonard (1989) (Eau de Toilette) von Léonard Eau Fraiche de Leonard von Léonard Leonara von Léonard Leonard Homme von Léonard Eau de Balahé von Léonard Monsieur Léonard (Eau de Toilette) von Léonard Miss Balahé von Léonard Leonard (2012) von Léonard Tamango (1977) (Parfum) von Léonard Black Balahé von Léonard L'Orchidée von Léonard Balahé (Parfum) von Léonard Tamango (2011) von Léonard Eau Fabuleuse von Léonard Cuir Ambré von Léonard Fashion (Parfum) von Léonard Fabuleuse de Léonard von Léonard