Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Assassin Remix
Assassin
2004

7.9 / 10 9 Bewertungen
Ein limitiertes Parfum von Lush für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist harzig-grün. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Attentäter, Mörder”.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Grün
Würzig
Holzig
Blumig

Duftnoten

KieferKiefer NeroliNeroli LimetteLimette Schwarze Johannisbeere AbsolueSchwarze Johannisbeere Absolue Vanille AbsolueVanille Absolue EichenmoosEichenmoos
Bewertungen
Duft
7.99 Bewertungen
Haltbarkeit
8.77 Bewertungen
Sillage
8.48 Bewertungen
Flakon
6.110 Bewertungen
Eingetragen von AmyAmy, letzte Aktualisierung am 15.04.2024.
Wissenswertes
Der Duft war früher Teil der Marke B Never Too Busy To Be Beautiful, einer Firma, die als "Schwesterfirma" zu Lush angesehen wird. Der Duft wurde 2018 erneut auf den Markt gebracht.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
Fluxit

64 Rezensionen
Fluxit
Fluxit
Top Rezension 27  
Schrödingers Katze
Verflixte Kiste! Da will man einmal - also wie immer - mal endlich kein Parfum mehr kaufen und dann lanciert Lush einen Duft mit Johannisbeere, Kiefer, Vanille, Limette und Eichenmoos. Ja, Pyramide abgeschrieben, aber extra, denn alle diese Noten liebe ich. Es kannnnn gar nichts schiefgehen. Da ist es egal, wie oft man bereits durch PyBliVe (lies: "Pyramidenblindvertrauen", eine heimtückische, zum Konsum anregende Parfumo-Krankheit) enttäuscht wurde. Dreisterweise gibt es Assassin dazu nur online.

Immerhin reichte meine Vernunft, bis zur ergatterten Probe abzuwarten, die ich zusammen mit KayLiz und KingLui öffnete. Ein wenig absurd erinnerte mich der Akt an diverse Unboxing-Videos aus dem Internet, denen ich in der Regel mit Skepsis und Unverständnis begegnet war. Kay sprühte auf und - schwupps - war ich geheilt: Süßes Tonkapuder. Ein klebriger Gourmand, der sich so entfernt von jeglichen Inhaltsnoten oder gar beworbenen Duftkategorien bewegte, dass mein nächster Assassinenakt bestenfalls empörte Lücken in Lushs Marketingsprofis schlug.

Zuhause der Zweittest an mir und diesmal, wieder verflixte Kiste, strömt mir köstlich sauere Johannisbeere entgegen. Als wäre es ein anderer Duft. Tonkapuder schon auch, aber diesmal abgemischt. So wie die Lush-Filialen nach allem möglichen riechen - manche lieben es und andere können es nicht leiden - brodelt auch in Assassin einiges unter der zitrischfruchtigen Oberfläche. Klebrige Süße, Wald eher als Harz denn als grüne Zweigsammlung, später dunkelstaubig abgemischter Milchkakao. So natürlich - nicht - wie die knalligen Badebomben und im aufgepusteten Aromavolumen fast ein wenig zuviel des Guten in seinem süßsauren (trick or treat?) Gesamtpaket. Und doch, irgendwie geil. In seiner Mehrheit sicherlich gourmandig.

Das i-Tüpfelchen setzt das einrauchende Eichenmoos gegen Schluss, diesmal allerdings doch verblüffend natürlich. Nach dem Naturduftprojekt liebgewonnen, schwoft es nach der Tageshälfte stellenweise ans Dämmerungslicht und setzt Rauchzeichen. Attentäter erfolgreich. Mission accomplished, Dauer insgesamt von morgens Acht bis Mitternacht.

Übrigens, dann: Ausverkauft. Was ich NOCH dreister finde als den reinen Onlineverkauf, nun aber von der Käuferschaft, zu der ich unverschämterweise nicht gehören durfte. Dann einen einsamen Quasineuflakon auf Kleiderkreisel erspäht, den mir die Verkäuferin großzügig mit weiteren exklusiven Lush(-Duschgel)proben hinterließ. Und nun ist er mein. Danach ist das wie bei Schrödinger: Bevor man einen gebrauchten Flakon aufmacht, sind in der Flasche gleichzeitig der originale Duft oder irgendeine Quatschfälschung. Erst beim Aufsprühen entscheidet sich der Flakon für einen Quantenzustand. Bei mir zum Glück zum Original, yay!

Verflixte Kiste. Und in dieser Kiste sitzt die Konsumverweigerkatze.
Leider hat Assassin sie erlegt. Klappe zu, Katze tot. Riecht aber trotzdem gut.
4 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
4
2
Harztriefende, dunkle schwarze Johannisbeere
Knarzt gemütlich erst offensichtlich, später und lange unterschwellig
2 Antworten
10
5
Tolle Kombination aus waldkrautig grün, hellharzig balsamisch, nerolifrisch blumig. Und schwarze Johannisbeeren kullern auch überall rum.
5 Antworten
vor 6 Jahren
7
2
Grün harzig stimmt. Aber an mir herrlich herb-zitrisch mit Waldeinschlag u. fruchtiger Johannisbeere. Vanille nur ein Hauch.
2 Antworten
6
3
Wahnsinnsduft.....Kiefer und Neroli in dieser Kombination noch nie gerochen.
Aber Lush macht das schon passend.
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Lush

Lord of Misrule (Perfume) von Lush Turmeric Latte (Perfume) von Lush Twilight (Body Spray) von Lush American Cream (Perfume) von Lush Karma (Perfume) von Lush Breath of God (Perfume) von Lush The Smell of Weather Turning (Perfume) von Lush Lust / Lady Flower (Perfume) von Lush Dirty (Perfume) von Lush Sticky Dates von Lush Rose Jam (Perfume) von Lush Pansy (Perfume) von Lush Chelsea Morning (Perfume) von Lush Let the Good Times Roll von Lush Vanillary (Perfume) von Lush Shade (Perfume) von Lush Smuggler's Soul / The Sandalwood Trail (Perfume) von Lush All Good Things (Perfume) von Lush Tank Battle von Lush Avocado Co-Wash von Lush Grass (Perfume) von Lush