05.10.2018 - 17:38 Uhr

Farneon
100 Rezensionen

Farneon
Hilfreiche Rezension
12
Süßer die Preise nie klingen! ;-)
Okay, ich weiß nicht wie Le Male riecht, also kann ich auch keinen Vergleich anstellen. Fest steht für mich zumindest, dass wir es hier eher mit einem EDP als mit einem EDT zu tun haben, so lange und stark haftet Cabal auf meiner Haut. Das Billige (und dieser Duft ist wahrhaft billig) macht sich nur im kurzen Auftakt bemerkbar, der wie bei vielen Billigheimern rein alkoholisch erscheint ... aber auch nach zwei Minuten wieder verflogen ist. Also: Who cares?! ;-)
Von da an empfinde ich den Duftverlauf als ziemlich linear. Bestimmend sind für mich Zimt, Tonkabohne und Vanille. Ist ja auch ein ganz Süßer, dieser Duft, und erfüllt als solcher sicherlich gut seinen Zweck. Dennoch nehme ich darunter ziemlich deutlich eine balsamisch-holzige Basis wahr, die die Süße für mich erträglich macht. Dazu muss man wissen, dass ich nicht unbedingt ein Fan der süß-gourmandigen Duftrichtung bin und etwa mit Muglers A*men oder One Million so gar nichts anzufangen vermag.
Mein bislang süßester Duft, den ich auch gerne trage, ist wohl Montblanc Présence, der im Vergleich zu Cabal eben aber noch etwas mehr Frucht und grüne Frische in sich trägt. Dennochfinde ich Cabal irgendwie stark. Ich käme nie auf die Idee, dabei an einen 10-Euro-Duft zu denken, Sillage und Haltbarkeit sind zudem außerordentlich. Sicherlich werde selbst ich in der kalten Jahreszeit so manche Gelegenheit finden, diesen Duft aufzulegen. Noch süßer sollte es für mich am Ende aber nicht sein. Insofern finde ich es gut, dass Cabal - wenn ich das hier richtig interpretiere - nicht ganz so extrem und plakativ wirkt wie Le Male, der mir vermutlich zu viel des "Guten" wäre.
Alles in allem also ein großes Kompliment für die Macher dieses Budget-Duftes, genauso wie für die Bewertungen seitens der Community. Denn tatsächlich kann ich mich ziemlich gut darauf darauf verlassen, dass wenn ein derartiger Nischenduft hier große Aufmerksamkeit auf sich zieht, da auch was dran sein muss! :-) In diesem Sinne empfehle ich gerne auch mal meine Schnäppchen-Entdeckung des Jahres, Collistar Vetiver Forte weiter, auch wenn dieser Name etwas in die Irre führen mag!
Von da an empfinde ich den Duftverlauf als ziemlich linear. Bestimmend sind für mich Zimt, Tonkabohne und Vanille. Ist ja auch ein ganz Süßer, dieser Duft, und erfüllt als solcher sicherlich gut seinen Zweck. Dennoch nehme ich darunter ziemlich deutlich eine balsamisch-holzige Basis wahr, die die Süße für mich erträglich macht. Dazu muss man wissen, dass ich nicht unbedingt ein Fan der süß-gourmandigen Duftrichtung bin und etwa mit Muglers A*men oder One Million so gar nichts anzufangen vermag.
Mein bislang süßester Duft, den ich auch gerne trage, ist wohl Montblanc Présence, der im Vergleich zu Cabal eben aber noch etwas mehr Frucht und grüne Frische in sich trägt. Dennochfinde ich Cabal irgendwie stark. Ich käme nie auf die Idee, dabei an einen 10-Euro-Duft zu denken, Sillage und Haltbarkeit sind zudem außerordentlich. Sicherlich werde selbst ich in der kalten Jahreszeit so manche Gelegenheit finden, diesen Duft aufzulegen. Noch süßer sollte es für mich am Ende aber nicht sein. Insofern finde ich es gut, dass Cabal - wenn ich das hier richtig interpretiere - nicht ganz so extrem und plakativ wirkt wie Le Male, der mir vermutlich zu viel des "Guten" wäre.
Alles in allem also ein großes Kompliment für die Macher dieses Budget-Duftes, genauso wie für die Bewertungen seitens der Community. Denn tatsächlich kann ich mich ziemlich gut darauf darauf verlassen, dass wenn ein derartiger Nischenduft hier große Aufmerksamkeit auf sich zieht, da auch was dran sein muss! :-) In diesem Sinne empfehle ich gerne auch mal meine Schnäppchen-Entdeckung des Jahres, Collistar Vetiver Forte weiter, auch wenn dieser Name etwas in die Irre führen mag!